FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
Sehe ich ähnlich wie Solomo, vor allem die Rückkehr von Martinez ist für mich das schönste an der derzeitigen Erfolgswelle.
Mit Martinez ist die Mannschaft einfach eine Andere. Der hat ein unglaubliches Stellungsspiel, gewinnt die wichtigen Zweikämpfe (dabei ist er noch lange nicht fit, was man am ein oder anderen Laufduell sah) die Lufthoheit ist auch gewahrt und im Verbund mit Boateng ist es was den Spielaufbau angeht nahezu unmöglich, uns auszuschalten. Sowohl Martinez, wie auch Boateng und Alonso können das Spiel überragend eröffnen. Ich lege mich mal fest - bleibt Martinez gesund, holen wir die CL. Für mich ist das DER Schlüsselspieler im Team. Trotz der ganzen Costas, Robbens, Müllers und Lewas dieser Welt.

Das 5:1 spiegelt meiner Meinung nach auch nicht die wahre Stärke beider Mannschaften wieder. Ich hab den BVB so gut wie gar nicht bisher gesehen, aber ich glaube nicht, dass Hummels immer so einen Dreck spielt. Was Bürki einem Weidenfeller voraushaben soll, weiß ich auch nicht. Die "Leistung" der Beiden spielte uns schön in die Karten, von daher sollte man das Ergebnis nicht überbewerten. Zumal ich doch stark verwundert war, dass die langen Bälle den BVB derart in Bedrängnis brachten, dieses Mittel setzten wir ja nicht zum ersten Mal gegen Dortmund ein, eigentlich hätte man damit rechnen können.

Pep hat natürlich auch wieder seinen Anteil am Sieg, hinten erst auf Dreierkette und Lahm ins Mittelfeld zu stellen, war genau richtig. Lahm ist zwar auch nicht mehr der Alte aber er sichert Thiago wunderbar ab, so dass es kein Problem war, wenn der was riskierte und auch mal einen Müllpass spielte, was er aber eher selten tat und das Spiel wunderbar an sich zog.

Wenn ich ein Haar in der Suppe suchen will, dann nur der Umstand, dass wir im Oktober in fast schon beängstigender Form sind und ich hoffe, dass man im Frühjahr nicht wieder ein paar Prozent "Leistung " verliert.

Insgesamt ein sehr gutes Spiel, dass den Wies'nausklang gleich noch um ein paar Prozente verschönerte.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.620
Punkte
113
die Bayern sind wirklich mal wieder unglaublich gut drauf. der Meistertitel ist schon fast in der tasche, jetzt muss pep vor allem sehen, dass er seine spieler gesund und ausgeruht hält (genug Rotation), damit die Mannschaft im frühjahr immer noch so gut ist wie im Oktober. das hat die letzten jahre ja nicht so gut geklappt, vielleicht ist es ja sogar gut, dass robben und ribery verletzt sind, so hat man sollten diese zurückkommen sogar noch steigerungsmöglichkeiten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Man kann ja nicht sagen, dass der BVB schlecht gespielt hat, aber wenn man Alonso zustellt und Boateng solche Dinger raushaut, dann sieht man auch, wie das Team sich entwickelt hat. Im Moment nutzt man aber eben auch jeden Fehler des Gegners gnadenlos aus und davon hat Dortmund halt einige gemacht. Gestern ist auch niemand wirklich abgefallen, mit einer solchen Leistung ist Bayern international mit jedem Team mindestens auf Augenhöhe.

Dortmund hat gut angefangen und extrem abzubauen. Da fand ich Wolfsburg in der ersten Hälfte deutlich stärker, weil sich der VFL auf seine Stärken besonnen hat und nicht ins offene Messer gelaufen ist. Die 2 Hälfte hat dem BVB von der Qualität geähnelt.

Die Bälle von Boateng waren klasse, aber die BVB Defensive in beiden Situation hanebüchend. Vor allem Bürki und aller Sau. Tuchel wollte, keiner Ahnung was wollte er, aber Bender als IV war ein Eigentor. Extrem auffällig war mMn das schwache BVB Mittelfeld. Gündogan bleibt in meinen Augen ein körperloser Techniker und Weigl braucht noch viel Zeit. Im allgemeinen fand ich das defensive Mittelfeld der Dortmunder neben der Spur. Die Naivität bei den langen Bällen war schon erschreckend. Ob sich in KO Spielen die Elite Europas so einfach, vor allen zweimal, düpieren lässt bezweifle ich. Alles in allem weil der Qualitätsunterschied sehr klar sichtbar und damit meine ich nicht zwingend das Ergebnis, sondern viel mehr Bewegung ohne Ball, Ballmitnahme oder das spielerische Befreien aus der Bedrängnis.


bombe schrieb:
...Mit Martinez ist die Mannschaft einfach eine Andere. Der hat ein unglaubliches Stellungsspiel, gewinnt die wichtigen Zweikämpfe (dabei ist er noch lange nicht fit, was man am ein oder anderen Laufduell sah) die Lufthoheit ist auch gewahrt und im Verbund mit Boateng ist es was den Spielaufbau angeht nahezu unmöglich, uns auszuschalten. Sowohl Martinez, wie auch Boateng und Alonso können das Spiel überragend eröffnen. Ich lege mich mal fest - bleibt Martinez gesund, holen wir die CL. Für mich ist das DER Schlüsselspieler im Team. Trotz der ganzen Costas, Robbens, Müllers und Lewas dieser Welt.

Martínez war unter Jupp schon ein Architekt der CL. Ich finde ihn in der IV allerdings verschenkt und dafür im Mittelfeld als defensiver Part unfassbar stark. Ich glaube das Hauptproblem ist die nicht vorhandene Konkurrenz in der eigenen Liga. Bayern wird in der Liga gar nicht gefordert und muss ans Limit gehen, damit fehlen mMn auch wichtige Rückschlüsse und dementsprechend ein mögliches Umdenken, wie sie Mannschaft in bestimmten Situation agieren muss. Die Gefahr, das sich das Team an diese Spiele gewöhnt, weil der Gegner locker, flockig vom Platz gefegt wird ist mMn gegeben. Und du weißt selbst, es ist nahezu unmöglich den Schalter einfach so umzulegen. Bayern wird wieder sehr früh als Meister feststehen und den Fokus auf die CL legen. Einen Motivationsabbau kann für die Bundesliga keiner verhindern und genau so wird die Mannschaft auftreten. Wahrscheinlich wäre für Bayern eine relativ schwere CL Auslosung vom Vorteil um nicht den Rhythmus zu verlieren und sich peu à peu an ein Niveau anzupassen, was in der Liga fehlt. Wobei ich ein frühes Aufeinandertreffen mit PSG oder selbst ManU für gefährlich halte.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Ich sehe Martinez nicht als verschenk in der IV. Wenn man von einem sturen "Verteidiger" ausgeht schon, aber er ist auch Aufbauspieler und rückt situativ ins defensive Mittelfeld auf, insbesondere wenn mit Viererkette gespielt wird. Nur wenige Spieler haben so einen Blick für den freien (defensiv gemeint) Raum.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wobei man bei Martinez schon gemerkt hatte, dass er von der IV aus relativ wenig mit dem Ball anfangen kann. Da gab es dann häufig den Querpass zu Boateng oder Alaba, was das Spiel ein wenig statisch und langsam machte. Defensiv ist aber eigentlich fast zu gut um ihn draußen zu lassen, weswegen Pep sich bei Ballbesitz mMn was anderes einfallen lassen sollte.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich fand den Unterschied vom IV-Martinez zum 6er Martinez gestern nicht so groß, weil der Spanier extrem nach vorne verteidigt hat und viele Zweikämpfe so schon im Mittelfeld geführt hat (so wie auch @ProfisportMUC schreibt). Das hat gestern bei Bayern sehr gut geklappt mit der Abstimmung, weil immer gut abgesichert wurde. Auch von Boateng, der ja eigentlich ebenfalls dazu neigt so zu verteidigen. Wie gefährlich das werden kann, sieht man ja häufiger bei David Luiz. Aber Bayern hat das gestern sehr gut gemacht, auch Alonso ist oft rausgerückt, Thiago ebenfalls.
Einer der Hauptschlüssel zum Sieg war auf jeden Fall das defensive Umschaltspiel. Selbst wenn diese Zweikämpfe verloren wurden, hat Bayern immer wieder sehr schnell 5-6 Mann hinter den Ball gebracht. Gestern hat man auch gesehen warum ich mich aktuell bei einem Vergleich zwischen Gündogan und Thiago in 10/10 Fällen für den Spanier entscheiden würde. Defensiv ist das ein himmelweiter Unterschied. Thiago hat da im Vergleich zu seiner ersten Saison in Deutschland wirklich einen riesigen Sprung nach vorne gemacht. Sein Laufweg als Boateng rechts raus musste und überspielt wurde und Thiago dann mit der Grätsche geklärt hat, war so wertvoll wie ein Tor.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Viele verkennen allerdings Thiagos momentane Leistungen aufgrund der vermeintlich geringeren Zahl offensiver Aktionen. Ich persönlich finde, dass er sich insgesamt - vor allem aber defensiv - weiterentwickelt hat.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.359
Punkte
113
Die Spanier waren gestern bockstark. Martinez hat nahezu jeden Zweikampf gewonnen, Alonso souverän jede annähernd brenzlige Szene verhindert und Thiago hat sich wieder unfassbar oft mit einer einfachen Körpertäuschung 10 Meter Platz verschafft. Das war schon bockstark. Boateng war natürlich im Aufbau auch überragend und hat auch so Aubameyang nahezu komplett ausgeschalten. Der wiederum hat natürlich auch null Unterstützung erhalten.

War bis auf die ersten 20 Minuten schon einer sehr klare Sache gestern. Der BVB hatte in der ersten HZ eine richtige Chance und hat damit das Tor gemacht. Als es dann schon 5:1 stand, kam nochmal die ein oder andere ordentliche Szene, aber da war es dann auch egal.

Bis auf den 1 1/2h-stündigen Parkhausaufenthalt nach dem Spiel (werden einige sicher wissen, aber das ist richtig mies gelöst) war das ein rundum gelungener Auflug. :thumb:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Bei ner Grossveranstaltung sollte man immer einplanen dass man erstmal ne gute Stunde was essen oder trinken gehen muss, bevor man wieder normal aus der Stadt rauskommt. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, nen Auflug habe ich gestern auch gemacht - drei Treppenstufen runter, auf den Rücken. Gott sei Dank hat der Steinboden mich abgefangen :-(
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.359
Punkte
113
Bei ner Grossveranstaltung sollte man immer einplanen dass man erstmal ne gute Stunde was essen oder trinken gehen muss, bevor man wieder normal aus der Stadt rauskommt. ;)

Nun ja, beim letzten Mal waren wir etwas eher und der Parkplatz war dementsprechend besser, da war das alles gar kein Thema. Aber dies mal war es extrem und wir hatten das null eingeplant. Na ja, beim nächsten Mal suchen wir uns nen anderen Platz und sind am besten auch einfach eher...:D
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Wenn ich sowas höre bin ich immer wieder froh, dass ich mit dem Rad nur gute 10 Minuten brauche, auch der Nachhauseweg im Dezember durchaus eklig sein kann ;)
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.359
Punkte
113
Mhh ja, also mit dem Fahrrad bräuchte ich auch nur 10. Leider aber Stunden.
Umso größer ist jedes mal der Reiz und die Freude, wenn man Karten bekommt. :)
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.671
Punkte
113
Wenn ich ein Haar in der Suppe suchen will, dann nur der Umstand, dass wir im Oktober in fast schon beängstigender Form sind und ich hoffe, dass man im Frühjahr nicht wieder ein paar Prozent "Leistung " verliert.


Genau das befürchte ich auch...alle Jahre wieder. Die Meisterschaft wird man so auch einfahren können, die wäre mir persönlich aber egal. Das Maß aller Dinge sollte die CL sein und die wird im Frühjahr entschieden.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Hatte auch *Aua* gestern ;)
Die Niederlage tat schon weh, aber es gibt derzeit weit und breit niemanden, der Guardiola das Wasser reichen könnte. Der Kader ist an fast allen Ecken und Enden so so gut besetzt, dass man im Falle von Verletzungen keine nennenswerten Schwachstellen findet (auf dem Platz).

Dass Guardiola den Medien keine Schlagzeilen, in Form von offenen Flanken, bietet, zeigt, dass er um die eigene Außendarstellung weiss und entsprechend reagiert. Dazu passt ein Zitat von Heinz Erhardt:

Sie reichten Weine mir und Bier
und Schnäpse und dergleichen
dabei könn’n diese Leute mir
nicht mal das Wasser reichen!
:clown:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Auf Sport1 stand gestern übrigens, dass Klopps bevorstehendes Engagement auch mit München zusammenhängt. Er schielte wohl auf Guardiolas Platz, hätte aber Signale empfangen, wonach Guardiola zu einer VV tendiere. I hope so. Aber Sport1 ist jetzt auch nicht die seriöseste Quelle.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ich sehe Martinez nicht als verschenk in der IV. Wenn man von einem sturen "Verteidiger" ausgeht schon, aber er ist auch Aufbauspieler und rückt situativ ins defensive Mittelfeld auf, insbesondere wenn mit Viererkette gespielt wird. Nur wenige Spieler haben so einen Blick für den freien (defensiv gemeint) Raum.
Ich sehe das eher wie bigcactus. Martinez hat zum Aufbauspiel wenig beigetragen. Viel quer, viele kurze Bälle, was aber nicht negativ gewertet werden darf. Mehr kann er nicht und Pep wird auch nicht mehr einfordern. Martinez ist ist für mich der Prototyp eines extrem robusten, harten und zweikampfstarken Mittelfeldspielers, der jeden Zweikampf annimmt und ihn zu Ende spielt. Überdurchschnittliche Antizipation oder spielerische Komponenten erkenne ich beim Spanier nicht. Für einer der wenigen Kicker, die ich ohne nachzudenken alleine im defensiven Mittelfeld agieren lassen würde. Das aufrücken ins defensive Mittelfeld würde ich gern gegen Real oder Barca sehen, die mMn sowas bestrafen werden, weil Teams auf diesem Niveau in der Lage sind Martinez zu umspielen, indem 1 vs 1 Situation kreiert werden um Martinez herauslocken. Bayern macht das mit Costa oder Robben nicht anders, weil aus dem Zentrum immer ein Spieler zum helfen kommt und in der Mitte automatisch Räume entstehen. Dazu kommt, die anderen Teams auf Bayern Niveau können auch Pressing spielen und trotzdem wird die Abwehr nicht vernachlässigt. Ob Bayern immer so viel Zeit haben wird, sich hinten die Bälle zuzuschieben ohne dabei unter Druck zu geraten darf bezweifelt werden.

skyw@lker schrieb:
Gestern hat man auch gesehen warum ich mich aktuell bei einem Vergleich zwischen Gündogan und Thiago in 10/10 Fällen für den Spanier entscheiden würde. Defensiv ist das ein himmelweiter Unterschied. Thiago hat da im Vergleich zu seiner ersten Saison in Deutschland wirklich einen riesigen Sprung nach vorne gemacht. Sein Laufweg als Boateng rechts raus musste und überspielt wurde und Thiago dann mit der Grätsche geklärt hat, war so wertvoll wie ein Tor.

Gündgan war defensiv schon immer ein schwarzes Loch. Ich habe mich sogar darüber gefreut, als er für die WM ausgefallen ist. Thiago war schon immer giftig, gutes Kopfballspiel und kann auch körperlich agieren. Allerdings sollte man nicht verkennen, dass Thiago in einer bärenstarken, funktionierenden Mannschaft spielt, während Gündgon neben sich Weigl und Castro hat. Wer im Endeffekt von beiden Kickern besser - keine Ahnung. Günni konnte zumindest schon einmal sein Können in der CL gegen die Top Teams unter Beweis stellen. Thiago hat in dieser Hinsicht nichts vorzuweisen. Gegen Porto gut, gegen Barca Totalausfall. Und selbst bei Barca war er gegen Real, wenn er spielen konnte, nix wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
... Überdurchschnittliche Antizipation oder spielerische Komponenten erkenne ich beim Spanier nicht. ...

Das sehe ich nicht ganz so. Martinez reagiert unglaublich schnell, wenn der Gegner versucht seinen Stürmer - ob hoch oder flach - anzuspielen. Hierbei erkennt er fast immer, ob er es noch schafft dazwischen zu gehen oder aber ob die sicherere Variante des Abschirmes jetzt angebracht wäre. Fehler unterlaufen ihm diesbezüglich kaum.

Außerdem bringt er den Ball recht schnell unter Kontrolle und spielt wenig Fehlpässe. Bei Benatia mache ich mir diesbezüglich z. B. immer deutlich mehr Sorgen als bei Martinez. Trotzdem ist er natürlich keinesfalls ein "Kreativspieler"...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
@ricard: ich sehe Martinez nicht so schlecht im Passspiel wie Du. Was im Stadion immer genau zu beobachten ist - er weiß vorher schon, wohin der denn Ball spielt, er hat ein super Timing dafür, wann er den Ball so spielen muss, damit der nächste einen entsprechenden Spielaufbau einleiten kann. Er läuft auch gerne so, dass er super anspielbar ist aber auf Grund seiner Position den Ball einfach nur weiter spielt auf den entscheidenden Passgeber (Boateng, Alonso, Thiago, Lahm) - bestimmt auch aus dem Wissen heraus, dass er keine Boateng-Pässe spielen kann. Solltest Du mal wieder ein Spiel live sehen, schau da mal drauf.
Über den Rest sind wir uns ja eh einig.

Thiago muss sich natürlich wirklich auch gegen die Großen beweisen. Jetzt ist der BVB nach Ansicht vieler Menschen ein Großer und da hat er gezeigt wo der Hammer hängt. Klar entscheidet über das Prädikat Weltklasse die Leistung in den Spielen gegen die wirklich Großen. Und da muss er noch liefern. Aber da hast Du im Jahr 2 bis max 4 Spiele (außer es ist WM/EM) und wenn Du da nicht in Form bist oder verletzt bist/warst, wird es schwierig, dich zu beweisen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben