FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
de Bruyne wäre sportlich gesehen natürlich ein no-Brainer, das war Götze zum Zeitpunkt des Wechsels aber auch. Bei Bayern muss man um seinen Platz kämpfen und sitzt halt auch mal draußen, damit muss man klar kommen. Gomez und Götze, um zwei raus zu greifen, waren/sind Beispiele für Spieler, die damit schlecht klar kommen und nur dann richtig stark sind/waren, wenn sie mit voller Rückendeckung des Coaches gesetzt waren.

Zu Ribery, ich denke auch, dass der noch länger ausfällt und man kann sich auch Dank Costa und der überzeugenden Rechtsaußen-Notlösung Lahm auch Zeit lassen. Wenn er wieder einsatzbereit ist, könnte es Probleme geben, denn Ribery sitzt ungern draußen. Und ich persönlich glaube nicht, dass er seine alte Stärke noch mal erreicht, aber ich habe schon zu oft Spieler abgeschrieben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehe ich alles genau so. Man kann in der Hinrunde bei entsprechenden Spielständen ja auch mal Kurt, Benko oder Scholl einwechseln oder eine Defensivkraft für Kimmich/Höjberg/Gaudino "opfern". So lange es noch nicht um alles geht, ist das nicht weiter dramatisch.
Die potentiellen Probleme mit Ribery sehen, glaube ich, fast alle hier. Er ist ein Ehrgeizling (gut), aber auch sehr stolz und impulsiv (nicht so gut). Da hat man schon das Gefühl, dass er dem Trainer im Abschlusstraining mal das Ersatzspielerleibchen fluchend vor die Füße werfen könnte. Wenn er wieder auf sein Toplevel kommt, gibt es da keine Probleme, dann spielt er ja auch, aber wenn nicht.... . Grundsätzlich tendiere ich auch eher dazu, dass er keine ganze Saison mehr auf 1A-Niveau drin hat. Gerade so Knöchel-/Fuß-/Sprunggelenksachen sind ja oft chronisch und als Außenstürmer wird er ja auch immer voll auf die Socken kriegen.
Ich bin aber sicher, dass er noch Topspiele drin hat, auch noch eine gute Anzahl davon.
Mit etwas Altersmilde könnte er gut und gerne noch 2 Jahre ein echter Weltklassejoker sein, der eine etwas ermattete Gegnerabwehr aufreißt. Aber vielleicht erreicht er das entsprechende Niveau auch gar nicht mehr - vielleicht kehrt er stärker als je zuvor zurück (wäre natürlich das Beste).

Beim gegenwärtigen Zustand von Monsieur kann ich mir aber kaum vorstellen, dass man mit Götze in dieser Transferperiode noch einen Offensivspieler abgibt. Das wäre nur denkbar, wenn im Gegensatz noch ein echter Hochkaräter kommt und da wüsste ich nicht, wer das sein sollte. De Bruyne, klar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Wolfsburg den jetzt abgibt. Tuco sieht das sicher anders (Obacht: große VW-Verschwörung in da house), aber das würde Allofs nicht mitmachen, wenn nicht eine marktgerechte Ablöse rumkäme. Und marktgerecht heißt halt in diesem Fall englische Preise, die wir sicher nicht zahlen. Und aus VW-Sicht wäre das auch Unsinn, da der hauseigene Verein dann die CL bei der ersten Teilnahme seit Jahren komplett abschreiben könnte. Eine Hausmarke, die sang- und klanglos Gruppenletzter wird schadet dem Konzernimage viel mehr als eine eher geringe Stärkung einer Marke, wo man MInderheitenteilhaber ist und die markentechnisch ja auch nicht zuallererst mit VW in Verbindung gebracht wird.
Die VW-Connection kann manches erleichtern, wenn es eine beidseitige generelle Transferbereitschaft gibt (wie bei Luis Gustavo oder Olic), aber bei de Bruyne sehe ich das so gar nicht. Da stehen sich die Interessen ja vehement entgegen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eigentlich sind die derzeitigen Verletzungen im Hinblick auf unsere jungen Spieler ja sogar ein kleiner Segen.
A) ist keine entscheidende Saisonphase und die Frühform oder Vorbereitungsform der Mannschaft ist allemal ansprechend, da besteht kein Grund zur Hektik bei Ribery, Martinez oder Badstuber.
B) ist Pep evtl ein wenig dazu gezwungen, in der Hinrunde der zweiten Reihe und den jungen Spielern Spielzeit zu geben (was zumindest ich ja sowieso befürworte, damit die Leistungsträger im Frühjahr auch bei 100 % sind). Damit will ich Pep auf keine Fall vorwefen, dass er was gegen junge Spieler hat, den Eindruck habe ich wirklich nicht. Er ist kein so idealistischter Hasardeur wie LvG (der aber auch geringere Ansprüche zu befriedigen und weniger "Stars" im Kader hatte), aber mMn haben es junge Spieler bei ihm leichter als z.B. bei Jupp - bei dem genau ein junger Spieler gezielt gefördert wurde, der aber eher ein die-Stars-bei-Laune-halter war (wie Ottmar).

Nur ist halt der Kader in der Spitze mittlerweile derart breit :clown: , dass es immer schwieriger wird, da noch Spielzeit für Talente abzuzwacken. Abgesehen davon, dass der Verein sich in der Jugendarbeit in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, lässt die interne Kaderkonkurrent ein "ich probier den Alaba mal aus" oder "der 19jährige Müller spielt bei mir immer" auch kaum noch machbar ist.

Wenn wirklich alle gesund und in Form sind, sieht ein 18er Kader am Spieltag ja vermutlich so aus:

Neuer, Lahm, Alaba, Boateng, Martinez, Vidal, Thiago, Robben, Müller, Ribery, Lewandowski (als Beispielsstartelf)

und auf der Bank z.B. Ulreich, Rafinha, Bernat, Benatia, Alonso, Costa, Götze

Das bedeutet: Starke, Dante, Badstuber, Kimmich, Höjberg, Rode, Gaudino, Green, Kirchhoff, Kurt, Benko wären gar nicht im Kader. Eine komplette Bundesligaelf, die sogar in dieser Formation noch gegen manche Erstligisten mithalten könnte, auf der Tribüne - weil die Konkurrenz im eigenen Haus zu stark ist. Das gab es so noch nie, jdf nicht beim FC Bayern und das ist auch m.E. zu viel des Guten. Spätestens im Winter müssen da einige Leihen angeschoben werden, denn bis auf die ganz jungen Racker will man ja (im Gegensatz zu manchen anderen Vereinen) auch nicht Vollprofis zu den Amas delegieren, damit die doch bitteschön aufsteigen. Ist auch richtig so.

Wenn es dann aber durch Ausfälle mal die Chance gibt, jungen Talenten und Nachrückern Spielzeit zu geben, sollte man das auch tun, finde ich.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.374
Punkte
113
Götze ist nur dann stark, wenn er im richtigen System spielt, und die Mitspieler ihn im Lauf anspielen. Ich wette wenn er zu Dortmund gehen würde, wäre er so stark als wäre er nie weg gewesen. Da würde er total aufblühen und 20 Buden im Jahr machen, wenn er Highspeed-Fussball mit nem Aubameyang, Reus und Mhkitaryan spielen könnte, und die Positionen ständig wechseln wie er will. Das dürfen bei Bayern halt nur Ribery und Robben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hmmmm, liest sich für mich wie ein Post aus dem zweiten LvG-Jahr, als Dortmund erstmals Meister wurde. Es gibt doch in der Liga keinen Trainer, der positionell fluider spielen lässt, als Guardiola. Gefühlt spielt doch jeder Spieler bei uns in 90 Minuten mindestens drei verschiedene Positionen. Dortmund spielt auch schon lange keinen Highspeed-Umschaltfußball mehr, eben diese Umstellung hin zum Ballbesitz war doch eines der großen Probleme da. Reus hat in Dortmund zudem weniger Buden gemacht als in München, die Torausbeute ist nun wirklich das kleinste Problem.
Was nicht heißt, dass er nicht in Dortmund aufblühen würde und er sich mit Bällen in den Fuß (bzw in den Lauf) stärker ist. Aber die Begründung finde ich schon abenteuerlich, das sehe ich nun komplett anders. Was ja kein Ding ist, Wahrnehmungen können grundverschieden sein, ich nehme da keineswegs die absolute Wahrheit für mich in Anspruch. Ich gehe aber natürlich davon aus, dass meine stimmt, sonst würde ich ja von vornherein was anderes behaupten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das bedeutet: Starke, Dante, Badstuber, Kimmich, Höjberg, Rode, Gaudino, Green, Kirchhoff, Kurt, Benko wären gar nicht im Kader. Eine komplette Bundesligaelf, die sogar in dieser Formation noch gegen manche Erstligisten mithalten könnte, auf der Tribüne

Du hast es vorsichtig formuliert, aber man muss da auch sehr vorsichtig sein. Eine zweite Bayern Elf hätte wohl genug Qualität, um zumindest um die EL zu spielen. Aber das von dir genannte Team hätte einen der schlechtesten Stammkeeper der Liga, eine wahnsinnig langsame IV, einige sehr junge, aber immerhin hochbegabte Talente, aber dann auch Spieler wie Green, der es nicht mal beim HSV in den Kader geschafft hat und der jetzt in eurer zweiten spielt und mit Benko einer, der noch gar keine Bundesligaminute gesehen hat.

Wäre die Mannschaft chancenlos gegen Darmstadt? Nein. Aber Favorit auch nicht gerade.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Stimmt schon, es würde ja auch kein Trainer eben diese Elf aufstellen. Es ging ja eher darum, dass wir einen fast 30-Mann-Kader haben, von denen jeder sofort BL spielen kann und ergänzt mit den nah-am-Kader Talenten, die auch in der Vorbereitung mitunter eingesetzt wurden (und es ordentlich machten) könnten wir drei "Startelfen" ins Rennen schicken, die richtig was können.
Das ist toll, aber auch ein Problem. Da muss man schon gucken, in wie weit es wirklich Einsatzchancen gibt und wo die Förderung junger Spieler eben diese nicht mehr ist. Unsere Amas sind nunmal auch nur in der RL Bayern, in der 3.Liga wäre das auch noch mal was anderes. Bei einem Gaudino oder Benko ist das in Ordnung. Die müssen eh erstmal die Robustheit des Erwachsenenfußballs lernen, das können sie auch in der RL und bei so 17-18 jährigen bringt natürlich auch das Trainings mit den Vidals und Robbens jede Menge. Da ist dieses Konstrukt vielleicht besser als eine Leihe zu Sandhausen oder dem FSV Frankfurt. Aber die Perspektive, es schaffen zu können, der Motivationsschub mit Kadernominierungen in der BL ab und an, hin und wieder auch mal 10 Minuten gegen Darmstadt oder 20 im Pokal, das gehört halt auch dazu.
Und wie will man das gewährleisten, wenn selbst Rode und Höjberg (der natürlich mittlerweile weitaus höhere Ansprüche hat, den kannst du nicht mehr in die RL stecken, oder Green als A-Nationalspieler der USA) im Kader nur die Nummer 20-22 sind?
Ich will mit der "Drittelf" nicht sagen: Guckt mal, wie geil wir aufgestellt sind, sondern aufzeigen, dass wir bei einem so starken A-Kader ein echtes Problem mit der Jugendförderung, vor allem aber auch der Forderung an die Nachwuchsspieler haben. Wir wollen neue Müllers und Badstubers, aber wie soll das´bei der derzeitigen (Vorsicht, Sammeralarm) Konstellation gehen?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Du hast es vorsichtig formuliert, aber man muss da auch sehr vorsichtig sein. Eine zweite Bayern Elf hätte wohl genug Qualität, um zumindest um die EL zu spielen.

Imo könnte eine zweite Bayern11 um die Meisterschaft mitspielen (fehlt allerdings noch irgendein Offensivspieler), natürlich nur wenn es die 1. Bayern11 dann nicht gäbe. Und ich weiß nicht ob Pep der richtige Trainer dafür wäre, aber die Qualität ist doch immer noch absolut Bombe. Diese von freaque gepostete Elf ist aufgrund der Positionen natürlich nicht wirklich vergleichbar, grundsätzlich mit der starken IV + Mittelfeld würde ich denen aber durchaus den Nichtabstieg zutrauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das heißt nicht mal, dass Guardiola noch nicht sicher ist. Könnte einfach nur eine Maßnahme sein, um die Gerüchte abzuschwächen und diese Saison mehr Ruhe zu haben, bzw. dem "lame duck"-Effekt vorzubeugen.

Waere lustig wenn Pelligrini dann prompt wieder Meister wird (oder Meister + tiefer CL Run) und man ihn trotzdem entlassen muesste...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.374
Punkte
113
Die Ersatzelf hätte zumindest das Vermögen (wenn Dante und Stuber beide zumindest laufen können) sich im Mittelfeld zu halten. Wie weit oben wäre nur experimentell zu bestätigen, aber ausschliessen würde ich wegen dem athletischen Vermögen mit einem guten Trainer auch einen Platz 5 nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wundert mich eigentlich, dass es auf das "nur" 3:1 kein großes Echo gibt ;) Ich finde es ok, das Spiel war zur Pause durch und bei den Temperaturen reißt man sich nun mal kein Bein aus. Ulreich sieht nicht gut aus beim Gegentor, aber auch Boateng pennt komplett und lässt den Schützen einfach an sich vorbeilaufen. Ich glaube aber, dass das bei einem stärkeren Gegner anders ausgesehen hätte. Vidal übernimmt sofort Verantwortung, Götze trifft auch, keine Verletzten - passt.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Wundert mich eigentlich, dass es auf das "nur" 3:1 kein großes Echo gibt ;) Ich finde es ok, das Spiel war zur Pause durch und bei den Temperaturen reißt man sich nun mal kein Bein aus. Ulreich sieht nicht gut aus beim Gegentor, aber auch Boateng pennt komplett und lässt den Schützen einfach an sich vorbeilaufen. Ich glaube aber, dass das bei einem stärkeren Gegner anders ausgesehen hätte. Vidal übernimmt sofort Verantwortung, Götze trifft auch, keine Verletzten - passt.

Wie von dir schon erkannt, war die Geschichte zur Halbzeit entschieden. Im Hinterkopf das man bereits kommenden Freitag in die Bundesliga startet + der hohen Temperaturen, kann ich mit dem Gezeigten in Halbzeit 2 leben.
Ohne großen Aufwand in Runde 2 - mehr war Gestern nicht verlangt, oder erwünscht. Was bringt denn einem ein 6,7,8:1 Sieg.
Vielleicht den einen oder anderen Torschützen mehr Selbstbewusstsein, das kann man sich am Freitag auch holen, wenn man ein Ausrufezeichen setzen und den HSV (mal wieder) aus der Allianz Arena schießt.

Zu Ulreich's Leistung:
beim Gegentor, klar erst der Stellungsfehler von Alaba, oder?
dann pennt auch Boateng indem er den Schützen nicht blockt, sodass er die zweite Chance erhält.
Auf der anderen Seite erwarte ich von einem gestandenen Bundesliga Torwart, das er den Schuss besser parieren kann, und / oder besser zur Seite abwehrt, ein Boateng hat wohl auch damit gerechnet, und war nicht mehr von einer Nachschuss Möglichkeit ausgegangen: Torverschuldung: 60:40 Ulreich - Boateng

Zudem in Halbzeit 2 Ulreich auch noch 2,3 Wackler hatte, vielleicht war er nicht konzentriert genug, auch der Hitze geschuldet.
Aber durch diesen Auftritt muss man ja fast schon überlegen, je nach Auslosung ab Rude 2 im Pokal immer Neuer zu bringen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zu Ulreich's Leistung:
beim Gegentor, klar erst der Stellungsfehler von Alaba, oder?
Klar. Ich weiß immer noch nicht, was Alaba da passiert ist, das sah extrem komisch aus. Irgendwie, als hätte er sich mit Ball um die eigene Achse gedreht und damit den eigentlich gesicherten Ball wieder in den Lauf des Gegenspielers gelegt.

dann pennt auch Boateng indem er den Schützen nicht blockt, sodass er die zweite Chance erhält.
Auf der anderen Seite erwarte ich von einem gestandenen Bundesliga Torwart, das er den Schuss besser parieren kann, und / oder besser zur Seite abwehrt, ein Boateng hat wohl auch damit gerechnet, und war nicht mehr von einer Nachschuss Möglichkeit ausgegangen: Torverschuldung: 60:40 Ulreich - Boateng

Zudem in Halbzeit 2 Ulreich auch noch 2,3 Wackler hatte, vielleicht war er nicht konzentriert genug, auch der Hitze geschuldet.
Aber durch diesen Auftritt muss man ja fast schon überlegen, je nach Auslosung ab Rude 2 im Pokal immer Neuer zu bringen.
So sehe ich das auch. Wobei ich halt generell nicht viel von Ulreich halte, gerade als Neuer-Ersatz höchst ungeeignet, weil er in Sachen Mitspielen und Strafraumbeherrschung Welten hinter Neuer ist.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.190
Punkte
113
Fetten Respekt an Nöttingen für diese Leistung und der Torschütze mit dem grandiosen Namen Hecht-Zirpel wird vermutlich erstmal tagelang nicht schlafen können und davon noch den Enkeln erzählen :D

Ich fand Ulreich aber wirklich sehr wackelig, auch in der zweiten Hälfte hat der mehrere Bälle ja einfach klatschen lassen. Klar, dass die Bayern das Tempo gewaltig rausnahmen, aber ich fands schon sehr bemerkenswert, dass Nöttingen laut sky häufiger auf das Tor des Gegners geschossen hat :D
 
G

gosy

Guest
Bin auch kein ulreich Fan aber ich glaube seine Sicht war verdeckt er hat das Ding Mega spät gesehen. Ein Kahn wäre nach dem Abpraller auf den Stürmer los und der wäre freiwillig hoch gesprungen :belehr:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Der Sieg an sich ist schon ok, mir gefaellt die Offensive der letzten Wochen aber noch nicht wirklich.
Das sieht noch ziemlich schematisch aus und es ist kein Wunder dass das auch ein 5.Ligist problemlos verteidigen kann.
Auch schon gegen Real ging eigentlich nur was wenn Costa eine Einzelaktion hatte.
Klar, wenn's ernst wird sieht's wieder anders aus, ich hab aber auch schon bessere Vorbereitungen von Bayern gesehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich stimme Dir zu, es ist teilweise einfach recht wenig Zug drin. Andererseits sagt eine Vorbereitung wirklich nicht soviel aus, zumal man größtenteils mit sehr gemischten Teams gespielt hat. Man wird sehen müssen, wie es zum Start aussieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben