FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.572
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Passender Kommentar der 11Freunde zu der Aktion auf Schalke...

Die Krawall-Spacken auf Schalke

Wir haben es an mehreren Praktikanten ausprobiert, aber die Faszination, anderen Leuten in die Fresse zu schlagen, können wir nach wie vor nicht nachvollziehen. Uns geht also auch völlig das Verständnis für die Gruppe Neandertaler ab, die sich im Vorfeld des Spiels Schalke gegen Bayern lustig auf die Schnauze gaben, während sie laut »Uh Uh Uh« grunzten und sich in den Kampfespausen gegenseitig lausten und über das gerade entdeckte Feuermachen redeten. Besondere Minuspunkte gingen dabei an den Schimpansen, der das Geschehen mit seinem Handy filmte und kommentierte, aber wenigstens wissen wir jetzt, wer der allerletzte Mensch auf der Welt ist. An die anderen geht unsere Bitte: Trefft euch doch sonstwo, auf irgendwelchen Feldern, Wäldern oder Wiesen und schlagt euch dort die Köppe ein. Danke.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Bayern spielt in 2,5h um den Gruppensieg in der CL - null posts zum Spiel.
Ich hab so ein bisschen das Gefuehl dass die meisten Spiele schon zur Lappalie werden wo es sich anscheinend schon gar nicht mehr lohnt etwas darueber zu schreiben.
Ein Erfolgsverwoehntheitssymptom?

Ich denke dass es heute Abend richtig zaeh werden wird, erst recht wenn mit Rafinha statt Alaba auf links gespielt wird.
Das war auswaerts schon bis zu Mueller's Flankenversuch nicht sehr erfolgsversprechend, da gehe ich mal davon aus dass die Griechen sich auch dieses Mal gut verteidigen werden.

Koennte mir vorstellen dass Pep eventuell auch Coman fuer Vidal bringt und die 5 Stuermer dann "wild" rotieren laesst.
Wenn Kimmich wieder fuer Alonso ran duerfte waere ich ueberrascht.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.294
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Bayern spielt in 2,5h um den Gruppensieg in der CL - null posts zum Spiel.
Ich hab so ein bisschen das Gefuehl dass die meisten Spiele schon zur Lappalie werden wo es sich anscheinend schon gar nicht mehr lohnt etwas darueber zu schreiben.
Ein Erfolgsverwoehntheitssymptom?

Definitiv. Ich will diese Zeit nicht missen und Bayern soll auch weiterhin gerne jedes (!) Spiel gewinnen. Ich gucke mir die Spiele auch gerne an. Aber etwas ist natürlich schon die Spannung verloren gegangen. Das ist in den KO-Runden dann nochmal was anderes. Aber früher hat man stärker gezittert. Kann natürlich auch die Altersgelassenheit mit reinspielen ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.420
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke dass es heute Abend richtig zaeh werden wird, erst recht wenn mit Rafinha statt Alaba auf links gespielt wird.
Also, personell kommt es schon mal so.

Koennte mir vorstellen dass Pep eventuell auch Coman fuer Vidal bringt und die 5 Stuermer dann "wild" rotieren laesst.
Wenn Kimmich wieder fuer Alonso ran duerfte waere ich ueberrascht.
Coman ja, 5 Stürmer ja, aber Vidal spielt, da weder Alonso, noch Kimmich starten. Dazu Lahm, Boateng und Badstuber. Hoffentlich bleibt der jetzt mal gesund.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Freut mich für Stuber, aber ich hätte mir wieder Martínez gewünscht um defensiv etwas sicherer zu stehen.

Gewinnen werden wir aber auch so, denke ich.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
ok - zäh ist anders...
Dass man so schnell das 1:0 erzielt ist natürlich wie immer der Wegbereiter zu einem vergnüglichem Abend.
Die Variante mit den 5 Stürmern hat schon was, da braucht man dann auch keine AV mehr die die zur Grundlinie marschieren.

Auch wenn man es schon als selbstverstaendlich nimmt - ich fand Rafinha hat das auf links richtig gut gemacht, dafuer dass er auf der falschen Seite ran musste.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Bayern ist in diesem Jahr von der Qualität und dem spielerischen Potential die stärkste deutsche Mannschaft aller Zeiten in der CL. Und zwar ohne Diskussion mMn !

Man hat Piräus, die in den letzten Jahren immer Top 20 sind in diesem Wettbewerb im Hin und Rückspiel mit 7:0 (in Worten sieben zu null) weggefiedelt. Ich hab inzwischen erstmal aufgehört mir über irgendwelche Auftsellungspositionen in einer CL-Vorrunde Sorgen zu machen (Ob da Martinez, Benatia oder Stuber neben Boateng spielt ist mir defintiv Wumpe und ich könnte in einem Match wie gestern auch ganz locker mit Ulreich hinten in der Bude leben). Gestern nimmt man Robben als Vorsichtsmassnahme raus und keiner merkt es anschliessend, weil man einfach 4-5 Positiionen ohne Spielflussverlust verschiebt während Ribery immer noch auf der Tribüne sitzt. Pep hat das ja gestern auch klar erwähnt im Interview nach dem Spiel und ausdrücklich den Verein gelobt und beglückwunscht bezüglich der Qualität der Spieler (und ich denke er hatte da vor allem erstmal die Neuzugänge im Sinn). Und jetzt komm mir keiner mit Piräus ist auswärts immer schwach. Die haben in dieser Spielzeit bei Arsenal gewonnen und dasselbe team wurde gestern in 20 Minuten komplett eingetütet. Wie stark das ist zeigt sich daran, dass man darüber nur noch lächelt und die Schultern hochzieht. man nimmt es inzwischen als gegeben hin. Aber eigentlich sollte man solche Auftritte wie gestern ganz bewusst geniessen.


PS: Ich greife aber mal Zapators Prognose für das gestrige Spiel auf und sage, gegen Hertha wird das ein ganz zähes Ding am kommenden Spieltag.
Die sind das bislang am meisten unterschätzte Team in der Liga. Ich denke das wird ein ganz harter Abnutzungskampf mit Überraschungspotential (auch in der Offensive) für den Gast am Samstag.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.420
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es ist echt enorm, mit welcher Konstanz man solche Siege einfährt, es stimmt, das nimmt man als Fan fast schon zu selbstverständlich. Die Transfers passen alle und so kann man halt daheim gegen schwächere Gegner ein 4-1-5 auspacken. Und wenn es sein muss, spielt Kimmich Mittelstürmer. Diese flexible Positions- und Systemrotation ohne Qualitätsverlust unter Pep ist absolut beeindruckend :thumb:

Natürlich birgt diese absolute Offensive auch Gefahren, gestern hat es Badstuber erwischt, davor ja auch schon mal Benatia oder Boateng, irgendwann wird es auch mal Neuer erwischen, aber meine Güte, das gehört zum System und gegen stärkere Gegner spielt ja meistens ein zweiter 6er und man steht nicht so bedingungslos offensiv. Allerdings war das gestern von Stuber absolut unnötig, dann fällt halt das 3:1, soll er ihn halt laufen lassen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Solomo

Ich schätze die Stuber-Situation da anders ein.
Nicht das man die Rote nicht geben kann, das ist schon ok, aber trotzdem macht das mit Sicherheit nicht jeder Schiri zwingend in dieser Situation.
Aber wenn er ihn einfach laufen lässt, dann möchte ich mal die Kommentare landauf und landab sehen auf allen Ebenen von wegen "he wie langsam ist der denn und wie kann man so einen Spieler aufstellen"

Angesichts des Spielstandes war das zwar nicht geschickt, aber wenn man gesehen hat wie einige hier abgegangen sind nach dem Werner-Zwischensprint gegen Stuttgart bei 4:0 (und solche Leute wird stuber in seinem erweiterten medialen Umfeld auch antreffen in München) kann ich schon verstehen, dass er da versucht hinzugehen gestern.


PS: Und gegen Zagreb kann eigentlich auch mal Kirchhoff in der IV ran :)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.649
Punkte
113
Bayern ist schon unglaublich gut drauf, IMO sind sie mit barca die Favoriten auf den titel. gut das waren sie letztes jahr im November auch, jetzt ist es halt wichtig, dass man diese form bis in den April mitnimmt und vor allem schwere Verletzungen vermeidet. die Mannschaft hat ja sogar noch luft nach oben, robben ist bisher vielleicht bei 80%. wenn der noch voll in fahrt kommt und Costa und co ihre form halten ist das Team noch gefährlicher.

nach hinten ist peps System natürlich eine gradwanderung, aber mit neuer und boateng hat man eine gute Absicherung gegen steile bälle. die beiden dürfen gegen top Gegner auf jeden fall nicht ausfallen. gegen Mainz oder Piräus ist es egal ob badstuber oder irgendwer da hinten steht, aber gegen wirklich gefährliche Teams ist Boatengs Speed in der Rückwärtsbewegung bei diesem offensiven aufrücken schon wichtig, denn 100% lassen sich auch bei diesen spielern fehlpässe nicht vermeiden.

da hat Bayern auch einen guten Job gemacht pep das richtige Team zusammenzustellen (mit pep zusammen natürlich). peps System ist genial, aber es es halt auch eine gradwanderung, da braucht man in Verteidigung und DM genau die richtigen leute, damit es gegen top Teams funktioniert und es könnte sein, dass man diese spieler diese Saison hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Auch wenn man es schon als selbstverstaendlich nimmt - ich fand Rafinha hat das auf links richtig gut gemacht, dafuer dass er auf der falschen Seite ran musste.

Ich glaube Rafinha hat sich einfach langsam auf der Position eingespielt. Das kam die ersten Male ja aus dem Nichts, dass er da spielt, mittlerweile scheint er die gegenläufigen Abläufe, die der andere Fuß und die andere Seite mitbringt, einfach verinnerlicht zu haben. Denn du hast recht, das war in der Tat eine starke Vorstellung von ihm, dafür, dass er die Position erst zwei, dreimal gespielt hat.

Diese flexible Positions- und Systemrotation ohne Qualitätsverlust unter Pep ist absolut beeindruckend :thumb:

Ich glaube neben der Motivation, jeden Bum Gegner aufs neue ernst zu nehmen, ist das die wahre Stärke von Pep. Das ist einfach verdammt starkes Coaching.

Aber klar, wurde schon 100 mal diskutiert, natürlich muss das dann auch im CL Halbfinale mal Dividende abwerfen. Du schlägst die allermeisten Gegner auch ohne diese taktischen Kniffe, wegen der individuellen Klasse. Aber das Wie ist schon eine absolute Augenweide unter Pep. Wie wichtig das Wie ist, das wird immer im Auge des Betrachters sein. Aber es schadet den Spielern in ihrer Entwicklung ganz sicher nicht, derart flexibel geschult zu sein.

Angesichts des Spielstandes war das zwar nicht geschickt, aber wenn man gesehen hat wie einige hier abgegangen sind nach dem Werner-Zwischensprint gegen Stuttgart bei 4:0 (und solche Leute wird stuber in seinem erweiterten medialen Umfeld auch antreffen in München) kann ich schon verstehen, dass er da versucht hinzugehen gestern.

Inwiefern verändert sich durch die rote Karte die Analyse der Gesamtsituation, eben dass er furchtbar langsam war in diesem Zweikampf?

Ich will gar nicht zum Badstuber Hater werden. Ist beeindruckend, wie er sich immer wieder zurückkämpft. Aber Liebe (oder Sympathie in diesem Fall) darf nicht blind machen. Badstuber kann sicherlich auf Weltklasseniveau zurückkehren, aber er muss sich seine Spritzigkeit zurückholen (und hoffen, dass die nicht für immer weg ist, das kann nämlich schon auch sein). Dass die aktuell fehlt ist zwar nicht verwunderlich, aber trotzdem extrem offensichtlich.


Ach ja: ich schließe mich Peps Prognose an (wie mutig :D) und sage, dass Kimmich in den nächsten zwei Jahren Nationalspieler wird. Ich sehe bei ihm ehrlich gesagt sogar Stammspielerpotential (NM, aber auch Verein, Letzteres ist sicher schwieriger). Sein Zweikampfverhalten ist für sein Alter schon beeindruckend, das konnte man auch schnell erkennen (und er kann da auch von seinen Mitspielern viel lernen, Thiago, Vidal und Xabi sind im 1 gg 1 Zweikampf verdammt stark, das schadet der Entwicklung sicher nicht). Ich war skeptischer, was die Übersicht und Passpräzision angeht, aber er hat sich da gestern aus einigen Pressingssituationen derart gut befreit und dann den klugen und auch präzisen Pass gespielt, das ist echt stark für das Alter. Was die Passpräzision angeht ist Bayern zusammen mit Barca das Anspruchvollste, was es im Weltfußball gibt. Und er fällt da nicht ab.

Ist glaube ich auch ein Spieler, dem Pep wahnsinnig gut tut. Da hat der Verein auch eine totale Luxussituation, finde ich. Denn ich denke man kann Xabi noch ein Jahr geben, gerade wegen Kimmich, und dann eben Schritt für Schritt die Minuten weg von Xabi, hin zu Kimmich verteilen. Ein fließender Übergang auf der Königsposition.
Ich traue Xabi da auch zu, zu einer richtigen sportlichen Vaterfigur zu werden und das ganze zwar immer als Konkurrenz, aber eben trotzdem auch als Mentor-Schüler Situation zu begreifen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Ich fand Kimmich gestern nicht so stark, da habe ich ihn schon besser gesehen. Seine Anlagen finde ich allerdings ebenfalls beeindruckend. Wendig, unglaublich giftig im Zweikampf, hartes und präzises Passspiel. Denke auch, dass er das Talent hat bei Bayern den alleinigen 6er zu geben. Jedenfalls deutlich mehr als Hojberg, dessen Zug ist aus meiner Sicht abgefahren.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@liberalmente

Und inwiefern verstehst Du nicht, dass es bei der Diskussion darum ging, den Gegner nicht einfach laufen lassen zu können. Und genau das wurde ja hier (vom Schreibtisch :)) gefordert.
Und da fand ich halt gestern (ohne blind gewesen zu sein), dass Stuber eben schon besser dran war an einem sehr schnellen Mann und das er den Zweikampf halt auch führen wollte. Im Gegensatz zur Werner-Szene wo er wirklich hinterhergelaufen ist. Und natürlich habe ich jetzt keinen vergleich der tatsächlichen Endgeschwindigkleiten in beiden Szenen. Aber ich denke du verstehst eigentlich ganz gut was ich meine.:wavey:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.420
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aber wenn er ihn einfach laufen lässt, dann möchte ich mal die Kommentare landauf und landab sehen auf allen Ebenen von wegen "he wie langsam ist der denn und wie kann man so einen Spieler aufstellen"

Angesichts des Spielstandes war das zwar nicht geschickt, aber wenn man gesehen hat wie einige hier abgegangen sind nach dem Werner-Zwischensprint gegen Stuttgart bei 4:0 (und solche Leute wird stuber in seinem erweiterten medialen Umfeld auch antreffen in München) kann ich schon verstehen, dass er da versucht hinzugehen gestern.
Ich glaube, dass in dieser Situation so gut wie jeder Abwehrspieler versucht, an den Ball zu kommen und so gut wie keiner ihn laufen lässt. Das war von mir ein typischer Couch-Spruch. Auf dem Feld sieht es eben alles anders aus als daheim vorm Fernseher. Insofern, objektiv war es nicht clever, aber ich mache Badstuber keinen Vorwurf.

Ich will gar nicht zum Badstuber Hater werden. Ist beeindruckend, wie er sich immer wieder zurückkämpft. Aber Liebe (oder Sympathie in diesem Fall) darf nicht blind machen. Badstuber kann sicherlich auf Weltklasseniveau zurückkehren, aber er muss sich seine Spritzigkeit zurückholen (und hoffen, dass die nicht für immer weg ist, das kann nämlich schon auch sein). Dass die aktuell fehlt ist zwar nicht verwunderlich, aber trotzdem extrem offensichtlich.
Ich bin jetzt sogar noch mehr "Hater" als Du: Badstuber war nie Weltklasse und mit Badstuber wäre Deutschland 2014 nicht Weltmeister geworden. Nach den Verletzungen wünscht man Badstuber natürlich alles Gute und beurteilt ihn sehr wohlwollend. Hinzu kommen die in der Tat starken technischen und Passfähigkeiten. Für mich war er in der Kernkompetenz eines Innenverteidigers aber nie mehr als Durchschnitt. Gutes Stellungsspiel, gutes Zweikampfverhalten, teilweise zu zögerlich (schon vor den Verletzungen), recht langsam, Kopfballspiel Durchschnitt und neigt dazu, den Überblick zu verlieren. In der Liga gegen 14 Teams kann man ihn bringen, weil er mit seinem Aufbauspiel hilft. Aber in dem Moment, wo Bayerns Abwehr unter Druck gerät, möchte ich Badstuber da nicht drin haben. Zumindest nicht, wenn Viererkette gespielt wird. Ich weiß, das klingt hart, ist aber meine Erkenntnis aus seiner bisherigen Karriere.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.203
Punkte
113
Man darf bei aller Freude auch nicht vergessen, das man 2 Tore erzielt hat die nicht in das Pepsche Kombinationsspiel passen. Boateng's Schuss wird nach vorne abgewährt das steht dann Costa, lenkt man man den Ball ins aus, passiert nichts. Beim 2:0 ähnlich Costa zieht ab und Lewa steht im Weg und bringt den Ball unter Kontrolle. Gegen Schalke war das auch schon der Fall beim 1:0, das sind dann immer die Dosenöffner, das andere ergibt sich dann daraus, wenn es nicht passiert dann kann es auch ein 0:0 wie in Frankfurt geben. Ich sehe da schon noch Verbesserungspotential, nicht jeder Gegner lässt sich durch Glücksschüsse bezwingen. Ebenfalls macht mir das Gerücht sorgen das Alaba nur verlängert wenn er zugesagt bekommt in Zukunft nur noch im Mittelfeld zu spielen, ich denke sowas kann man nicht garantieren, es kommt immer auf Kader und Trainer an.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.649
Punkte
113
ich habe schon öfter gelesen, dass alaba lieber MF spielt. sportlich könnte man ihm das denke ich durchaus zugestehen, er ist Weltklasse egal ob in MF oder abwehr.

die frage ist eher ob Bayern münchen sich generell auf solche Extrawürste einlassen will. mein empfinden war immer man spielt da wo der Trainer spielt, Hauptsache rasen unter den füßen und kein holz unter dem hintern. andererseits wird ein C. Ronaldo oder messi vermutlich auch solche Klauseln haben, die frage ist Bayern solche "superdiven" haben will.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
ich habe schon öfter gelesen, dass alaba lieber MF spielt. sportlich könnte man ihm das denke ich durchaus zugestehen, er ist Weltklasse egal ob in MF oder abwehr.

die frage ist eher ob Bayern münchen sich generell auf solche Extrawürste einlassen will. mein empfinden war immer man spielt da wo der Trainer spielt, Hauptsache rasen unter den füßen und kein holz unter dem hintern. andererseits wird ein C. Ronaldo oder messi vermutlich auch solche Klauseln haben, die frage ist Bayern solche "superdiven" haben will.

Solche "Klauseln" halte ich - außer vielleicht bei Messi und CR7 - für eine Erfindung der Medien. Stell Dir mal vor man macht das jetzt (sogar mit Peps OK) und im Sommer kommt dann ein neuer Trainer, der Alaba aber als RV / IV sieht. Der müsste sich dann in seiner Aufstellung durch diese Klausel beschneiden lassen...

Ich spinne das Ganze mal weiter: Mehrere Spieler haben solche Klauseln -> die Mannschaft stellt sich von selbst auf...
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.294
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Dann kann man immernoch dem Spieler vor die Wahl stellen: hab zwei Möglichkeiten IV oder in der Mitte der Bank.
Mal schauen ob er dann immernoch auf seinen Platz pocht.

So Klauseln sind doch Mist.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Ich hab mir mal die letzten 10 Barca-Tore angeschaut - da war keine einzige Einzelaktion dabei, das waren alles Tore die durch geniales Passspiel den Schuetzen in beste Postion gebracht haben die dann super abgeschlossen haben.
Die 7 Bayerntore waren da ganz anders geartet, und MdE hat komplett recht dass da der Zufall sehr wohl mit dabei ist.
Was mir da einfaellt ist "erzwungen", weil man eben so oft aufs Tor laeuft und Versuche startet, ist auch zwangslaeufig mal einer dabei der an der richtigen Stelle runterfaellt.

Damit will ich nicht behaupten dass Bayern jetzt schlechter ist als Barca, beide spielen einen sehr ansehnlichen Fussball.
Barca ist halt einfach eleganter und man hat zumindest in den beiden Spielen gesehen dass Messi und Neymar nicht erst 3 Leute ausspielen muessen damit sie zu Chancen kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben