FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
So der fünfte Halbfinale Einzug in Folge. Und der 6. in den letzten 7 Jahren. Das ist mal brutale Konstanz. Davon hätten wir vor 10 Jahren nicht zu träumen gewagt. Daher mal:thumb: an die Verantwortlichen. Vieles richtig gemacht.

:thumb:

Zur Erinnerung: im April vor 9 Jahren war man im Viertefinale gegen Mailand rausgeflogen, in der Liga dümpelte man auf dem 4ten Platz herum, die CL Qualifikation war in den Sand gesetzt, Van der Vaart hat sich angeblich über ein Angebot der Bayern lustig gemacht, der Name "Robben" tauchte (wohl) erstmals im Bayern Thread auf, der allgemeine Tenor war "International nur noch Mittelmass" (am Ende der Saison gab es sogar Threads wie "Ist der FC Bayern Auslaufmodell" oder "Warum will keiner zu den Bayern"). Im April 2007 war der Verein ein kleiner Trümmerhaufen, einzig die fast fixe Verpflichtung von Toni war ein Hoffnungsschimmer.

Zum Nachlesen: http://sportforen.de/threads/der-bayern-thread-2006-2007.35286/page-77#post-1393047
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zu Vidal muss man sagen, dass der fast keine Sommerpause hatte. CL Finale gespielt und dann die Copa, bei der es ins Finale ging (4. Juli). Und man hat ihm das in der Hinrunde mMn angemerkt. Er hat nicht schlecht gespielt und Ansätze waren immer erkennbar, aber er war physisch nicht in der Verfassung, die er für sein Spiel braucht (das ja wahnsinnig physisch ist, bekanntlich). Ich glaube keinem hat die Winterpause so gut getan wie ihm. Und das sieht man jetzt auch auf dem Platz. Vom Spielertyp her ist er sowieso ein Leader.

Komischerweise verstehe ich Apollos Gefühl, muss aber sagen, dass die Fakten es nicht wirklich unterstützen. Er hat auch in der schwächeren Hinrunde jedes Spiel in der Bundesliga gespielt und die meisten davon als Starter. In der Rückrunde sind seine Bundesligaeinsätze lustigerweise weniger geworden, aber dafür halt jede Minute CL KO-Runde. Geschont wird bei Pep jeder ist das ist auch richtig so.

Ich würde Pep eher für die letzten 10-15 Minuten gestern kritisieren. Vidal muss mMn ausgewechselt werden nach dem 1:2. Ja, der ist immer kontrolliert und weiß was er tut, aber bei seinem Stil kann es trotzdem immer passieren, dass er die Gelbe kassiert. Und das wäre einfach brutal unnötig gewesen fürs Halbfinale.

Noch schlimmer war, dass er Martinez draufgelassen hat. Ja, die Notbremse, für die er eigentlich Rot sehen muss, geht nicht auf Peps Kappe, das war doof von Martinez. Aber dann ist der SR schon gnädig und was passiert? Martinez bleibt drauf und muss dann mMn eigentlich endgültig zwingend vom Platz geschickt werden, als er den nächsten Freistoß verursacht. Martinez und Pep sollten Kuipers eine rosarote Dankeskarte schicken. Martinez wird fürs Halbfinale aber sowas von dringend gebraucht, egal ob Boateng fit wird oder nicht (dann erst recht).

Aus meiner Sicht war Pep da ein Hasenfuß. Ja, Benfica ist nochmal angerannt, aber ihnen haben 3 bzw. am Ende 2 Tore gefehlt. Objektiv betrachtet war das jetzt kein Ritt auf der Rasierklinge und da sollte ein Coach dann schon das big picture (Halbfinale) im Blick haben. Und wir reden hier von ~ 20 bzw 15 Minuten bei Vidal bzw. Martinez. Das ist jetzt nicht die Welt und nichts, was ein Bernat, Rafinha oder gar ein Rode (für Vidal) nicht hinbekommen hätten.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.021
Punkte
113
:thumb:

Zur Erinnerung: im April vor 9 Jahren war man im Viertefinale gegen Mailand rausgeflogen, in der Liga dümpelte man auf dem 4ten Platz herum, die CL Qualifikation war in den Sand gesetzt, Van der Vaart hat sich angeblich über ein Angebot der Bayern lustig gemacht, der Name "Robben" tauchte (wohl) erstmals im Bayern Thread auf, der allgemeine Tenor war "International nur noch Mittelmass" (am Ende der Saison gab es sogar Threads wie "Ist der FC Bayern Auslaufmodell" oder "Warum will keiner zu den Bayern"). Im April 2007 war der Verein ein kleiner Trümmerhaufen, einzig die fast fixe Verpflichtung von Toni war ein Hoffnungsschimmer.

Zum Nachlesen: http://sportforen.de/threads/der-bayern-thread-2006-2007.35286/page-77#post-1393047

Ein bissl mehr Vertrauen in des großen Ullis Worte, hätte vielleicht den ein anderen dieser Threads überflüssig gemacht. Wie war das noch mit "wenn das Stadion erstmal abbezahlt ist, dann..."?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Martinez bleibt drauf und muss dann mMn eigentlich endgültig zwingend vom Platz geschickt werden, als er den nächsten Freistoß verursacht.
Ich bin in allen Punkten bei Dir, nur hier nicht. Argumentierst Du damit, dass die vorher gegebene gelbe Karte so grenzwertig war, dass jedes weitere Foul sofort gelb-rot bedeuten muss? Das steht aber in keiner Regel. Das Foul war nicht gelbwürdig, weder hart, noch taktisch noch sonst was (solche Fouls gab es viele im Spiel, nie mit gelb bewertet), da muss er keinesfalls zwingend runter, auch wenn TuT da was gesehen hat, das nicht da war. Bei dem Foul vorher darf sich niemand beschweren, wenn der Schiri glatt rot zieht, aber da es nun mal nur gelb gab, war das anschließende Foul keinesfalls zwingend gelb-rot. Als TuT was von "jetzt kriegt er gelb-rot" gefaselt hat, habe ich mich sogar geärgert, weil in der Szene gelb-rot zu hart gewesen wäre.

Wenn man mal den emotionalen Fakt der nicht gegebenen roten Karte weglässt (was der Schiri tun muss), dann hatte Martinez gelb und hat kurz darauf ein weiteres, normales Foul begangen. Wäre das dann nicht sehr "Brych bei Atletico" gewesen?

Dass Pep hätte reagieren sollen, sehe ich aber auch so.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Also mMn spielt es natürlich eine Rolle, dass das vorher eigentlich Rot war und Kuipers da extrem gnädig war und gerade noch dunkelstes Gelb gezeigt hat (er wird auch sicher über Rot nachgedacht haben, sonst hätte er seinen Job verfehlt). Bin mir sicher, dass es da auch eine Ansage an Martinez gab, dass er wirklich alles ausgereizt hat, was geht. Gibt ja auch Situationen, in denen der SR dem Spieler sagt, dass er für die nächste kleinste Kleinigkeit fliegt. In solchen Situationen sagt das der Spieler dann meistens dem Trainer und wird ausgewechselt.

Für mich gibt es in Spielen schon eine Art Konto, das ein Spieler füllt. Und Martinez war für mich nach der eigentlich-fast-Notbremse mehr als angezählt. So angezählt, dass ich ihn für das Foul in Strafraumnähe (sooo harmlos war das jetzt nicht, kein böses Foul, aber ein klares) ohne zu zögern runtergeschickt hätte.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Zu Vidal muss man sagen, dass der fast keine Sommerpause hatte. CL Finale gespielt und dann die Copa, bei der es ins Finale ging (4. Juli). Und man hat ihm das in der Hinrunde mMn angemerkt. Er hat nicht schlecht gespielt und Ansätze waren immer erkennbar, aber er war physisch nicht in der Verfassung, die er für sein Spiel braucht (das ja wahnsinnig physisch ist, bekanntlich). Ich glaube keinem hat die Winterpause so gut getan wie ihm. Und das sieht man jetzt auch auf dem Platz. Vom Spielertyp her ist er sowieso ein Leader.

Komischerweise verstehe ich Apollos Gefühl, muss aber sagen, dass die Fakten es nicht wirklich unterstützen. Er hat auch in der schwächeren Hinrunde jedes Spiel in der Bundesliga gespielt und die meisten davon als Starter. In der Rückrunde sind seine Bundesligaeinsätze lustigerweise weniger geworden, aber dafür halt jede Minute CL KO-Runde. Geschont wird bei Pep jeder ist das ist auch richtig so.

Ich würde Pep eher für die letzten 10-15 Minuten gestern kritisieren. Vidal muss mMn ausgewechselt werden nach dem 1:2. Ja, der ist immer kontrolliert und weiß was er tut, aber bei seinem Stil kann es trotzdem immer passieren, dass er die Gelbe kassiert. Und das wäre einfach brutal unnötig gewesen fürs Halbfinale.

Noch schlimmer war, dass er Martinez draufgelassen hat. Ja, die Notbremse, für die er eigentlich Rot sehen muss, geht nicht auf Peps Kappe, das war doof von Martinez. Aber dann ist der SR schon gnädig und was passiert? Martinez bleibt drauf und muss dann mMn eigentlich endgültig zwingend vom Platz geschickt werden, als er den nächsten Freistoß verursacht. Martinez und Pep sollten Kuipers eine rosarote Dankeskarte schicken. Martinez wird fürs Halbfinale aber sowas von dringend gebraucht, egal ob Boateng fit wird oder nicht (dann erst recht).

Aus meiner Sicht war Pep da ein Hasenfuß. Ja, Benfica ist nochmal angerannt, aber ihnen haben 3 bzw. am Ende 2 Tore gefehlt. Objektiv betrachtet war das jetzt kein Ritt auf der Rasierklinge und da sollte ein Coach dann schon das big picture (Halbfinale) im Blick haben. Und wir reden hier von ~ 20 bzw 15 Minuten bei Vidal bzw. Martinez. Das ist jetzt nicht die Welt und nichts, was ein Bernat, Rafinha oder gar ein Rode (für Vidal) nicht hinbekommen hätten.

ich bin da bei pep: "wenn wir gewinnen, habe ich recht" ;)
in diesem fall: "wenn kein spieler mehr gelb sieht und bayern weiterkommt, hat er recht". wäre es anders gelaufen, hätte man ihm das ankreiden können, aber so... allgemein wird er mir zu schlecht gemacht momentan.
"rückschritt in der entwicklung" finde ich schon heftig, wir stehen mit ihm zum dritten mal in folge im april in allen wettbewerben glänzend da. ob man die meisterschaft im im märz oder im mai gewinnt sagt nicht unbedingt was über die eigene entwicklung aus, sondern mehr darüber, was die anderen mannschaften so treiben, dortmund spielt eine sehr gute runde. eine entwicklung heisst manchmal auch zeitweise keine große veränderung zu erleben. abgerechnet wird am schluss.

vidals spiel und die art wie er eingesetzt wird ist auf jeden fall ein fortschritt im vergleich zu den vergangenen jahren. wenn fürs halbfinale boateng und eventuell robben zurückkommen stehen die chancen souveräner zu spielen auch wieder besser. ich kann mich an wenige trainer (eigentlich gar keinen) erinnern, bei dem man in 3 aufeinander folgenden jahren konstat auf einem so guten level gespielt hat, in allen wettbewerben. und ich sehe auch keinen anderen trainer in den letzten jahren, der bei dem selben verein so lange so konstant gut war (außer guardiola bei barcelona...)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@liberalmente
Wenn Kuipers so pfeifen würde, wäre er ein sehr schlechter Schiedsrichter. Entweder steht er dazu, dass es gelb war, oder er muss rot geben, ganz einfach. Hier gelb zu geben und dann beim nächsten normalen Foul gelb-rot, weil es ja vorher eigentlich rot war, aber da war man gnädig, wäre eine ziemlich willkürliche Spielleitung. Zumal es sichtbar keinerlei Ansage an Martinez gab und normal bekommt man das sogar als Zuschauer mit. Ich verstehe vom moralischen Standpunkt, was Du meinst, aber so kann man als Unparteiischer kein Spiel leiten. Dann ist man - wie schon erwähnt - ganz schnell bei Brych (wer sagt uns, dass es da keine Ansage gab, die niemand mitbekommen hat?) und der wurde extrem hart kritisiert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
So sehe ich das auch. Natürlich war es ein unnötiges Risiko, Vidal und Javi auf dem Platz zu lassen, für mich war Javis zweite Aktion aber nicht einmal zwingend ein zu ahndendes Foul. Der SR hatte sich ja auch insgesamt für eine recht großzügige Linie entschieden.
Gut gefallen haben mir, neben Vidal, Lahm - immer aufmerksam, viele KM abgespult und offensiv wirklich vorbildlich immer Costa hinterlaufen. Mit Robben auf rechts und dem blinden Verständnis zwischen ihm und Lahm hätten da noch viel mehr gefährliche Aktionen entstehen können, aber leider ist Costa oft viel zu früh und viel zu strak nach innen gezogen. Und Ribery - immer anspielbar. Zwar ohne die ganz großen, spektakulären Aktionen, aber 65% gewonnene Zweikämpfe sind auf der Position ein absoluter Topwert. Ohne ihn hätte Alaba defensiv auch so manches mal noch schlechter ausgesehen als auch so schon. Der (Alaba) gefällt mir seit seiner VVL weiterhin so gar nicht, da fände ich eine Pause absolut angebracht. Bernat kann auch einen guten LV abgeben und innen sollte Benatia zum WE wieder einsatzbereit sein, ansonsten kann man jetzt in der BL auch mal Tasci bringen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
:thumb:

Zur Erinnerung: im April vor 9 Jahren war man im Viertefinale gegen Mailand rausgeflogen, in der Liga dümpelte man auf dem 4ten Platz herum, die CL Qualifikation war in den Sand gesetzt, Van der Vaart hat sich angeblich über ein Angebot der Bayern lustig gemacht, der Name "Robben" tauchte (wohl) erstmals im Bayern Thread auf, der allgemeine Tenor war "International nur noch Mittelmass" (am Ende der Saison gab es sogar Threads wie "Ist der FC Bayern Auslaufmodell" oder "Warum will keiner zu den Bayern"). Im April 2007 war der Verein ein kleiner Trümmerhaufen, einzig die fast fixe Verpflichtung von Toni war ein Hoffnungsschimmer.

Zum Nachlesen: http://sportforen.de/threads/der-bayern-thread-2006-2007.35286/page-77#post-1393047

Habe gerade mal 2-3 Seiten gelesen. Weltklasse. Robben galt bei einigen total überschätzt. Allerdings hatte 1 User schon damals die Vision, ihn von links auf rechts zu ziehen. Ein anderer nannte die Flügelzange aus Schweini und Robben einen Traum. Wirkt fast wie Satire so retrospektiv. Stark!
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
ich kann mich an wenige trainer (eigentlich gar keinen) erinnern, bei dem man in 3 aufeinander folgenden jahren konstat auf einem so guten level gespielt hat, in allen wettbewerben. und ich sehe auch keinen anderen trainer in den letzten jahren, der bei dem selben verein so lange so konstant gut war (außer guardiola bei barcelona...)
Und aus Sicht der Mannschaft sind das auch keine 3 sondern 5 Jahre wo man auf hoechstem Niveau spielt.
Kuerzlich kam bei Eurosport nach der Auslosung noch eine Doku wo sich Zobel und Roth ueber ihre glorreiche Zeit geaeussert haben - da war schon 75 der Ofen aus und 76 ging gerade noch so weil sie sich wenigstens fuer die paar Europacupspiele noch motivieren konnten.
Ueber eine so lange Zeit hungrig zu sein ist natuerlich Einstellungssache der Spieler, aber zweifelsohne macht es den Trainerjob in der Hinsicht um einiges schwieriger wenn die Jungs schon alles gewonnen haben.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
wenn es im HF gegen City gegen sollte wäre Pep bestimmt nochmal extra motiviert. Nochmal bei nem CL Titelverteidiger anfangen will er sicher nicht:).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Habe gerade mal 2-3 Seiten gelesen. Weltklasse. Robben galt bei einigen total überschätzt. Allerdings hatte 1 User schon damals die Vision, ihn von links auf rechts zu ziehen. Ein anderer nannte die Flügelzange aus Schweini und Robben einen Traum. Wirkt fast wie Satire so retrospektiv. Stark!
Das ist echt Weltklasse :D Der Oberhammer dürfte das sein:

Hummels ist dagegen [ im Vergleich zu Mauersberger - Anmerkung Solomo ] allenfalls ein Spieler mit Zweitliganiveau. Ein netter Kerl, aber kein Erstligaspieler, schon gar keiner für den FCB.
Leider ist Bayern dieser Einschätzung gefolgt. Einer der schlimmsten Fehler überhaupt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Ich bin in allen Punkten bei Dir, nur hier nicht. Argumentierst Du damit, dass die vorher gegebene gelbe Karte so grenzwertig war, dass jedes weitere Foul sofort gelb-rot bedeuten muss? Das steht aber in keiner Regel. Das Foul war nicht gelbwürdig, weder hart, noch taktisch noch sonst was (solche Fouls gab es viele im Spiel, nie mit gelb bewertet), da muss er keinesfalls zwingend runter, auch wenn TuT da was gesehen hat, das nicht da war. Bei dem Foul vorher darf sich niemand beschweren, wenn der Schiri glatt rot zieht, aber da es nun mal nur gelb gab, war das anschließende Foul keinesfalls zwingend gelb-rot. Als TuT was von "jetzt kriegt er gelb-rot" gefaselt hat, habe ich mich sogar geärgert, weil in der Szene gelb-rot zu hart gewesen wäre.

Wenn man mal den emotionalen Fakt der nicht gegebenen roten Karte weglässt (was der Schiri tun muss), dann hatte Martinez gelb und hat kurz darauf ein weiteres, normales Foul begangen. Wäre das dann nicht sehr "Brych bei Atletico" gewesen?

Dass Pep hätte reagieren sollen, sehe ich aber auch so.
Das ist objektiv richtig, aber in der Praxis läufts oft anders. Wenn ein Schiri Gnade vor Recht ergehen lässt, dann gibt's oft beim nächsten Foul gelb/rot, auch wenn das Foul verhältnismäßig harmlos war. Insbesondere dann, wenn zuvor die Gastgeber benachteiligt wurden und die Zuschauer abgehen. Das ist nicht fair, aber halt die Realität. Guardiola hätte das wissen und entsprechend handeln müssen. Glück gehabt, kann man da nur sagen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.293
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Dieses Konto ist übrigens auch absolut in Ordnung. Man kann ja auch irgendwann eine gelbe geben, nachdem der Spieler mehrmals hart an der Grenze gefoult hat, oder einfach viele kleine Fouls gemacht hat. Dann ist die gelbe Karte ein legitimes Mittel, um dem Einhalt zu geben. (Siehe auch Regeln:"Ein Spieler erhält eine Gelbe Karte, wenn er: -wiederholt gegen die Spielregeln verstößt") Sieht man ja auch ab und zu wenn der Schiri zum Spieler geht und mit den Fingern anfängt zu zählen bevor er die gelbe Karte (oder eine finale Verwarnung) gibt.
Fände das auch in diesem Fall in Ordnung, dass so zu handhaben. Wie gesagt, Martinez hatte Glück, dass er überhaupt draufgeblieben ist. Da muss er beim nächsten Mal eben vorsichtiger sein.
Allerdings tut sich der Schiri einen Gefallen, wenn er eine finale Verwarnung für den Zuschauer sichtbar anzeigt (wobei man bei der Notbremse ihm dann noch mehr Gnade vor Recht unterstellt hätte, in diesem konkreten Fall).
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Robben galt nicht als überschätzt. Der war in England ein Traum von Spieler. Erinnere mich an seine Spiele bei glaube Chelsea. Real hat doch immer das Problem ohne Sinn und Verstand Weltklassespieler einzukaufen ohne den Bedarf und deren Position zu klären. Dem Real Team damals hat einfach die Struktur gefehlt. Mich hat seine tänzelnde Art irgendwie an Bergkamp erinnert (ich weiß anderer Spielertyp) was ein großes Lob ist. Bin immer noch absoluter Bergkamp fan auf ewig ;)

Dazu kam das Robben sehr verletzungsanfällig war und im Grunde kurz vor dem Karriereende hätte stehen können bzw stand. War ja quasi dauerverletzt. Der Transfer war aufgrund der Verletzungsproblematik von Robben sehr riskant. Das er die Qualität mitbringt stand außer Frage und es war die einzige Möglichkeit für den FC Bayern damals einen derartigen Weltklassespieler zu bekommen.

Für mich ist Robben schlichtweg der wichtigste Spieler Bayerns seit hm ewigen Zeiten. Weit vor Ribbery, einem Elber..etc Da muss man imo schon weit zurückgehen um jemanden zu finden. Vielleicht tritt Müller mal seine Nachfolge in dem Bereich an, aber ich denke diesen Impact die Mannschaft sofort 2 Klassen besser zu machen, den hatte einfach nur Robben. Insbesondere in der Konstanz. Bester Transfer der Bayern ever!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn es um ein grobes Foul gegangen wäre, wo es eine Grauzone zwischen Gelb und Rot gibt - ja. Und zum Konto: Es passiert ja auch ab und an mal, dass jemand nach 4 oder 5 "normalen" Fouls auf Grund der Häufigkeit Gelb sieht, meistens mit Ankündigung durch den Schiri. Es handelte sich hier aber um eine Notbremse oder eben nicht. Da gibt es keine Grauzone. Entweder, der Schiri bewertet das Ding als Notbremse oder eben nicht. Hat er hier nicht getan. Und dann macht es für mich keinen Sinn, beim nächsten Foul (das ohnehin grenzwertig war ob Foul oder nicht) quasi automatisch gelb-rot zu sehen. Mit vorheriger Ansage - ja. Aber so nicht.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.962
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Zu Vidal muss man sagen, dass der fast keine Sommerpause hatte. CL Finale gespielt und dann die Copa, bei der es ins Finale ging (4. Juli). Und man hat ihm das in der Hinrunde mMn angemerkt. Er hat nicht schlecht gespielt und Ansätze waren immer erkennbar, aber er war physisch nicht in der Verfassung, die er für sein Spiel braucht (das ja wahnsinnig physisch ist, bekanntlich). Ich glaube keinem hat die Winterpause so gut getan wie ihm. Und das sieht man jetzt auch auf dem Platz. Vom Spielertyp her ist er sowieso ein Leader.

Komischerweise verstehe ich Apollos Gefühl, muss aber sagen, dass die Fakten es nicht wirklich unterstützen. Er hat auch in der schwächeren Hinrunde jedes Spiel in der Bundesliga gespielt und die meisten davon als Starter. In der Rückrunde sind seine Bundesligaeinsätze lustigerweise weniger geworden, aber dafür halt jede Minute CL KO-Runde. Geschont wird bei Pep jeder ist das ist auch richtig so.

:thumb: Lustigerweise hab ich mich in der Hinrunde oft gewundert, dass Pep ihn immer wieder spielen lässt, wo es doch offensichtlich einfach zu vertreten gewesen wäre zu sagen, der bringts grad nicht. Man hat oft erkannt, wieviel er überall auf dem Platz reißen kann, aber auch nur ziemlich sporadisch. Die Pause hats einfach gebraucht. Körperlich angeschlagen war er ja auch.

Ich würde Pep eher für die letzten 10-15 Minuten gestern kritisieren. Vidal muss mMn ausgewechselt werden nach dem 1:2. Ja, der ist immer kontrolliert und weiß was er tut, aber bei seinem Stil kann es trotzdem immer passieren, dass er die Gelbe kassiert. Und das wäre einfach brutal unnötig gewesen fürs Halbfinale.

Noch schlimmer war, dass er Martinez draufgelassen hat. Ja, die Notbremse, für die er eigentlich Rot sehen muss, geht nicht auf Peps Kappe, das war doof von Martinez. Aber dann ist der SR schon gnädig und was passiert? Martinez bleibt drauf und muss dann mMn eigentlich endgültig zwingend vom Platz geschickt werden, als er den nächsten Freistoß verursacht. Martinez und Pep sollten Kuipers eine rosarote Dankeskarte schicken. Martinez wird fürs Halbfinale aber sowas von dringend gebraucht, egal ob Boateng fit wird oder nicht (dann erst recht).

Aus meiner Sicht war Pep da ein Hasenfuß. Ja, Benfica ist nochmal angerannt, aber ihnen haben 3 bzw. am Ende 2 Tore gefehlt. Objektiv betrachtet war das jetzt kein Ritt auf der Rasierklinge und da sollte ein Coach dann schon das big picture (Halbfinale) im Blick haben. Und wir reden hier von ~ 20 bzw 15 Minuten bei Vidal bzw. Martinez. Das ist jetzt nicht die Welt und nichts, was ein Bernat, Rafinha oder gar ein Rode (für Vidal) nicht hinbekommen hätten.

Genau das hab ich mir während des Spiels auch gedacht. Wieso nimmt er nicht Vidal raus nach dem 2:1 / Martinez nach der Gelben? Andererseits muss man als Beispiel, wie schnell ein Spiel nach unglücklichen Wechseln kippen kann, nur ins Achtelfinale gegen Juve schauen...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Atletico zuerst auswaerts.
Ich glaube nicht dass es viele Mannschaften gibt die von sich behaupten dass Atletico ihnen liegt.
Ich finde ihr Spiel furchtbar und wuerde mir freiwillig keines anschauen, was aber natuerlich nicht heissen soll dass das keine heissen Spiele werden koennen.
Immerhin mal ein neuer Gegner, das ist ja auch schon was.


Ich wuerde Bayern schon als Favoriten sehen, aber nur dann wenn man mehr vom Potential abrufen kann wie man es die letzten Wochen getan hat.
Es wird m.E. auch viel von Pep's Taktik abhaengen, ob es ihm gelingt einen Ansatz zu finden mit dem man Atletico daran hindern kann einen fertig zu machen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
So also Atletico wird's im HF. Unbequem, aber nun gut, wir nehmen es wie es kommt. Niemand hat gesagt, dass der Weg zum Triple einfach wird ;-)

Jetzt aber erstmal mit Heimsiegen gegen Schalke und Bremen riesige Schritte Richtung Meisterschaft und Pokal machen!

16.04.2016 18:30 Uhr Bundesliga 30. Spieltag FC Schalke 04 (H)
19.04.2016 20:30 Uhr DFB-Pokal Halbfinale SV Werder Bremen (H)
23.04.2016 15:30 Uhr Bundesliga 31. Spieltag Hertha BSC Berlin (A)
26./27.04.2016 20:45 Uhr Champions League Halbfinale Atletico Madrid (A)
30.04.2016 15:30 Uhr Bundesliga 32. Spieltag Borussia M'gladbach (H)
03./04.05.2016 20:45 Uhr Champions-League Halbfinale Atletico Madrid(H)
07.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 33. Spieltag FC Ingolstadt (A)
14.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 34. Spieltag Hannover 96 (H)
21.05.2016 20:00 Uhr Mögliches DFB-Pokal Finale (Berlin)
28.05.2016 20:45 Uhr Mögliches Champions-League Finale (Mailand)



Auf geht`s ihr Roten:jubel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben