FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Warum wird eigentlich nicht über Oliver Sorg nachgedacht ? Er wäre ein guter Backup für Rafinha und hat Potential sich zu steigern.

Sorg ist mMn ein solider bis durchschnittlicher Außenverteidiger für die Bundesliga, der sich darüberhinaus mit 96 einig sein soll. Da passt es von der Qualität würde ich sagen. Mit 25 Jahren würde ich ihm zumindest nicht mehr allzu großes Entwicklungspotential zusprechen, obwohl es da natürlich auch Ausnahmen gibt. Wäre ein mMn so ein Rau, Schlaudraff, Daei, Baumjohann-Transfer für die Bayern, also nichts was irgendwie zielführend wäre...
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.944
Punkte
113
Mane finde ich sehr interessant, wenn der charakterlich passt, dann wäre das ein lohnenswertes Ziel. Ich denke 35-40 Mio wären auch angemessen, wenn man bedenkt was man für Martinez und Götze bezahlt hat und das schon vor einiger Zeit. Warum wird eigentlich nicht über Oliver Sorg nachgedacht ? Er wäre ein guter Backup für Rafinha und hat Potential sich zu steigern.

Wenn die Kicker-App richtig liegt hat Mané diese Saison 11 Tore und keine Vorlage zustande gebracht. Dafür soll man 35-40 Mio bezahlen? Ich glaube nicht dass die Fußball-Welt so komplett spinnt
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Die Frage ist ob wie mehr als einen durchschnittlichen Backup für Rafinha brauchen ? Wenn man auf der Position was machen will, dann muss eigentlich Rafinha zum Backup machen, aber das wird in meinen Augen viel zu teuer, denn es gibt auf der Position nur eine Handvoll Spieler die wirklich große Klasse haben.

Zu Mane er hat laut meinen Informationen 10 Tore in der PL gemacht und 4 Vorlagen gegeben, aber auch das sind nur Statistiken, der Pass vor der Vorlage oder die 1:1 Situation sind doch oft auch sehr wichtig wenn nicht wichtiger. In den Spielen in dem ich ihn gesehen habe, hat er mir ganz gut gefallen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Die Frage ist ob wie mehr als einen durchschnittlichen Backup für Rafinha brauchen ? Wenn man auf der Position was machen will, dann muss eigentlich Rafinha zum Backup machen, aber das wird in meinen Augen viel zu teuer, denn es gibt auf der Position nur eine Handvoll Spieler die wirklich große Klasse haben.

Das sehe ich genauso. Wenn dann ein Upgrade zu Rafinha. Sorg wäre doch im Bayern-Kader auch nur ein absoluter Notnagel, das kann man dann bei Rafinha-Ausfall auch kaderintern lösen, da hat man schon Möglichkeiten. (Rode, Lahm, was wird aus Weiser? in ganz großer Not auch Boateng oder eben ein Ama, keine Ahnung was da für die Position rumläuft). Wenn man hier dazukauft und keine Mondablöse für ein Rafinha-Upgrade investieren will, dann sollte man wenigstens jemanden holen, dem man es zutraut Rafinha Konkurrenz zu machen oder diesen mittel- bis langfristig zu beerben. Das sollte dann ein Talent sein, das vom Alter unter und vom Talent über Sorg anzusiedeln ist mMn.
Weiser diese Rolle nicht zuzutrauen dann aber Sorg zu holen würde ich für ziemlich gaga halten, aber es gibt ja auch keine wirklichen Gerüchte zu Sorg außer deinem Post hier.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.944
Punkte
113
Für ganz gut gefallen zahlt man doch aber keine 35-40 Mio. 20 wären denk ich eher seinen Leistungen entsprechend.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.894
Punkte
113
Ort
Köln
Für ganz gut gefallen zahlt man doch aber keine 35-40 Mio. 20 wären denk ich eher seinen Leistungen entsprechend.

Mane ist dieses Jahr 23 geworden, hat in seiner ersten Saison auf der Insel mit 10/4 sehr überzeugt und hat damals 15 Mio gekostet. Dazu kolpft mit Bayern ein finanzstarker Verein an...zwischen 25-30 Mio müssten es inkl. Prämien schon sein.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.944
Punkte
113
Mane ist dieses Jahr 23 geworden, hat in seiner ersten Saison auf der Insel mit 10/4 sehr überzeugt und hat damals 15 Mio gekostet. Dazu kolpft mit Bayern ein finanzstarker Verein an...zwischen 25-30 Mio müssten es inkl. Prämien schon sein.

Das ist richtig. Meine Summe ist natürlich zu niedrig angesichts der Umstände. Ich halte auch durchaus etwas von Mané, aber mehr als 30 Mio sollte man nicht zahlen. Aber erstens ist es ja nicht mein Geld und zweitens nicht mein Verein. Wir müssen uns damit rumschlagen 30 Mio für Ramos und Immobile bezahlt zu haben^^
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
ich muss gestehen, dass ich mané kaum kenne, aber der hattrick in 3 minuten ist ja wohl weniger ihm zuzuschreiben, als dem katastrophalen gegner... ich bin skeptisch, ob der nicht eher so ein shaqiri ist.

ein spieler, der zwar wohl teuer aber vielleicht trotzdem realistisch ist, der uns extrem helfen könnte und auf den ich riesig gespannt wäre, ist lacazette. griezman, di maria, usw. alles schön und gut, aber lacazette fände ich großartig. der macht lewandowski feuer bzw. gibt ihm die möglichkeit auf pausen und er kann je nach bedarf einen verletzten ribery/robben ersetzen, und er verändert ein bisschen die taktischen möglichkeiten. wenn der zu haben ist, auch für 40 mio, her mit ihm!
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.944
Punkte
113
Die Bayern könnten sicherlich einen Transfer realisieren der den aktuellen Rekord-Transfer in der Bundesliga in den Boden stampfen würde. Sie wollen es aber bis jetzt nicht weil so ein Aktionismus nicht notwendig war. Mal sehen was die Zukunft bringt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ändert doch nichts daran das deine Aussage das Chelsea, City, PSG und Liverpool über den Bayern steht, wenn man es objektiv betrachtet, falsch ist.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das ist doch irrelevant wenn man totzdem mithalten kann bzw. besser ist, abgesehen davon meintest du doch das bei Bayern nur Gemüse spielt, was hat das mit Transfers zu tun?
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.329
Punkte
113
Wilt, lass es, jede Diskussion sinnlos.

Mané ist als Spieler interessant, aber mehr als 30 Mio. sollte man da echt nicht bezahlen, finde ich. Ist halt bislang nur eine gute Saison + spektakulärer Hattrick bei den Saints gewesen. Wird man sehen...

Allerdings fände ich eine Kombination aus Firmino + Mané für zusammen vllt ca. 50 Millionen recht sinnvoll als Ergänzungen, wenn man jetzt nicht DEN Spieler sieht, der Rib und Rob langfristig ersetzen kann. Sie bringen Qualität, stärken nochmal die Breite des Kaders, haben noch Upside und machen Dampf auf die "Etablierten".
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Welche Stars wurden den bisher von Barca, Real, Chelsea, Liverpool, PSG und City gekauft :clown:?

Um mal wieder nen Post zu verfassen der irgendwas zum Thema Bayern beiträgt ;):
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob man wirklich auf zwang einen Spieler für die Flügel verpflichten sollte nur damit man da nicht mehr mit leeren Händen da steht wenn Robbery mal ausfallen. Fände es da fast sinnvoller in Zukunft weiter auf das System mit zwei Spitzen und einem 10er dahinter zu bauen. Mit dem System würde dann auch eine Verpflichtung von z.B. Firmino und Lacazette :cool4: sinn machen und man wäre auch nicht so abhängig von Robbery. Wenn beide fit sind dann kann man entweder wieder mit Außen spielen oder, falls Ribery weiterhin ausfällt, mit Robben als HS neben Lewandowski. Würde mir mittlerweile fast besser gefallen da der Markt für Außenbahnspieler nicht so viel hergibt...........obwohl ich natürlich mit einer Verpflichtung von Mane gut leben könnte ;).
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Habe heute früh irgendwo gelesen dass Lacazette schon relativ weit mit PSG sein soll. Wird dann schwierig...

Sehe es wie Steph, Firminio und Mane, damit hätte man zwei entwicklungsfähige Spieler und eine bombige zweite Garnitur.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
@Moritz

Bezüglich Lacazette habe ich vor ein paar Tagen ähnliches gelesen. Andererseits könnte das mit dem FFP für PSG sehr schwierig werden einen Lacazette zu verpflichten da sie mit Lucas und Pastore erst verlängert haben (sprich die bleiben vermutlich) und sonst wohl keiner ihrer Spieler gehen wird um so viel einzubringen das man sich Lacazette leisten kann. Im Endeffekt tappen wir alle so lange im Dunkeln bis was eindeutiges raus kommt. Ich bin nur mittlerweile der Meinung das man sich nicht auf einen reinen Flügelspieler der viel Geld kostet versteifen sollte wenn es auf anderen Positionen bessere Verstärkungen geben würde mit denen man ein ebenso schlagkräftiges Team auf die Beine stellen könnte wenn man etwas am System ändert. Man schaue sich nur Juve diese Saison an die mMn Qualitativ unter uns einzuordnen sind und auch nicht mit klassischen Flügeln gespielt haben und trotzdem ins Finale eingezogen sind. Ich denke eben das man, so wie der Markt momentan aussieht, keine Verstärkung auf den Flügeln findet die Robbery mal ersetzen kann. Dementsprechend wäre ein System wie man es zur Ende der Saison gespielt hat, mit den Rückkehrern, und ein bis zwei sinnvollen Verstärkungen besser fahren würde. Firmino z.B. hätte den Vorteil das man ihn ebenso als LA wie auch auf der 10 einsetzen könnte, bin da mittlerweile anderer Meinung wie noch vor kurzem, den würde ich gerne bei uns sehen. Ansonsten wäre mir halt ein Spieler der sowohl HS wie auch MS spielen kann, wie Lacazette, lieber als ein reiner Flügelspieler wie es (meines Wissens nach, was nicht allzu viel heißt) Sane ist. Der kann den LA geben was Firmino aber auch könnte. Einen Ersatz für Lewandowski, falls der doch mal ausfallen sollte, hätte man dann nicht im Kader. Mit Lacazette und Firmino könnte man aber beide Systeme spielen und wäre insgesamt varabler aufgestellt.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.329
Punkte
113
Lacazette wäre ebenfalls sicherlich ne gute Option und deckt mehrere Positionen ab, wie Wilt sagte. Wenn man da eine Chance hat, muss man anklopfen. Aber es sind so viele Namen gefallen, dass ich da echt gar nicht einschätzen kann, was jetzt wirklich in der Führungsetage diskutiert wird und was nicht... Wie ist der Stand denn bei Firmino mittlerweile, weiß Bombe dazu evtl. etwas Neues oder ist der Stand derselbe wie vor einem Monat, als er meinte, es sei quasi fix...?
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Bis jetzt ist wirklich noch gar nichts nach Außen gedrungen, weder auf welcher Position man sich verstärken will noch konkrete Namen. Die Säue die bisher durchs Dorf getrieben wurden (Griezmann, di Maria) wurden auch schon wo anders fast verpflichtet (Chelsea, PSG). Einzig bei den Abgängen ist eben Benatia und das Interesse von Inter bisher wirklich dokumentiert (gab da ein Bild von KHR in Mailand in nem Hotel was aber natürlich auch absolut gar nichts bedeuten kann :clown:). Ansonsten gibt es die seit langem anhaltenden Gerüchte das Dante gehen soll. Über Neuzugänge gab es da aber bis auf den Algerier dessen Name mir gerade nicht einfällt nicht wirklich Gerüchte.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
@Moritz

Bezüglich Lacazette habe ich vor ein paar Tagen ähnliches gelesen. Andererseits könnte das mit dem FFP für PSG sehr schwierig werden einen Lacazette zu verpflichten da sie mit Lucas und Pastore erst verlängert haben (sprich die bleiben vermutlich) und sonst wohl keiner ihrer Spieler gehen wird um so viel einzubringen das man sich Lacazette leisten kann. Im Endeffekt tappen wir alle so lange im Dunkeln bis was eindeutiges raus kommt. Ich bin nur mittlerweile der Meinung das man sich nicht auf einen reinen Flügelspieler der viel Geld kostet versteifen sollte wenn es auf anderen Positionen bessere Verstärkungen geben würde mit denen man ein ebenso schlagkräftiges Team auf die Beine stellen könnte wenn man etwas am System ändert. Man schaue sich nur Juve diese Saison an die mMn Qualitativ unter uns einzuordnen sind und auch nicht mit klassischen Flügeln gespielt haben und trotzdem ins Finale eingezogen sind. Ich denke eben das man, so wie der Markt momentan aussieht, keine Verstärkung auf den Flügeln findet die Robbery mal ersetzen kann. Dementsprechend wäre ein System wie man es zur Ende der Saison gespielt hat, mit den Rückkehrern, und ein bis zwei sinnvollen Verstärkungen besser fahren würde. Firmino z.B. hätte den Vorteil das man ihn ebenso als LA wie auch auf der 10 einsetzen könnte, bin da mittlerweile anderer Meinung wie noch vor kurzem, den würde ich gerne bei uns sehen. Ansonsten wäre mir halt ein Spieler der sowohl HS wie auch MS spielen kann, wie Lacazette, lieber als ein reiner Flügelspieler wie es (meines Wissens nach, was nicht allzu viel heißt) Sane ist. Der kann den LA geben was Firmino aber auch könnte. Einen Ersatz für Lewandowski, falls der doch mal ausfallen sollte, hätte man dann nicht im Kader. Mit Lacazette und Firmino könnte man aber beide Systeme spielen und wäre insgesamt varabler aufgestellt.

Gehe da mit dir d'accord. Emanzipation von dem Flügelspiel bedeutet mehr Variabilität und damit ist man auch schwerer auszurechnen. Auch ein Götze könnte hinter zwei Stürmern evtl aufblühen. Ich bin auch deiner Meinung, dass man eigentlich zwei Offensivleute braucht, da Pizza weg ist und man stelle sich vor Lewy oder Müller verletzen sich. Dann kannst du die Saison in die Tonne kloppen. Allerdings sollte es imo kein reiner Stoßstürmer sein, aber Lacazette kann ja scheinbar auch HS oder 10. kenne ihn zu wenig um da ne Meinung abzugeben. Aber der Stürmermarkt gibt ja ähnlich wenig her, wie der Wingermarkt.
Man weiß ja nie, was Real noch verrücktes macht und wie Benitez plant, aber sollte bei Benzema was gehen, wäre das imo die ideale Lösung. Der passt perfekt ins Pepsche Beuteschema;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also so viel ich weiß (ohne Gewähr) kann Lacazette sowohl MS, HS und auch LA (den allerdings nicht Ribery like sondern mehr als Abschlussspieler) allererdings will er am liebsten als Stürmer spielen und ist dort auch am besten aufgehoben. Fände es einfach eine sinnvolle Verpflichtung da man, wenn man mit zwei Spitzen spielen sollte, man doppelt besetzt wäre mit Lewy/Lacazette und Robben/Müller und dahinter Götze/Firmino oder zur Not auch Thiago. Das wäre schon sehr fein, vor allem wenn man bedenkt das Ribery's Verletzung ja momentan gar nicht gut aussieht.

Schweini gerade nach dem Länderspiel: Er setzt sich im Sommer mit KHR zusammen wie es in Zukunft weiter geht. Hört sich auch nicht nach "Ich spiele zu 100% nächste Saison bei den Bayern".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben