FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.293
Punkte
113
Ich hab mir mal den Spass gegoennt und nochmal alle Bayerrntore der Hinrunde auf Youtube angeschaut und auch mitgezaehlt:
Die erste Tabelle zeigt welcher Spieler die wichtigen Tore (Spielstand) erzielt hat (1:0, 1:1 und 2:1 zaehlen hier):
Anhang anzeigen 8640


In der zweiten Tabelle hab ich noch einen weiteren Filter, naemlich auf "wichtige Spiele".
Das Kriterium hier sind Spiele in der CL wo es um etwas ging, DFB Pokal und BL gegen Topmannschaften.
Anhang anzeigen 8643

In beiden Statistiken erzielen Mueller, Costa und Lewandowski etwa 2/3 der Tore, der Rest ist verteilt auf mehrere "Eintagsfliegen".
Die These dass Lewandowski nur den Ball zum 3:0 ueber die Linie drueckt wuerde ich als widerlegt sehen (was nicht der Zweck der Statistik war).
Dadurch dass soviele Spieler verletz waren ist das Bild ohnehin verzerrt was die Effizienz betrifft, die beiden die immer fit waren sind letzenendes auch die besten Scorer und wichtigsten Offensivspieler, dank ihrer herausragenden Leistung fiel das Lazarett-Problem nicht so ins Gewicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich finde, dass sich Lewandowskis Rolle da im Vergleich zu seiner ersten Saison bei uns auch geändert hat. Er wirkt ja auch allgemein integrierter oder "angekommener", die vielen Ausfälle Robbens, unserem anderen Mann (neben Müller) für die wichtigen Tore, drängen ihn sicher auch ein Stückchen mehr in die Verantwortung. Die nimmt er an und das ist natürlich gut so. Das Spiel der Mannschaft ist mMn in dieser Saison auch noch einen Tick stürmerfreundlicher als letztes Jahr. Es sind nur Nuancen, aber die Balance aus Peps Philosophie und den individuellen Stärken des vorhandenen Personals ist gerade im Offensivspiel in meinen Augen ausgewogener als je zuvor. Das hat mit Transfers zu tun (durch die größere Auswahl auf den Flügeln und auf der Halbstürmerposition muss Lewa seltener ausweichen), aber sicher auch mit der Gewöhnung aneinander (im positiven Sinn).
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
... aber auch und gerade mit Costa: Der ist viel weniger auf den eigenen Abschluss fixiert als Robben und auch (wenn auch weniger ausgeprägt) Ribéry. Davon profitiert natürlich in erstere Linie der Mann in der Mitte, und das ist normalerweise Lewandowski.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.293
Punkte
113
Als naechstes habe ich mir mal angeschaut wie was fuer eine Art Tor die Fuehrungstore waren und wie sie vorbereitet wurden.

Dafuer dass die moisten Gegner ja extreme tief standen finde ich es ueberraschend dass man so oft alleine auf den TW zulief (Mueller's Tor in Bremen und Robben's gegen Koeln hab ich hier mit dazugenommen).
Obwohl man Bayern nicht als kopfballstarke Mannschaft einstufen wuerde war das dennoch der Dosenoeffner #1.
4 Schuesse von ausserhalb des 16er's ist auch nicht gerade Pep-like und scheint mir mehr zufaellig passiert zu sein als das es eine neue taktische Waffe waere die man gezielt eingesetzt hat.

Bei den Vorbereitungen machen die guten Einzelleistungen von Costa, Boateng und Thiago den Unterschied.
4 Tore nach Standards hoert sich besser an als es war, da auch Alaba's und Alonso's Schuesse dabei sind.
Relativ wenig Tore fallen nach guten Kombinationen, da ist sicher noch am meisten Luft nach oben.

Anhang anzeigen 8644
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auch von mir danke, ich steh ja auf sowas.
Bin gerade auf dem Weg zu den Jahresendprozeduren, in diesem Sinne:
Allen einen guten Rutsch, kommt gut und gesund ins neue Jahr und feiert schön (gilt natürlich für alle User)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Interessant, aber die Rolle von Lewandowski bei Bayern ist schon eine sehr "dankbare". Seine Vorgänger wurden ja auch schnell in die absolute Weltklasse hochgejubelt (gerade Gomez zu besten Zeiten), hatten ähnliche Trefferquoten und sind nach ihrem Abgang wieder auf Normalmaß zurecht gestutzt worden. Will sagen: Lewandowski ist schon ein Klassestürmer, aber bei Bayern fällt es ihm halt auch besonders leicht zu glänzen. Unersetzbar ist er jedenfalls nicht, auch wenn er im aktuellen Kader der einzige ist, der diese Rolle so gut und effektiv ausfüllen kann.

Bei Müller bin ich zudem jedesmal fast schon etwas entsetzt, wenn ich seine statistischen Werte sehe. Der kann doch - mal überspitzt formuliert - eigentlich nichts wirklich herausragend, so dass es mir stets etwas schwer fällt, den als Weltklasse zu bezeichnen. Aber wenn man sich dann die Statistik und vor allem die jahrelange Konstanz anschaut (trotz vieler unterschiedlicher Trainer), kommt man an der Einstufung "Weltklasse" eigentlich kaum vorbei.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich in den letzten Jahren eigentlich vor fast jeder Saison damit gerechnet, dass der angesichts der Konkurrenz bei den Bayern (gerade auf seiner Lieblingsposition ist ja mit Robben ein absoluter Ausnahmekönner seit Jahren direkter Konkurrent) irgendwann mal in der zweiten Reihe landet (gerade bei Guardiolas Amtsantritt, der ja in der Offensive eher technisch herausragende Spieler bevorzugt). Zumal der Prophet im eigenen Land bekanntlich einen besonders schweren Stand hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Douglas Costa wurde übrigens von den anderen Spielern in der Bundesliga zum Feldspieler der Hinrunde gewählt. :thumb:
Auch bei den Torhütern war mit Manuel Neuer ein Münchner vorne.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Lewandowski war im Dortmunder System viel stärker als bei Bayern, der profitiert vom statischen Bayern-Spiel genau Null. Der One-in-a-million-games 5-Tore-Hattrick-Rekord ändert ein bischen das Gesamtbild, aber im Kopf hat man Lewandowski eigentlich mehr für seine 4-Tore-Gala im CL-Halbfinale BVB gegen Real Madrid 2013. Spieler die nur den Fuss hinhalten können wie Gomez profitieren enorm von der Spielstärke der Mitspieler.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Kirchhoff wechselt laut SSNHD wohl nach Sunderland.

Bin auf die Ablöse gespannt. Kirchhoff wünsche ich alles Gute!
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Hab gerade gelesen, dass es wohl 1 Mio sein soll. Angesichts der Summen aus England peanuts, aber hinsichtlich der Restlaufzeit von einem halben Jahr ok. Alles in allem nicht der glücklichste Transfer, für beide Seiten.

Isco steht angeblich vor einem Wechsel zu ManCity. Das ist auch ein guter Spieler für das Guardiola System. Bin gespannt, was der morgen auf der PK erzählt wird sicherlich alles dementieren, würde mich aber sehr wundern, wenn da nicht alles klar ist für den Sommer. Aber das kann uns erstmal egal sein.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Oha klare Worte von Pep: ich verlängere nicht, weil ich in der Premier League trainieren will. Wenn ich so alt wäre wie mein Vorgänger oder mein Nachfolger, würde ich hier bleiben bis Rumenigge und Sammer sagen go heim.

Hätte ich in der Klarheit nicht mit gerechnet.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Ich finde es gut, dass sich Pep heute in aller Klarheit zu seinem Abgang am Ende der Saison geäußert hat. Hatte damit gerechnet, dass er den Fragen ausweicht und versucht, so wenig wie möglich darauf einzugehen. So wie vor Weihnachten eben.

So macht es das Ganze in meinen Augen aber ein wenig versöhnlicher. Ich freue mich in jedem Fall auf die letzte Rückrunde von Pep - vielleicht klappt ja der ganz große Wurf in der Champions League. Wenn die Schlüsselspieler fit bleiben ist alles möglich.

Und unter Ancelotti wird es nächste Saison sicher ebenfalls gut weitergehen. Wunderbare Aussichten eben!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Peps PK stimmt in der Tat versöhnlich. In dem Alter will man alles mitnehmen was geht und das ist sein gutes Recht, dass er in die PL will. Ich glaube, wir werden Pep irgendwann wieder beim FC Bayern sehen. Ich denke die Tür ist für ihn immer offen und Trainerrückkehren sind bei BAyern ja keine Seltenheit (Lattek, Trap, Hitzfeld, Heynckes). Außer der medizinischen Abteilung glaube ich nicht, dass es ernsthafte Probleme gab, die eine Rückkehr ausschließen würden. Das Arbeitsverhältnis war beidseitig sehr seriös.

Sky bringt übrigens derzeit wieder EC-Classics. Gerade läuft Bayern gegen Dirty Leeds 1975.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Schöner erster Auftritt von Pep. Er ist halt ein Mann von Klasse !!!

Diese PK verstärkt meine Hoffnung, dass es schöne letzte 5 Monate werden unter diesem Coach
Interessant auch, dass er gerade Thomas Müller während der PK 2 mal herausgehoben hat mit der Aussage, die Spieler spielen für sich und den Verein und wollen alles gewinnen.
Zudem halte ich es nicht für gänzlich ausgeschlossen, dass Pep nochmals zurückkehren wird irgendwann an die Säbener.

Frohes Neues allerseits :thumb::cool:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Schöpf wechselt für 6+ Mio nach Schlacke. Hab den damals bei uns gar nicht so wahrgenommen. Hatte ja auch nur ein paar Kurzeinsätze. Scheinbar hat man ihm den Sprung auch nicht zugetraut, da man ihn ohne Rückkaufklausel abgegeben hat. War wohl ein Fehler...

Der Name Darmian geistert mal wieder in verschiedenen Quellen als Wunsch-RV von Ancelotti rum. Würde ja auch letztes Jahr gehandelt. Ist mir in den paar ManU Spielen die ich gesehen habe nicht sonderlich aufgefallen, weder positiv noch defensiv. Würde bei einem MW von 15 Mio auch nicht billig, zumal ich nicht glaube dass er Lahm verdrängt und auch skeptisch bin, ob er ein Upgrade zu Rafinha darstellt, da @Max Power ja die AV bei ManU immer als Baustelle nennt.

Da wäre mir persönlich ein Carvajal lieber, auch wenn er doppelt so teuer wäre. Wobei ich persönlich die rechte Seite mit Lahm und Rafinha gut besetzt sehe für die nächste Saison und erst 2017 dort nachlegen würde. Aber angeblich ist die Position derzeit im Fokus.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Ich mag Darmian ... jedenfalls, wenn er so spielt wie in den ersten 5-6 Saisonspielen. Dann war er mal verletzt und fiel leider auch in das typische LVG-Loch, in das fast alle Neuzugänge fallen. Wäre ziemlich angepisst, wenn man ihn schon wieder abgeben würde ... sehe dazu eigentlich keine Veranlassung. Schon gar nicht um 15 Millionen, da würde man ja sogar Verlust machen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
finde man sollte sich um rodriguez bemühen und alaba mit mehr zeit im MF die vertragsverlängerung schmackhaft machen. Und rode/PEH dann auf rechts ausbilden und das mit ihm mal versuchen. Besonders da man ja auch noch 1 jahr zeit hat, so lange lahm auch noch da ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben