FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Hummes? Wenn die beiden nebeneinander gespielt haben, war es doch in aller Regel Boateng, der abgefallen ist. Will aber eigentlich keine neue Diskussion zu dem Thema starten, Meinungen sind da obv. verschieden. Finde es nur komisch, wenn du einen Namen nicht mal erwähnst, der bei den letzten beiden Großturnieren der beste IV und vielleicht auch Abwehrspieler insgesamt war.

Wie konnte ich den König nur vergessen nach seiner grandiosen letzten Spielzeit? ;)

Eigentlich war mein Post eher auf die Innenverteidiger bezogen, die ein ziemlich komplettes Spiel haben und in keiner Kategorie durchschnittlich sind. Hummels hat halt die Schwäche, keinen Antritt zu haben. Von daher tauchte er in meiner kleinen Liste nicht auf.
 
G

gosy

Guest
Hummes? Wenn die beiden nebeneinander gespielt haben, war es doch in aller Regel Boateng, der abgefallen ist. Will aber eigentlich keine neue Diskussion zu dem Thema starten, Meinungen sind da obv. verschieden. Finde es nur komisch, wenn du einen Namen nicht mal erwähnst, der bei den letzten beiden Großturnieren der beste IV und vielleicht auch Abwehrspieler insgesamt war.

Hummes ? Wie oft wurde der ausgetanzt wenn jemand schnelles kommt.. Viele stellungsfehler letztes Jahr . Sehe ich hinter. Boateng .
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
ich hab mal ne grundsätzliche Frage zu De Bruyne. Der wird ja weiterhin mit Bayern in Verbindung gebracht, erst heute gabs z.B. wieder ein Interview mit seinem Berater, in dem der erwähnt das Bayern (und Paris) Interesse haben. Mag seltsam klingen wenn man bedenkt wie gut De Bruyne ist aber ich sehe mometan keinen Platz für den im aktuellen Team. Auf der 8 (dürfte in der momentanen Aufstellung seine Idealposition sein) ist man mit Thiago und Vidal überragend besetzt und auf den Außen würde ich Costa&Robben vorziehen.
Viele werden jetzt wahrscheinlich vorschlagen das man Vidal zurück auf die 6 zieht, dass wäre aber ähnlich wie mit De Bruyne auf den Außen verschenktes Potential meiner Meinung nach.
Selbst wenn man das System umstellt wäre es nie einfach Thiago, De Bruyne und Vidal in einer Aufstellung unterzubringen. Alonso mag ja langsam über seinen Zenit hinaus sein aber das Spiel von hinten aufbauen kann der immer noch und so einen brauchst du dann eben in so einem Team...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Selbst wenn man das System umstellt wäre es nie einfach Thiago, De Bruyne und Vidal in einer Aufstellung unterzubringen.

Das sind eben absolute Luxusprobleme. Imo müsste dann Thiago weichen, weil ich de Bruyne von allen Spielern für den Stärksten halte. (Zumindest wenn er so in Form ist wie in Wolfsburg). De Bruyne ist grundsätzlich ja recht variabel einsetzbar in der Offensive. Falls er jetzt kommt, dürfte sich aber erstmal Götze einen neuen Club suchen. Glaube aber nicht, dass er diese Saison noch kommt. Denke eher Bayern spekuliert auf 2016, dürfte dann auch eher im Interesse von Wolfsburg sein. Bayern könnte bei der Personalie de Bruyne den großen Vorteil haben, dass es beide VW Clubs sind. Denke, dass VW in dem Fall eher bereit wäre ihn für eine "moderate" Ablösesumme im Bereich von 60 Mio gehen zu lassen (eventuell auch niedriger, je nachdem wie die kommende Saison für dB läuft), während City sicher bereit ist auch mehr zu zahlen und de Bruyne ja offensichtlich einem Wechsel zurück nach England auch nicht abgeneigt ist. Im Endeffekt würde man es beim FCB wahrscheinlich dann als eine 55 (+5) Ablöse "verkaufen", mit der man öffentlich noch ganz gut leben kann. Finanziell ist selbst so ein Transfer natürlich locker machbar.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Die Frage wäre, ob KdB zu den Bayern passen würde. Erst vor Kurzem hat ja Mourinho die Mentalität von KdB bzgl. seines Platzes in einem Spitzenteam dargestellt. Dieselbe Situation wie in Chelsea träfe dann ja auch beim FC Bayern zu, wer weiß wie KdB dann wieder reagiert und spielt, wenn er mal auf der Bank platznehmen müsste. So ein ähnliches Problem sehe ich auch bei Götze. In so einem großen und stark besetzten Kader gibts halt keine Einsatzgarantien, da muss jeder um seinen Platz kämpfen. Manche nehmen den Kampf an, manche können ihr Potenzial halt erst abrufen, wenn sie Vertrauen und Garantie spüren. Da ist halt jeder Mensch anders.

Das ist nur wieder ein gefundenes Fressen für die Medien, werden wir auch wieder diese Saison zu Hauf lesen: "X unzufrieden, saß wieder auf der Bank und will wechseln, wenn das so weitergeht." (Man ersetze X durch Robben/Ribery/Götze/Müller/Lewandowski/Costa, denn es werden wohl max. 3-4 aus 6 gleichzeitig starten können). Selbiges ja im Mittelfeld. Kann man echt nur hoffen, dass das gesamte Team an einem Strang zieht, dem Trainer vertraut und alle kapieren, dass es nur gemeinsam zu den Titeln geht und jeder sein Ego zurückstellt und ohne Murren auf der Bank platznimmt, wenn der Trainer so entscheidet.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.436
Punkte
113
Nach allem was bisher zu lesen war, bin ich mir sicher, dass KdB zu Bayern kommen wird. Diesen Sommer wohl nur, wenn Götze noch gehen sollte. Ansonsten halt nächstes Jahr. KdB ist imo so flexibel einsetzbar, dass er immer nen Platz finden wird im System. Im Gegensatz zu Götze kann er auch die Außenpositionen geben. Ich hoffe allerdings, dass er erst nächstes Jahr kommt. KdB bei Wob diese Saison ist gut für ihn, Wob und die BuLi.

Den Ärger im Bayernkader sehe ich nur bei Misserfolg. Im Erfolgsfalle werden sich alle am Riemen reißen und das Ziel CL ist der Kitt, der den Laden zusammenhält. Außerdem wird es auch dieses Jahr wieder Verletzungen und Blessuren geben. Machen wir uns da nix vor.

Einzig in der Causa Ribery sehe ich riesiges Konfliktpotenzial. Ist so ein Bauchgefühl.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
an alle, es geht mir nicht um Deutsch, Spanier, Chilene oder Brasilianer es geht mir um die Identifikation der neuen Spieler. Meine Wahrnehmung ist das sich weder Thiago, Bernat, Alonso, Lewandowski, Benatia auch Götze mit Bayern identifizieren.
Ich kann dir nur meine Einschätzung zu Lewandowski sagen. Er ist ein Profi. Ihm ist es egal, welche Farbe sein Trikot hat. Er wird immer versuchen, seine Leistungen für den aktuellen Arbeitgeber abzurufen. Die "Echte Liebe" in gelb oder das "Mia san Mia" in rot geht ihm ziemlich am Bobbes vorbei. Er macht einfach und redet nicht viel. Daran sollten sich viele Heuchler im Fußball ne Scheibe abschneiden. Was glaubst du, warum man Lewandowskis Wechsel zu den Bayern zwar traurig, aber trotzdem akzeptiert hat und den von Mario "Sclerose" Götze nicht.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Klopp sagte bei einer Pressekonferenz auf die Frage, was mit Mario Götze sei: »Er wachte gestern morgen auf und hatte ne 'Verhärtung'«
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.217
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich krieg langsam das Gefühl, so wie viele Medien die Messer wetzen, dass es entweder eine absolute Klassesaison wird, in der das Team richtig zusammenwächst, Pep es nochmal wissen will und dann sogar ähnlich wie 2013 der ganz große Wurf gelingen kann, oder eine chaotische Saison mit einem recht schwachen Meisterschaftsverlauf und einem Aus spätestens im Viertelfinale der CL.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
SKANDAL! Pellegrini hat bei City vorzeitig bis 2017 verlängert - dabei hatte Pep doch schon unterschrieben. Doch, ganz doll sogar, so richtig volle Elle. Das haben doch sogar super informierte Leute aus dem Ausland (!) mit echtem Twitteraccount (!) gemeldet. Dann muss das doch stimmen, weil die doch alle so super vernetzt sind. Ich finde, das können die so nicht mit dem sensationslüsternen Fußballfan an sich machen...also City, Pep und Pellegrini jetzt. Sollte es womöglich so sein, dass all diese di Marzios, SSNHD-Abschreiber und Fanblogbetreiber katalanischer Radiosender selbst gar nicht immer so supidupi informiert sind, sondern den meisten Teil des Tages irgendwo im Trüben rumfischen wie unsereiner auch? Das mag man sich ja gar nicht vorstellen.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
SKANDAL! Pellegrini hat bei City vorzeitig bis 2017 verlängert - dabei hatte Pep doch schon unterschrieben. Doch, ganz doll sogar, so richtig volle Elle. Das haben doch sogar super informierte Leute aus dem Ausland (!) mit echtem Twitteraccount (!) gemeldet. Dann muss das doch stimmen, weil die doch alle so super vernetzt sind.
:thumb::D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Eine Verlängerung um 1 Jahr ändert natürlich alles. Für City ist 1 Jahr Pelligrini-Gehalt doch gar nichts, wenn die nächste Saison nicht Top2 sind, ist Pelligrini weg. Heißt nur, dass mit Pep noch nichts sicher ist, aber würde mich nicht wundern, wenn er nächste Saison doch Trainer von City ist.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.436
Punkte
113
Aber eben das wurde ja bislang kolportiert: dass sich Pep mit City längst einig sei.

Hat doch immerhin der gute Didi durchgesteckt. Aber du hast vergessen das Sabbatical draufzurechnen, dann passt es wieder:D

Im Ernst: Gewundert hat es mich schon ein bisschen, aber bis Pep sich äußert wird weiter spekuliert werden. Denke das wird wenig Ruhe reinbringen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Ich sehe Licht am Ende des Tunnels für die Journalistenmeute.
Der Pokal startet heute und was fast wichtiger ist auch die Liga auf der Insel an diesem Wochenende.

@Solomo
Mehr als die zwei von Dir aufgezählten Optionen gibt es ja auch nicht medial gesehen......:)
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Nach allem was bisher zu lesen war, bin ich mir sicher, dass KdB zu Bayern kommen wird. Diesen Sommer wohl nur, wenn Götze noch gehen sollte. Ansonsten halt nächstes Jahr. KdB ist imo so flexibel einsetzbar, dass er immer nen Platz finden wird im System. Im Gegensatz zu Götze kann er auch die Außenpositionen geben. Ich hoffe allerdings, dass er erst nächstes Jahr kommt. KdB bei Wob diese Saison ist gut für ihn, Wob und die BuLi.

Den Ärger im Bayernkader sehe ich nur bei Misserfolg. Im Erfolgsfalle werden sich alle am Riemen reißen und das Ziel CL ist der Kitt, der den Laden zusammenhält. Außerdem wird es auch dieses Jahr wieder Verletzungen und Blessuren geben. Machen wir uns da nix vor.

Einzig in der Causa Ribery sehe ich riesiges Konfliktpotenzial. Ist so ein Bauchgefühl.

mich würde es nicht wundern wenn Ribery die gesamte Hinrunde ausfällt. wenn man solche Aussagen von Sammer liest (von heute):

"Ende August hat Franck nochmal ein Termin beim Doc. Dort wird dann entschieden, ob er die Belastung langsam erhöhen kann. Es wird sicher nicht von heute auf morgen gehen, sondern ein langsamer Prozess sein. Aktuell gehts dem Fuß aber deutlich besser."


noch ne kleine Randnotiz zu De Bruyne (ausm Kicker):

Das Rätselraten um Kevin De Bruynes Zukunft geht weiter. "Nur außergewöhnliche Dinge", so Manager Klaus Allofs, könnten den VfL Wolfsburg dazu bewegen, den Belgier doch noch herzugeben. Sprich: Es müsste so viel Geld geboten werden, dass auch der VW-Klub nicht Nein sagen kann - oder De Bruyne drängt vehement auf einen Wechsel, den der 24-Jährige nach kicker-Informationen bevorzugen würde. Mehr noch: Ginge es nur um De Bruyne, würde er zum FC Bayern gehen. Allerdings akzeptiert er das Abblocken der Wolfsburger Verantwortlichen: "Es wäre kein Problem, beim VfL zu bleiben", sagte der Mittelfeldmann dem kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--10238-8760-.html
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.153
Punkte
113
Eine Verlängerung um 1 Jahr ändert natürlich alles. Für City ist 1 Jahr Pelligrini-Gehalt doch gar nichts, wenn die nächste Saison nicht Top2 sind, ist Pelligrini weg. Heißt nur, dass mit Pep noch nichts sicher ist, aber würde mich nicht wundern, wenn er nächste Saison doch Trainer von City ist.


Das heißt nicht mal, dass Guardiola noch nicht sicher ist. Könnte einfach nur eine Maßnahme sein, um die Gerüchte abzuschwächen und diese Saison mehr Ruhe zu haben, bzw. dem "lame duck"-Effekt vorzubeugen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben