FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.020
Punkte
113
Ort
Hamburg
Lerby hatte zwar keinen Trainerschein, aber den hatte Beckenbauer auch nicht und wurde Weltmeister. Da dachte man, Mensch, der Lerby war so ein toller Spieler, der kann als "Teamchef" bestimmt die Mannschaft mitreissen. War natürlich ein Griff ins Klo. Nach seiner Zeit bei Bayern hat man im Fußball nie mehr von ihm gehört...

Zur Kategorie Spieler, die beinah bei uns gelandet wären, da werfe ich Tresor in den Ring. Der war ein französischer Abwehrhüne, Europameister 84, und wäre der erste Schwarze bei Bayern geworden. Weiss aber nicht mehr, warum der Transfer scheiterte.

Und a propos Franzose, einen Namen vermisse ich hier in der Diskussion auf den letzten Seiten, oder habe ich ihn überlesen: Bixente Lizarazu, eine absolute Vereinslegende.

Doch, doch, unser Kopfballungeheuer wurde durchaus schon erwähnt. Tresor sollte und wollte während der Saison 79/80 kommen, bekam trotz auslaufenden Vertrags aber keine Freigabe von Marseille. Wir wurden trotzdem das erste Mal seit 74 Meister, Marseille stieg ab und Tresor ging stinksauer nach Bordeaux. Der war echt ein Tier, ich hätte den gern bei uns gesehen (aus späterer Sicht, damals hab ich davon noch nichts mitbekommen). Aufgefallen ist er mir erst bei der WM 82.

Lerby hat auch heute noch mit dem FCB zu tun, ist ja der Berater von Höjberg (und Pranjic). Als Berater ist er erfolgreicher als im Trainerjob, der hat schon einige interessante Dänen (Poulsen von Leipzig, Viktor Fischer) und Holländer (Mertens, van Rhijn, Klaassen) unter Vertrag und ist glaub ich für Clubs schon ein harter Verhandlungspartner.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Aus der jüngeren Vergangenheit würde ich übrigens auch Shaqiri als Flop bezeichnen: Er wurde doch geholt, um erster Ersatz von Ribéry/Robben zu sein und mittelfristig einen der beiden zu ersetzen (im "Blick" hat man ja schon geschwärmt, dass er auf Anhieb gleich beide ersetzen wird, da er so toll ist :D), da ist er doch grandios gescheitert. Natürlich konnte man ihn mit Gewinn verkaufen, aber das ist und darf nicht das Ziel der Bayern sein. Darum Flop.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.020
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ähm, nicht wirklich. :p

Die sehen doch alle gleich aus da drüben. ;) Außerdem hat er fast sein ganzes Fußballerleben da verbracht, da geht er für mich als Erlebnisholländer durch. Der weiß nur noch nicht, dass er eigentlich einer ist. Transbeneluxualität ist weiter verbreitet, als man meint.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
@Moritz

Wouters hat Ribbeck nicht die Viererkette erklärt, das hätte wohl die komplette Saisonvorbereitung gekostet und wäre aussichtslos gewesen. Er hat ihm in einer Halbzeitpause (glaube es war gegen Köln) in der Kabine vor versammelter Truppe recht sicher überliefert gesagt: "Trainer, der einzige der hier keine Ahnung vom Fussball hat sind sie" bevor er (Wouters) in Halbzeit 2 vorne und hinten in den Strafräumen gewütet hat und Bayern zum Sieg verhalf.....:rocky:

Lustige Story, kannte ich nicht:D

In dem Spiel Artikel im KetteThread stand halt, Wouters hätte Ribbeck verbessert, als dieser versuchte die Kette zu erklären und hätte ihm die Gläser aus der Hand genommen.

Was mir aber eben noch eingefallen ist, hat Scholli nicht mal erzählt, Ribbeck hätte mal bei der Austellung 12 Spieler an der Aufstellungstafel gehabt? Erinnere mich da nur dunkel dran.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Also wenn wir schon so schön in Erinnerungen schwelgen, mach ich mal weiter: was war für euch das beste Spiel des FC Bayern national und international? Und wie sieht's mit dem Gegenteil aus? Was waren die schlechtesten?
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
beste spiele:

national:schwierig, weil viele... ein beispiel 1860-bayern 0:5... lokalderby, hoher sieg, 3 tore von scholl... aber halt auch unterirdischer gegner...
international: cl-hinspiel gegen barcelona 2013 - die kombination aus gegner, bedeutung des spiels und gezeigte spielweise war für mich nie so großartig wie bei dem spiel.

schlechteste/schlimmste niederlagen, das hatten wir doch vor kurzem.

national: freiburg-bayern 5-1 irgendwann 1994 oder so :D
international: cl finale 99, und ganz fies war 2011 daheim gegen inter... 60. minuten großartiger fussball, dann vollkommen abgestürzt und unnötig ausgeschieden :wall:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also wenn wir schon so schön in Erinnerungen schwelgen, mach ich mal weiter: was war für euch das beste Spiel des FC Bayern national und international? Und wie sieht's mit dem Gegenteil aus? Was waren die schlechtesten?
International war es für mich auch ganz klar das 4:0 gegen Barca 2013. Nicht nur wegen der 4 Tore, ich habe selten ein Team im Kollektiv 90 Minuten derart gut gegen den Ball arbeiten sehen.

National gab es natürlich viele Highlights, für mich war das 1:0 im DFB-Pokal gegen Dortmund 2013 eines der besten.

Bei den schlimmsten Spielen gibt es auch einige: 2:6 gegen Kopenhagen, 1:1 gegen Cork City, 1:4 daheim gegen die Stuttgarter Kickers (letztes Spiel von Heynckes, alle in derselben Saison). 0:3 bei einem französischen Club (keine Ahnung mehr, wer das war) in der 1. Runde des UEFA-Cups als Titelverteidiger. 1:5 in Freiburg, 2:5 im Pokalfinale gegen Dortmund.
 
G

Gast_481

Guest
International war es für mich auch ganz klar das 4:0 gegen Barca 2013. Nicht nur wegen der 4 Tore, ich habe selten ein Team im Kollektiv 90 Minuten derart gut gegen den Ball arbeiten sehen.

National gab es natürlich viele Highlights, für mich war das 1:0 im DFB-Pokal gegen Dortmund 2013 eines der besten.

Bei den schlimmsten Spielen gibt es auch einige: 2:6 gegen Kopenhagen, 1:1 gegen Cork City, 1:4 daheim gegen die Stuttgarter Kickers (letztes Spiel von Heynckes, alle in derselben Saison). 0:3 bei einem französischen Club (keine Ahnung mehr, wer das war) in der 1. Runde des UEFA-Cups als Titelverteidiger. 1:5 in Freiburg, 2:5 im Pokalfinale gegen Dortmund.

Nicht Franzosen. Das war Valencia.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nicht Franzosen. Das war Valencia.
Stimmt, mein Fehler. Danke! Ich war irgendwie auf Saint Etienne oder so. War auf jeden Fall eine Katastrophenleistung und Zickler hat noch rot gesehen, weil er das "du bist doch bestochen worden"-Zeichen zum Schiri gemacht hat. Ins Rückspiel ging man mit riesen Aufbruchstimmung, frühes 1:0 durch Ziege und dann hat ein verschossener Elfer von Klinsmann den Schwung gebrochen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Das beste Spiel ist für mich international auch das 4:0 gegen Barca. Einfach auch weil Barca damals ja noch als beste Mannschaft der Welt galt. Ebenfalls stark habe ich die beiden CL Spiele der Saison 1999/2000 in Erinnerung als wir Real mit 4:1 und 4:2 schlugen. Müsste in der Vorrunde oder Zwischenrunde gewesen sein, da wir ja im Halbfinale erneut gegen Real ranmussten. Eigentlich krass, ad gewinnst du 3 von 4 Spielen gegen Real und die holen das Ding. Aber Barca würde ich dennoch an eins setzen.

International ist es bei mir ebenfalls Barca an eins. Vielleicht gab es sogar schlechtere Einzelleistungen, aber da war man so hilflos und chancenlos. wenn Barca bis zum Ende Ernst gemacht hätte, dann hätte es auch 0:8 enden können. Da kam man ja nicht mal in die Zweikämpfe um zu foulen.

National hab ich das 0:1 gegen Rostock 1996 in übler Erinnerung genauso wie natürlich das 1:5 gegen Wolfsburg unter Klinsi. Schwach war auch das 2:6 gegen Bremen in ebenjener Saison. Das 1:2 unter vG gegen Mainz war auch brutal. Ich würde mich aber auf das 0:1 1994 gegen Vestenbergsreuth festlegen wollen.

Die beste Leistung national... Echt schwer! Da könnte ich nur Spiele aus den letzten Jahren anführen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Das 4:0 gegen Barca schmeckt mir eigentlich nicht so richtig. Halbfitter Messi, schwierige Trainersituation und fast jedes Tor hätte man auch abpfeifen können. Da hat mir das 2:1 gegen Real ein Jahr davor besser gefallen.
Ein negativer Höhepunkt war für mich 2011 das Achtelfinalrückspiel gegen Inter; Pandev werde ich das nie vergessen:cry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.174
Punkte
113
Für Humor oder Ironie bist du zu ein bissl hohl oder? Dass Breno für einen Abwehrfehler ins Gefängnis soll, dass kann man einfach nicht als ernst gemeint missverstehen. Du anscheinend schon....unglaublich....


Stark, wie du nichts anderes drauf hast, als beleidigend zu werden. Ich verstehe sowas schon, gibt aber Dinge, die ich einfach nicht witzig finde. Das gehört dazu, ein denkbar peinlicher und unnötiger Kommentar. Unglaublich...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Das Spiel gegen Köln hat mir unter mehreren Gesichtspunkten gut gefallen, zum einen das man gesehen hat das nicht immer alles über Robben gehen muss, sondern das durchaus die andere Seite auch sehr stark sein kann, zum anderen das Neuer endlich mal wieder zeigen konnte was ihn ihm steckt, desweiteren das Lewa wieder getroffen hat, wenn auch wieder ein nicht ein wichtiger Treffer. Götze auch gut in Form. Das einzige negative war das man beim Umschaltspiel der Kölner und bei manchen Standards Probleme hatte, besonders Badstuber ist noch nicht so weit wie es nötig wäre um in der CL zu bestehen, da hoffe ich eindeutig auf Benatia. Bin gespannt ob man gegen Braunschweig den einen oder anderen Spieler schont. In Hannover kann man sich dann gegen Donezk warm spielen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Stark, wie du nichts anderes drauf hast, als beleidigend zu werden. Ich verstehe sowas schon, gibt aber Dinge, die ich einfach nicht witzig finde. Das gehört dazu, ein denkbar peinlicher und unnötiger Kommentar. Unglaublich...

Wer mit :gitche:-Smilies wirft, sollte nicht zimperlich sein.....lassen wir die Sache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben