FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Seeehr knapp! Und selbst wenn, weiß ich nicht, ob ein Boateng ohne Rhythmus viel hilft.
Hauptsache, Pep setzt ihn nicht auf Gedeih und Verderb ein und Boateng verletzt sich gleich wieder.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also Atletico.

Wunschkonzert gibts keine mehr und man muss alles nehmen wie es kommt. Erst auswärts liegt uns nicht. 49-51-Angelegenheit, es sei dann man kann signifikant eine Schippe zur bisherigen CL-Leistung drauflegen. Vielleicht ganz gut, wenn man einen Gegner hat, gegen den man von vornherein nicht unterschätzen kann. Bei einem Los ManC wäre das vielleicht der Fall gewesen.

Sollte man diese schwere Hürde tatsächlich schaffen, wartet ein echt attraktives Finale, egal ob Real oder ManC, wobei es an der Zeit wäre für ein Finale Bayern-Real mit einem Bayernsieg. Heimrecht hat im Finale der ManC-Real-Sieger.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich hätte City - Bayern und Atletico - Real genial gefunden, weil das 2 sehr geile Spiele gewesen wären. Real - City hat für mich nicht den Reiz von Real - Atletico. Und Atletico ist für die Bayern wahnsinnig schwer zu spielen.

Aber immerhin muss man sagen, dass es gegen keinen Gegner so wenig schwer ins Gewicht fällt wie gegen Atletico, falls Boateng nicht fit wird. Ein Top 3 IV der Welt fehlt immer, aber gegen BBC oder Citys individueller Klasse in der Offensive mMn mehr als gegen Atletico.

Gegen Atletico ist es dafür wichtiger, dass die Offensive funktioniert. Viele Torchancen hat kaum jemand gegen sie, von daher muss man (a) erst einmal Torchancen herausspielen und (b) diese dann auch möglichst hochprozentig verwerten. Wäre sicher hilfreich, wenn Costa, Lewa und Müller in Form kommen könnten.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.686
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Aber immerhin muss man sagen, dass es gegen keinen Gegner so wenig schwer ins Gewicht fällt wie gegen Atletico, falls Boateng nicht fit wird. Ein Top 3 IV der Welt fehlt immer, aber gegen BBC oder Citys individueller Klasse in der Offensive mMn mehr als gegen Atletico.

Das war auch mein erster Gedanke. Nicht, dass ich ihre Offensive unterschätze, aber Atletico hat keinen von der Klasse CR, Bale, Kun oder KdB. Trotzdem gehe ich ziemlich pessimistisch in die Begegnung, denn ich weiß nicht, wie Bayern derzeit gegen so eine Defensive genug Tore erzielen kann um weiterzukommen. Atletico wird zu Hause mindestens eine Bude machen, da bin ich mir sicher.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Kann null verstehen warum sich alle so vor Atletico fürchten. Defensiv top. Giftig ja ok. Aber vorne Hausmannskost

Sehe uns da vorne und hätte mehr Probleme bei real erwartet
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hast du wahrscheinlich recht, wobei es ja auch nicht so ist, dass bei atletico nur blinde im sturm rumstümpern.

aber klar, wird mega spannend was sich pep gegen das bollwerk einfallen lässt. die beste offensive der welt hat sich da brutal die zähne ausgebissen und messi & co. die lust am spielen verdorben. somit wird ribery im ersten spiel gegen ende mit rot vom platz gehen und müller mit irgendeinem kranken laufweg, schienbein, hüfte oder arsch schon irgendwie richten :saint:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin auch eher skeptisch, aber es hieß auch gegen Juve, dass es so schwer würde, gegen die zu treffen und am Ende standen 6 Buden. Natürlich ist Atletico nochmal eine andere Kategorie.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ein Unterschied zu Barca ist, dass Atletico die aus dem Effeff kannte. Ja, sowas gilt immer für beide Seiten, Barca kannte auch Atletico extrem gut. Aber ich glaube es hat Atletico mehr geholfen, das war auch meine Vermutung vor den Spielen.

Nun wird sich Simeone nicht denken "sh*t, Bayern, noch nie gehört, was mach ich da bloß?". Man sollte das nicht zu hoch hängen. Zumal Simeone den Trainer und sein System ja durchaus sehr gut kennt. Aber Bayern ist taktisch wahnsinnig flexibel und ich kann mir schon vorstellen, dass Atletico das Probleme macht. Und blöd gesagt, 1 Tor in Madrid, vielleicht wegen eines kleinen taktischen Überraschungseffekts, könnte ja schon reichen.

Bayern hat dafür keinen MSN Sturm, auch völlig klar. Und so gut Lewa und Müller auch sind, sie sind zur Zeit nicht in Form. Costa auch nicht, Robben ist verletzt, Ribery zwar gut in Form, aber auch kein Spieler mehr, dem ich zutraue, einen Juanfran schwindelig zu spielen. Aber Pep kann vielleicht eher etwas aus dem Ärmel schütteln als Enrique es bei Barca konnte.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Ich moechte mal festhalten dass ich die Logik
Mueller/Lewa schiessen kein Tor => Formkrise
fuer komplett falsch halte.
Beide leben davon dass Baelle in den Strafraum kommen, und davon war in den letzten Spielen nicht allzuviel zu sehen.
Mit Costa auf rechts kommt z.B. schon fast gar keine Flanke mehr.
Und die wenigen Flanken die dann noch kommen gehen meist zum Verteidiger.
Ich kann mich nicht erinnern dass Lewa/Mueller mehrere Grosschancen verballert haetten und beim Rest kann man ihnen nichts vorwerfen, beide hauen sich voll rein.
Die Offensive lahmt, daran besteht kein Zweifel, aber ich sehe die beiden da sicher nicht unter den Hauptschuldigen.

Ich stelle mal die These auf dass wenn Bayern am Sa mit Coman auf rechts und Costa auf links spielt, mindestens einer der beiden Stuermer ein Tor schiesst.
Ribery wuerde die Pause gut tun, aber seit wann hoert Pep schon auf mich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Natürlich ist Bayern da kein klarer Favorit, da Athletico immerhin barca geschlagen ist und auch so schwer zu spielen ist, aber unlösbar ist das nicht, sicherlich eher machbar als barca in top Form.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
So, da das Spiel so vor sich hinplätschert ein paar neue Gerüchte: laut TM will Ancelotti nur wenig Veränderung am bestehenden Kader aber Maintarget wäre Alexis Sanchez. Fände ich gut. Bringt offensiv noch mal mehr Flexibilität. Aber ob Wenger ihn ziehen lassen wird, fraglich.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Eine Halbzeit geht gar nichts, aber dann hat er sich abgezeichnet dass man zu Chancen kommt.
Das Problem gegen die gut stehende Defensive ist das Bayern im wesentlichen auf Einzelaktionen angewiesen ist weil Kombinationen weder durch die Mitte noch am Flügel funktionieren.
So spielt man sich die Bälle hin und her ohne irgendwelche Gefahr auszustrahlen.

Götze fand ich ok, aber mehr halt nicht. Es fehlen einfach die besonderen Aktionen, wenn er so weitermacht bleibt er in den wichtigen Spielen auch berechtigt auf der Bank.
Coman dagegen hat gezeigt dass man ihn bringen kann.
Wenn es nachmir ginge würde ich derzeit mit Ribery/Coman spielen weil das zum einen von den Vorzugsseiten her passt und Costa schon ein gutes Stück weg ist von der Zauberei der Hinrunde.
Gegen Werder denke ich schon das wieder eine 1A Mannschaft auflaufen wird, wobei man heute wirklich nicht motzen kann weil Benatia, Rafinha und Bernat das schon gut gemacht haben.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Eine Halbzeit geht gar nichts, aber dann hat er sich abgezeichnet dass man zu Chancen kommt.
Das Problem gegen die gut stehende Defensive ist das Bayern im wesentlichen auf Einzelaktionen angewiesen ist weil Kombinationen weder durch die Mitte noch am Flügel funktionieren.
So spielt man sich die Bälle hin und her ohne irgendwelche Gefahr auszustrahlen.

Götze fand ich ok, aber mehr halt nicht. Es fehlen einfach die besonderen Aktionen, wenn er so weitermacht bleibt er in den wichtigen Spielen auch berechtigt auf der Bank.
Coman dagegen hat gezeigt dass man ihn bringen kann.
Wenn es nachmir ginge würde ich derzeit mit Ribery/Coman spielen weil das zum einen von den Vorzugsseiten her passt und Costa schon ein gutes Stück weg ist von der Zauberei der Hinrunde.
Gegen Werder denke ich schon das wieder eine 1A Mannschaft auflaufen wird, wobei man heute wirklich nicht motzen kann weil Benatia, Rafinha und Bernat das schon gut gemacht haben.

Sehe es auch so. Bei einem Zeugnis würde man Götze für heute attestieren, er war stets bemüht. Aber ein Coman hat da bspw. mehr impact. Denke es soll einfach nicht sein zwischen ihm und dem FCB. Es passt einfach nicht. Ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, wen ich in den Big Games lieber sehen will auf rechts, Costa oder Coman. Pep kann ja im Spiel je nach Verlauf noch tauschen. Ein wirklicher Unterschied würde hier imo nur Robben machen, der das Offensivspiel auf ein anderes Level hebt.

Ich würde gegen Werder auch die aktuelle Topaufstellung bringen und dann gegen Hertha heftig rotieren. Dank mindestens 7 Punkte kann man sich das erlauben. Gerade Vidal, Ribery, Alaba oder Martínez würde ich stand jetzt gegen Hertha schonen wollen, damit sie gegen Atlético frisch sind.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Ein paar Gedanken von mir über die Leistung von Götze.
Er ist wohl, mal wieder, viel gelaufen, war er aber durch diese Lauf Leistung auch aktiv in der Bayern Offensive gebunden? Nicht wirklich.
Als Vidal in der 2. Halbzeit mehr als "8er" agierte und offensiver spielte, stand Götze zwischen den Linien oder besser gesagt er stand mehr oder weniger im Weg.
Bayern's Spiel geht vor allem über die Flügelzange - Gestern Costa / Coman, später mit Ribéry die den Ball fordern und auch wollen.
Wenn Coman dann mal nach innen zog, wurde entweder mal Götze übersehen wenn er nach Außen auswich, aber viel eher hatte Götze schlechte Laufwege und auch ein schlechte Timing. Dadurch war die Gefahr zu hoch auf eine mögliche Abseitsstellung.
Über Links kam auch viel Betrieb von Bernat, und eben schon angesprochen als Antreiber aus dem Mittelfeld Vidal.

Götze kannst du als "False 9" gegen so tief stehende Gegner nicht bringen.
Als eine Art "10er" in dieser Bayern Mannschaft aber auch nicht. Die Flügelspieler sind zu dominant und wichtig.
Wenn dazu dann aus dem hinteren Mittelfeld so Balljongleur wie Thiago oder Antreiber wie Vidal ankommen steht ein Götze in den Raum in dem er agieren soll komplett falsch.
Götze hat immer noch eine super Technik und kann mit dem Ball am Fuß umgehen, konnte man gestern auch ein paar mal sehen. Dennoch so wirklich Zählbares kommt selten was dabei rum.
Außerdem habe ich mittlerweile das Gefühl, das Götze sich auch fast gar nicht mehr aufdrängen will (oder auch nicht mehr kann) für mehr Spielzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man darf natürlich eines nicht übersehen: Mit Gelegenheits- und Jokereinsätzen bilden sich keine Automatismen, da wirkt man schnell wie ein Fremdkörper. Vor allem in der ersten Saison bei Bayern, wo Götze mal am Stück mehrere Partien spielen durfte, hatte er durchaus starke Spiele. Hier mal 90 Minuten, dann gar nicht, dann 5, dann 75, da ist es schwer, Rhythmus zu bekommen.

Aber wie Du schreibst, das Problem ist, dass Bayerns Spiel extrem auf die Flügelzange ausgelegt ist, das war ja auch der Grund, warum man Costa UND Coman geholt hat. Ich bin mir fast sicher, wenn Götze mal 5-6 komplette Spiele als hängende Spitze bekommen würde, würde sein Einfluss auf das Spiel steigen. Aber wie soll er die bekommen, soll man Müller oder Lewandowski 5-6 Spiele raus lassen? Auch nicht angebracht. Ich glaube auch nicht, dass sich da unter Carlo was ändert.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Das läuft aus meiner Sicht weiterhin wie geschmiert.
Nach nem nicht unstressigen CL-Viertelfinale auswärts einen Gegner mit ursprünglich vorhandenen CL-Ambitionen mit ner 1B-Elf locker mit 3 zu null und samt seiner Betonmischmaschine verpackt nach Hause zu schicken.
Allerhöchsten Respekt !!

7 Punkte in der Liga vor bei noch 12 zu vergebenen Punkten. 2 Siege noch sind nötig aus Spielen bei Hertha (die grad mal dringend aufbauhilfe brauchen) gegen Lachbach (die auswärts richtig was reissen in der Rückrunde) bei Ingolstadt (die mMn schon austrudeln lassen) und daheim gegen Hannover (die dann abgestiegen sein werden). Das Ding ist so etwas von durch.

Plan für die kommenden 3 Spiele:

Pokal jetz morgen bitte nochmal konzentriert durchziehen und Bremen ernstnehmen und das Finale klarmachen.
In Berlin irgendwie schmutzig 1 oder 2 zu null durchwürgen mit 1B-Elf (meinetwegen auch ein Remis)
Dann nach Madrid fahren und für den Neandertaler in der Coaching-Box die ganz grosse Holzkeule mit im Gepäck haben. Atletico ist jetzt mal fällig und muss mal richtig auseinandergespielt werden. Mein Bauch sagt mir wir gewinnen da mit 2 Toren Unterschied.:D


@Moritz
Auf keinen fall nachlässig werden bitte:wavey:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Mal ne "regionale" :D Meldung:

Der 16-jährige luxemburgische Nationalspieler Vincent Thill (FC Metz) wird in Zukunft beim deutschen Rekordmeister Bayern München unter Vertrag stehen. Wann das sein wird, ist noch offen. Vincent Thill wäre dann der erste Luxemburger, der für Bayern München spielen würde...

:eek: (aus Sicht eines Luxemburgers)

http://www.tageblatt.lu/sport/fussball/story/Thill-und-Bayern-sind-sich-einig-28709380

Zum Spieler (für meinen Geschmack dann doch ein wenig zu viel Hype):

http://sportbild.bild.de/fussball/scout/fussball/scout-vincent-thill-fc-metz-45357888.sport.html

http://de.uefa.com/memberassociations/news/newsid=2350437.html
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Seeehr knapp! Und selbst wenn, weiß ich nicht, ob ein Boateng ohne Rhythmus viel hilft.
Hauptsache, Pep setzt ihn nicht auf Gedeih und Verderb ein und Boateng verletzt sich gleich wieder.

Boateng kommt heute oder morgen zurück ins Mannschaftstraining. Also Hinspiel schließe ich definitiv aus, Rückspiel wird auch eher sehr fraglich sein. Nach der langen Pause reichen 2 Wochen wohl sicherlich nicht aus, um vollständig fit zu werden und Spielpraxis zu haben. Für eventuelle Finalspiele und die EM sieht es dann dagegen wohl ganz gut aus, da sollte die Zeit ausreichend sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja, wenn er das volle Mannschaftstraining mitmacht sehe ich keinen Grund, weshalb er im Rückspiel nicht dabei sein sollte. Das ist in 2 Wochen. Das reicht mMn sogar ganz sicher, wenn es keinen Rückschlag gibt. Im Mannschaftstraining werden letztlich Spielsituationen simuliert und sogar ganze Spiele gemacht. Wenn er das 2 Wochen macht ist er bereit für die Buli und dann auch fürs Rückspiel.

Mich persönlich würde nicht einmal überraschen, wenn er schon im Hinspiel auf dem Platz steht. Das ist mit ~ 1 Woche und ohne Praxis wirklich eng, aber ausschließen würde ich es bei dem Wert, den Boa hat, nicht. Ich persönlich hoffe allerdings, dass man wirklich kein Risiko eingeht. Den brauchen wir für die EM. Und ja, ich weiß, Pep ist das herzlich egal. Aber Boateng sicher nicht. Und Pep wäre es nicht egal, wenn er in den möglichen Finalspielen fehlt, von daher.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Sollte es bis dahin keine Rückschläge geben, gehe ich davon aus, dass Boateng schon im Hinspiel in der Startelf steht.

Aber vielleicht schlägt auch die Stunde von Tasci. :clown:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben