FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das meiste wurde ja schon gesagt (tolles Spiel insgesamt, sehr starke Bayern in den ersten 60 Minuten, Kimmich), aber was für mich ein wenig untergeht ist sowohl die Taktik von Pep als auch Vidal auf dem Feld.

Ich war so überrascht wie die meisten hier, dass Xabi auf der Bank saß. Aber wenn man sich mal die realtaktische Aufstellung anschaut (wurde im CL Thread gepostet, ironischerweise von Rashid, so viel hochwertigen Inhalt ist man da gar nicht gewohnt)


sieht man, was für mich gefühlt eh so war. Das war eine Dreierkette mit einrückenden AV (Lahm deutlich eingerückter als Bernat, muss man dazusagen). Das mit den AV hat Pep eigentlich so ein wenig Akten gelegt gehabt, nachdem es letzte Saison sehr häufig zu sehen war. Aber entscheidend war für mich Vidal als ZIV bzw. eigentlich als Libero vor der Abwehr (oldschool). :)

Das war für das Gegenpressing mMn von entscheidender Bedeutung und das wahnsinnige Gegenpressing war in den ersten 60 Minuten das Fundament für die Dominanz. Vidal konnte immer herausrücken und den Pass vom Zentrum auf den Flügel (und aus den Situationen heraus entstehen ja dann oftmals Flanken --> schlecht für die Zwergenabwehr) damit unterbinden. Als kleinen Bonus ist Vidal auch einigermaßen Kopfballstark. Also jetzt sicher kein Boateng oder Hummels, aber er hat da ein gutes Timing, bisschen wie Schweinsteiger. Und auf die 2. Bälle geht er mit seiner Aggressivität auch gut.

Ich finde das erklärt auch, warum Xabi auf der Bank saß. Er hätte das niemals so spielen können und gleichzeitig hätte er nirgendwo anders spielen können, von der Raumaufteilung mit und ohne Ball her.

Ja, das ist jetzt zugespitzt, aber mMn hat Pep genau wegen solcher Dinge den Ruf, den er nunmal hat. Das ist taktisches Coaching auf höchstem Niveau. Und man kann davon ausgehen, dass Allegri davon genauso überrascht war wie wir alle. Und die erste HZ lief dann auch entsprechend...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Also vorneweg. Man durfte gestern stolz sein, diesem team auf international höchster Ebene mit viel spass und spielfreude zuschauen zu dürfen. Man hat Juve im eigenen Heim weitestgehend dominiert und die Getränkekarte bestimmt. Das man es nicht komplett über die Ziellinie bekommt liegt aber bei weitem nicht nur an einem unbestrittenen Kimmich-Fehler (bitte den Jungen direkt auf 7 Jahre binden Herr Reschke) zum 1:2, der das Momentum natürlich für 15-20 Minuten mal komplett wendet. Man sind die Fans da abgegangen im Stadion.

Es liegt mMn aber halt auch daran, dass wie Solomo oben erwähnte man vorne in der Offensive aktuell alles andere als effektiv ist. Schon gegen Darmstadt lässt man sehr sehr viel liegen und ich hab langsam das Gefühl, jeder im Strafraum ballführende Spieler von uns hat 2-3 Anspieloptionen im Kopf, aber keine der Anspieloptionen passt wirklich gut auf. Der Ball kam gestern sicher 2-3 mal optimal durch den 5er an Buffon vorbei, nur war der stürmer halt einen schritt zu spät zu langsam oder unentschlossen (Szenen Lewandowski und Müller in Halbzeit 2). Zudem glaube ich eben doch, dass man Ribery in der 60 Minute bei 2:0 bringen muss. Juve war da am Boden und Ribery anstelle von Costa wäre das Filetier-messer gewesen gestern zum dritten Tor. Trotzdem war auch dieses tor in der nachspielzeit noch möglich und wurde versucht. Also auch das muss man noch mal positiv festhalten, auch wenn insgesamt in der Offensive Luft nach oben ist.

Was mir gestern wieder klar wurde: Ich befürchte Lewandowski wir in den "ich brauche heute richtig dicke eier" Spielen nie so wertvoll sein wie Mandzukic es mal war bei uns vor 3 Jahren. Bombe hatte das 2013 schonmal festgehalten in einem anderen Zusammenhang. Aber Lewandowski macht halt gestern zwar durchaus kein schlechtes spiel, aber er reisst halt keinen sor richtig mit, weder auf Platz, Tribüne oder im TV-Sessel. Dzukic kommt dagegen aus ner verletzungspause und rettet bis zum Wadenkrampf sein sinkendes Schiff vor dem Untergang. Das ist schon ein Unterschied. In solch körperbetonten spielen ist der kroate einfach dann doch die bessere Wahl auch wenn der Pole mehr technik und meintewegen auch bessere Statistiken hat. Kühne These meinerseits: Tausche gestern diese beiden Spieler und Bayern gewinnt das Ding 3:1


Das Rückspiel ist natürlich erstmal ein offenes rennen. Aber bei uns wird Juve schon auch ordentlich Respekt haben, es gilt halt Pogba und Dzukic konsequent mit Benatia und Martinez an die Kette zu legen bis die ausrasten wenn es aussichtslos zu sein scheint und bayern seine Chancenauswertung verbessert. Ich sehe uns da schon als 70:30 Favorit im Rückspiel.


PS: Wo sind eigentlich heute morgen die Vidal-Kritiker ? :)

Starker Post, dem ich inhaltlich zustimmen kann. Habe ja gestern schon geschrieben, dass Pep imo genau die richtige Taktik und Aufstellung gewählt hat. Trotzdem ist es vom Bauchgefühl her ein verlorenes Remis. Schon komisch irgendwie.

Weißt du bei Martínez genaueres? Ich habe gestern gelesen er wäre seit Montag im Lauftraining. Das bedeutet doch frühestens übernächste Mannschaftstraining oder? Damit kommt das Rückspiel für ihn zu früh. Beschissenes Timing. Ich sehe uns im Rückspiel auch nicht als klären Favoriten. Mit ner IV aus Alaba und Kimmich sehe ich sogar Juve als Favorit, weil man so auf keinen Fall ohne Gegentor auskommen wird.

Btw, ich war ja nicht unkritisch gegenüber Vidal in den letzten Monaten, aber jetzt weiß man wieder warum man ihn hat. Für Spiele gegen Darmstadt oder Ingolstadt gibt es bessere Spieler aber gestern braucht's eben so einen. War ja phasenweise fast ein Libero vor der Abwehr. Kühne These: mit zusätzlich einem fitten Martínez wäre man physisch so stark gewesen und nicht so unter Druck geraten in den Minuten zwischen den beiden Gegentoren und hätte 1:2 gewonnen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.748
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Neuer ist halt noch im Ruhrpott grossgezogen worden, da liegt bei jedem Gegentreffer erst einmal der Schiri falsch ("Hey, das war Abseits/Foul...). :clown:
Nein, das macht er erst, seitdem er bei Euch ist. Beim FC Bayern wird halt jeder Neuzugang früher oder später "versaut".
Mit Lewandowski genau das gleiche. Diese (teilweise) Schauspielerei hatte er beim BVB nicht nötig.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ihr gebt es euch aber echt richtig.

giphy.gif
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
@Kurtl: ja Pep hat Allegri überrascht, aber als Juventus umgestellt hat, hat Pep nicht mehr reagiert bzw. zu spät. Vielleicht auch mangels Alternativen. Jedenfalls war die Defensive incl. Vidal plötzlich überfordert. Sah man ja auch an der Aktion, für die Vidal gelb gesehen hat. Wir standen dann einfach nicht mehr gut.
Ist aber natürlich jammern auf hohen Niveau. Ein 2:2 hätte ich vor dem Spiel mal ganz locker unterschrieben.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.082
Punkte
113
Aus der Quelle:

"If I'm guarding a striker, I'm feeling where he is, trying to sense where he's going. I try to be one second before him on the ball."

Darüber sollte er mit Kimmich sprechen. #2:2
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das sind aber auch Erfahrungswerte. Wie oft ist der junge Boateng einem Angreifer hinterhergesprintet wie ein Wahnsinniger, um dann eine Kamikazegrätsche anzusetzen, weil er "fühlte": "den krieg ich noch". War dann aber so manches Mal nicht so und es gab Elfmeter oder er flog sonstwie vom Platz. Heute beherrscht Boa das nahezu perfekt, aber nach einer Handvoll Spiele als IV (wie Kimmich jetzt) oder in seinem ersten CL-Spiel sicher nicht.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Aus der Quelle:

"If I'm guarding a striker, I'm feeling where he is, trying to sense where he's going. I try to be one second before him on the ball."

Darüber sollte er mit Kimmich sprechen. #2:2

#notmakingmuchsense

Boateng hat in dem Alter, in dem Kimmich jetzt ist, bestimmt noch hanebüchenere Fehler gemacht als diejenigen, welche Kimmich jetzt unterlaufen sind.

Und bei dem 2:2 fing die Fehlerkette schon viel früher an. Die Mannschaft hat es doch richtig gemacht und Kimmich nach dem Spiel unterstützt. Natürlich waren das "Fehler", aber wenn die Mannschaft das vetzeihen kann (und das wird sie auch nicht nur öffentlich, sondern auch intern und Kimmich wird jetzt nicht ein halbes Jahr lang alleine die Ballsäcke tragen müssen), dann kann man doch auch von dem "Ottonormalfan" erwarten, dass er sich nicht noch Tage nach dem Spiel über die "Böcke" Kimmichs echauffiert. Muss auch mal gut sein.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.082
Punkte
113
@Le Freaque
Nun ist das, was Boateng dort sagt, aber meines Erachtens kein bisher unveröffentlichtes Geheimnis. Eigentlich handelt es sich doch um eine - wenn man so will - Standardprozedur, die schon in der C-Jugend trainiert wird, und dies auch nicht ausschließlich von Innenverteidigern. Kimmich hätte die Situation besser lösen müssen, unabhängig von Fehlern die vorher passiert sind. Ob er nun zum ersten Mal IV in der CL gespielt hat, sollte bei der Bewertung keine Rolle spielen.
Deswegen muss man nicht den Stab über Kimmich brechen. Er hat halt in der Situation schlafmützig reagiert. Das ist erfahreneren, renommierteren Spielern auch schon unzählige Male passiert, keine Frage. Ich finde nur Welpenschutz hier unangebracht.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.082
Punkte
113
#notmakingmuchsense
Findest du? Das Zitat beschreibt genau das, was Kimmich vor dem 2:2 nicht gelungen ist.
Und von wegen "Boateng hat in dem Alter...": Das ist doch komplett irrelevant. Dann kann ich auch bei jedem blöden Torwartfehler mit "Ach, halb so wild. Denk mal an ter Stegen gegen die Schweiz." argumentieren.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Findest du? Das Zitat beschreibt genau das, was Kimmich vor dem 2:2 nicht gelungen ist.
Und von wegen "Boateng hat in dem Alter...": Das ist doch komplett irrelevant. Dann kann ich auch bei jedem blöden Torwartfehler mit "Ach, halb so wild. Denk mal an ter Stegen gegen die Schweiz." argumentieren.

Ich denke halt, daß Kimmich sehr genau weiß, daß er vor dem 1:2 einen Riesenbock geschossen hat und sich sehr darüber ärgert, daß er beim 2:2 einen Schritt zu spät kommt. Wahrscheinlich denkt er auch selber, daß es alleine sein Bock war. Wenn Boateng ihm intern mal etwas erklären will, dann soll es so sein und es kann wahrscheinlich auch nicht schaden.

Aber man muß doch nicht darüber diskutieren, daß es sich für die Mannschaft und den Trainer nicht gehören würde, Kimmich öffentlich zu kritisieren.

Und was die Fans angeht: die haben halt eh alle ihre unterschiedlichen Meinungen zu der Szene. Und es legitim diese zu äußern.

Meine Einschätzung der Sache ist halt. daß man einem jungen Spieler, der in einer entscheidenden Situation einen Schritt zu spät kommt, keinen allzu großen Vorwurf machen sollte. Und ich bin auch der Meinung, daß man bei einer solchen Gemengelage (junges Alter, ungewohnte Position, uneingespielte Defensive) sehr wohl "Welpenschutz" anwenden kann und sollte.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.082
Punkte
113
Ich denke halt, daß Kimmich sehr genau weiß, daß er vor dem 1:2 einen Riesenbock geschossen hat
So unterschiedlich können Sichtweisen sein. Beim 1:2 kreide ich Kimmich gar nichts an. Spieltaktisch hat er da eigentlich alles richtig gemacht und ist genau dort, wo er sein soll. Dass ihm dann der Ball unglücklich genau dahin verspringt, wo er keinesfalls landen soll, ist schlichtweg Pech.
Wenn Boateng ihm intern mal etwas erklären will, dann soll es so sein und es kann wahrscheinlich auch nicht schaden.
Genau mein Reden im obigen Beitrag.
Aber man muß doch nicht darüber diskutieren, daß es sich für die Mannschaft und den Trainer nicht gehören würde, Kimmich öffentlich zu kritisieren.
Das habe ich auch nicht und bin diesbezüglich ganz deiner Meinung.
Meine Einschätzung der Sache ist halt. daß man einem jungen Spieler, der in einer entscheidenden Situation einen Schritt zu spät kommt, keinen allzu großen Vorwurf machen sollte. Und ich bin auch der Meinung, daß man bei einer solchen Gemengelage (junges Alter, ungewohnte Position, uneingespielte Defensive) sehr wohl "Welpenschutz" anwenden kann und sollte.
Einen allzu großen Vorwurf sowieso nicht. Und öffentlich schon mal gar nicht. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Alter, Position und mangelndes Eingespieltsein mit dem Fehler nichts zu tun haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben