FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klose ist fuer mich der groesste Fehleinkauf mit dem geringsten Medienecho in der Bayerngeschichte.
Der hat vorher und nachher getroffen und bei der NM auch waehrend er bei Bayern war, aber in Muenchen hat er 70% von dem gezeigt was er kann, warum auch immer.

Bei seinen anderen Vereinen und in der NM war er auch MS, bei uns war seine Aufgabe in erster Linie, Luca Toni zuzuarebiten (der außer aufs Tor zu schießen, rein gar nichts für das Spiel getan hat). Soooo schlecht waren 115 Minuten pro Torbeteiligung (Klose) nun auch nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Neuer-Bernat, Alaba, Martinez, Lahm-Alonso-Coman, Ribery, Götze, Müller-Lewandowski

Mega offensiv. Kann man machen...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Fuer heute abend hoffe ich dass Coman und Alonso dabei sind, dafuer wuerde ich Vidal und Costa draussen lassen.
Den einen weil man ihn gegen Bremen nicht so braucht wie in den naechsten Spielen und den anderen weil Ribery seinen Platz uebernommen hat und er auf rechts einfach schlecht zur Geltung kommt.
Alonso past fuer so ein Spiel haargenau.

Den Beitrag hat Pep wohl gelesen!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Klose ist fuer mich der groesste Fehleinkauf mit dem geringsten Medienecho in der Bayerngeschichte.
Der hat vorher und nachher getroffen und bei der NM auch waehrend er bei Bayern war, aber in Muenchen hat er 70% von dem gezeigt was er kann, warum auch immer.

Als billigen Backup mit 20 Joker-Einsätzen und fünf Rotations-Startelfeinsätzen im Jahr für billiges Geld würde ich es als FCB allemal machen. Klose wäre vielleicht gar nicht abgeneigt, nochmal eine ernsthafte Chance auf Meisterschaft und CL zu bekommen. Viel falsch machen könnte man damit nicht. In der Mannschaft wäre Klose auch hundertmal besser eingebunden als unter den Klinsmann- und van Gaal-Bayern. Ich glaube mit den ganzen kleinen Wuslern um ihn rum käme er sehr viel besser zu Recht, als damals, als er den Wasserträger von Toni spielen durfte. Selbst mit 38.

Ich würds machen. Klose brächte eine hundertprozentige Einstellung mit, wäre ablösefrei, würde wenig Gehalt wollen, und würde auch bei den ganzen jungen Stars als Weltmeister und WM-Alltime-Torjäger sicher eine unumstrittene Autorität geniessen und einen guten Einfluss neben dem Platz haben. Dazu kann er noch immer eiskalt abschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
So ein weiterer glanzloser Sieg, der sich durch Vidals Schwalbe irgendwie nicht so gut anfühlt, obwohl man ja das Spiel wohl auch so gewonnen hätte. Also weiter voll im Soll, aber wo ist die Form und der Glanz der Hinrunde?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn man glanzlos die restlichen Spiele gewinnt, soll es mir recht sein. Aber heute fühlt sich der Sieg doof an. Auch wenn es ohne den Elfer mMn auch gereicht hätte.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Naja man muss jetzt nicht irgendeine politisch korrekte Fremdschämschiene fahren. Man hat letzten Endes solide das DFB-Pokal-Finale erreicht und auch wenn die Schirileistung heute zum Heimschiri geneigt hat, war sie auf keinen Fall notwendig. Bayern hätte dieses Spiel niemals verloren und man war klar im Vorteil. Deswegen ist mir das Spiel heute völlig egal. Es zählt das Ergebnis und dass sich bei einer teils ruppigen Nummer keiner für kommende Aufgaben verletzt hat.

Hertha wird morgen auf jede Drüse drücken, um ins Finale zu kommen und am Samstag machen wir eine schöne Wellnessfahrt nach Berlin bei der sich Boateng ein bißchen an das Geschäft gewöhnen darf. Daneben lassen wir ein paar Leute auf der Bank und das reicht gegen pokalkampfgeschwächte Berliner auch zum Unentschieden. Dann bei Atletico mit ausgeruhter Truppe ein Unentschieden mit ein oder zwei Toren holen und die Woche drauf gegen Gladbach die 4.Meisterschaft in Folge klar machen. Danach die Kür ablegen. Schwerer Kampf im Rückspiel gegen Atletico aber trotzdem auch das Finale in Mailand klar machen. Das wäre absolut traumhaft. Auf gehts ihr Roten!
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Bayern hätte dieses Spiel niemals verloren und man war klar im Vorteil.


So ein weiterer glanzloser Sieg, der sich durch Vidals Schwalbe irgendwie nicht so gut anfühlt, obwohl man ja das Spiel wohl auch so gewonnen hätte.


Interessant. Wenn beim CL Finale oder Pokalfinale die krassen Fehlentscheidungen zugunsten von Bayern erwähnt wurden, kam von den Bayernfans hier immer sowas wie "ja aber keiner weiß, ob wir nicht doch auch so gewonnen hätten", obwohl Bayern jeweils ganz klar im Nachteil gewesen wäre.
Hier (wo Bremen den Nachteil hatte) sind sich jetzt alle sicher, dass es für Bayern natürlich auch so gereicht hätte.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ich seh das zwar auch so, aber wenn wir den Alternativen Verlauf des Spieles analysieren wollen, dann fangen wir doch damit an, dass Bremen nach 24 Minuten schon gut und gerne mit 10 Mann hätte spielen können.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Interessant. Wenn beim CL Finale oder Pokalfinale die krassen Fehlentscheidungen zugunsten von Bayern erwähnt wurden, kam von den Bayernfans hier immer sowas wie "ja aber keiner weiß, ob wir nicht doch auch so gewonnen hätten", obwohl Bayern jeweils ganz klar im Nachteil gewesen wäre.
Hier (wo Bremen den Nachteil hatte) sind sich jetzt alle sicher, dass es für Bayern natürlich auch so gereicht hätte.


Dortmund hat letztens gegen Bayern ohne Schiedsrichter verloren, gegen Liverpool auch und wird vielleicht gegen Hertha morgen auch ohne Schiedsrichter verlieren. Ich hoffe du und deine Likes verlieren nicht den Mut ohne Schiedsrichter. Im Übrigen Giko: Nach Liga 3 kommt Liga 4, auch ohne Schiedsrichter, Lizenz und Scheich. Und die Bayern Amateure werden in eurer Nachbarschaft damit selbst eurer 1.Mannschaft den Rang ablaufen. Lang ists nicht mehr. War dann der Schiedsrichter Schuld?
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Interessant. Wenn beim CL Finale oder Pokalfinale die krassen Fehlentscheidungen zugunsten von Bayern erwähnt wurden, kam von den Bayernfans hier immer sowas wie "ja aber keiner weiß, ob wir nicht doch auch so gewonnen hätten", obwohl Bayern jeweils ganz klar im Nachteil gewesen wäre.
Hier (wo Bremen den Nachteil hatte) sind sich jetzt alle sicher, dass es für Bayern natürlich auch so gereicht hätte.
Bayern führte 1:0. Es geht hier nicht darum, dass es den Elfer bei 0:1 gegeben hat. Ohne den Elfer hätte man weiter im Heimspiel 1:0 geführt. Zudem hätte Bremen bei einem anderen Schiri seit längerer Zeit nur noch 10 Leute auf dem Feld gehabt und in der ersten Halbzeit gab es einen krassen Abseitspfiff gegen Ribery, der über links recht frei durch gewesen wäre. Ja, den Elfer darf es nicht geben, aber dann darf man auch mal die anderen Entscheidungen ansprechen. Über CL und Pokalfinale schreib ich nichts mehr, das ist 100.000 mal totdiskutiert.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Kommen wir zum wichtigen Teil.

Ein kleiner grosser Abschluss für Pep ist als mit dem DFB-Pokal-Finaleinzug schonmal möglich. Da kann man am 21. Mai in jedem fall den Dortmundern dann mal zeigen, wie man einen Klasse-Trainer vernünftig mit einem Endspiel-Titel verabschieden kann und sollte.

Was mir etwas Sorgen bereitet ist das Fehlen von Robben. Je länger er fehlt, desto offensichtlicher ist es, dass er das ganz entscheidende Puzzlestück in einer funktionierenden Bayernoffensive vor allem in Heimspielen ist. Ich hoffe inständig, dass man ihn irgendwie hinkriegt für das Atletico-Rückspiel. Wenigsten für 30 Minuten oder so. Aber meine Zweifel an dieser Option wachsen täglich:(


@Moritz
Bitte weitermachen....ergebnistechnisch löööftet!:wavey::thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich bin nicht unzufrieden mit dem Spiel gestern, es hat mir gefallen dass man gemerkt hat dass sie nach einer gewissen Anlaufzeit den Druck erhoeht haben so dass man das Gefuehl bekam dass ein Tor machbar ist.
Nachdem das dann gefallen ist muessen wir uns eben daran gewoehnen dass das Team nicht willens ist da noch spektakulaer weiterzumachen, ein 4:0 ist da zur Zeit nicht drin und ich vermute auch nicht gewollt.
Generell war die Fehlerquote zu hoch, da waren richtig ueble Dinger dabei fuer die man einen Demichelis oder den jungen Boateng ziemlich gescholten haette.
Ich hoffe immer noch das Neuer es noch kapiert dass seine rausgeloeffelten Baelle einfach Mist sind und ausser coll ausschauen gar nichts als Gefahr bringen.

Vidal's Aktion hat mir die Laune verdorben, ich glaube aber auch dass es nicht die spielentscheidende Szene war.
Kompliment allerdings an Bremen, die haben das schon richtig gut gemacht.
Die Frage die sich mir aufgedraengt hat war ob es die Koerperlichkeit war die sie eingebracht haben die den Jungs nicht so geschmeckt hat - und dann natuerlich wie das naechste Woche aussieht wenn Atletico in der Hinsicht noch was drauflegen wird.
Ich glaube aber dass es letztenendes eine Einstellungssache ist, und die wird eine ganz andere sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dortmund hat letztens gegen Bayern ohne Schiedsrichter verloren, gegen Liverpool auch und wird vielleicht gegen Hertha morgen auch ohne Schiedsrichter verlieren. Ich hoffe du und deine Likes verlieren nicht den Mut ohne Schiedsrichter. Im Übrigen Giko: Nach Liga 3 kommt Liga 4, auch ohne Schiedsrichter, Lizenz und Scheich. Und die Bayern Amateure werden in eurer Nachbarschaft damit selbst eurer 1.Mannschaft den Rang ablaufen. Lang ists nicht mehr. War dann der Schiedsrichter Schuld?

Schwache Antwort.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Interessant. Wenn beim CL Finale oder Pokalfinale die krassen Fehlentscheidungen zugunsten von Bayern erwähnt wurden, kam von den Bayernfans hier immer sowas wie "ja aber keiner weiß, ob wir nicht doch auch so gewonnen hätten", obwohl Bayern jeweils ganz klar im Nachteil gewesen wäre.
Hier (wo Bremen den Nachteil hatte) sind sich jetzt alle sicher, dass es für Bayern natürlich auch so gereicht hätte.

Mal jetzt ohne den Verweis auf Dortmund, stimme ich @xEr hier zu. Zu behaupten, Bayern hätte das hunderprozentig auch so gewonnen, finde ich reichlich verwegen. Ihr braucht nicht auf politisch korrekt machen, aber halten wir doch mal fest: Die Bayern haben am Ende dank Schiedsrichter den Sieg eingefahren.

Wie ich im Pokal Thread schrieb: Wenn Bremen das etwas cleverer gemacht hätten, wäre die Sensation durchaus drin gewesen. Bayern war schwach gestern.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Mal jetzt ohne den Verweis auf Dortmund, stimme ich @xEr hier zu. Zu behaupten, Bayern hätte das hunderprozentig auch so gewonnen, finde ich reichlich verwegen. Ihr braucht nicht auf politisch korrekt machen, aber halten wir doch mal fest: Die Bayern haben am Ende dank Schiedsrichter den Sieg eingefahren.

Wie ich im Pokal Thread schrieb: Wenn Bremen das etwas cleverer gemacht hätten, wäre die Sensation durchaus drin gewesen.

Ist halt alles spekulativ, wie das Spiel noch gelaufen wäre. Gefährliche Torchancen hatte Bremen aber selbst in der Druckphase quasi überhaupt nicht. Da war die eine Szene mit Alaba, wo ihn Bartels umreißt und die eine Hereingabe, wo Vestergaard vorbeirutscht. Natürlich kann dann immer einer reingehen, aber ich persönlich hatte nie das Gefühl, dass Bremen jetzt kurz vorm Ausgleich steht. Ist aber natürlich nur mein Gefühl ;).

Fakt ist, dass der Elfer das Spiel getötet hat. Ich hatte es gestern schon mal geschrieben, ich hätte es sehr gern gesehen, wie das Spiel weitergegangen wäre. Hätte Bremen das Tempo halten können? Wie wäre Bayern mit dem Platz umgegangen, der sich unweigerlich gebildet hätte? Wie hätten Benatia/Martinez weiterhin in der Innenverteidigung gestanden?

Was man sicherlich relativieren muss - oftmals kommt es so rüber, als ob Bayern ausschließlich wegen des Schiedsrichters gewonnen hätte. Als ob man wehrlos 0:2 hinten gelegen hätte und er gibt in den letzten 5 Minuten 3 Elfer für die Bayern. So kommt es ja vermehrt von der Gegenseite rüber. Bayern hat 1:0 geführt, Bremen konnte ein wenig froh sein, dass sie noch vollzählig waren (Fritz ist für mich Grenze Gelb zu Rot). Selbst ohne den Elfer hätte es weiterhin 1:0 gestanden mit sehr guten Chancen für die Bayern, das Spiel zu gewinnen. Der Schiri hat die Siegwahrscheinlichkeit dann von 80-85% auf 99% hochgeschraubt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ihr braucht nicht auf politisch korrekt machen, aber halten wir doch mal fest: Die Bayern haben am Ende dank Schiedsrichter den Sieg eingefahren.
Wenn man den Elfer als isolierte Entscheidung sieht - ja. Sieht man aber die Leistung des Schiri-Gespanns über das gesamte Spiel, dann kamen beim Stand von 0:0 (evtl. führte man bei der Fritz-Szene schon, weiß ich nicht mehr) zwei recht gravierende Fehlentscheidungen gegen Bayern und dann tue ich mich mit dem Fazit schwer.

Ich fand Augsburg gravierender, obwohl Bayern da weniger dafür kann als gestern. Oder aber den nicht gegebene Elfer für Bayern beim 0:0 in Frankfurt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben