FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.648
Punkte
113
Ich hab mir mal die letzten 10 Barca-Tore angeschaut - da war keine einzige Einzelaktion dabei, das waren alles Tore die durch geniales Passspiel den Schuetzen in beste Postion gebracht haben die dann super abgeschlossen haben.
Die 7 Bayerntore waren da ganz anders geartet, und MdE hat komplett recht dass da der Zufall sehr wohl mit dabei ist.
Was mir da einfaellt ist "erzwungen", weil man eben so oft aufs Tor laeuft und Versuche startet, ist auch zwangslaeufig mal einer dabei der an der richtigen Stelle runterfaellt.

Damit will ich nicht behaupten dass Bayern jetzt schlechter ist als Barca, beide spielen einen sehr ansehnlichen Fussball.
Barca ist halt einfach eleganter und man hat zumindest in den beiden Spielen gesehen dass Messi und Neymar nicht erst 3 Leute ausspielen muessen damit sie zu Chancen kommen.

wobei man es mit dem haar in der suppe auch übertreiben kann:). bei so hohen siegen auch noch zu meckern, dass mal ein tor aus gebolze entsteht oder ein badstuber bei 4:0 überlaufen wird (der gegen top Teams eh nicht ran darf, er wird also nicht der untergang der Bayern sein) finde ich schon übertrieben.

klar ist nicht jedes tor toll rauskombiniert, aber allgemein haben sie schon sehr viel kontrolle. das Bayern gegen gute Teams auf flügeldynamik angewiesen ist und nicht wie barca durch die mitte durchkombiniert war ja immer schon so (nicht umsonst waren die prägenden spieler jahrelang robbery und jetzt Costa und co.), denn dazu braucht man bei aller taktischen Cleverness eben leute wie einen messi (zumindest gegen tiefstehende Gegner).
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Ich bin Lichtjahre davon entfernt hier Kritik am besten Bayernteam aller Zeiten zu ueben, das war nur ein Vergleich der sich mir aufgedraengt hat nachdem ich mir die Barcatore angeschaut hatte und MdE's Beitrag gelesen habe.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin jetzt sogar noch mehr "Hater" als Du: Badstuber war nie Weltklasse und mit Badstuber wäre Deutschland 2014 nicht Weltmeister geworden. Nach den Verletzungen wünscht man Badstuber natürlich alles Gute und beurteilt ihn sehr wohlwollend. Hinzu kommen die in der Tat starken technischen und Passfähigkeiten. Für mich war er in der Kernkompetenz eines Innenverteidigers aber nie mehr als Durchschnitt. Gutes Stellungsspiel, gutes Zweikampfverhalten, teilweise zu zögerlich (schon vor den Verletzungen), recht langsam, Kopfballspiel Durchschnitt und neigt dazu, den Überblick zu verlieren. In der Liga gegen 14 Teams kann man ihn bringen, weil er mit seinem Aufbauspiel hilft. Aber in dem Moment, wo Bayerns Abwehr unter Druck gerät, möchte ich Badstuber da nicht drin haben. Zumindest nicht, wenn Viererkette gespielt wird. Ich weiß, das klingt hart, ist aber meine Erkenntnis aus seiner bisherigen Karriere.

Ich bin da bei dir. Aber ein Badstuber in seiner Topform wäre bei mir schon der drittbeste deutsche IV. Unter gar keinen Umständen würde ich aber auch nur darüber nachdenken, einen Hummels für ihn auf die Bank zu setzen. Und über Boa muss man ja nicht reden, das wäre ja Kamikaze.
Bei den Bayern ist es so eine Sache: ein fitter Benatia ist in den Kernkompetenzen eines IVs besser. Dafür steckt ihn Stuber beim Aufbauspiel in die Tasche. Bei mir wäre fitter Benatia vs. fitter Badstuber ein enges Rennen um den IV Posten #2 neben Boateng in einem wichtigen Spiel. Ich glaube aber, Pep würde ihn vor Benatia sehen.

Für mich hat Geschwindigkeit bei IVs bei ballbesitzorientierten Teams im heutigen Fußball einen hohen Wert und das war schon immer Badstubers Schwäche. Und das hat auch nichts mit United oder Serbien zu tun. Ich bin auch bei dir, dass Badstuber weder im Zweikampf, noch in der Luft oder beim Stellungsspiel jetzt sonderlich dominant ist. Dominant ist sein Aufbauspiel.

Letztlich geht es ja um den Begriff Weltklasse, wie so oft. ;) Für mich persönlich ist ein Badstuber in Topform nicht das, was ich unter Weltklasse verbuche. Aber wenn man es anders herum betrachtet, #2 bei Bayern, #3 beim Weltmeister, dann muss man eigentlich Weltklasse sagen. Nicht absolute Weltspitze wie Boateng und Ramos, aber schon Weltklasse.

Ich stimme dir übrigens bei deiner Weltmeisterthese zu. Was alleine schon damit zusammen hängt, dass Boateng und Hummels als IV maßgeblich am Weltmeistertitel beteiligt waren. Auf der anderen Seite muss man sagen: Mertesacker hat bis zum Frankreich Spiel den Stamm IV gegeben. Das würde ich einem Badstuber in Topform dann schon auch zutrauen. Mehr aber nicht, wie auch Mertesacker nicht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich bin da bei dir. Aber ein Badstuber in seiner Topform wäre bei mir schon der drittbeste deutsche IV. Unter gar keinen Umständen würde ich aber auch nur darüber nachdenken, einen Hummels für ihn auf die Bank zu setzen. Und über Boa muss man ja nicht reden, das wäre ja Kamikaze.
Bei den Bayern ist es so eine Sache: ein fitter Benatia ist in den Kernkompetenzen eines IVs besser. Dafür steckt ihn Stuber beim Aufbauspiel in die Tasche. Bei mir wäre fitter Benatia vs. fitter Badstuber ein enges Rennen um den IV Posten #2 neben Boateng in einem wichtigen Spiel. Ich glaube aber, Pep würde ihn vor Benatia sehen.

Für mich hat Geschwindigkeit bei IVs bei ballbesitzorientierten Teams im heutigen Fußball einen hohen Wert und das war schon immer Badstubers Schwäche. Und das hat auch nichts mit United oder Serbien zu tun. Ich bin auch bei dir, dass Badstuber weder im Zweikampf, noch in der Luft oder beim Stellungsspiel jetzt sonderlich dominant ist. Dominant ist sein Aufbauspiel.

Letztlich geht es ja um den Begriff Weltklasse, wie so oft. ;) Für mich persönlich ist ein Badstuber in Topform nicht das, was ich unter Weltklasse verbuche. Aber wenn man es anders herum betrachtet, #2 bei Bayern, #3 beim Weltmeister, dann muss man eigentlich Weltklasse sagen. Nicht absolute Weltspitze wie Boateng und Ramos, aber schon Weltklasse.

Ich stimme dir übrigens bei deiner Weltmeisterthese zu. Was alleine schon damit zusammen hängt, dass Boateng und Hummels als IV maßgeblich am Weltmeistertitel beteiligt waren. Auf der anderen Seite muss man sagen: Mertesacker hat bis zum Frankreich Spiel den Stamm IV gegeben. Das würde ich einem Badstuber in Topform dann schon auch zutrauen. Mehr aber nicht, wie auch Mertesacker nicht.

Gut das es da immer noch einen Herrn Martinez gibt der als IV gesetzt sein sollte neben Boa in den wichtigen Spielen ;).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.420
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich wollte es grade schreiben, Martinez/Boateng dürfte, wenn fit, das beste Duo in der Innenverteidigung sein. Ich glaube sogar, dass bei Pep im Zweifelsfall Alaba die Nummer 3 in der Rangfolge wäre. Benatia gefällt mir persönlich gar nicht schlecht, aber er müsste mal fit bleiben.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.338
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ich hab mir mal die letzten 10 Barca-Tore angeschaut - da war keine einzige Einzelaktion dabei, das waren alles Tore die durch geniales Passspiel den Schuetzen in beste Postion gebracht haben die dann super abgeschlossen haben.
Die 7 Bayerntore waren da ganz anders geartet, und MdE hat komplett recht dass da der Zufall sehr wohl mit dabei ist.
Was mir da einfaellt ist "erzwungen", weil man eben so oft aufs Tor laeuft und Versuche startet, ist auch zwangslaeufig mal einer dabei der an der richtigen Stelle runterfaellt.

Damit will ich nicht behaupten dass Bayern jetzt schlechter ist als Barca, beide spielen einen sehr ansehnlichen Fussball.
Barca ist halt einfach eleganter und man hat zumindest in den beiden Spielen gesehen dass Messi und Neymar nicht erst 3 Leute ausspielen muessen damit sie zu Chancen kommen.


du bist echt der größte stinkstiefel der hier rumrennt. meine Güte, nichts gegen dich, aber wie sehr du nach dem Haar in der Suppe suchst, das ist echt nicht mehr feierlich.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
einmal probier ich's noch - es geht mir nicht darum an Bayerns Art Tore zu schiessen herumzumäkeln noch sonst irgendetwas schlecht zu reden.
Tor ist Tor und die Zwangsläufigkeit mit der Bayern welche erzielt - egal wie - ist enorm, 15 Spiele mit 3 oder mehr Toren sprechen für sich.

Ich erwarte nicht von Bayern dass sie spielen wie Barca und solche Zaubertore schiessen um zufrieden zu sein - ich denke ich bin auch ein der wenigen hier nach den verlorenen HFs der letzten beiden Jahren 100% mit der Mannschaft zufrieden war.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.420
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin ja mit Zapator nicht immer einer Meinung, muss ja auch nicht sein. Aber ich fand den Post jetzt nicht schlimm. Ich habe das gestern schon im CL-Thread geschrieben, wenn beide Mannschaften fit und in Bestbesetzung sind, steht für mich Barca vor Bayern. Das ist keine Kritik an Bayern, am Trainer, am Kader oder sonst wo. Messi-Suarez-Neymar und dahinter Iniesta ist für mich aktuell schlicht das beste, was ein Team weltweit zu bieten hat. Bayerns Offensive ist für mich ebenfalls absolute Weltklasse, kommt da aber nicht ganz hin.

Für mich gab es übrigens bei den beiden angesprochenen Halbfinals nur ein Spiel das mich geärgert hat und das war das Spiel in Madrid - auch wenn das wenige nachvollziehen können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ganz meine Meinung. Wir müssen doch auch gar nicht besser als Barca oder die Besten sein. Auch wenn die Mannschaft eine fantastische Saison spielt (und das tut sie), erwächst daraus doch kein Grundrecht darauf, jetzt gefälligst auch der Topfavorit auf den CL-Sieg zu sein. Es gibt eben auch andere Teams und wenn da eins noch besser ist, dann ist das eben so. Der Anspruch kann ja nicht sein, die CL zu gewinnen, sondern sein eigenes Leistungsvermögen voll auszunutzen und dabei möglichst guten Fußball zu bieten. Das tut die Mannschaft seit Jahren und darum bin ich seit sechs Jahren praktisch dauerzufrieden. Die Spiele oder Phasen, die wirklich enttäuschend waren, sind in der Relation zu denen, die begeistert haben, verschwindend gering.
Felix Bayern Mümchen, man kann es bei all den Gewöhnungseffekten an regelmäßige Topleistungen einer unheimlich leistungsbereiten Truppe in den letzten Jahren gar nicht oft genug betonen. Alles ist gut.
Saisonbilanz 2015/16: 21 Spiele, 19 Siege, 63:10 Tore. Da kann man nicht meckern.

Wobei bei einem direkten Vergleich Bayern-Barca mit jeweils fitten Aufgeboten mMn eher die jeweilige Defensivleistung entscheidend wäre. Barcas Offensive ist einen Tick spektakulärer und auch besser, aber auch unsere ist natürlich in der Lage, jeden Gegner, der es zulässt, komplett auseinanderzunehmen. Erfolgreich wäre dajer für mich das Team, dem es gelingt, besser gegen den Ball zu arbeiten. Gerade auch, weil konsequente Defensivarbeit bei beiden Teams nicht unbedingt Fixpunkt der DNA ist. Das Duell Neuer vs ter Stegen wäre darum mMn mindestens so wichtig wie Costa vs Neymar.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Ganz meine Meinung. Wir müssen doch auch gar nicht besser als Barca oder die Besten sein. Auch wenn die Mannschaft eine fantastische Saison spielt (und das tut sie), erwächst daraus doch kein Grundrecht darauf, jetzt gefälligst auch der Topfavorit auf den CL-Sieg zu sein. Es gibt eben auch andere Teams und wenn da eins noch besser ist, dann ist das eben so. Der Anspruch kann ja nicht sein, die CL zu gewinnen, sondern sein eigenes Leistungsvermögen voll auszunutzen und dabei möglichst guten Fußball zu bieten. Das tut die Mannschaft seit Jahren und darum bin ich seit sechs Jahren praktisch dauerzufrieden. Die Spiele oder Phasen, die wirklich enttäuschend waren, sind in der Relation zu denen, die begeistert haben, verschwindend gering.
Felix Bayern Mümchen, man kann es bei all den Gewöhnungseffekten an regelmäßige Topleistungen einer unheimlich leistungsbereiten Truppe in den letzten Jahren gar nicht oft genug betonen. Alles ist gut.
Saisonbilanz 2015/16: 21 Spiele, 19 Siege, 63:10 Tore. Da kann man nicht meckern.

Wobei bei einem direkten Vergleich Bayern-Barca mit jeweils fitten Aufgeboten mMn eher die jeweilige Defensivleistung entscheidend wäre. Barcas Offensive ist einen Tick spektakulärer und auch besser, aber auch unsere ist natürlich in der Lage, jeden Gegner, der es zulässt, komplett auseinanderzunehmen. Erfolgreich wäre dajer für mich das Team, dem es gelingt, besser gegen den Ball zu arbeiten. Gerade auch, weil konsequente Defensivarbeit bei beiden Teams nicht unbedingt Fixpunkt der DNA ist. Das Duell Neuer vs ter Stegen wäre darum mMn mindestens so wichtig wie Costa vs Neymar.

Sehe ich auch so. Auch wenn der Vergleich zum jetzigen Zeitpunkt Unsinn ist, sehe ich uns vorne. Sehe unser Team nur in der Offensive hinten. Da sind halt Neymar, Messi und Suarez ne andere Liga. Auf den anderen Positionen sehe ich uns aber vorne und wir haben den breiteren Kader. Barca kann die 3 vorne nicht ersetzen, wir können einen Ausfall fast gleichwertig ersetzen. Aber wie gesagt, im Frühjahr gilts und nicht jetzt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.203
Punkte
113
ich sehe schon Barcelona leicht vor uns, der Sturm ist einfach eine Klasse besser auch wenn einer der 3 ausfällt, dann wird eben ein wenig ein anderes System gespielt. Im Mittelfeld sehe ich auch Barca leicht vorne, zumal Turan ab Januar spielberechtigt ist, ebenso wie Aleix Vidal. In der Abwehr sind wir zwar leicht besser besetzt und haben dort einen leichten Vorteil, diesen wiegt aber der bessere Angriff von Barca locker auf. Ich sehe vorallem leichte Vorteile im Mittelfeld von Barca, Busquets, Raktitic und Turan und Iniesta sehe ich vor Alonso, Vidal, Thiago, Müller, Kimmich, Rode und Götze. Es ist natürlich alles Ansichtssache und solange man nicht spielt, ist nichts in Stein gemeißelt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.374
Punkte
113
Nun ja, man hat letztes Jahr auf die Mütze bekommen weil man auf der letzten Rille angetreten ist, ein dummes und ein brilliantes Tor gefangen hat und später aufmachen musste. Ich denke aber mit einem Costa und Coman wird man offensiv etwas mehr gebacken bekommen, und hintern darf man eben keine dummen Tore zulassen. Das eine oder andere Messi/Neymar-Tor wird man nicht verhindern können, also muss man auch selbst welche schiessen. Vielleicht sind dann ja auch Robbery als Edeljoker wieder fit, die haben bekanntermassen nicht mitgespielt (Neuer – Rafinha, Benatia, Boateng, Bernat – Alonso – Müller (79. Götze), Lahm, Schweinsteiger, Thiago – Lewandowski). Thiago war gut, aber Müller, Lahm und Schweinsteiger sind kein Mittelfeld das verdächtig ist Barca ausspielen zu können.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Wenn man davon ausgeht das alle im Kader im CL Finale bei 100% Fitness sind, wuerden meiner Meinung nach die folgenden Spieler spielen:
Neuer
Lahm-Boateng-Alaba
Thiago-Vidal-Alonso
Mueller-Costa-Robben
Lewandowski

Martinez koennte eventuell den Platz von Alonso oder Vidal bekommen, bei Ribery glaube ich nicht mehr dass seine 100% noch fuer die Startelf reichen wuerden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn man davon ausgeht das alle im Kader im CL Finale bei 100% Fitness sind, wuerden meiner Meinung nach die folgenden Spieler spielen:
Neuer
Lahm-Boateng-Alaba
Thiago-Vidal-Alonso
Mueller-Costa-Robben
Lewandowski

Martinez koennte eventuell den Platz von Alonso oder Vidal bekommen, bei Ribery glaube ich nicht mehr dass seine 100% noch fuer die Startelf reichen wuerden.

Xabi würde in einem CL Finale, wenn fit, auf jeden Fall spielen. Ich glaube der ist für Pep in einem big game nicht wegzudenken momentan (und über momentan reden wir, wenn er in 5 Monaten völlig außer Form ist erledigt sich das natürlich).

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie du. Gibt im Prinzip einen Platz, der halbwegs umkämpft ist, Javi/Benatia/Badstuber für eine Viererkette, Vidal bei einer Dreierkette. Ich gehe davon aus, dass Pep in einem CL Finale nicht nur drei gelernte Verteidiger auf dem Platz haben möchte, daher gehe ich davon aus, dass dann eher einer der IVs spielt.

Auf der anderen Seite hilft Vidal mit seiner Bissigkeit in so einem big game und ich glaube, seine Form wird besser werden mit der Zeit, zusammen mit seiner Athletik. Aber wen draußen lassen? Wenn, dann Müller oder Thiago. Ich glaube Robben, Lewandowski und Costa sind so gesetzt wie man nur sein kann. Aber Müller "kann" man eigentlich auch nicht draußen lassen, Thiago ist ein Lieblingsschüler von Pep. Hat allerdings schon vor der Verletzung seine Form gesucht.

Realistischerweise muss man sagen, dass eh mindestens ein Spieler, eher mehr eben nicht 100 % fit sein werden und dann wird die Aufstellung schon einfacher. In Bestbesetzung wäre es echt hart, was da für ein erfahrener Topspieler draußen sitzen muss.

Als Anmerkung: ich finde man merkt Lahm sein Alter langsam immer mehr an. Er spielt mit, fällt nicht extrem ab, aber von irgendeiner Dominanz ist da nichts zu sehen. Rein sportlich wäre es also durchaus denkbar, Martinez einfach statt Lahm in die Mannschaft zu nehmen, um mehr Physis zu haben (Boateng RIV, Martinez ZIV, Alaba LIV). Aber Lahm wird als Kapitän sicher nicht in einem CL Finale draußen sitzen. Aber wenn man es umdreht muss man sagen, von der individuellen Qualität her wäre er in der "besten Elf" der mMn schwächste Spieler mittlerweile.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ob wir das Finale erreichen, steht natürlich eh in den Sternen - und im Normalfall hat man am Ende einer Saison auch immer verletzte oder überspielte Spieler. Wenn die Welt aber gerecht wäre und wir mit einem topfitten Kader, bei dem alle in guter Form sind, in einem CL-Finale ständen, gäbe es schon massive Härtefälle. Nehmen wir mal eine Startelf
Neuer-Lahm, Boateng, Martinez, Alaba-Alonso, Thiago, Robben, Costa,Müller-Lewandowski
an, dann wären auf der Bank z.B.
Ulreich, Rafinha,Badstuber, Vidal, Ribery,Coman,Götze
Spieler wie Benatia, Bernat, Rode und Kimmich würden nicht einmal auf dem Spielberichtsbogen auftauchen. Von Starke,Kirchhoff,Gaudino oder Green ganz zu schweigen. Eine solche, zumindest imaginäre Konkurrenzsituation hatten wir sicher noch nie.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich teile MDEs Analyse von weiter oben grundsätzlich schon. Ich sehe zudem einen recht grossen ´Vorteil für Barca darin, dass sie zwei taufrische spielstarke Spieler ab Januar reinwerfen können, die nicht verletzt waren sondern sich in aller ruhe mit dem team vorbereiten konnten. Die haben dann 30 Saisonspiele weniger auf der uhr und werden brutal abgehen im Apri und Mai. Zudem hat auch Messi schon seine pause gehabt jetzt in der nicht ganz so heiklen Saisonphase und zuletzt wird Barca auch ungeheuer motiviert sein, die Titelverteidigung als erster europäischer Verein in der CL zu schaffen.

Ich sehe daher Barcelona schon ein deutliches Stück über Bayern, Real und PSG und die wiederum ein kleines Stück vor den englischen Vereinen City, Chelsea und mit grösseren Abstrichen auch noch Manu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben