FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Jetzt weiß ich auch, an was mich die "Argumentation" von schlonski erinnert.


:clown:

In diesem Sinne:

@plissken

Du hast keine Ahnung, weil...guck mal, wo Düsseldorf steht. Und habt ihr nicht erst letzte Woche in Fürth verloren? Also bitte.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
@plissken
Du hattest auch schon inhaltlich stärkere Posts:)

Ok, mal überlegen, was habe ich denn Großartig geschrieben?
1. Ich habe der Behauptung widersprochen, Bayern hätte bei einer 1:0 Führung ohne den Elfmeter bei 20 Min Restspielzeit sicher gewonnen. Ok, wer das anders sieht ... Da diskutiere ich dann auch nicht weiter ... Da ist es eigentlich egal, ob der Gegner Bremen oder Düsseldorf geheißen hätte, das kann man einfach nicht sicher behaupten.
2. Bayern war schwach gestern. Wer hat das anders gesehen? Bitte melden.
3. Der Schiri hat Bayern mit dem Elfmeter zum Sieg verholfen. Kann man natürlich gerne anders formulieren, wie "Der Schiri hat Bayern gestern den Sieg gesichert." Kommt aber auf das Gleiche raus. Ich schreibe ja nicht, dass Bayern nur dank des Schiris gewonnen hat.
Dann kann ich auch behaupten, positive Platzstürme haben keinen Einfluß auf die letzten Spielminuten. :D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@plissken

zu 1) im Sport ist nichts sicher. Also Zustimmung von meiner seite.
zu 2) Einspruch: Bayern war gestern nicht schwach. Lediglich solide und abgezockt. Furztrocken das Halbfinale daheim runtergespielt in einer Phase, wo e sur darum geht mit den kräften zu haushalten und verletzungen zu vermeiden (ich erinnere mich genau an einige schwarzgelbe User hier im letzten Jahr an gleicher Stelle, die verletzungen von Robben und lewandowski abgefeiert haben nach dem halbfinale)
zu 3) der schiri hat sich insgesamt dem Niveau der Partie angepasst. Solomos Ausführungen treffen da schon ganz gut den Kern

Abschluss: Den Post von Lennon habe ich nicht im Ansatz auf mich bezogen gesehen. Hier geht es ja um Fussball und nicht um Karnevalsplatzstürme :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
vidal braucht keinen robben als lehrmeister, um abzuheben wie mj zu seinen besten zeiten. fly baby, fly. wahrscheinlich auch deswegen die nr. 23.

 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zu behaupten, Bayern hätte das hunderprozentig auch so gewonnen, finde ich reichlich verwegen.

100% ist in der Tat verwegen. Besonders weil Fritz dank gütiger Hilfer des Schiris für die Bremer, noch unberechtigterweise 66
Minuten auf dem Platz stand.

95-97% wäre treffender gewesen. ;)

spiegel.de schrieb:
Werder allerdings war noch harmloser: In 90 Minuten reichte es nur zu einem Schuss aufs Tor,

:thumb: Schön dass der beste Torwart der Welt bis 2021 verlängert hat. Gute Sache...
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ich weiß nicht, ob die Hardcore-Bayern-Fans sich nicht in die Tasche lügen, wenn sie die gestrige Leistung als abgezockt bezeichnen.
Ich bin seit einigen Wochen einigermaßen verwundert bis geschockt, auf welch durchschnittlichem Niveau Bayern spielt; immer wieder technisch unsaubere Aktionen, Abwehrschnitzer, wenig Torgefahr, mehr Kampf als Glanz.
Wenn Bayern abgezockt spielen und Körner sparen will, spielen sie Bremen 30-35 Minuten an die Wand, führen 2:0 und dann ist der Gegner demoralisiert. Ich fand das gestern über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe, wobei Bayern natürlich insgesamt - schändliche Schwalbe hin oder her - verdient gewonnen hat.
Die Ergebnisse passen, aber ist Bayern wirklich in der Lage, gegen Atlético soweit was draufzulegen, dass sie einen so starken Gegner einigermaßen beherrschen können? Robben ist nicht mal ansatzweise zu ersetzen, Douglas Costa müsste wieder auf links spielen, doch was ist dann mit Ribéry? Lewandowski hat für einen absoluten Top-Mann einfach zu viele Spiele drin, wo er Null bewegt.
Auch in der IV bin ich besorgt: Kann Boateng nächste Woche spielen? Ist er wirklich spielfit?
Kimmich wäre ein extremes Sicherheitsrisiko (erfahrungstechnisch und physisch), Alaba momentan mit schwacher Phase. Die einzige Konstante ist derzeit Javi Martinez.
Für mich ist je länger ich darüber nachdenke Atlético mittlerweile leichter Favorit.
Bayern wäre zu wünschen, dass sie anders als die vergangenen zwei Spielzeiten ihre Topform ab Ende April erreichen und bis Ende Mai halten.
Leider sehe ich dafür momentan keine Anzeichen; man mogelt sich die letzten Wochen durch, was dann nächste Woche aber wohl eher nicht mehr reichen wird. Es bleibt spannend!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Was ich noch vergessen habe - Martinez hat mir gestern sehr gut gefallen defensiv, ich hab ihn als unueberwindbar empfunden.

Aufstellungstechnisch denke ich auch dass man gegen Hertha mit der 1B auftritt.

Die Fragen fuer Atletico sind dann:
- Boateng dabei?
- Thiago oder Alonso?
- Costa oder Coman?
- Kimmich oder Bernat?
Bei Lahm, Martinez, Alaba, Vidal, Mueller, Ribery, Lewandowski waere ich mir mal recht sicher dass sie auflaufen.

Ich denke generell das Pep jetzt im HF nochmal zeigen kann was er in der Taktikkiste hat, von daher kann ich mir auch gut vorstellen dass er wieder mit einer Ueberraschung kommt die unsereinem im Leben nicht eingefallen waere.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich weiß nicht, ob die Hardcore-Bayern-Fans sich nicht in die Tasche lügen, wenn sie die gestrige Leistung als abgezockt bezeichnen.
Ich bin seit einigen Wochen einigermaßen verwundert bis geschockt, auf welch durchschnittlichem Niveau Bayern spielt; immer wieder technisch unsaubere Aktionen, Abwehrschnitzer, wenig Torgefahr, mehr Kampf als Glanz.
Wenn Bayern abgezockt spielen und Körner sparen will, spielen sie Bremen 30-35 Minuten an die Wand, führen 2:0 und dann ist der Gegner demoralisiert. Ich fand das gestern über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe, wobei Bayern natürlich insgesamt - schändliche Schwalbe hin oder her - verdient gewonnen hat.
Ich denke das stellst du dir zu einfach vor, zu sagen jetzt sind wir alle mal voll motiviert und hauen die in 30min weg ist aus meiner Sicht nicht realistisch.
Zumal der Unterschied ja nicht so gross ist dass das zwingend zum Erfolg fuehren muss, nach dem Motto "wenn sie wirklich wollen dann schiessen sie mal schnell 2 Tore"
Die Jungs rufen eh schon ein ziemlich hohes Niveau mit unglaublicher Konstanz ab, da glaube ich nicht dass sie dann mal kurz fuer eine Hz auf Vollgas-Modus schalten koennen wenn sie wissen dass sie mit dem normalen Level auch zum Ziel kommen.
Aber generell hast du natuerlich recht, wenn den Trend anschaut ist Atletico nach dem Sieg gegen Barca Favorit, aber wenn man an die "Gegner-angepasste Leistung" glaubt sollte Bayern es schaffen wenn man eine echte Topleistung abliefern kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Jetzt weiß ich auch, an was mich die "Argumentation" von schlonski erinnert.


:clown:

In diesem Sinne:
.


Mit Al Bundy verglichen zu werden macht mich stolz. :)

Die inhaltliche Auseinandersetzung mit Xer, seinen Anhängern und deren "Argumenten" überlasse ich gerne dir ;). Das ist eh alles Huhn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Kommen wir zum wichtigen Teil.

Ein kleiner grosser Abschluss für Pep ist als mit dem DFB-Pokal-Finaleinzug schonmal möglich. Da kann man am 21. Mai in jedem fall den Dortmundern dann mal zeigen, wie man einen Klasse-Trainer vernünftig mit einem Endspiel-Titel verabschieden kann und sollte.

Was mir etwas Sorgen bereitet ist das Fehlen von Robben. Je länger er fehlt, desto offensichtlicher ist es, dass er das ganz entscheidende Puzzlestück in einer funktionierenden Bayernoffensive vor allem in Heimspielen ist. Ich hoffe inständig, dass man ihn irgendwie hinkriegt für das Atletico-Rückspiel. Wenigsten für 30 Minuten oder so. Aber meine Zweifel an dieser Option wachsen täglich:(


@Moritz
Bitte weitermachen....ergebnistechnisch löööftet!:wavey::thumb:

Klar wird weiter gemacht! Noch ist wie gesagt alles drin, auch wenn meine Besorgnis seit gestern wieder angewachsen ist. Ich bin mir nicht sicher, dass man gestern nicht am derzeitigen Maximum war. Zumindest ist das meine Befürchtung.


Bei Robben teile ich deine Bedenken. Zumal es ja null Komma null Infos gibt. Hatte gehofft, dass du oder @Bombe ihr ein paar Infos habt, da ihr näher dran seit. Robben ist für mich der Schlüssel zum CL Sieg. Aber die letzte Zeit hat auch gezeigt, dass er nach jedem Comeback 2-3 Spiele brauchte um wieder in Form zu kommen. Damit wird's jetzt schon eng.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Seit der Niederlage zu Hause gegen Mainz Anfang März.
Hat Bayern aus den letzten 10 Spielen, 8 Siege und 2 Unentschieden geholt.
Die beiden Unentschieden waren in Dortmund und Lissabon.
In Fall 1 war die Punkteteilung nur Möglich weil Costa die 100% liegen lässt und Bürki 2mal überragend gehalten hatte.
In Lissabon war doch nach dem zwischen zeitlich 2:1 klar dass ist das Ticket fürs Halbfinale.

Bei den Siegen gab es dann Spiele wie gegen Köln und Frankfurt wo am Ende "nur" ein 1:0 steht. Priorität Nr 1 ist am Ende immer noch der Sieg.
Gerade in Köln aber auch gegen Frankfurt hatte man Chancen auf das 2:0, wenn man mit letzter Konsequenz dem Tor nachgegangen wäre.
In der Liga hat man seine Hausaufgaben gemacht, keine Punkte abzugeben.
Was bringt es der Mannschaft in solchen Spielen den Gegner wohlmöglich 4, oder 5:0 aus dem Stadion zu schießen?
Ich denke mal Lewandowski wird sich auch so die Torjäger Kanone holen.
Irgend so einen Rekord von Grafite/Dzeko durch Lewa/Müller einstellen - geschenkt. Vor allem wenn am Ende der Saison das Triple warten sollte.
Die Mannschaft läuft doch viel mehr in das Risiko bei "Kantersiegen" dass der Gegner frustriert nochmals das Holzbein auspackt und jemanden umtritt, der dadurch die restlichen Spiele verpassen könnte.
Die Kräfte müssen jetzt vernünftig eingeteilt werden.

Das schwächste Spiel in der Zeit, vor allem die 1. Halbzeit war das Rückspiel gegen Juve. In der 2. Halbzeit musste man liefern um das frühe Aus in der CL zu verhindern. Man hat den Rückstand aufgeholt und war dann in der Verlängerung nochmals 2mal eiskalt zur Stelle.

Eine Steigerung um was gegen Madrid mitzunehmen muss wohl kommen, das sollte aber auch machbar sein.
Wie schon gesagt die Mannschaft hat immer geliefert wenn es verlangt wurde.
Das wichtige Duell in der Liga in Dortmund hat man stark gespielt, nur man ist zu oft an Bürki gescheitert.
Das Rückspiel gegen Juve gedreht.
Das frühe Tor gegen Lissabon tat dem Spiel nicht gut im Hinspiel. Dazu hat man im Rückspiel auch einen Rückstand gedreht und man sicherte sich den Einzug ins Halbfinale.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113

Das ist die wichtigste Personalentscheidung der letzten Jahre. Auch wenn es nicht überraschend ist, aber Neuer für mindestens noch 5 Jahre ist der Garant für zukünftigen Erfolg. Selbst Lahm, Müller oder Robben sehe ich nicht für so wichtig an, wie Neuer. Damit hat man mindestens ein Jahrzehnt den besten Keeper der Welt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Steile These...
Wenn man sich die letzten 5 Jahre anschaut, wuerdest du dann behaupten das Neuer DER Schluesselspieler ist der den groessten Anteil am Erfolg als Einzelperson hat?
Ich denke mal dass Glanzparaden sicher nicht das Kriterium sein koennen, denn dafuer bekommt er nachwievor zu wenig aufs Tor.
Seine Art mitzuspielen unterstuetzt natuerlich Pep's Konzept, dass Bayern dadurch aber wesentlich staerker ist weil er den Ball statt ihn rauszuhauen zu Alaba weiterschiebt sehe ich nicht. Zumindest nicht in dem Masse dass Neuer dadurch die Position #1 im Kader zustehen wuerde.
Dann bleibt noch der Rest, Ausstrahlung etc. die er zweifelsohne hat, die m.E. aber nicht die Mannschaft so stark beeinflusst haben wie z.B. Schweini.
Auch fuer die Zukunft sehe ich ihn nicht als den Leader.

Rueckblickend wuerde ich sagen das Robben der Spieler war der den groessten Unterschied gemacht hat bisher.

Fuer die Zukunft koennte ich mich da ueberhaupt nicht auf einen Spieler festlegen von dem ich am meisten erwarten wuerde, aus der ersten Riege kommen da alle in Frage die noch nicht weit ueber 30 sind, das Potential haben sie alle.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
seine art mitzuspielen bedeutet aber auch, dass die abwehr höher stehen kann und man das mittelfeld kompakter macht. würde schon sagen, dass neuer einer der wichtigsten spieler bei bayern ist. eine festlegung auf einen einzelmann empfinde ich eh als sinnlos.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Steile These...


Rueckblickend wuerde ich sagen das Robben der Spieler war der den groessten Unterschied gemacht hat bisher.

Das würde ich so unterschreiben. Neuer ist ein wichtiger Bestandteil und imo der weltbeste Keeper, aber der Einfluss aufs Spiel einfach zu gering, als dass es einen großen Unterschied ausmachen würde, wenn hier ein anderer Top Keeper stehen würde.

Ich sehe hier auch Robben, weil er in engen Spielen oft den Unterschied ausgemacht hat. Angefangen, als er uns als Ein-Mann-Armee ins CL Finale 2010 geschossen hat oder auch im Finale 2013 oder auf dem Weg dahin schon als es mit seiner Einwechslung gegen Juve im VF so richtig losging. Erinnere ich mich auch an ein Pokal VF gegen Dortmund, als der mit nem Fernschuss den Sieg klarmachte. Natürlich stehen auch zwei wichtige verschossene Elfer 2012, aber immerhin hat er die Verantwortung übernommen und man weiß nicht ob ein anderer sie verwandelt hätte. Und außerdem merkt man die Wichtigkeit von Spielern doch erst, wenn sie fehlen. Und das merken wir aktuell doch sehr.

Für das aktuelle Bayernspiel würde ich auch Boateng, Müller und Lewandowski als nicht zu ersetzen bezeichnen. Mit Neuer vielleicht meine Top 5 und hoffentlich die Bayern Achse bis 2021. Fehlt ja nur noch Lewandowski.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
A propos Robben. Interview mit Niklas Dorsch, der ab Sommer einen Profivertrag erhält:

"Robben gibt sogar beim Essen Vollgas"

Gibt es einen Spieler, der Sie besonders beeindruckt?
Dorsch: Arjen Robben ist der Wahnsinn! Von dem Moment, in dem er das Trainingsgelände betritt, bis zu dem, in dem er es wieder verlässt, gibt er Vollgas, immer 100 Prozent. Sogar beim Essen danach. (lacht) Positionsbedingt schaue ich mir natürlich viel von Arturo Vidal oder Xabi Alonso ab.

Macht einen guten und geerdeten Eindruck, der Junge.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich sehe hier auch Robben, weil er in engen Spielen oft den Unterschied ausgemacht hat. Angefangen, als er uns als Ein-Mann-Armee ins CL Finale 2010 geschossen hat oder auch im Finale 2013 oder auf dem Weg dahin schon als es mit seiner Einwechslung gegen Juve im VF so richtig losging.

Kleiner Beitrag, auch wenn der Grundtenor, dass Robben insgesamt der wichtigste Spieler war, natürlich völlig klar ist.

Zu 2010: Der Impact von Olic wird hier immer wieder unter den Tisch gekehrt. Der hat ab dem Viertelfinale fünf (!) Tore gemacht, darunter zwei absolute Sahnedinger gegen United. Im Finale hat er dann die Riesenchance für Müller nach dem Seitenwechsel aufgelegt. Wäre der Ball reingegangen, hätte Bayern an dem Tag noch eine Chance gehabt. So natürlich eher nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde es immer sehr schwierig, einen Spieler rauszuheben. 2013 hatte man insgesamt eine extrem starke Defensive. Im CL-Finale macht Robben das Tor, aber Ribery leitet beide Tore ein, das zweite phantastisch. Ohne Neuer wäre man aber zur Halbzeit im Finale definitiv im Rückstand gewesen. Den Wert von Olic 2010 hat skyw@lker grade angesprochen. Robben hat oft die Glanzlichter gesetzt, aber war er wirklich wichtiger als andere Spieler? Finde ich schwierig zu sagen. Und ehrlich gesagt, ich glaube auch nicht wirklich, dass das aktuelle Auftreten mit Robben ein anderes wäre.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Diego Godin musste beim heutigen Spiel von Atletico nach 10 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Nicht unwahrscheinlich, dass er gegen Bayern fehlen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben