FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich denke, dass es eben um die Defensive geht. Für die Liga ist das System völlig egal, da hat man eh nichts zu befürchten. Aber Pep muss sich an der CL messen lassen und da hat er letztes Jahr Erfahrungen mit Defensivproblemen gemacht. Im Pokalfinale hat dann er das erste mal mit 5er Kette hinten gespielt bzw. 3er-kette, wobei das ja bei defensiven AVs aufs gleiche hinausläuft und die Defensive stand schon deutlich besser als in anderen Spielen gegen Topmannschaften.

Letztendlich laeuft es aber doch darauf hinaus dass ich eine 6 fuer einen IV aufgebe und somit z.B. Dante statt Schweini auf dem Platz steht.
Wenn es um die Anspielstationen geht dann koennte der 6er sich im Aufbauspiel je genauso orientieren, dafuer braeuchte ich ja keinen 3. IV der dann nach vorne so gut wie gar nichts mehr bringt.

Ein systembedingtes Defensivproblem in der CL hab ich nicht gesehen ehrlich gesagt.
Man hat sich gegen die schnellsten Stuermer der Welt ein Kontertor eingefangen und zuhause dann Kopfball Tore nach Standards kassiert.

Manu's Tor in Muenchen war ein Sonntagsschuss und Poldi's Tor klares Foulspiel.

Es wuerde fuer mich ueberhaupt keinen Sinn machen 34 mal ein System zu spielen das man eventuell ein paar Mal in der CL braucht wenn es nicht IMMER der Viererkette ueberlegen ist.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
denke es geht bei dem system mit 3er-kette nicht nur um die defensive, sondern fast viel mehr um die offensive. gegen teams auf augenhöhe wie dortmund oder real hat man in der vergangenheit auch nicht gerade viel nach vorne gerissen. von daher gibt es da fast mehr handlungsbedarf als in der defensive. das pokalfinale gg dortmund hat schon gezeigt, wie es auch nach vorne anders gehen kann...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn Rom nicht dringend Geld braucht, dann hätten sie ihn ja auch noch locker 1 Jahr behalten können. Letztlich bin ich aber mal gespannt wie gut er wirklich ist. Bei ~ 30 Mio für einen 27-jährigen darf man imo schon ein relativ klares Upgrade gegenüber Dante/Stuber erwarten.
Traurigerweise muss er gar kein Upgrade sein. Dante und Badstuber haben ja - bei aller Meckerei - durchaus die Klasse für Bayern und wenn man einen fertigen Spieler in dieser Kategorie will, legt man eben inzwischen solche Summen auf den Tisch.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:gitche: :mensch:

Also irgendwie verläuft die Transferperiode 14/15 für die Bayern eher destruktiv.

Ich spreche da von Abzocke, aber jeder soll sich sein eigenes Urteil bilden.

Für einen Kroos, für den man locker 60 Mio. bekommen kann (vgl. Suarez, der für abenteuerliche 81 Mio. nach Barcelona wechselt) und der der beste Spieler der WM war, bekommt man lächerliche 25-30 Mio. und für Benatia (who?) zahlt man 26 Mio. :jubel: Bayern. Das nennt man mal Abzocke.

Ganz davon abgesehen, daß man einen der besten Mittelfeldspieler der Welt nicht einfach ziehen lassen darf, wenn man die CL gewinnen will. Vor allem, da im Mittelfeld einige wichtige Spieler fehlen. Na ja vielleicht die Chance für Götze ins Mittelfeld zu rücken.

Real hat für mich den Transfer des Jahrzehnts mit der Verpflichtung von Kroos getan und ist für mich haushoher CL-Favorit.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
denke es geht bei dem system mit 3er-kette nicht nur um die defensive, sondern fast viel mehr um die offensive. gegen teams auf augenhöhe wie dortmund oder real hat man in der vergangenheit auch nicht gerade viel nach vorne gerissen. von daher gibt es da fast mehr handlungsbedarf als in der defensive. das pokalfinale gg dortmund hat schon gezeigt, wie es auch nach vorne anders gehen kann...

Im Pokalfinale waren wir schon soweit dass nach vorne seit Wochen nichts mehr spielerisch ging und man nur noch von Robben's Superform profitiert hat.
Fuer mich war das ein System mit dem man als Aussenseiter gegen den BVB bestehen konnte aber in keiner Weise eine Option wenn man Spieler in Form hat.

Dass man gegen Real und auch in anderen Spielen ab April nicht mehr gut nach vorne gespielt hat ist unbestritten, ich kann mir nur beim besten Willen nicht vorstellen wie das besser werden soll wenn man Dante statt Schweini spielen laesst um mal beim Beispiel zu bleiben.
Und nachdem man Martinez mit einem IV Nachkauf ersetzt hat deutet fuer mich auch nichts daraufhin dass man die Dreierkette mit einem abkippenden 6er "simulieren" will.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.126
Punkte
113
Habe mir mal das Scouting-Video angesehen, der Mann ist schon ein zweikampfstarker, ballsicherer, technisch versierter grosser Mann mit gutem Stellungsspiel. Der geht gut dazwischen in Pässe und Laufwege rein, steht öfter mal richtig, fängt auch verlorene Bälle im Mittelfeld sofort wieder ab, und dribbeln kann er auch. Viel mehr geht eigentlich nicht, und das zu einem Preis deutlich unterhalb eines weit weniger versierten Luiz.

Die Äusserung von Rummenigge kann auch ein Witz und eine Spitze gegen irgendwen gewesen sein, weil zu dem Zeitpunkt die Einigung vielleicht längst durch war.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.331
Punkte
113
:gitche: :mensch:

Also irgendwie verläuft die Transferperiode 14/15 für die Bayern eher destruktiv.

Ich spreche da von Abzocke, aber jeder soll sich sein eigenes Urteil bilden.

Für einen Kroos, für den man locker 60 Mio. bekommen kann (vgl. Suarez, der für abenteuerliche 81 Mio. nach Barcelona wechselt) und der der beste Spieler der WM war, bekommt man lächerliche 25-30 Mio. und für Benatia (who?) zahlt man 26 Mio. :jubel: Bayern. Das nennt man mal Abzocke.

Ganz davon abgesehen, daß man einen der besten Mittelfeldspieler der Welt nicht einfach ziehen lassen darf, wenn man die CL gewinnen will. Vor allem, da im Mittelfeld einige wichtige Spieler fehlen. Na ja vielleicht die Chance für Götze ins Mittelfeld zu rücken.

Real hat für mich den Transfer des Jahrzehnts mit der Verpflichtung von Kroos getan und ist für mich haushoher CL-Favorit.

Ja klar, für einen Spieler mit 1 Jahr Vertragslaufzeit bekommt man noch 60 Mio... Ist schon klar. Suarez ist da kein Vergleich, der hatte seinen Vertrag im Sommer 2012 verlängert.
Kroos hat zweifelsohne seine Qualitäten und ob es richtig war, ihm nicht das gewünschte Gehalt zu bieten ist sicherlich strittig. Dennoch kann man da niemals von Abzocke reden, das ist einfach Schmarrn.

Und nur weil du Benatia nicht kennst, heißt das noch lange nicht, dass er das Geld nicht wert ist. Sein MW liegt aber bestimmt nur zufällig bei 28 Mio... Man sollte sich kein Urteil über Spieler bilden, die man nie gesehen hat, aber wenn man die Umstände betrachtet ist der Deal eigentlich ein No-Brainer.

Ob Kroos für die Bayern wirklich so wichtig war wird man im Laufe der Saison sehen. Fakt ist aber, dass man den Gehaltswahnsinn der Reals, Barcas und Uniteds dieser Welt nicht mitmachen wollte. Dazu hat man mit Gaudinho und Hojbjerg verdammt vielversprechende Prospects in der Hinterhand, die dadurch viel mehr Chancen erhalten werden. Alaba kann nach der Bernat-Verpflichtung ebenfalls dort spielen, ein Problem wird man zentral wohl eher weniger bekommen.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
Real hat für mich den Transfer des Jahrzehnts mit der Verpflichtung von Kroos getan und ist für mich haushoher CL-Favorit.

Kroos wird schneller in Madrid scheitern als Özil. Von Transfer des Jahrzehnts zu sprechen ist hier sehr gewagt. Von bestem Spieler der WM ganz zu schweigen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenns bei 26+4 bleibt, ich gehe davon aus die 4 Mio sind Meisterschafts oder CL-Prämien für die Roma, dann ist das meiner Ansicht nach gerade noch ok. Berücksichtigt man den Bedarf kurz vor Schließung des Transferfensters auf der schwierigsten Position überhaupt, dann ist das in Ordnung und tut nicht "weh". Benatia sollte sich dann mal nicht verletzen und ordentliche Leistung bringen. Servus Maroc :thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.148
Punkte
113
Kroos wird schneller in Madrid scheitern als Özil. Von Transfer des Jahrzehnts zu sprechen ist hier sehr gewagt. Von bestem Spieler der WM ganz zu schweigen.


Ich denke, dass Kroos bessere Chancen hat als Özil, sich in Madrid zu halten. Er ist kein reiner Offensivspieler, von ihm werden weniger spektakuläre Szenen und Tore erwartet, was es schon mal einfacher macht. Dazu wirkt er auch einfach nicht so extrem phlegmatisch, was ihn weniger anfällig für Kritik der Medien machen sollte.

Außerdem muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Özil war drei Jahre bei Real, hat in der Zeit dort regelmäßig und meist nicht schlecht gespielt und ist dann für eine Rekordsumme zu Arsenal gegangen. "Gescheitert" ist was anderes, das passt besser auf etwa Nuri Sahins Zeit in Madrid.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.715
Punkte
113
Ort
Austria
Real hat für mich den Transfer des Jahrzehnts mit der Verpflichtung von Kroos getan
:laugh2: :jubel:

man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Bayern verstärkt sich mit Lewandowski, Benatia, Bernat, Rode und Reina für zusammen gerade einmal 39 Millionen Euro (43, wenn für Benatia alle Boni fällig werden) und erwirtschaftet sogar ein nettes Transferplus von über 10 Millionen Euro ... und hier wird trotzdem von Abzocke gesprochen :laugh2: never change, Gitche, never change ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Nachdem der Transfer ja wirklich fix zu sein scheint: Wie spricht man "Benatia" eigentlich korrekt aus?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.126
Punkte
113
Kroos wird schneller in Madrid scheitern als Özil.

Kroos wird nicht scheitern, wenn man ihn als das einsetzt und wertet was er ist - ein Ballverteiler im defensiven Mittelfeld, der den Ball nur kurz hält und auf einen offensiven Spieler weiterleitet, mit wenig Fehlerquote, und ein Flankengeber bei Standards. Mehr kann er nicht, weil er einfach nicht lauf- und dribbelstark genug ist wenn er Meter machen muss mit Ball. Das war DiMaria, und das muss jetzt halt von anderen kommen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.436
Punkte
113
Letztendlich laeuft es aber doch darauf hinaus dass ich eine 6 fuer einen IV aufgebe und somit z.B. Dante statt Schweini auf dem Platz steht.
Wenn es um die Anspielstationen geht dann koennte der 6er sich im Aufbauspiel je genauso orientieren, dafuer braeuchte ich ja keinen 3. IV der dann nach vorne so gut wie gar nichts mehr bringt.

Ein systembedingtes Defensivproblem in der CL hab ich nicht gesehen ehrlich gesagt.
Man hat sich gegen die schnellsten Stuermer der Welt ein Kontertor eingefangen und zuhause dann Kopfball Tore nach Standards kassiert.

Manu's Tor in Muenchen war ein Sonntagsschuss und Poldi's Tor klares Foulspiel.

Es wuerde fuer mich ueberhaupt keinen Sinn machen 34 mal ein System zu spielen das man eventuell ein paar Mal in der CL braucht wenn es nicht IMMER der Viererkette ueberlegen ist.

Nein das darfst du so nicht sehen. Du hast zwar einen IV für ein DM nominell, dass ist richtig. ABER du gewinnst im Prinzip einen MF, da die vorherigen AV nun quasi Mittelfeldspieler sind. Diese können entweder einrücken wie von Pep wohl beabsichtigt, geben dann verkappte DM, was im MF ein ordentliches Gewicht verpassen kann. In anderen Systemen könnten sie auch offensiver agieren und die Außenstürmer hinterlaufen und zur Grundlinie durchlaufen, da sie zur Absicherung einen Mann mehr hinter sich haben.

Defensiv passt es gut zu uns, da wir gegen tief stehende Gegner in Szenarien wie zB ManU, die auf Fehler im Aufbau warteten um zu Kontern ( zB bei Welbech) hast du einen Mann mehr zur Absicherung. Auch das mach es attraktiv für Pep.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.004
Punkte
113
Ich denke, dass Kroos bessere Chancen hat als Özil, sich in Madrid zu halten. Er ist kein reiner Offensivspieler, von ihm werden weniger spektakuläre Szenen und Tore erwartet, was es schon mal einfacher macht. Dazu wirkt er auch einfach nicht so extrem phlegmatisch, was ihn weniger anfällig für Kritik der Medien machen sollte.

Das sehe ich auch so, im Gesamtpaket über die letzten 2 Jahre betrachtet war Kroos auch nochmal klar ein Level über Özil.

Dazu könnte er sogar eine Wandlung zum eher defensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler vollziehen und früher oder später Alonso ersetzen, die wenigen bisherigen Eindrücke zeigen ihn bei Madrid recht zweikampfstark und gewillt Bälle zu erobern. Die größere Gefahr aussortiert zu werden besteht da meist für Offensivstars, die früher oder später durch neue schicke Prestigeeinkäufe ersetzt werden. (Di Maria, Özil, vllt. Benzema bald....).

Nach meinen bisherigen Eindrücken scheint eventuell Modric Probleme zu bekommen neben Kroos, aber sicherlich ist es noch zu früh um das abschließend sagen zu können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.212
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke, dass Kroos bessere Chancen hat als Özil, sich in Madrid zu halten. Er ist kein reiner Offensivspieler, von ihm werden weniger spektakuläre Szenen und Tore erwartet, was es schon mal einfacher macht. Dazu wirkt er auch einfach nicht so extrem phlegmatisch, was ihn weniger anfällig für Kritik der Medien machen sollte.

Außerdem muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Özil war drei Jahre bei Real, hat in der Zeit dort regelmäßig und meist nicht schlecht gespielt und ist dann für eine Rekordsumme zu Arsenal gegangen. "Gescheitert" ist was anderes, das passt besser auf etwa Nuri Sahins Zeit in Madrid.
:thumb: Da stimme ich Dir voll zu. Wobei es echt krass ist, dass es einen Spieler auf dieser Welt gibt, gegen den Kroos berechtigterweise nicht so extrem phlegmatisch wirkt :D Kroos war für mich lange Zeit das Phlegma schlechthin, aber das hat sich geändert, muss ich zugeben.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Für Kroos hat sich die Änderung des Spielstils auf Ballbesitz und schnelle Pässe sehr positiv ausgewirkt, weil dadurch wieder das 4-3-3 mit Achtern zum Tragen kommt. Das ist seine Position. Für einen klassischen Zehner ist er zu statisch, um mal von den Begriff Phlegma wegzukommen und für einen klassischen Sechser ist er halt nicht körperlich genug. Ein Achter muss nicht die ganze Zeit rennen, dribbeln oder Zweikämpfe suchen. Er mus sich schlau bewegen, den Ball schnell weiterleiten können und defensiv die Räume zustellen. Das ist weniger spektakulär aber gerade bei den Kernpunkten des heutigen Spiels, Pressing (inkl.Pressingresistenz) und Umschaltspiel enorm wichtig.

Bei Özil ist es umgekehrt, denn er hat andere Stärken, aber auch Schwächen. Er ist mehr der Konterspieler, der Platz braucht und sich sichtlich unwohl fühlt, wenn er früh zugestellt wird. Hat er Platz hat e auch ein tolels Auge. Aber bei den Mannschaften, bei denen er seit Werder spielt, ist diese eher reagierende Spielweise nicht sonderlich gefragt.

Özil ist in Madrid ja auch nicht wirklich "gescheitert". 74 Scorerpunkte in 105 Spielen ist schon eine sehr gute Bilanz und dann hat Arsenal auch noch 50 Mio für ihn bezahlt. Er hat sich nicht zu dem Absoluten Weltklassespieler entwickelt, den man sich erhofft hatte, aber internationale Klasse hat er allemal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben