FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich kann mir gut vorstellen dass ein 72jähriger einfach mal hinschmeisst weil er eh keine Lust mehr hat, und dann geringere Anlässe reichen. Aber ein komplettes Team, und Physios die mit Sicherheit Vollzeit die Bayern-Profis betreuen und nicht zwischendurch Rentnerinnen in MüWo's Praxis massieren fahren ?

Es gibt meiner Meinung nach nur 4 Gründe die zu sowas führen können:
- lautstarke persönliche Anfeindungen auf täglicher Basis (also auch bei den Physios!) - unwahrscheinlich
- Ansinnen die für behandelnde Ärzte und Physios aus medizinischem Grund und der Beziehung zu den Spielern her untragbar sind
- Gerüchtestreuung die zu einem Patientenschwund in der Praxis und bei den Physios (!) führen - unwahrscheinlich
- Ansinnen die für behandelnde Ärzte und Physios aus juristischen Gründen nicht tragbar sind

Das ist jetzt der zweite Post von dir, in dem du unterstellst, dass Pep und der Verein von MW & Co verlangt haben, die Spieler zu dopen. Natürlich ohne jeden Beweis, nicht einmal mit auch nur dem kleinsten Hinweis aus irgemdeiner Quelle oder sonstwas. Ich finde eher, dass deine letzten Beiträge "aus juristischen Gründen nicht tragbar sind". Auf jeden Fall aber sind sie kompletter Sch*iß. Was geht eigentlich in deinem Kopf vor, gleich mehrfach derartige Unterstellungen rauszuhauen? Meine Güte, hast du es vielleicht auch mal ne Nummer kleiner?
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Also manche reden hier, als gehe es um das Reparieren eines Motorschadens bei einem Auto. Was sind das alles für seltsame Thesen, die hier aufgestellt werden. Nur weil im Jahre X bei einem Spieler X eine Verletzung X zeitlich schneller ausgeheilt war, als bei einem ganz anderen Fall zehn Jahre später, hat also die "Performance" des Arztes nachgelassen..? :gitche:

Eben gerade nicht. Ich habe nicht gesagt, dass die Spieler schneller fit waren, sondern dass die von MW genannte Verletzungsdauer damals eher unterschritten wurden und jetzt der Effekt eher in die andere Richtung geht.
Den Vogel kannst Du Dir auf alle Fälle sparen.

LeZonk

Nochmal zum Mitschreiben, es ist nicht nur der doofe, selbstverliebte, arrogante Müller-Wohlfarth mit seiner veralteten Praxis und seinem nicht mehr zeitgemässen Wissen über Medizin zurückgetreten. Sondern sein Sohn und ein Kollege mit ihm, und zumindest laut meinen Pressemitteilungen haben auch die Physios angekündigt darüber nachzudenken mit zurückzutreten. Wenn die komplette Abteilung diesen Schritt vollziehen will, woran kann sowas liegen ?

Nochmal zum Mitschreiben: jetzt ist seine Praxis topmodern, damals war die technische Ausstattung eher überschaubar (was die damals erzielte Leistung eher hebt als senkt).
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
MW´s Selbstbildnis hat sich doch schon einmal mit seinem Rücktritt unter Klinsmann gezeigt. Da hat er auch einfach von heute auf morgen hingeworfen, weil er mit Klinsmann nicht konnte.

Groß nachtrauern muss man jetzt nicht. Insbesondere die Schweinsteiger und Ribery-Verletzungen werfen zumindest Fragezeichen auf und auch Benatia scheint da gegen Leverkusen wohl ein Ok von MW bekommen zu haben, welches sich nach 20 Minuten als fatal erwiesen hat. Genau Benatia hat dann gegen Porto massiv gefehlt.

Die Sache ist nix worüber man sich in einer Woche noch unterhält. Da kommt zeitnah ein neues medizinisches Team und ich bin mir sicher, dass dieses neue Team hervorragende Arbeit leisten wird, da es motiviert und dynamisch sein wird.

Der Aufgalopp unter den Steinen hervor, der sich seit gestern hier im Thread zudem zeigt, ist eigentlich nur noch lustig. Da mussten ein paar bekannte Frustfans wohl jahrelang mit geballten Fäusten in der Tasche rumlaufen :laugh2: Mal schauen, wenn die Bayern am Dienstag mit neuem Doktor doch noch gegen Porto weiterkommen....

Oh man, da geben manche hier ihre Meinung zum Thema kund und du kommst schon wieder mit der "Hater" und "Neider" Schiene. Und wenn Bayern noch weiterkommt stürzen sich natürlich alle aus dem Fenster. :crazy:
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Das ist jetzt der zweite Post von dir, in dem du unterstellst, dass Pep und der Verein von MW & Co verlangt haben, die Spieler zu dopen. Natürlich ohne jeden Beweis, nicht einmal mit auch nur dem kleinsten Hinweis aus irgemdeiner Quelle oder sonstwas. Ich finde eher, dass deine letzten Beiträge "aus juristischen Gründen nicht tragbar sind". Auf jeden Fall aber sind sie kompletter Sch*iß. Was geht eigentlich in deinem Kopf vor, gleich mehrfach derartige Unterstellungen rauszuhauen? Meine Güte, hast du es vielleicht auch mal ne Nummer kleiner?

Also ich finde nicht das hier irgendwas unterstellt wird.Natürlich ist das reine Spekulation von Le Zonk, aber darauf hat er ja auch hingewiesen. Er schreibt "Meiner Meinung nach" und wenn er der Meinung ist das dies was mit Doping zutun hatte, ist das doch sein gutes Recht. Schade das es für viele leider noch ein Tabu ist im Fußball, darüber wird leider viel zu wenig diskutiert. Und selbst wenn es da aktuell keinen Hinweis gibt (was im Fußball auch schwer ist, bei den lächerlichen Kontrollen), ist das ganze doch nicht ganz aus der Luft geholt. Doping wirds doch im Spitzenfußball definitiv geben, aber ob nun bei Bayern oder beim BVB oder bei Schalke.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.533
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Eben gerade nicht. Ich habe nicht gesagt, dass die Spieler schneller fit waren, sondern dass die von MW genannte Verletzungsdauer damals eher unterschritten wurden und jetzt der Effekt eher in die andere Richtung geht.
Was ja wohl letztlich aufs gleiche rauskommt. Dann hat MW eben früher die "Heildauer" großzügiger veranschlagt, und das sah dann so aus, als wenn er Wunderdinge vollbracht hat, wenn der Spieler plötzlich vorzeitig fit war, wer weiß das schon.
Oder er ist - wie bereits angesprochen - früher mehr auf Risiko gegangen, nach dem Motto: Hauptsache, der Muskel hält 90 Minuten... alles andere ist egal.
Nochmal, die (langfristige !!) Gesundheit der Spieler muss an aller-allererster Stelle stehen. Und ich bin mir sicher, dass MW auch dementsprechend gehandelt hat. Da von "nachlassender Performance" zu reden, ist schon aberwitzig, sorry. Sowas kann nur von Menschen kommen, die dem Erfolg alles andere unterordnen (koste es, was es wolle), aber diese Kompromisslosigkeit kennt man ja vom FC Bayern.
Dem Guardiola ist es doch scheixxegal, ob ein Schweinsteiger mit 50 u.U. an Krücken geht, Hauptsache, er konnte sich sein Trainer-Krönchen aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.149
Punkte
113
Muss sagen ich bin da bei LeZonk. Ich mag diese Verschwörungstheorien ja auch nicht, aber mir fällt kein Grund ein weshalb ein komplettes medizinisches Team zurücktreten sollte. Ich arbeite in diesem Bereich, jedoch eher im Jugendbereich der Profimannschaften und ein derartiger Schritt ist einzigartig. Dazu kommt das MW`s Ruf in Fachkreisen exzellent ist, bis auf seine etwas kreativen und näher am Placebo liegenden Nahrungsergänzungsmittel was wohl mittlerweile Standard ist.

Vielleicht werden keine illegalen Methoden erwartet, aber die Ergebnisse mit konventionellen Mitteln permanent kritisiert und an den Pranger gestellt. Wir müssen ja nun nicht drum herum reden das Spanien ein riesiges Dopingproblem hat auch und gerade im Profifußball welches dort nicht als Problem wahrgenommen wird. Oder erinnert sich wer an die Namen der Fußballer welche bei Fuentes waren? Richtig, wurden nach Einsicht der Staatsanwaltschaft nie veröffentlicht. Fuentes selbst hatte ja bestätigt das Spitzenfußballer darunter sind. Denke die Erwartungshaltung ist da völlig verzerrt, denn selbstverständlich bekomme ich einen Profi wesentlich schneller fit wenn ich a) illegale Substanzen verwende und b)keine Rücksicht auf die mittel und langfristige Gesundheit des Patienten nehme. Die Sportmedizin an sich und auch Sportphysiotherapie ist in Deutschland an der Spitze auf einem sehr hohen Niveau.

Ein Job beim FC Bayern als Arzt oder Physio ist ein Traumjob. Eine "once in a lifetime" Gelegenheit. Den gibt niemand einfach so aus verletzter Eitelkeit auf. Da müssen sehr schwerwiegende Gründe vorliegen.

Ich hoffe das es einen Weg geben wird das Ärzteteam wieder zurückzuholen und die Physios zum Bleiben zu bewegen. MW ist sicher weg.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Ich habe 4 (!) Möglichkeiten aufgeführt die erklären könnten warum 4 Ärzte hingeschmissen, und noch ein paar Physios damit gedroht haben. Drei davon sind fit spritzen, anschreien, gerüchteweise mäkeln die 4 Ärzte wären *******e. Wenn Du meinst dass nur die 4. richtig sein kann, ist das Dein Problem. Ich halte meinen Post für deutlich weniger besch*ssen als zu faseln "der MüWo ist bestimmt doof und kann nix".
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Bis jetzt ist das doch alles Spekulation da keiner weiß was vorgefallen ist. Dann kann man entweder spekulieren oder erst mal abwarten was dabei raus kommt. Was hier aber für Urteile gefällt werden ohne die Fakten genau zu kennen ist schon abenteuerlich.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Denke die Erwartungshaltung ist da völlig verzerrt, denn selbstverständlich bekomme ich einen Profi wesentlich schneller fit wenn ich a) illegale Substanzen verwende und b)keine Rücksicht auf die mittel und langfristige Gesundheit des Patienten nehme.

Man bekommt einen Fussballer nicht nur schnell(er) fit. Man bekommt ihn mit EPO-Derivaten, Eigenblut, Testo, IGF und Designerkram aus der Conte-Küche auf ein Fitness-Niveau das man ohne NIEMALS erreichen kann. Warum ist wohl Floyd Landis am Tag nach seinem Wutanfall wo er viel zu viel Testogel aufgetragen hat den Berg hochgeflogen dass ihm keiner folgen konnte, nachdem er vorher einen Einbruch hatte ? Weil so viel Testosteron seine Recovery über Nacht EXTREM verbessert hat, und das hat eben kein normaler Mensch.

In einem Millionen-Euro-Zirkus weckt so eine Wunder-Fitness Begehrlichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Oh Mann, habe die letzten Seiten nur so überflogen, aber was hier abgeht ist schon sensationell. Da kommt viel Frust raus, der lange nicht raus konnte, bei den Rashids und Co dieses Forums.
Besonders genial der User Zonk, der natürlich weiß das Pep illegale Praktiken fordert:crazy:

Insgesamt sehr unschöne Geschichte, die, wie man eben bei Sky sagte wohl eher in Rumenigges Aussageb in der Kabine nach dem Spiel ihre Ursacheb haben. Kann mir vorstellen, dass die Nerven zurzeit etwas blank liegen, aber kann man sich nach 38 Jahren Partnerschaft nicht noch mal an einen Tisch setzen und eine gütliche Regelung finden, und selbst wenn dies eine Trennung zum Saisonende bedeutet? Aber so gehen alle beschädigt aus der Sache raus und v.a. ist der Verein der Leidtragende.

Ich habe schon so ein bisschen das Gefühl, dass der besondere Geist im Verein etwas abhanden kommt, seit Uli nicht mehr da ist. Glaube da wäre einiges anders gelaufen.

@ JL

Erinnerst du dich noch an unsere Diskussionen von dem Donezk Rückspiel wegen der Formulierung "der Laden um die Ohren fliegen" ich habe für die kommenden Wochen kein gutes Gefühl, weil zumindest bei KHR und Guardiola das Nervenkostüm angegriffen zu sein scheint.
 
G

Gast_481

Guest
@ JL

Erinnerst du dich noch an unsere Diskussionen von dem Donezk Rückspiel wegen der Formulierung "der Laden um die Ohren fliegen" ich habe für die kommenden Wochen kein gutes Gefühl, weil zumindest bei KHR und Guardiola das Nervenkostüm angegriffen zu sein scheint.

Ja. Ich muss dir jetzt auch recht geben. Finde es aber ehrlich gesagt bisschen Kindergarten was da abgeht. Hab auch mit der Porto-Niederlage nicht gerechnet, aber es ist ja noch nichts verloren. 2-0 zu Hause ist doch allemal drin. Dass man da offenbar so aufeinander los geht und jetzt so ein Medienzirkus bei rumkommt ist des FC Bayern nicht würdig.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Die Welt von morgen widmet der Mull-Pep Geschichte das Thema des Tages und damit mehrere Artikel. Unter anderem wird Scholes zitiert, dass er aus sicherer Quelle weiß, dass Pep 2016 zu City geht. Er wäre bei Berguiristain und Soriano im Wort.

Wenn das stimmen sollte und Pep als lame duck in die kommende Saison geht, wird's bestimmt tollpanik:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich ist das unwürdig und ein Rückfall in Zeiten, die wir zum Glück schon Jahre nicht mehr hatten. Alle sollten sich schleunigst bewusst machen, dass es genau diese Ruhe und Ratio waren, die den Verein in den letzten Jahren so erfolgreich gemacht haben. Ich verstehe auch nicht, dass man anscheinend so empfindlich auf Druck reagiert, den man sich ausnahmslos selbst macht. Vom Vorstand bis zu den Fans, gilt für alle. Triples u.ä. kann man nicht planen, in den entscheidenden Phasen braucht man eben auch etwas Glück. Wenn wir gegen Porto ausscheiden, wäre das enttäuschend, aber doch kein Weltuntergang. Leistung kann man planen, Ergebnisse nicht. Die Leistung gegen Porto war mies, aber die wievielte schlechte Leistung unter Pep oder in diesem Jahr war das denn? Und wieviele gute stehen dem entgegen? Und komm mir keiner mit dem Spiel gegen Gladbach, das doch lattenfurzegal ist, wenn man eh schon mit der Meisterschaft durch ist. Das gegen Porto war enttäuschend, aber sonst?
Gegen Real haben wir uns letztes Jahr unter Wert verkauft, aber ausgeschieden wären wir so oder so, weil Real in dem Jahr einfach besser war. Gegen dieses Real hätten wir auch mit Jupp und dem 2013er Fußball verloren. Weil Real 2014 besser war als Bayern 2013. So ist das im Sport. Wir haben noch alle Trümpfe fürs Rückspiel gegen Porto in der Hand und wenn es nicht klappt, gibt es im nächsten Jahr eben den nächsten Anlauf.

Unser Fußball hat sich unter Pep noch einmal weiterenwickelt. Spieler wie Neuer, Boateng und Robben haben noch einmal einen Sprung gemacht und sind zur absoluten Weltklasse aufgestiegen. Es wird wieder mehr versucht, junge Spieler heranzuführen als unter Heynckes (Höjberg, Gaudino, Kurt und Scholl sind auf dem Sprung). Wir haben unter ihm von 96 Spielen 76 gewonnen, dabei 245:60 Tore erzielt. Haben in 62 Ligaspielen 160 Punkte geholt, sind im DFB-Pokal seit 10 Spielen ungeschlagen, haben europäischen Supercup und Club WM gewonnen und haben international einen phänomenal guten Ruf. Aber kaum läuft es mal durch Verletzungen und ein paar Patzer nicht wie von alten Meistern für die Ewigkeit in Öl gemalt, bricht die totale Panik aus. Das kann ich nciht verstehen und das will ich auch nicht verstehen.

Ein paar Anfängerfehler und die gekränkte Eitelkeit eines 72jährigen Arztes reichen schon wieder aus, um ganze Fußballweltbilder ins Wanken zu bringen. Schon ist Peps Zeit so gut wie abgelaufen, die Mannschaft ein Trümmerhaufen, das System sowieso gescheitert und Pep die Mutter aller Widerwarte.
Das darf man doch keinem normal denkenden Menschen erzählen, die weisen einen doch glatt ein. Mit Recht.


Ein Mannschaftsarzt ist zurückgetreten. War lange dabei, ist auch irgendwo ein Promi, aber am Ende eben, na? Richtig, ein Mannschaftsarzt, nicht der Papst. Ich wette, dass SpOn mindestens 15 der anderen BuLi-Ärzte nichtmal mit Namen kennt. Müssen sie auch nicht. Hier aber gab es in den letzten 24 Stunden allein bei SpOn 9 (!!!!) Artikel zu dem Thema. Darunter ein Nachruf im Feuilleton und ein Artikel über seine Haare (?!?). Obendrauf einen Ticker zur PK, drei Fotostrecken und ein Online-Voting. Halloooooo???? Für einen Mannschaftsarzt, der recht egozentrisch seinen Job geschmissen hat? Bin ich jetzt endgültig aus der Zeit gefallen oder ist das wirklich völliger Irrsinn?

Und die Hater posten hier im Thread quasi im 5-Minuten-Takt. In einem Erregungszustand, als hätten sie gerade herausgefunden, dass der Juckreiz untenrum weggeht, wenn man den ganzen Körper mit altem Frittenfett einreibt und dabei unzüchtige Lieder rückwärts singt. Andere wittern die große Dopingverschwörung, dagegen ist Bilderberg ein Kindergeburtstag. Her mit den Peppileaks, wenn da alles rauskommt, dann aber hier...dings....
Das ist doch alles nicht mehr wahr. Wenn Tony Jaa und xer in der Diskussion schon mit Recht als Stimmen der Vernunft genannt werden müssen (übrigens an dieser Stelle ernstgemeinten Dank dafür), dann müssen wir irgendwann zwischen gestern und heute mit dem gesamten Forum in einem Paralleluniversum gelandet sein. Oder meine Medikamente wirken nicht mehr und ich erkenne ertsmals die Realität. Wenn dem so ist, werde ich mir in Zukunft etliche Entschuldigungen und ein völlig neues Beschimpfungsmuster ausdenken müssen. Oder mehr Tabletten nehmen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Natürlich ist das unwürdig und ein Rückfall in Zeiten, die wir zum Glück schon Jahre nicht mehr hatten. Alle sollten sich schleunigst bewusst machen, dass es genau diese Ruhe und Ratio waren, die den Verein in den letzten Jahren so erfolgreich gemacht haben. Ich verstehe auch nicht, dass man anscheinend so empfindlich auf Druck reagiert, den man sich ausnahmslos selbst macht. Vom Vorstand bis zu den Fans, gilt für alle. Triples u.ä. kann man nicht planen, in den entscheidenden Phasen braucht man eben auch etwas Glück. Wenn wir gegen Porto ausscheiden, wäre das enttäuschend, aber doch kein Weltuntergang. Leistung kann man planen, Ergebnisse nicht. Die Leistung gegen Porto war mies, aber die wievielte schlechte Leistung unter Pep oder in diesem Jahr war das denn? Und wieviele gute stehen dem entgegen? Und komm mir keiner mit dem Spiel gegen Gladbach, das doch lattenfurzegal ist, wenn man eh schon mit der Meisterschaft durch ist. Das gegen Porto war enttäuschend, aber sonst?
Gegen Real haben wir uns letztes Jahr unter Wert verkauft, aber ausgeschieden wären wir so oder so, weil Real in dem Jahr einfach besser war. Gegen dieses Real hätten wir auch mit Jupp und dem 2013er Fußball verloren. Weil Real 2014 besser war als Bayern 2013. So ist das im Sport. Wir haben noch alle Trümpfe fürs Rückspiel gegen Porto in der Hand und wenn es nicht klappt, gibt es im nächsten Jahr eben den nächsten Anlauf.

Unser Fußball hat sich unter Pep noch einmal weiterenwickelt. Spieler wie Neuer, Boateng und Robben haben noch einmal einen Sprung gemacht und sind zur absoluten Weltklasse aufgestiegen. Es wird wieder mehr versucht, junge Spieler heranzuführen als unter Heynckes (Höjberg, Gaudino, Kurt und Scholl sind auf dem Sprung). Wir haben unter ihm von 96 Spielen 76 gewonnen, dabei 245:60 Tore erzielt. Haben in 62 Ligaspielen 160 Punkte geholt, sind im DFB-Pokal seit 10 Spielen ungeschlagen, haben europäischen Supercup und Club WM gewonnen und haben international einen phänomenal guten Ruf. Aber kaum läuft es mal durch Verletzungen und ein paar Patzer nicht wie von alten Meistern für die Ewigkeit in Öl gemalt, bricht die totale Panik aus. Das kann ich nciht verstehen und das will ich auch nicht verstehen.

Ein paar Anfängerfehler und die gekränkte Eitelkeit eines 72jährigen Arztes reichen schon wieder aus, um ganze Fußballweltbilder ins Wanken zu bringen. Schon ist Peps Zeit so gut wie abgelaufen, die Mannschaft ein Trümmerhaufen, das System sowieso gescheitert und Pep die Mutter aller Widerwarte.
Das darf man doch keinem normal denkenden Menschen erzählen, die weisen einen doch glatt ein. Mit Recht.


Ein Mannschaftsarzt ist zurückgetreten. War lange dabei, ist auch irgendwo ein Promi, aber am Ende eben, na? Richtig, ein Mannschaftsarzt, nicht der Papst. Ich wette, dass SpOn mindestens 15 der anderen BuLi-Ärzte nichtmal mit Namen kennt. Müssen sie auch nicht. Hier aber gab es in den letzten 24 Stunden allein bei SpOn 9 (!!!!) Artikel zu dem Thema. Darunter ein Nachruf im Feuilleton und ein Artikel über seine Haare (?!?). Obendrauf einen Ticker zur PK, drei Fotostrecken und ein Online-Voting. Halloooooo???? Für einen Mannschaftsarzt, der recht egozentrisch seinen Job geschmissen hat? Bin ich jetzt endgültig aus der Zeit gefallen oder ist das wirklich völliger Irrsinn?

Und die Hater posten hier im Thread quasi im 5-Minuten-Takt. In einem Erregungszustand, als hätten sie gerade herausgefunden, dass der Juckreiz untenrum weggeht, wenn man den ganzen Körper mit altem Frittenfett einreibt und dabei unzüchtige Lieder rückwärts singt. Andere wittern die große Dopingverschwörung, dagegen ist Bilderberg ein Kindergeburtstag. Her mit den Peppileaks, wenn da alles rauskommt, dann aber hier...dings....
Das ist doch alles nicht mehr wahr. Wenn Tony Jaa und xer in der Diskussion schon mit Recht als Stimmen der Vernunft genannt werden müssen (übrigens an dieser Stelle ernstgemeinten Dank dafür), dann müssen wir irgendwann zwischen gestern und heute mit dem gesamten Forum in einem Paralleluniversum gelandet sein. Oder meine Medikamente wirken nicht mehr und ich erkenne ertsmals die Realität. Wenn dem so ist, werde ich mir in Zukunft etliche Entschuldigungen und ein völlig neues Beschimpfungsmuster ausdenken müssen. Oder mehr Tabletten nehmen.

:thumb::jubel:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Weiß jemand, ob Ribery am Dienstag spielen kann oder müssen wir uns jetzt auf dem unterirdischen Niveau der letzten zwei Seiten, das von außen hier reingetragen wird, weiter unterhalten.

Außerdem morgen schweres Spiel in Hoffenheim. Lahm liegt mit Magen-Darm flach, Thiago wird wohl 90min ranmüssen. Schweinsteiger auch mit Infekt. Es ist wirklich ausgewachsenes Lazarett. Gerade jetzt wären 1 oder 3 Punkte gut, damit die Affen auf dem Felsen gleich mal ruhig gestellt sind. Eine Reaktion wäre sehr schön. Auf gehts ihr Roten. :kgz:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
@le freaque: :thumb: danke!
mein letzter kommentar dazu: wer gesehen hat wie die schakale altschäffl, ortlepp, hinko und köhler, das horrorquadrett des münchner sport-gossips, sich mit schaum vor dem mund auf das thema gestürzt haben und versuchen es möglichst groß zu machen, weiss bescheid, wie es hier abgeht. haben seit jahren nichts zu tun, als ihre eigenen bescheuerten "artikel" umzuformulieren und als neu zu verkaufen, bzw. verzweifelt zu versuchen irgendwo brände zu legen, da kommt so ein "thema" natürlich sehr gelegen. gerade denen gönne ich hörwicks abfuhr richtig, obwohl sie gar nicht kapiert haben, dass es eine war...

ribery steht so weit ich gelesen habe auf der kippe, aber das bedeutet dann wohl eher nein, braucht ja auch anlaufzeit usw. es läuft also auf die leute aus dem hinspiel raus.

egal, das wird eine charakterfrage und ich glaube, darin sind wir gut, wenn man die letzten monate und jahre betrachtet. das team ist intakt und hat was solche spiele betrifft meilenweit mehr erfahrung als diese junge truppe von porto, die müssen auch erst nochmal so ein spiel hinlegen.

aber erst mal hoffenheim, eins nach dem anderen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich ist das unwürdig und ein Rückfall in Zeiten, die wir zum Glück schon Jahre nicht mehr hatten. Alle sollten sich schleunigst bewusst machen, dass es genau diese Ruhe und Ratio waren, die den Verein in den letzten Jahren so erfolgreich gemacht haben. Ich verstehe auch nicht, dass man anscheinend so empfindlich auf Druck reagiert, den man sich ausnahmslos selbst macht. Vom Vorstand bis zu den Fans, gilt für alle. Triples u.ä. kann man nicht planen, in den entscheidenden Phasen braucht man eben auch etwas Glück. Wenn wir gegen Porto ausscheiden, wäre das enttäuschend, aber doch kein Weltuntergang. Leistung kann man planen, Ergebnisse nicht. Die Leistung gegen Porto war mies, aber die wievielte schlechte Leistung unter Pep oder in diesem Jahr war das denn? Und wieviele gute stehen dem entgegen? Und komm mir keiner mit dem Spiel gegen Gladbach, das doch lattenfurzegal ist, wenn man eh schon mit der Meisterschaft durch ist. Das gegen Porto war enttäuschend, aber sonst?
Gegen Real haben wir uns letztes Jahr unter Wert verkauft, aber ausgeschieden wären wir so oder so, weil Real in dem Jahr einfach besser war. Gegen dieses Real hätten wir auch mit Jupp und dem 2013er Fußball verloren. Weil Real 2014 besser war als Bayern 2013. So ist das im Sport. Wir haben noch alle Trümpfe fürs Rückspiel gegen Porto in der Hand und wenn es nicht klappt, gibt es im nächsten Jahr eben den nächsten Anlauf.

Unser Fußball hat sich unter Pep noch einmal weiterenwickelt. Spieler wie Neuer, Boateng und Robben haben noch einmal einen Sprung gemacht und sind zur absoluten Weltklasse aufgestiegen. Es wird wieder mehr versucht, junge Spieler heranzuführen als unter Heynckes (Höjberg, Gaudino, Kurt und Scholl sind auf dem Sprung). Wir haben unter ihm von 96 Spielen 76 gewonnen, dabei 245:60 Tore erzielt. Haben in 62 Ligaspielen 160 Punkte geholt, sind im DFB-Pokal seit 10 Spielen ungeschlagen, haben europäischen Supercup und Club WM gewonnen und haben international einen phänomenal guten Ruf. Aber kaum läuft es mal durch Verletzungen und ein paar Patzer nicht wie von alten Meistern für die Ewigkeit in Öl gemalt, bricht die totale Panik aus. Das kann ich nciht verstehen und das will ich auch nicht verstehen.

Ein paar Anfängerfehler und die gekränkte Eitelkeit eines 72jährigen Arztes reichen schon wieder aus, um ganze Fußballweltbilder ins Wanken zu bringen. Schon ist Peps Zeit so gut wie abgelaufen, die Mannschaft ein Trümmerhaufen, das System sowieso gescheitert und Pep die Mutter aller Widerwarte.
Das darf man doch keinem normal denkenden Menschen erzählen, die weisen einen doch glatt ein. Mit Recht.


Ein Mannschaftsarzt ist zurückgetreten. War lange dabei, ist auch irgendwo ein Promi, aber am Ende eben, na? Richtig, ein Mannschaftsarzt, nicht der Papst. Ich wette, dass SpOn mindestens 15 der anderen BuLi-Ärzte nichtmal mit Namen kennt. Müssen sie auch nicht. Hier aber gab es in den letzten 24 Stunden allein bei SpOn 9 (!!!!) Artikel zu dem Thema. Darunter ein Nachruf im Feuilleton und ein Artikel über seine Haare (?!?). Obendrauf einen Ticker zur PK, drei Fotostrecken und ein Online-Voting. Halloooooo???? Für einen Mannschaftsarzt, der recht egozentrisch seinen Job geschmissen hat? Bin ich jetzt endgültig aus der Zeit gefallen oder ist das wirklich völliger Irrsinn?

Und die Hater posten hier im Thread quasi im 5-Minuten-Takt. In einem Erregungszustand, als hätten sie gerade herausgefunden, dass der Juckreiz untenrum weggeht, wenn man den ganzen Körper mit altem Frittenfett einreibt und dabei unzüchtige Lieder rückwärts singt. Andere wittern die große Dopingverschwörung, dagegen ist Bilderberg ein Kindergeburtstag. Her mit den Peppileaks, wenn da alles rauskommt, dann aber hier...dings....
Das ist doch alles nicht mehr wahr. Wenn Tony Jaa und xer in der Diskussion schon mit Recht als Stimmen der Vernunft genannt werden müssen (übrigens an dieser Stelle ernstgemeinten Dank dafür), dann müssen wir irgendwann zwischen gestern und heute mit dem gesamten Forum in einem Paralleluniversum gelandet sein. Oder meine Medikamente wirken nicht mehr und ich erkenne ertsmals die Realität. Wenn dem so ist, werde ich mir in Zukunft etliche Entschuldigungen und ein völlig neues Beschimpfungsmuster ausdenken müssen. Oder mehr Tabletten nehmen.
:thumb: Absolute Zustimmung in allen Punkten. Ich habe mich gestern bewusst den Tag über zurück gehalten, das war ja irre, was man hier und auf anderen Seiten lesen konnte/musste.

Zurück zum Sport, wie ich schon geschrieben hatte, ich gehe nach wie vor davon aus, dass man gegen Porto ausscheidet. Das wäre schade, aber doch wohl kein Weltuntergang. Auch wenn Pep immer darauf verweist, dass es keine Entschuldigung sei (und das ehrt ihn), die Personalsituation ist halt im Moment einfach besch... irgendwann ist auch der beste und breiteste Kader am Ende.

Ich würde heute mit Reina/Neuer (egal)-Bernat, Badstuber, Dante, Rafinha-Rode, Alonso (46. Thiago)-Müller, Götze, Weiser-Lewandowski spielen. Eventuell auch Müller vorne drin (46. Lewandowski) und Gaudino im Mittelfeld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Die Hohn-Geste von Guardiola Richtung medizinische Abteilung erinnerte mich ein bisschen an Hoeneß' trommeln auf das Geländer im Frankenstadion, als der von van Gaal eingesetzte Kraft sich einen Patzer beim Gegentor erlaubte. Ebenso die öffentliche Breitseite vom Uli bei SKY90, um van Gaal zu demontieren. Hat also gewissermaßen Tradition bei den Bayern, und das ist absolut nicht ironisch gemeint. :saint:

Entgegen anderer Darstellung hat MW übrigens sehr wohl KHR und Hopfner vorher in Kenntnis gesetzt, und genauso hatte er auch eine Vertragsklausel, die ihm das jederzeitige (!) Aussteigen bei den Bayern ermöglicht. Von daher also alles schon mal völlig korrekt seitens MW. Die "Kabinenansprache" von KHR war nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. MW hat es aber nach fast 4 Jahrzehnten hervorragender Arbeit inklusive Weltruf bei Sportlern aller Coleur auch nicht nötig, sich von 2 Selbstdarstellern, die ihm fachlich nicht das Wasser reichen können, intern und auch öffentlich vorführen zu lassen. Deshalb habe ich auch absolutes Verständnis für seine Reaktion, die er sich nach einem mehr als halben Leben mit dem FC Bayern bestimmt nicht leicht gemacht hat.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Es kamen unter der Woche einfach viele Dinge zusammen, alleine wenn ich mir die katastrophalen Ballverluste von Alonso anschaue. So etwas darf dir in solch einem Spiel nicht passieren und schon gar nicht zwei Mal.
Aus meiner Sicht, sind die Probleme bei uns zum Teil aber auch hausgemacht. Wir wissen nicht erst seit gestern, dass wir Ribery, vor allem aber Robben nicht ersetzen können. Mit dem aktuellen Kader nicht einmal annähernd, weil es da an Alternativen fehlt.
Sicherlich spielen Verletzungen da immer eine Rolle, aber hier hätte man aus meiner Sicht trotzdem reagieren müssen.

Wenn wir ehrlich sind, haben wir bis auf Thiago in der Zentrale ja auch nicht viel offensiv potentes Spielermaterial. Alonso´s 380 Ballkontakte gegen Paderborn mögen zwar schön sein - die Achse Lahm - Schweinsteiger - Alonso ist aber immer noch zu viel des Guten. Und wenn du dann nur Thiago, der nebenbei aus einigen Verletzungen zurückkommt, als einzige Alternative hast, ein Götze völlig in der Luft hängt und die Verteidigung kapitale Fehler macht, dann gehen solche Spiele wie gegen Porto eben mal verloren.

Da braucht man sicherlich nicht die allgemeine Klasse absprechen, aber etwas System dahinter ist aus meiner Sicht schon erkennbar. Wir müssen nächstes Jahr einfach noch einmal verstärkt in einige Problempositionen investieren.
Es sagt ja keiner das ein Gareth Bale auf der Bank sitzen muss, aber etwas mehr offensive Firepower auf den Außen braucht es aus meiner Sicht auf jeden Fall. Da hilft es dann auch nichts, wenn bei Pep immer jeder Spieler "der beste beste beste ist" oder er noch nie mit solch einem "super super super Spieler" trainiert hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben