FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Du stellst es dir auch etwas einfach vor. Das ist kein Fußballmanager, wo man eben die Ablöse fixiert und schon ist der Spieler da. Erstmal musst du einen CL-fähigen u. -spielberechtigen IV finden, oder wie im Fall Laporte, dass dieser auch zu dir wechseln möchte. Gerade dieser hat doch im Sommer Angebote aus aller Welt, und wird sich ebenfalls denken "was soll ich in Bayern, wenn da ohnehin Badstuber u. Boateng 2 dt. Nationalspieler quasi gesetzt (wenn fit) sind und Benatia, der trotz seiner Muskeln immer noch überzeugt hatte, wenn er denn mal spielen konnte". Pep dazu im Sommer weg usw. Für einen Spanier sicherlich kein Pro-Argument. Gerade Bayern ist nicht bekannt 'n derartiges finanzielles Risiko zu gehen. Und Bilbao ebenfalls nicht der angenehmste Verhandlungspartner.

Also erstmal stelle ich mir gar nichts einfach vor. Sammer & co haben alle Mittel der Welt und werden dementsprechend bezahlt, um auch solche Situationen qualitativ zu lösen. Und unter anderem sind es genau diese Entscheidungen in genau diesen Situationen die am Ende des Tages einen Champion ausmachen. 2. Badstuber ist kein Nationalspieler. 3. Spielberechtigung. So wie ich das sehe, wären beide meiner Beispiele, Laporte und Matip, für die Bayern spielberichtigt:

"Für alle Spiele ab dem Achtelfinale (EL: Sechzehntelfinale) darf ein Verein höchstens drei neue spielberechtigte Spieler für die verbleibenden Spiele im laufenden Wettbewerb nachmelden."

"Einer der drei Spieler des oben genannten Kontingents kann ausnahmsweise nachgemeldet werden, auch wenn er bereits in einem Spiel der Gruppenphase eines UEFA-Klubwettbewerbs von einem anderen Verein in der aktuellen Saison eingesetzt wurde. Voraussetzung hierfür ist, dass er nicht

a) für einen anderen Verein im selben Wettbewerb eingesetzt wurde; oder

b) für einen anderen Verein eingesetzt wurde, der derzeit im selben Wettbewerb vertreten ist."

Sprich, ein Spieler aus der EL darf durchaus zu einem CL Team wechseln. 4. Einen Mann a la Laporte zu verpflichten, wäre mitnichten ein finanzielles Risiko (dazu sei noch gesagt, dass wir die letzten Jahre durchaus bereit waren für hohe Qualität dementsprechend zu zahlen). Selbst wenn er sich nicht durchsetzen würde, könnte man ihn immer noch für gutes Geld weiter verkaufen. Matip hätte sich in Tasci Sphären bewegt. 5. Wäre ich ein IV von der Qualität eines Matip oder Laporte, ich hätte sofort ohne Nachzudenken ein Bayern Angebot angenommen! Boateng wahrscheinlich für den Rest der Saison raus. Benatia dauerverletzt (und btw, überzeugt hat er noch nicht wirklich. Bzw. nicht auf dem Level gespielt, den man sich von ihm erhofft hatte). Badstuber dauerverletzt und ausser Form (wäre so oder fraglich gewesen ob er überhaupt jemals sein altes Niveau erreicht hätte, was auch schon nicht gerade Weltklasse war). Martinez eig kein IV und ja, auch er dauverletzt. Für einen gestandenen IV von Format, hätte es wahrscheinlich keinen besseren Zeitpunkt gegeben. Dazu im Sommer der Trainerwechsel, sprich, selbst wenn man sich erstmal nicht durchgesetzt hätte (gegen wen eig?), man hätte im Sommer komplett neu angreifen können.

Dass du die Situation unbefriegend findest, weil ein 20 Jähriger aushelfen muss, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Es fehlen alle 3 IV, da müssen eben Notlösungen gefunden werden. Das wäre allerdings in jeder Mannschaft auf der Welt so. Bernat war ebenfalls lange verletzt btw.

ich finde es nicht unbefriedigend, dass ein 20 jähriger aushelfen muss. Ich finde es unbefriedigend, dass ein 20 jähriger vollkommen out of position aushelfen muss und das auch noch extrem kurzfristig gegen einer der besten Mannschaften der Welt! Dazu hat meinen einen Transfer getätigt, also man hat durchaus erkannt, dass Nachholbedarf besteht, der stand heute nichts am Problem ändert. Das und die Tatsache, dass wir ohne gelernten IV spielen, eine Zwergen Abwehr haben und Spieler ran müssen die kaum berücksichtigt wurden, weil ausser Form oder sonstwas, im wichtigsten Spiel der Saison, das finde ich unbefriedigend.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hab übrigens noch was vergessen: Ich habe in meinem Umfeld einige Bayernfans (alle pro Guardiola eingestellt), die sich sicher sind, dass Pep hinwirft, wenn Bayern gegen Juve ausscheiden sollte.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.932
Punkte
113
Hab übrigens noch was vergessen: Ich habe in meinem Umfeld einige Bayernfans (alle pro Guardiola eingestellt), die sich sicher sind, dass Pep hinwirft, wenn Bayern gegen Juve ausscheiden sollte.

Damit er sich ganz auf City einstellen kann? Was für ein Schmarrn. Es gibt noch die Buli sowie DFB-Pokal, ist zwar schon etwas weniger aber immerhin. So professionell sollte er schon ticken.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Damit er sich ganz auf City einstellen kann? Was für ein Schmarrn. Es gibt noch die Buli sowie DFB-Pokal, ist zwar schon etwas weniger aber immerhin. So professionell sollte er schon ticken.


Seh ich genau so. Vor allem zeigt auch sein Ende in Barcelona, dass er so professionell ist der Pep.


Man merkt hier aber schon recht deutlich (auch wenn mancher ja beteurt er sei auch mit dem Doubel zufrieden), wo die reise von der Erwartungshaltung her hingeschossen ist.
Nämlich wenn ein ansonsten besonnener Herzblutfans wie beispielsweise RR jetzt schon zur Generalkritik ansetzt und mehr oder weniger abrechnen.....das macht mich schon nachdenklich


Mir ist der Ton hier insgesamt viel zu wehleidig und pessimistisch. Klar kann man gegen Juve ausscheiden. Aber viele machen da viel zu viel Tamtam drum herum


Wartet doch erstmal ab. Wieso nicht mal wieder ein Match mit Kratzen und Beissen gewinnen. So Puyol und Pique mässig wie Barca und oder Spanien auch öfters sich durchmogeln mussten.
Etwas mehr den Kopf oben und das spiel heute etwas sachlicher sehen bitte. :wavey:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Mir gehts eigentlich gar nicht um ein mögliches Ausscheiden. Und ich bin auch mit den letzten Jahren mehr oder weniger zufrieden (weniger, weil man mMn mit einer anderen Taktik in Barcelona besser gefahren wäre und Barca summa summarum durchaus schlagbar war, auch mit dem damaligen Personal). Ich finde einfach, wie beschrieben, dass wir die Situation in der Verteidigung hätten deutlich besser lösen können. Gerade beispielsweise ein Matip hätte uns eig ganz gut zu Gesicht gestanden. Und ich sehe noch keine Argumente die mich von dieser Meinung abbringen würden. Noch glaube ich, dass er sich gegen uns entschieden hätte.

Ich finde eben nicht, dass sich ein Verein wie Bayern München vor einem CL Duell gegen Juventus Turin mit einem in der IV unerfahrenen und fehleranfälligen Kimmich oder Tasci, zu dem eh schon alles gesagt wurde, "begnügen" müsste - nicht wenn davor noch eine Transferphase war und durchaus "geeignetere" Kandidaten zur Verfügung standen. Enttäuschend ist dann am Ende des Tages (bei einem möglichen Ausscheiden), nur die Tatsache, dass wir es hätten besser machen können. Die CL gewinnst Du nicht mal nebenher und es kann gut und gerne passieren, dass wir vllt weitere 15, 20 Jahre auf den nächsten Titel warten müssen. Solch Tage wie wir sie jetzt erleben, Top 3 in der Welt und Jahr für Jahr Favorit/einer DER Favoriten auf den CL Titel, die muss man imo einfach so gut es geht nutzen. Wer weiß ob mit Carlo nicht schon der Abstieg beginnt und wir erst einmal nichts mit einem möglichen Titel zu tun haben werden...

Edit:
Und natürlich habe ich keine Ahnung was hinter den Kulissen abgelaufen ist und ob man sich nicht nach besseren Alternativen umgeschaut hat, klar. Aber das ist hier auch ein Diskussionsforum und von mir auch nur meine Sicht der Dinge, mit den Infos die mir zur Verfügung stehen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.684
Punkte
113
Natürlich ist nicht optimal, wenn alle gesetzten IV ausfallen. Aber wenn ein Spielsystem das gut kompensieren kann, dann ist es das von Guardiola. Die Verletzungsmisere letztes Jahr in der Offensive war viel schlimmer und das gegen das Barcelona. Das Hinspiel wäre auch in Bestbesetzung ne ganz heiße Kiste geworden, weil Juve mittlerweile einfach wieder eine starke Mannschaft ist. Es gilt also ein brauchbares Resultat fürs Rückspiel zu erkämpfen. Ein 0:2 wäre ne Katastrophe...
Bin richtig heiß, weil ich wie gesagt ja auch Juve mag
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
2. Badstuber ist kein Nationalspieler.

Doch, ist er. Letztes LS 2015 und Löw hatte bei der Benennung "der Liste" explizit die Tür für ihn offen gelassen, wenn er Spielpraxis und Fitness bekäme (war kurz vor der aktuellen Verletzung.
5. Wäre ich ein IV von der Qualität eines Matip oder Laporte, ich hätte sofort ohne Nachzudenken ein Bayern Angebot angenommen!
Du schon, ich auch. Matip aber hat bei Bekanntgabe seines Wechsels gesagt, dass ein Wechsel innerhalb der BL für ihn aus Prinzip nicht in Frage gekommen sei. Wenn man das nur ansatzweise für ehrlich hält, dann kam ein Wechsel in der laufenden Saison ganz sicher nicht in Frage. Die Bayernverantwortlichen werden nicht so blöd gewesen sein, bei einem solchen Mann nicht anzuklopfen oder vorzufühlen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
"Besenstiel-Räuber" soll FC Bayern erpresst haben

Der berüchtigte "Besenstiel-Räuber" ist zurück - und hat offenbar versucht, den FC Bayern zu erpressen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war bei dem Verein in der Faschingswoche ein Schreiben eingegangen, in dem "eine größere Geldforderung" erhoben worden sei. Der Täter forderte drei Millionen Euro in Bar und Diamanten. Er habe "mit abstrakten Gefährdungsszenarien" gedroht, heißt es.[...]Durch "operative Maßnahmen" habe sich der erste Verdacht erhärtet, und diesen Montag in den Abendstunden sei Z. dann schließlich festgenommen worden. Laut Polizei hat er den Erpressungsversuch gestanden. Noch am Dienstag soll er dem Haftrichter vorgeführt werden.

Leute gibt's...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Doch, ist er. Letztes LS 2015 und Löw hatte bei der Benennung "der Liste" explizit die Tür für ihn offen gelassen, wenn er Spielpraxis und Fitness bekäme (war kurz vor der aktuellen Verletzung.

Ansichtssache. Weis war so gesehen auch mal Nationalspieler. Und Tür offen gelassen wohl eher auch nur als Ersatz für den eigentlichen Stamm, mit theoretischen Chancen den linken IV in einer möglichen Dreierkette zu spielen.

Du schon, ich auch. Matip aber hat bei Bekanntgabe seines Wechsels gesagt, dass ein Wechsel innerhalb der BL für ihn aus Prinzip nicht in Frage gekommen sei. Wenn man das nur ansatzweise für ehrlich hält, dann kam ein Wechsel in der laufenden Saison ganz sicher nicht in Frage. Die Bayernverantwortlichen werden nicht so blöd gewesen sein, bei einem solchen Mann nicht anzuklopfen oder vorzufühlen.

Ausschlaggebend für die Diskussion war die Qualität in der IV und weitere (bessere) Möglichkeiten zu Tasci. Man kann durch die 45 Minuten Badstuber als deutschen Nationalspieler bezeichnen, um die These zu untermauern ein möglicher Kandidat hätte die Konkurrenz gegen eben diesen "deutschen Nationalspieler" gescheut, wobei jeder hier um die eigentlichen Qualitäten um Badstuber bescheid weiss, er, wenn alle fit, selbst bei uns nicht spielen würde und so oder so jetzt nicht die personifizierte Weltklasse ist (selbst wenn er Stamm in der Nati wäre, also so oder so kein nachvollziehbares Argument für mich, als ob Pep darauf achten würde...).

Und genauso kann man mit der Haarspalterei weiter machen indem man auf halbgare Aussagen verweist, als hätten wir zuvor noch nie einen Spieler verpflichtet der nicht zu uns oder innerhalb der Liga wechseln wollte... Auf was willst Du hinaus? Matip war jetzt der erste der mir auf die Schnelle eingefallen ist. genauso hätte ich auch Subotic nennen können, der imo auch besser gepasst hätte. In Italien laufen ein paar ziemlich interessante Talente rum usw... Wenn Du davon ausgehst, dass man alle Möglichkeiten abgeklappert hat, gut. Ich glaube eher nicht. In Russland vollzieht man momentanen einen radikalen Kurswechsel. Einerseits fehlt es immer mehr an Mitteln mittelmäßige Millionäre zu bezahlen, andererseits zwingt das verschärfte Ausländerlimit die Vereine mehr auf Russen zu setzen. Quasi jeder Ausländer wird da ganz offiziell angeboten. Dabei ist das Türkei Thema noch nicht einmal erwähnt... Kann mir gut vorstellen, dass Tasci durch seinen Berater vorfühlen lies und die Bayern, die möglicherweise überhaupt nicht reagieren wollten, sich bei näherer Recherche seines Spielstils und der Vergangenheit die er hier in Deutschland hat, zugegriffen haben (ein mögliches Szenario).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Matip war in der Tat fast schon zu naheliegend, als dass ein Profi wie Reschke da nicht nachgehakt hätte. Gibt ja auch noch die Tönnies-Hoeneß Freunschaft, man darf also davon ausgehen, dass die Oberen der Vereine sich schon gut verstehen und dass ein Matip auch auf dem Radar von KHR war (und nicht nur Reschke).

Da muss es fast einen Versuch gegeben haben. Wenn der dann nicht erfolgreich ist (falls also der Plan, die Saison auf Schalke zu Ende zu spielen und dann sicher ein fürstliches Angebot aus der Premier League, beim Wegfall der Sprachbarriere durch einen deutschen Trainer, schon sehr weit entwickelt war bei Matip) macht Tasci Sinn. Aber Matip hätte schon mehr Sinn gemacht, mMn.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sicher, aber zum Einen muss der Spieler es dann unbedingt wollen (was wohl nicht unbedingt der Fall war), zum Anderen sehe ich überhaupt nicht, warum Schalke darauf hätte eingehen sollen. Allem Bedarf zum Trotz hätte Bayern doch bei einem halben Jahr Vertragslaufzeit jetzt nicht 25 Mio oder so geboten. Wenn man bedenkt, dass Schalke selber Probleme in der IV hat (Höwedes, Nastasic verletzt, Ayhan weg), dazu noch Saisonziele (Qualifikation CL oder mindestens EL, in der KO Phase der EL dabei) , die man mit Matip vielleicht noch - ohne ihn aber sicher nicht erreichen kann...dann hätte es doch schon eine Summe in der Größenordnung sein müssen, weil Schalke viel zu viel zu verlieren hat, um einen solchen Deal sonst einzugehen. Die erwartbare Reaktion der Schalker Fans, die eh schon gereizt sind, kommt noch on top.
Aus Bayernsicht hätte natürlich so Einiges für einen Kauf Matips gesprochen. Aus Matips Sicht aber eher wenig. Aus Schalker Sicht rein gar nichts. Wie soll denn da ein Transfer im echten Leben zu Stande kommen?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aus Matips Sicht aber eher wenig.

Naja, dafür muss man die Hintergründe kennen. Grundsätzlich ist es ja jetzt nicht unattraktiv, wenn ein CL Halbfinalkandidat anfragt, ob man denn nicht wechseln wolle und dieser Verein noch dazu einen möglichen Stammplatz für einen hat - ganz viel Platz kurzfristig, aber auch in der nächsten Saison zumindest die Chance auf einen Stammplatz.

Wenn Matip schon zu 95 % bei Liverpool war bringt das alles nichts - aber das bedeutet nicht, dass "eher wenig" für einen Wechsel aus Matips Sicht gesprochen hat.

Aus Schalker Sicht rein gar nichts.

Äh, also 12-15 Mio, die ich mir vorstellen könnte als Bayern Angebot (und da Matip eine zumindest mittelfristige ernsthafte Option gewesen wäre, im Gegensatz zu Tasci, ist das auch nicht viel Geld), sind jetzt wahrlich nicht nichts. Vor allem, wenn man auf Schalke schon "wusste", dass man Matip nicht halten kann und er jetzt für 0 € Ablöse wechselt. Das hätten auch die Schalker Fans verstanden. Und klar, Schalke hat Not in der IV, aber dann hätte man ja Tasci loseisen können. Die Motivation, eine zweistellige Ablösesumme statt 0 € zu bekommen hätte die Bedenken um die IV aber verdrängt, da bin ich mir sehr sicher.

Ich würde vermuten, dass Matips Entscheidung Pro Liverpool einfach schon etwas länger quasi fix war und er daran kurzfristig nichts mehr ändern wollte. Aber für Bayern und Schalke wäre es schon sehr sinnvoll und gewinnbringend gewesen.

Edit: und das Schalker IV Problem ist ja auch nur ein kurzfristiges. Höwedes kommt gegen Saisonende zurück, Nastasic nächste Saison, Ayhan kommt zurück, Neustädter ist da. Tasci für die RR neben Neustädter ist natürlich ein klares Downgrade zu Matip neben Neustädter, aber nicht so unerträglich, dass man sich das mit ~ 10 Mio Nettogewinn für 6 Monate nicht gerne hätte bezahlen lassen imo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kein Alonso, dafür Vidal? Damit hätte ich echt nie gerechnet. Rest wie vermutet:

Neuer-Lahm, Kimmich, Alaba, Bernat-Vidal, Thiago-Robben, Costa, Müller-Lewandowski.

Tasci ist nicht mal im Kader.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.047
Punkte
113
Xabi auf der Bank ist schon eine Überraschung. Vidal gibt dem ganzen mehr Physis, dürfte nicht verkehrt sein. Bin sehr auf Kimmich-Alaba gespannt, bei Juve wird Mandzukic direkt beginnen.

Seit langer Zeit kribbelt es mal wieder vor einem Spiel.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Vidal und Mandzukic sehe ich heute hohe Platzverweis-Gefahr... aber Mandzu gegen Kimmich, da erfährt der gute Joshua heute wohl, was Härte bedeutet...
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Hoffentlich taucht Costa auch mal auf der rechten Außenbahn auf. Mit Evra spielt er doch Katz und Maus und hängt ihm innerhalb von 5 Minuten Gelb an.

Von Mandzu habe ich nie wirklich viel gehalten. Seine einzige überragende Fähigkeit ist das Kopfballspiel, aber da hätten 90% der Stürmer Europas heute einen Vorteil gegen Alaba und Kimmich.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Gefühlte Niederlage gegen Juve. 60 Minuten völlig überlegen und dann gibt man das noch her. Kimmich leider bei den Toren der Schwachpunkt. Kurz nachdem man ihn noch loben musste.

Die Ausgangsposition ist natürlich ok und vor dem Spiel hätten wohl die meisten ein 2:2 unterschrieben, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass man nach dem 2:0 eigentlich näher am 3:0 war.

Für Kimmich vielleicht ganz gut, dass da ein Dämpfer zu einer Zeit kommt in der man das wieder ausbügeln kann.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
passend zum 2:0 lief der Stream etwas flüssig. tolle Aktion von Robben.
Danach war ich leider verhindert, aber generell das Spiel bis auf das Robben Tor nicht verfolgen können, dennoch wenn man 2:0 in Turin führt und am Ende steht es 2:2 - dann fühlt es sicher eher wie eine Niederlage an.

Das Rückspiel wird dann doch spannender werden - so lange es 0:0 steht braucht Juve nur einen Konter oder Standart Situation um Bayern ins große Verderben zu stoßen.

Seit dem 2:0 Sieg in London gegen Arsenal im CL Achtelfinale 2013/2014, hat Bayern Auswärts in der CL KO Phase kein Spiel mehr gewonnen.
Auch frage ich mich wieso Pep, Ribéry so spät bringt und auch die 3. Möglichkeit zu wechseln ungenützt lässt.
Guardiola hat auch schon mal besser agiert an der Seitenlinie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben