FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die sagen sich dann, ihr habt da doch schon Robben und ich will nicht nur den Lückenfüller spielen. Zumal es ja auch nicht realistisch ist, Robben in einem entscheidenden Spiel auf die Bank zu setzen. Deswegen ist dieses "wir holen frühzeitig einen Nachfolger und bauen den auf" in der Theorie zwar super, praktisch aber nur schwer umzusetzen. Bin gespannt, wie die Bayern das letztlich lösen werden.

Naja, zwischen Ribery und Robben liegt mMn ein Jahr in der Entwicklung (nach unten). Das kann ganz entscheidend sein. Ich glaube schon, dass Robben auch 2017 noch gut genug für die Stammplatz Rolle ist. Da müsste jetzt nächstes Jahr schon ein krasser Einbruch kommen. Ribery hingegen kann man, rein sportlich, schon für die kommende Saison ersetzen. Der hat abgebaut und könnte sich mit einem starken Neuzugang dann die Minuten teilen. Wer die großen Spiele bekommt wird durch Leistung entschieden. Und 2017 könnte, in der Theorie, der starke Neuzugang von diesem Sommer dann die erste Geige übernehmen und Robben geht in die Ribery Rolle hinein, also derjenige, der sich mit einem Neuzugang die Minuten teilt.

Das wird nicht einfach, so ist es nicht. Und es zählt ja nicht nur das sportliche. Aber wenn man es nur aufs sportliche herunterbricht könnte man das schon Schritt für Schritt lösen, ohne sich vom Weltniveau zumindest vorübergehend verabschieden zu müssen. Dafür brauchst du aber, wegen den nicht-sportlichen Dingen, einen starken Trainer und Rückendeckung vom Verein für diesen Trainer.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Bayern reformiert die Medizinische Betreuung!

Und zwar sollen mit ein- oder mehrmaligen Blut- und Urintests pro Woche drohende Verletzungen prophylaktisch erkannt werden. Weist ein Spieler heikle Werte auf, kann der Trainer reagieren und ihn vorübergehend aus dem Übungsbetrieb nehmen.

Bei der europäischen Konkurrenz wie Real Madrid, FC Barcelona, FC Chelsea oder Inter Mailand gehöre diese Praxis längst zum Standard, heißt es beim FCB, wo man in dieser Neugestaltung eine Professionalisierung auf diesem Gebiet sieht

Quelle: Kicker
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.522
Punkte
113
Wenn das bei der europäischen Konkurrenz längst zum Standard gehört ist es doch komisch, dass ausgerechnet die "beste medizinische Abteilung der Welt" hier Nachholbedarf hat.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.158
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Thema Rechtsvertediger

Ich möchte mal einen Namen für ein echtes Prospect in den Raum werfen:

Fabinho

http://www.transfermarkt.de/fabinho/profil/spieler/225693

Noch relativ günstig aus Rio Ave zu haben und bringt eigentlich alle Anlagen für einen rechts Aussen mit.
Er ist trotz seiner 1,88m wahnsinnig schnell und nat. robust. Er agiert meist noch ein bisschen kopflos, hat aber einen guten Drive nach Vorne. Bei Monaco (er war ausgeliehen) hatte er diese Saison immerhin 36 Einsätze und kam auch in der Championsleague 10 mal zu Starten.

meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.059
Punkte
113
Wenn das bei der europäischen Konkurrenz längst zum Standard gehört ist es doch komisch, dass ausgerechnet die "beste medizinische Abteilung der Welt" hier Nachholbedarf hat.

Da spielt sich eben der Disput Fachwissen/"Können" vs. Apparate-Diagnostik ab. MW und Co. haben sich neben den bildgebenden und den allgemein üblichen medizinisch-diagnostischen Verfahren auf ihr diagnostisches Gefühl verlassen, andere die mit weniger feinfühligen Ärzten ausgestattet sind haben eben die Apparate-Schiene eingeschlagen weil die den Eindruck erweckt man könnte aus einem Meßschrieb eine 100% korrekte Vorhersage automatisieren.

Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.173
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn das bei der europäischen Konkurrenz längst zum Standard gehört ist es doch komisch, dass ausgerechnet die "beste medizinische Abteilung der Welt" hier Nachholbedarf hat.
Der FC Bayern war immer schon gut darin, vor lauter auf die eigene Schulter Klopfen eine Weiterentwicklung zu verpassen, wenn man mal die Spitze erreicht hatte...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Der FC Bayern war immer schon gut darin, vor lauter auf die eigene Schulter Klopfen eine Weiterentwicklung zu verpassen, wenn man mal die Spitze erreicht hatte...

Zumindest hat man JETZT vor dies zu korrigieren anstatt bis bis zum Absturz in die Mittelmässigkeit/Bedeutungslosigkeit zu warten und sich weiterhin auf die Schulter zu klopfen ("Keine gravierende Fehler gemacht ")...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.446
Punkte
113
Ausprobieren kann man es ja mal. viele solcher Systeme haben sich im nachinein als kaffeesatzleserei herausgestellt, aber wenn es klappt und man wirklich Verletzungen einsparen kann hat man mit wenig Einsatz viel gewonnen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.059
Punkte
113
Fakt ist, MW hat bei Ballack anhand der Probleme auf einen Knochensplitter geschlossen den der Chelsea-Arzt kategorisch ausgeschlossen hat (ihm Stümperei vorwerfend), und nach der OP bei der just dieser Splitter entfernt wurde musste der Chelski-Mann seinen Fehler eingestehen. Und das war nicht der einzige Fall, Robben, Ribery, Thiago, die Liste ist lang wo andere meinten MW ist antiquiert und kann es nicht, und am Ende hatte er Recht. Dazu kommen zig Sportler aus anderen Sportarten, wie Bolt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
In der morgigen Ausgabe der Welt ist ein Artikel zu den Kaderplanungen der Bayern. Die Eckpunkte:
Drei Verstärkungen sollen kommen und dabei kein big name wie di Maria, Griezmann etc.

Pizarro und Weiser (Hertha) gehen wohl ebenso wie Görtler (Lautern). Reina möglicherweise auch.

Das Interessanteste: man will wissen, dass man mit Benatia unzufrieden und nicht überzeugt ist und ihn bei passendem Angebot ziehen lassen würde. Angeblich gäbe es diesbezüglich erste Sondierungen mit Inter. Auch Dante will man bei passendem Angbot gerne gehen lassen, allerdings will dieser wohl bleiben.

Ob das alles stimmt, keine Ahnung. Aber gerade die Benatia Sache finde ich interessant.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.173
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ob das alles stimmt, keine Ahnung. Aber gerade die Benatia Sache finde ich interessant.
Einerseits denkbar, grade, weil er so oft verletzt war. Andererseits hat er mich durchaus überzeugt. Glaube ich nicht, dass man nach so kurzer Zeit schon wieder den Schnitt macht. Er war ja auch nicht billig. Und einen besseren, bezahlbaren Ersatz kriegt man nicht so leicht.

Laut tm ist Mane wohl ein Thema:jubel:

Bitte sofort eintüten:belehr:
Der Name würde jedenfalls gut nach Bayern passen :D Mir sagt er nichts, kannst Du ihn kurz charakterisieren?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Der Name würde jedenfalls gut nach Bayern passen :D Mir sagt er nichts, kannst Du ihn kurz charakterisieren?

Ich habe diese Saison auch nur ca. 4-5 Spiele von Southampton in voller Länge gesehen, sonst nur Ausschnitte. Aber in den Spielen hat er mich stets überzeugt. Mane ist ein Flügelspieler, wobei er beide Flügel spielen kann, aber links seine bevorzugte Seite ist. Er ist klein, schnell und hat nen guten Schuss und sucht den Abschluss. Er kann auch mal unvorhergesehene Dinge machen, die häufig richtig Gefahr erzeugen, aber auch manchmal nen blöden Ballverlust nach sich führt. Daher eigentlich nicht der klassische Pep-Spieler. Aber er ist ein Kämpfer arbeitet gut nach Hinten mit und mit Sicherheit gut im Pep`schen Angriffspressing. Imponiert hat mir vor allem, wie er den Sprung aus der österreichischen Liga in die PL gepackt hat. Daher denke ich, dass er sich beim FC Bayern weiter steigern kann und eine gute Rolle spielen kann. Denke er ist im Dribbling nicht auf Ribery Niveau, aber einen zweiten Ribery zu finden wird eh schwer. Durch seine anderen Stärken macht er das aber imo wett und das Gesamtpaket passt. Zudem denke ich, dass er für unter 30 mio zu haben sein dürfte.

Ein Ausrufezeichen hat er gesetzt, indem er am letzten Spieltag innerhalb von glaube knapp 6 Minuten einen Hattrick erzielt hat.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich sehe nicht wie Mane günstig werden sollte? Der wird mindestens 35 Mios kosten. Da werden Mannschaften wie Chelsea und City schon alleine aus Spaß an der Freude mitbieten.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ich sehe nicht wie man einen Spieler, der dem absolut hohen Ansprüchen der Bayern entsprechen soll, überhaupt "günstig" bekommen sollte.:wavey:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.964
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mane spielt noch ein Jahr in England. Danach wechselt er für 40 Millionen zurück in die RB-Familie nach Leipzig. Remember where... :saint:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich sehe nicht wie man einen Spieler, der dem absolut hohen Ansprüchen der Bayern entsprechen soll, überhaupt "günstig" bekommen sollte.:wavey:

Vor allem dann, wenn man bei einem bereits etablierten Stürmer mit laufendem Vertrag und vorhandener Akzeptanz als Stammkraft in einem Verein in der als durchgehend finanziell massvoll bekannten Premiere League anfragt.....:)

PS: Wenn Bayern alles eingetütet hätte was in den letzten Wochen im Gerüchteumlauf war, dann hätte man wohl bereits locker den berühmten 40 Mann-Kader von Foxy M aus Wolrsburg bzw dann später Schlacke am Start......
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Mane finde ich sehr interessant, wenn der charakterlich passt, dann wäre das ein lohnenswertes Ziel. Ich denke 35-40 Mio wären auch angemessen, wenn man bedenkt was man für Martinez und Götze bezahlt hat und das schon vor einiger Zeit. Warum wird eigentlich nicht über Oliver Sorg nachgedacht ? Er wäre ein guter Backup für Rafinha und hat Potential sich zu steigern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben