EuroBasket 2022


thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.112
Punkte
113
Verlieren wir übermorgen nur knapp gegen Slowenien, ist der Gruppensieg drin.
Ist vollkommen egal wie hoch man verliert gegen Slowenien wenn man verliert, da der direkte Vergleich zählt.

Und ein 3er-Vergleich mit Frankreich und Slowenien kann durch Sloweniens Niederlage heute nicht mehr zu Stande kommen.

Gewinnt Deutschland gegen Ungarn ist man egal was sonst passiert auf jeden Fall mindestens Gruppenzweiter. Schlägt Frankreich Slowenien ist man sogar Erster auch mit Niederlage gegen Slowenien.
 
Zuletzt bearbeitet:

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.401
Punkte
113
TTürkei muss gegen Georgien ebenfalls nachsitzen. Frankreich in Ordnung, aber nicht überzeugend
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Ich frage mich nur, wie du ernsthaft argumentieren kannst, dass das Spiel wiederholt werden muss, weil das bei anderen Regeln in der Bundesliga so ist. Wollen wir vielleicht Abseitsentscheidungen per VAR überprüfen, oder 2-Minuten-Zeitstrafen aussprechen ? Oder ne Strafecke ? Ich habe auch Crosschecks (mit den Armen) und Red-Line-Offsets zu Hauf gesehen.
@Angliru Sollte humorvoll sein, nicht persönlich.

Wenn ich die Regelbeschreibung richtig verstanden habe, ist ein Einspruch gegen die Nichtgewährung eines solchen Vorteils nur zulässig, bis der darauffolgende Ballbesitz mit einem Anhalten der Uhr beendet ist. D.h., wenn das Spiel wieder anläuft, muss sich das benachteiligte Team beim Kampfgericht melden bevor - egal wie lange das dauert - die Spieluhr erneut angehalten wird. Ich vermute, man wollte damit von Seiten der FIBA ausschließen, dass sich ein so benachteiligtes Team einen Einspruchsgrund "aufhebt", falls man das Spiel verliert, und die Teams selbst in die Pflicht nehmen sich sofort zu melden. Die merken ja auch, wenn nicht alle Freiwürfe ausgeführt wurden die angezeigt waren.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.183
Punkte
113
@Angliru Sollte humorvoll sein, nicht persönlich.

Wenn ich die Regelbeschreibung richtig verstanden habe, ist ein Einspruch gegen die Nichtgewährung eines solchen Vorteils nur zulässig, bis der darauffolgende Ballbesitz mit einem Anhalten der Uhr beendet ist. D.h., wenn das Spiel wieder anläuft, muss sich das benachteiligte Team beim Kampfgericht melden bevor - egal wie lange das dauert - die Spieluhr erneut angehalten wird. Ich vermute, man wollte damit von Seiten der FIBA ausschließen, dass sich ein so benachteiligtes Team einen Einspruchsgrund "aufhebt", falls man das Spiel verliert, und die Teams selbst in die Pflicht nehmen sich sofort zu melden. Die merken ja auch, wenn nicht alle Freiwürfe ausgeführt wurden die angezeigt waren.
Bin kein FIBA Regelkenner, aber ich interpretiere das genauso. Übrigens wird dies auch in den unteren Basketballligen entsprechend gehandhabt. Ein Protest eines Teams muss immer bis zum nächsten toten Ball (also gestoppte Uhr), bzw. bevor der Ball wieder ins Spiel kommt angemeldet werden und auf dem Spielbogen vermerkt.
In unteren Ligen kennen natürlich die Kampfgerichte und Schiedsrichter nicht immer alle Spezial-Regeln. Daher kommt es da schon Mal zu Ärger. Aber das wir so einen Fall in einem Eurobasket Spiel haben ist schon krass. Da sitzen 5-6 Leute am Kampfgericht plus 3 Schiedsrichter, die vielleicht nicht zu den Besten gehören, aber dennoch sicher sehr erfahrene SR sind. Und keinem fällt auf, dass das T nicht geworfen wird? Ich hab mir direkt beim Schauen gedacht: Warum wirft Jonas das T? Aber dann standen auch schon alle beim Rebounds. Also dachte ich erst: da haben wohl die Kamer-Leute bzw. Regie gepennt. Aber selbst die Litauer haben sich nicht beschwert. Die hätten doch als erstes einen Freiwerfer hinstellen müssen. Ok, vielleicht dachten sie auch, dass Jonas ja in Übung ist/war 😂.

Insgesamt ohne Worte. Und Per Günther hat vollkommen Recht: das schadet allen Beteiligten. Egal wie die FIBA entscheidet.

Das Spiel war Hammer und genau diese Spielverläufe sind der Grund warum ich diesen Sport so liebe. Egal wie konfus die SR pfeifen. Heute war einfach nur eine Show!
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.205
Punkte
113
TTürkei muss gegen Georgien ebenfalls nachsitzen. Frankreich in Ordnung, aber nicht überzeugend

Das Spiel schlägt sehr hohe Wellen. Nicht nur, dass nach einem gepfiffenen harten Foul an Korkmaz im Schlussviertel bei 04:48 die Uhr dann weiterläuft und beim anschließenden Freiwurf auf 04:26 springt und trotz Proteste der Türkei dabei bleibt, sondern auch dass Korkmaz scheinbar nach seinem Platzverweis auf dem Weg in die Kabine von 3 georgischen inaktiven Spielern + Sicherheitkräften attackiert worden sein soll.


Das muss man sich mal vorstellen. Auslöser des Platzverweises von Korkmaz und dem ganzen Mist war ein Foul an ihm, welches sogar gepfiffen wurde! Dann soll der georgische Spieler laut eigener Aussage zu ihm gesagt haben "it was a dumb shit call" und daraufhin soll Furkan ausgetickt sein und ihm angeboten haben die Sache in der Kabine auszutragen und einem Video nach zeigt Korkmaz auch tatsächlich Richtung Kabine. Jetzt gibts da auch noch einen verlässlichen Reporter vor Ort der "f*cking p*ssy" vom Georgier in Richtung Korkmaz rausgehört haben will. Deshalb soll Furkan in Richtung Kabine gezeigt haben was mir etwas plausibler vorkommt. Die Wahrheit ist aber auch, dass Furkan ein grottiges Spiel bis dahin machte und wohl frustriert war. Nehm das Foul und mach die Ohren dicht egal was der Georgier gesagt hat. Muss gerade er als "halbe Basketballerportion" einen auf Macker machen nur weil er jetzt ne Milf als Freundin hat :rolleyes:

Der vemeintliche Angriff in der Kabine wäre aber dennoch ein No - Go.

Die Türkei droht mit Boykott des Turniers, wenn die Situation in der Kabine nicht vollständig aufgeklärt und jegliches Bildmaterial anhand von Sicherheitskameras verweigert wird.

Mal den Trouble beiseite. Richtig geile EM! Die vermeintlichen Kleinen ärgern die Großen und jeder Sieg gegen noch so kleine Basketballnationen wird plötzlich nicht mehr soo selbstverständlich. Damit meine ich zwar nicht Deutschland aber Siege gegen Frankreich UND Litauen waren nicht unbedingt zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.056
Punkte
83
Mir ist bei dem Spiel aufgefallen, dass sich die Trainer (besonders der georgische) wirklich daneben benommen haben. Bei einer Szene im 4. Viertel ist der Ball vor der georgischen Bank ins Aus gegangen und die Schiris haben Ballbesitz Türkei angezeigt. Da wollte der georgische Trainer aufs Spielfeld rennen und wurde nur mit Mühe und Not von seinen Assistenten davon abgehalten. Diese Aggresivität überträgt sich dann auch auf das Spiel bzw. die Spieler und kann dann halt zu solchen Auswüchsen führen. Das letzte mal habe ich das bei dem "Freundschaftsspiel" zwischen Griechenland und Serbien vor der WM 2010 im Athen beobachten können. Da hat der (leider mittlerweile verstorbene) Trainer Ivkovic, das ganze Spiel über die Schiris beleidigt. Hier ein kleines Erinnerungsvideo :LOL: :
 
Zuletzt bearbeitet:

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
@erminator Habe das live gesehen und man sieht ziemlich klar, dass der Georgier Sanadze an Korkmaz vorbeigeht und ihm „fucking Pussy“ sagt. Danach waren die beiden Kopf an Kopf wie zwei kleine Gockel. Der Coach der Georgier war extrem heated die ganze Zeit (selbst übrigens ein Grieche ;)). Ataman wurde dann auch noch rausgeschmissen, nachdem die Refs für mich unverständlicherweise gegen Osman ein Unsportliches pfeifen, als dieser die Uhr stoppen wollte. Ataman ist dann ausgetickt, aber das Spiel zu dem Zeitpunkt eh fast unmöglich zu gewinnen.

Das Turnier bietet alles bisher, verrückte Spiele, Überraschungen, Emotionen. Basketballerisch top, aber es wundert mich nicht, dass es viele Probleme mit Refs gibt. Meines Wissens sind ja keine EL Schiris dabei und es haben sich auch schon diverse Spieler beklagt. Kommt jetzt noch das vom Litauen - Deutschland dazu. Dann noch die Georgier, die als Veranstalter auch nicht gerade gut wegkommen bei so einer Story.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Das Spiel GER-LIT war aber schiedsrichtertechnisch ein Fliegendreck gegen solche Unfairness-Challenges. Ein paar Fehler am Stück die unglücklich ausgesehen haben, aber sich quasi ein bisschen ausgeglichen haben, und ein offensichtlicher Fehler den Litauen sofort hätte monieren MÜSSEN. Dass nach dem Spiel nicht so getan wird als wäre der Freiwurf im Korb gelandet und nicht gezählt worden ist völlig nachvollziehbar und von den Regeln abgedeckt. Da ist Georgien-Türkei ein anderer Planet.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Das Spiel GER-LIT war aber schiedsrichtertechnisch ein Fliegendreck gegen solche Unfairness-Challenges. Ein paar Fehler am Stück die unglücklich ausgesehen haben, aber sich quasi ein bisschen ausgeglichen haben, und ein offensichtlicher Fehler den Litauen sofort hätte monieren MÜSSEN. Dass nach dem Spiel nicht so getan wird als wäre der Freiwurf im Korb gelandet und nicht gezählt worden ist völlig nachvollziehbar und von den Regeln abgedeckt. Da ist Georgien-Türkei ein anderer Planet.

Peinlich ist es trotzdem und es liegt halt auch an den Schiedsrichtern sowie den Offiziellen das Spiel ohne solchen Fehler zu leiten. Im Live Score wurde JV's erster Freiwurf als Missed Free Throw im Sinne eines Freiwurfs für ein technisches Foul angezeigt. Dies wurde daraufhin gelöscht und nur noch die beiden Freiwürfe für das normale Foul angezeigt. Ich sage nicht, die Litauer hätten dann gewonnen oder dass man das Spiel wiederholen muss.

Es zeigt einfach, dass jemand am Tisch gecheckt haben muss, dass etwas nicht stimmt und lieber die Fresse gehalten hat, statt bei den Refs nachzuhaken und das ist inakzeptabel.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Wenn das so ist, dann ist das ein zusätzlicher Regelverstoß. Die litauischen Offiziellen hätten in jedem Fall aber sofort nachhaken müssen, da man den zusätzlichen Freiwurf für das T ja recht leicht daran erkennt dass der alleine da steht ohne den Rest. Genau deshalb ist das ja so genau geregelt mit der Einspruchsfrist bis zum Anhalten der Uhr in der nachfolgenden Spielaktion, es wird von beiden Teams erwartet hier mitzukontrollieren und SOFORT beim Kampfgericht Einspruch einzulegen.

Dass das peinlich oder auch merkwürdig ist, ist klar. Ich habe aber noch nie erlebt, dass solche Spielchen unserer eigenen Bank nicht aufgefallen sind, da stehen dann 10 Mann auf und lamentieren.
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.201
Punkte
113
Ort
KS
Ganz ehrlich, ich will das gar nicht mit dem "verstaubten" Kommentar der öffentlich/rechtlichen sehen. Die Übertragung bei Magenta finde ich schon ziemlich nah am Optimum. Peer Günter z.B., der labert da halt einfach locker runter, das würde bei ARD/ZDF niemals gehen. Auch der Live Kommentar und die pre/Post Game Interviews sind weit weg vom Fremdscham der sich da oft bei anderen SportÜbertragungen einstellt. Und mit ziemlich wenig Aufwand kann man alle GER Spiele umsonst per Stream schauen.
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.056
Punkte
83
Ganz ehrlich, ich will das gar nicht mit dem "verstaubten" Kommentar der öffentlich/rechtlichen sehen. Die Übertragung bei Magenta finde ich schon ziemlich nah am Optimum. Peer Günter z.B., der labert da halt einfach locker runter, das würde bei ARD/ZDF niemals gehen. Auch der Live Kommentar und die pre/Post Game Interviews sind weit weg vom Fremdscham der sich da oft bei anderen SportÜbertragungen einstellt. Und mit ziemlich wenig Aufwand kann man alle GER Spiele umsonst per Stream schauen.

Ich bin nicht ganz zufrieden mit Magenta Sport. Ich habe keine Möglichkeit gefunden ,vergangene Spiele zu sehen. Ich finde immer nur eine Zusammenfassung. Um sowohl Live Spiele als auch vergangene Spiele sehen zu können, muss man sowohl Courtside als auch Magentasport buchen. Das finde ich ehrlich gesagt ein wenig frech. Früher bei livebasketball.tv dem Vorgänger von Courtside konnte man auch 4 Spiele gleichzeitig d.h. auf einem Schirm streamen. Das war ganz nett, um ein Auge auf mehrere parallel laufende Spiele haben zu können. Man konnte dann auch ein Spiel selektieren, dass dann vergrößert und mit Audio übertragen wurde, Wenn die interessante Szene vorbei war, konnte man wieder auf die vierer Ansicht zurückgehen.
 

johnnygva

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
28
Ort
MUC
Ich bin nicht ganz zufrieden mit Magenta Sport. Ich habe keine Möglichkeit gefunden ,vergangene Spiele zu sehen. Ich finde immer nur eine Zusammenfassung. Um sowohl Live Spiele als auch vergangene Spiele sehen zu können, muss man sowohl Courtside als auch Magentasport buchen. Das finde ich ehrlich gesagt ein wenig frech. Früher bei livebasketball.tv dem Vorgänger von Courtside konnte man auch 4 Spiele gleichzeitig d.h. auf einem Schirm streamen. Das war ganz nett, um ein Auge auf mehrere parallel laufende Spiele haben zu können. Man konnte dann auch ein Spiel selektieren, dass dann vergrößert und mit Audio übertragen wurde, Wenn die interessante Szene vorbei war, konnte man wieder auf die vierer Ansicht zurückgehen.


Über diese Links funktioniert es bei mir ohne Login/Abo (ggf. noch runterscrollen und dann Wiederholung anstatt Highlights auswählen)

Edit: weiss leider aber auch nicht, wie man direkt zu den Spielen ohne deutsche Beteiligung kommt

Edit2: habe jetzt erst kapiert, dass offenbar nur die Spiele mit deutscher Beteiligung umsonst sind auf Magenta
 
Zuletzt bearbeitet:

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.056
Punkte
83
Edit2: habe jetzt erst kapiert, dass offenbar nur die Spiele mit deutscher Beteiligung umsonst sind auf Magenta
Ja aber auch wenn man bezahlt hat, kann man nur Live Spiele sehen. Gleichzeitig kann man nur ein einziges Spiel sehen. Nacheinander geht dann auch nicht also am Ende des Tages voll ätzend.
 
Oben