FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Am Rande des Bundesliga-Spitzenspiels Schalke gegen Bayern München ist es zu Ausschreitungen gekommen. Nach Angaben der Gelsenkirchener Polizei versuchten „in einer gemeinsamen Aktion gewaltbereite Anhänger des FC Bayern München und des VfL Bochum den Kassenbereich Nord an der Arena zu stürmen“. Bei dem laut Polizei „extrem gewalttätigen Übergriff“ wurden nach ersten Erkenntnissen zahlreiche Menschen teilweise erheblich verletzt. Es kam zu mehreren Festnahmen.

http://www.tz.de/sport/fc-bayern/krawalle-duell-bayern-schalke-5887417.html
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Ab in den Knast wegen Landfriedensbruch, da müsste man mal richtig zuschlagen mit dem Strafgesetzbuch. Nach dieser Woche so eine Aktion, unglaublich.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Am Rande des Bundesliga-Spitzenspiels Schalke gegen Bayern München ist es zu Ausschreitungen gekommen. Nach Angaben der Gelsenkirchener Polizei versuchten „in einer gemeinsamen Aktion gewaltbereite Anhänger des FC Bayern München und des VfL Bochum den Kassenbereich Nord an der Arena zu stürmen“. Bei dem laut Polizei „extrem gewalttätigen Übergriff“ wurden nach ersten Erkenntnissen zahlreiche Menschen teilweise erheblich verletzt. Es kam zu mehreren Festnahmen (...)
Bisher sind mir die Fans der Bayern bei Auswärtsspielen noch nie so negativ aufgefallen. Hab ich da etwas verpasst?

Was die Presse in letzter Zeit so ablässt, mutiert zur Papierverschwendung. Früher konnte man sich ja noch den Bobbes damit abwischen, aber auch ein Schliessmuskel hat seinen Stolz.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Traukeinempromi ist echt der Knaller, ich kann auch seine anderen Videos und die Facebookseite nur empfehlen. Ganz großer Sport :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Traukeinempromi ist echt der Knaller, ich kann auch seine anderen Videos und die Facebookseite nur empfehlen. Ganz großer Sport :thumb:

Ist das Satire oder so Dr. Stoll mäßig ernst gemeint? Habe 1 Minute geschaut und der ganze Aufbau hat mich skeptisch gemacht. Wenn es aber eigentlich gut gemachte Satire oder wahlweise herrlich trashig ist würde ich es mir ganz anschauen. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gar keine Kommentare zum Spiel? :D Was für Schlüsse zieht man draus? Boateng ist hinten schwer ersetzbar, gegen ein Team das mit 11 Leuten hinten drinsteht, tut man sich schwer, wie jedes Team weltweit. Alles nicht neu. Beim Gegentor patzt zuerst die Zentrale, dann verhält sich Martinez falsch und Neuer greift daneben - so eine Fehlerkette kommt selten vor, von daher kein Problem. Man hat geduldig weitergespielt und dass Martinez das Tor gemacht hat, hat mich sehr gefreut. Schalke hat das gut gemacht, es ist aber auch relativ einfach, wenn man alle Spieler in die eigene Hälfte zurückzieht. Teilweise waren ja 21 Spieler in der Schalker Hälfte, dass das Durchkommen dann schwer ist, liegt auf der Hand. Ich bin zufrieden mit der Leistung.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Mir hat gestern Thiago gefehlt bzw seine Dynamik und Dribblings in der Zentrale. Man kam selten bis garnicht an die Grundlinie über Aussen und hat viel über Kombinationen durch die Mitte probiert. Hier hat man mMn die fehlende Athletik von Alonso und auch Vidal (derzeit) gefehlt. Da kam keiner mal mit einem Antritt oder Dribblings an seinem Gegenspieler vorbei. Das gepaart mit vielen Ungenauigkeiten im Passspiel und Problemen bei der Ballannahme/Ballverarbeitung (dem Wetter/Platzverhältnissen geschuldet?) führt zu viel Ballbesitz und viel Hin- und Hergeschiebe ohne Zug zum Tor.

Neuer hat seinen alten Kameraden ein Geschenk gemacht, Martinez (dem ich das Tor auch richtig gönne) hat es nach schöner Vorarbeit von Robben wieder ausgebügelt. Ganz klassischer Arbeitssieg, hoffentlich hat sich Alaba nix Schlimmeres getan.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boateng ist hinten schwer ersetzbar, gegen ein Team das mit 11 Leuten hinten drinsteht, tut man sich schwer, wie jedes Team weltweit. Alles nicht neu.

Ohne Boateng haben wir eben ruckzuck ein Tempodefizit bei gegnerischen Kontern. Mit ihm kann man ruhig mit Xabi auf der 6 und wahlweise Benatia/Javi/Stuber als zweitem IV spielen, aber mindestens einer der drei zentral defensiven Spieler muss schon schnell sein. Fällt Boateng aus, muss mMn entweder Alaba in der IV oder Vidal auf der 6 spielen (oder meinetwegen auch Alaba oder Kimmich auf der 6), vorzugsweise ist der schnellste Spieler in der defensiven Zentrale aber einer der IV. Man kann natürlich auch einfach insgesamt tiefer stehen, dann ist die fehlende Geschwindigkeit weniger problematisch, aber das ist ja eher nicht gewollt.
Javi ist ja gar nicht so langsam, hat aber noch Defizite bei der Spritzigkeit, die Abstimmung ist onehin noch nicht optimal (wie auch, Benatia ist ja auch selten genug dabei). In der 2.HZ sah das gestern schon besser aus, aber gegen eine Mannschaft, die ihre Konter richtig konsequent ausspielt, haben wir in der Besetzung Probleme.
Natürlich tritt der Fall nur gegen wenige Gegner ein, in der BL können wir uns so ein Tempodefizit absolut mal leisten. In den K.O. Spielen der CL aber möchte ich das nicht so gern sehen.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Gestern Abend hatte ich auch mal wieder Zeit mir das Spiel komplett anzugucken.
Was danach hängen geblieben ist. Schalke stellt sich mit einer mehr oder weniger fast 7er Kette an den eigenen Strafraum.
Hat einen Abschluss der Dank Neuer dann auch sofort hinten reingeht.

Bei Bayern: in Halbzeit 2 war das Spiel dann, spätestens, komplett übernommen.
Schalke hat eine Chance von Gorentzka welcher im Mittelfeld Alonso enteilt war, dann aber Martinez abgeschossen hatte, Sane mit einer halben Chance, und das Ding von Matip welche am Tor vorbeirauscht.

Aber Hauptsache die Schalker Leistung wird über den grünen Klee gelobt, weil man sich eine Halbzeit lang gegen die Bayern sich engagiert zusammen gerissen hatte.

Im Laufe der 2. Halbzeit, beim Stand von 1:1, sagte ich zu mir selbst, jetzt ein Standard in welcher Martinez mal wieder seine Kopfballstärke präsentieren könnte, ein Martinez Tor wäre jetzt so toll.....war zwar kein Standard, aber das Martinez Tor passierte dennoch.

Bayern hätte bei der Chancenauswertung auch gerne 5:1 gewinnen können, müssen.
Das hat mich gestern auch eher aufgeregt diese Chancenverwertung.
Robben dribbelt auch 2 Schalker zu, verpasst dann den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel, klaut Vidal der besser steht wenig später die Chance auf 3:1 zu stellen. Immerhin hat er das wichtige 2:1 vorbereitet.
Lewandowski lässt auch die 100% liegen, Pfostenschuss.

Vidal fiel mir gestern gar nicht auf - außer der tolle Pass auf Lewandowski, welcher er zum 3:1 verwerten muss, aber am Pfosten scheitert. Da frage ich mich ganz ehrlich, bzw. hoffe auch, das von Vidal in den wichtigen CL Spielen bitte noch mehr kommen soll.

Als alle mit dem 2:1 Ende, Arbeitssieg rechneten, trat Douglas Costa nochmal an, im Sprint rumkurvt 2,3 Schalker, nach Ball gewuschelt hat dann Kimmich den Kopf oben, toller Assit, spielt den Ball auf Müller, dieser Eiskalt - 12. Saisontor - 3:1 Ende.
8 Punkte Vorsprung auf den BVB.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Ich sehe das Boateng Problem in dem Spiel ueberhaupt nicht, ausgekontert wird Bayern in jedem Spiel ein paar Mal auch wenn er mitspielt.
Und gerade beim 1:1 hatte das nichts mit Tempo zu tun sondern damit dass man 4 Mal verpasst hat die Situation zu entschaerfen.
Gefehlt haben mir eher Boatengs Spieleroeffnungen, da sind Martinez und Benatia sicher ein gutes Eck schlechter.
Fuer mich war Costa der einzige der auch gegen einen solchen Riegel noch was mit Einzelaktionen bewegen kann, v.a. wenn er schon aus dem MF kommt kann er mit einem Antritt schon Platz schaffen.
In Punkto Einzelaktionen ging bei Robben gar nichts, ich kann mich an kein einziges Solo erinnern.
Mit One-Touch ging gar nichts, schnelle Fluegelwechsel auch nicht, keine Dibblings - dann bleibt eben nur das was am Sa zu sehen war - Glueck und ein Kopfball nach einer Halbfeldflanke.
Ich hab mir die Szene nochmal angeschaut, Martinez war schon den ganzen Angriff ueber mit vorne dabei weil hintern Alonso, Benatia, Lahmund Vidal abgesichert haben.
Ist mir waehrend des Spiels nicht aufgefallen, wuerde ich aber schon als taktische Massnahme interpretieren so dass sein Tor nach einer Flanke letztlich auch kein Zufall war.

Vidal fand ich in den Zweikaempfen dieses mal richtig stark, das war das erste Spiel wo er fast alle 50/50 Zweikaempfe gewonnen hat.

Bin schon gespannt wann der erste Gegner mit 5-5-0 auflaeuft oder mal ein 6-4-0 probiert...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Fuer mich war Costa der einzige der auch gegen einen solchen Riegel noch was mit Einzelaktionen bewegen kann, v.a. wenn er schon aus dem MF kommt kann er mit einem Antritt schon Platz schaffen.
In Punkto Einzelaktionen ging bei Robben gar nichts, ich kann mich an kein einziges Solo erinnern.
Robben hatte am Strafraum ständig drei Leute um sich rum. Wobei ich schon das Gefühl habe, dass er nicht mehr (entweder noch nicht oder inzwischen nicht mehr) den Antritt hat, den er hatte. Er tut sich schwer, mit Tempo am Gegner vorbei zu kommen.

Ist mir waehrend des Spiels nicht aufgefallen, wuerde ich aber schon als taktische Massnahme interpretieren so dass sein Tor nach einer Flanke letztlich auch kein Zufall war.
Martinez und Benatia waren davor wechselweise schon öfter im gegnerischen Strafraum. Ich denke, das war ganz klar eine taktische Maßnahme. Beide sind ja extrem kopfballstark.

Bin schon gespannt wann der erste Gegner mit 5-5-0 auflaeuft oder mal ein 6-4-0 probiert...
5-5-0 war im Prinzip das, was Schalke gespielt hat.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Also ich kann nicht glauben, dass Schalke als selbsternannter CL-Kandidat für 2016 so defensiv aufläuft gegen uns.
Wenn Frankfurt, Darmstadt, Bremen oder auch die Puppenkiste das macht, geschenkt. Aber Schalke in der eigenen Hütte vor 60000? Gut dass KGZ49 so etwas nicht mehr miterleben muss. :saint:
Warum der dänische Leihspieler dann am ende noch übermotiviert in die Knochen fliegen muss, ist allerding dann weniger das Problem von Schalke. Denke das war es dann langsam auch für den Lerby-Schützling bei uns.:wall:

Meine einzige Sorge aktuell ist, ob man einigermassen verletzungsfrei durchkommt zumindest erstmal bis Weihnachten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.638
Punkte
113
Also ich kann nicht glauben, dass Schalke als selbsternannter CL-Kandidat für 2016 so defensiv aufläuft gegen uns.
Wenn Frankfurt, Darmstadt, Bremen oder auch die Puppenkiste das macht, geschenkt. Aber Schalke in der eigenen Hütte vor 60000? Gut dass KGZ49 so etwas nicht mehr miterleben muss. :saint:
Warum der dänische Leihspieler dann am ende noch übermotiviert in die Knochen fliegen muss, ist allerding dann weniger das Problem von Schalke. Denke das war es dann langsam auch für den Lerby-Schützling bei uns.:wall:

Meine einzige Sorge aktuell ist, ob man einigermassen verletzungsfrei durchkommt zumindest erstmal bis Weihnachten.


wobei schalke glaube ich allgemein relativ defensiv spielt, nicht nur gegen Bayern. gegen den BVB standen sie auch hinten drin. kann sein, dass das einfach ihr spiel ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hier hat man mMn die fehlende Athletik von Alonso und auch Vidal (derzeit) gefehlt.

Stimmt grundsätzlich, aber ich fand Vidal im Zweikampf sehr stark. Hat Zapator auch schon angesprochen. Das war das Zerstörer Potential, das man sich wohl von ihm erhofft, die Wege in die Spitze geht er eh gut (Box to Box). Aber ihm fehlt die Spritzigkeit und die Athletik, um so dominant zu sein, wie man es aus Leverkusen, bei Chile und in Turin kennt. Könnte mir aber vorstellen, dass die bei einer richtigen Winterpause dann auch wiederkommen kann.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Robben hatte am Strafraum ständig drei Leute um sich rum. Wobei ich schon das Gefühl habe, dass er nicht mehr (entweder noch nicht oder inzwischen nicht mehr) den Antritt hat, den er hatte. Er tut sich schwer, mit Tempo am Gegner vorbei zu kommen.
Generell ging ueber rechts so gut wie nichts, die Achse Lahm/Robben war ziemlich wirkungslos.
Und ich hab jetzt nicht mehr Verteidiger auf der Seite gesehen.
Ich denke Costa/Alaba sind einfach besser in Form als die beiden.

Was das 5-5-0 betrifft - eigentlich macht Bayern das ja genauso dass sie mit allen Spielern erstmal hinter den Ball kommen wollen, da bleiben Robben, Costa und Lewandowski ja auch nicht locker an der Mittellinie stehen wenn der Gegner mal Ballbesitz in der Bayernhaelfte hat.
Der Unterschied ist der dass bei Bayern die Gegner nicht gedoppelt und getrippelt werden, so dass die Angreifer und das MF viel mehr Druck auf den Ballfuehrenden ausueben koennen, was in der Regel zu Ballverlust oder Rueckgabe zum TW fuehrt.
Umgekehrt brauchen die gegnerischen Mannschaften zu viele Spieler fuer Absicherungsaufgaben gegen Robben und Costa als dass sie wirklich grossen Druck auf den Ballfuehrenden ausueben koennen (die natuerlich auch die Technik und die Uebersicht haben sich zu befreien).
Damit kann man zwar meist verhindern dass Costa/Robben in ein echtes 1:1 kommen, nimmt sich aber natuerlich zu einem grossen Teil aus dem Spiel.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Robben hatte am Strafraum ständig drei Leute um sich rum. Wobei ich schon das Gefühl habe, dass er nicht mehr (entweder noch nicht oder inzwischen nicht mehr) den Antritt hat, den er hatte. Er tut sich schwer, mit Tempo am Gegner vorbei zu kommen.

Hmmmm...hat du das nicht vor geraumer Zeit nach einer Verletzungspause schon mal so gesehen? Ich meine mich zu erinnern, dass Robben dann nach einer gewissen Anlaufzeit die beste Zeit seiner Karriere hatte. :wavey:
Ich mache mir um Arjens Leistungsvermögen jdf keine Sorgen, so wirklich gar keine.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hmmmm...hat du das nicht vor geraumer Zeit nach einer Verletzungspause schon mal so gesehen? Ich meine mich zu erinnern, dass Robben dann nach einer gewissen Anlaufzeit die beste Zeit seiner Karriere hatte. :wavey:
Ich mache mir um Arjens Leistungsvermögen jdf keine Sorgen, so wirklich gar keine.
Ja, habe ich. Deswegen ja "noch nicht". Wobei er natürlich älter wird und da wird man nicht schneller. Andererseits, im Vergleich zu Costa (der dann noch Alaba auf seiner Seite hat) wirkt jeder nicht so schnell ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben