FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Bin auf Sonntag gespannt. Die Situation (Tabellenführer), das Interview von Lahm mit der Aussage man kann und will auf 7 Punkte wegziehen, erinnert mich doch etwas an die Spielzeit 11/12. Da konnte und wollte man auf 8 Punkte stellen in derselben Heimnspielkonstellation gegen denselben Gegner und Lahm hatte in etwa den gleichen Auftritt vorher. Wäre aus tabellarischer sicht schon mMn ok, wenn man es diesmal nicht verliert dieses Spiel. Zudem bin ich gespannt, ob Tuchel das Ende des Spieles in der Coaching-Zone erlebt. Genug Vorarbeit wurde ja die woche über geleistet bezüglich der Schiris rund um den Bienestock.:cry:
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Mir gefällt das Interview von Lahm - ganz im Gegensatz zum ob des bisherigen Saisonverlaufs völlig unangebrachten Understatements der BVB Verantwortlichen. Schön ist, dass unsere "Oberen" sich diesmal (absolut richtigerweise) völlig ruhig verhalten. Das ist definitiv anders als in den Jahren davor. Ich bin optimistisch, dass wir - ebenfalls anders als in der Spielzeit 11/12 - den wenigen Worten um so mehr Taten folgen lassen und den BVB schlagen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin auch sehr gespannt auf Sonntag. Der BVB unter Klopp war ja für Bayern oft sehr schwer zu bespielen und Pep hat ja die Taktik immer massiv angepasst, oft ultradefensiv mit Dreierkette und davor drei Sechsern. Es wird interessant zu sehen, was er sich gegen den Tuchel-geführten BVB einfallen lässt. Ich vermute, er wird stark über die Außen angreifen lassen, um eine vermutete Schwachstelle zu nutzen. Das Aufstellungs-Puzzle wird auch weitergehen. Neuer, Alaba, Boateng, Lahm, Alonso, Müller, Costa und Lewandowski dürften gesetzt sein (wenn man das Zagreb-Spiel betrachtet). Bernat, Götze, Thiago, Vidal, Coman, Rafinha und Martinez sind in der Verlosung für die restlichen drei Plätze.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.570
Punkte
113
Mir gefällt das Interview von Lahm - ganz im Gegensatz zum ob des bisherigen Saisonverlaufs völlig unangebrachten Understatements der BVB Verantwortlichen. Schön ist, dass unsere "Oberen" sich diesmal (absolut richtigerweise) völlig ruhig verhalten. Das ist definitiv anders als in den Jahren davor. Ich bin optimistisch, dass wir - ebenfalls anders als in der Spielzeit 11/12 - den wenigen Worten um so mehr Taten folgen lassen und den BVB schlagen.

na ja unangebracht würde ich das nicht nennen. der start des BVB war top, aber man hatte jetzt bis auf Leverkusen auch nicht die besten Gegner (Gladbach theoretisch, aber die haben danach noch 4 mal verloren) und hat dennoch schon satte 4 punkte Rückstand.

wenn Bayern das spiel gewinnt sind sie praktisch schon meister, daher ist es doch klar, dass sich der BVB jetzt nicht mit dem rücken zur wand stellen will, sondern erst mal den druck abgibt.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
na ja unangebracht würde ich das nicht nennen. der start des BVB war top, aber man hatte jetzt bis auf Leverkusen auch nicht die besten Gegner (Gladbach theoretisch, aber die haben danach noch 4 mal verloren) und hat dennoch schon satte 4 punkte Rückstand.

wenn Bayern das spiel gewinnt sind sie praktisch schon meister, daher ist es doch klar, dass sich der BVB jetzt nicht mit dem rücken zur wand stellen will, sondern erst mal den druck abgibt.

Ich sag ja nicht, dass der BVB "auf die Kacke hauen" soll, aber wenn man in einer Saison noch ungeschlagen ist, fast immer überzeugend gespielt hat und auf Platz 2 in der Liga / Platz 1 in der EL Gruppe steht, dann muss man sich nicht schwachreden. Bescheidenheit ist eine Tugend aber zu viel Demut kommt nicht authentisch rüber. In so einem Fall sollte man vielleicht am besten gar nichts sagen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich fände es ja generell mal entspannend, wenn die Rummenigges, Watzkes, Völlers usw. einfach viel öfter ihre Klappe halten würden. Zu 90% kommt da doch eh nur Geätze gegen irgend jemand.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.259
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich fände es ja generell mal entspannend, wenn die Rummenigges, Watzkes, Völlers usw. einfach viel öfter ihre Klappe halten würden. Zu 90% kommt da doch eh nur Geätze gegen irgend jemand.

Ich glaube, dass mit dem Klappe halten wird bei denen nicht klappen, also wäre ich für sowas als Therapieansatz...

 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Neuer, Alaba, Boateng, Lahm, Alonso, Müller, Costa und Lewandowski dürften gesetzt sein (wenn man das Zagreb-Spiel betrachtet). Bernat, Götze, Thiago, Vidal, Coman, Rafinha und Martinez sind in der Verlosung für die restlichen drei Plätze.

Wenn Vidal fit ist wird er spielen, denke ich. Das sind doch die Spiele, für die du ihn primär geholt hast, als perfektes Bindeglied zwischen Defensive (die gegen den BVB ausnahmsweise mal gefordert sein wird) und Offensive.

Thiago wird so ein Spiel auch bekommen, denke ich. Stark im direkten Zweikampf, sehr pressingsresistent. Wichtige Eigenschaften, denke ich.

Martinez wäre ich mir vor Mittwoch nicht sicher gewesen, aber ich glaube da hat sich Pep in die Karten schauen lassen. Nicht zum Spaß, natürlich, sondern dass sich die Spieler einspielen. Aber ansonsten hätte es einfach null Sinn gemacht, Alaba draufzulassen und Bernat runterzunehmen. Das Spiel war sowas von entschieden zur HZ, das wusste Pep ganz sicher.

Trotz Pep und den Überraschungen, die er gerne aus dem Hut zaubert, wäre ich mir als Tuchel recht sicher, dass es eine Viererkette mit Lahm - Martinez - Boateng - Alaba gibt.

Davor Alonso, Thiago, Vidal (Fitness vorausgesetzt)

Müller, Costa und Lewandowski als Offensivtrio. Coman kann man dann immer noch bringen, wenn man Breite und Dribblings braucht.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Wenn Vidal fit ist wird er spielen, denke ich. Das sind doch die Spiele, für die du ihn primär geholt hast, als perfektes Bindeglied zwischen Defensive (die gegen den BVB ausnahmsweise mal gefordert sein wird) und Offensive.

Thiago wird so ein Spiel auch bekommen, denke ich. Stark im direkten Zweikampf, sehr pressingsresistent. Wichtige Eigenschaften, denke ich.

Martinez wäre ich mir vor Mittwoch nicht sicher gewesen, aber ich glaube da hat sich Pep in die Karten schauen lassen. Nicht zum Spaß, natürlich, sondern dass sich die Spieler einspielen. Aber ansonsten hätte es einfach null Sinn gemacht, Alaba draufzulassen und Bernat runterzunehmen. Das Spiel war sowas von entschieden zur HZ, das wusste Pep ganz sicher.

Trotz Pep und den Überraschungen, die er gerne aus dem Hut zaubert, wäre ich mir als Tuchel recht sicher, dass es eine Viererkette mit Lahm - Martinez - Boateng - Alaba gibt.

Davor Alonso, Thiago, Vidal (Fitness vorausgesetzt)

Müller, Costa und Lewandowski als Offensivtrio. Coman kann man dann immer noch bringen, wenn man Breite und Dribblings braucht.

Das würde ich so unterschreiben. Evtl. Götze statt Vidal - ja nachdem wie fit er schon wieder ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das würde ich so unterschreiben. Evtl. Götze statt Vidal - ja nachdem wie fit er schon wieder ist.
würde in dem spiel evtl lieber sogar rode als götze sehen. am liebsten aber natürlich vidal. alternativ könnte ich mir aber auch lahm statt vidal und rafinha auf den außenbahnen vorstellen. gegen dortmund braucht man auch ballsicherheit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Martinez wäre ich mir vor Mittwoch nicht sicher gewesen, aber ich glaube da hat sich Pep in die Karten schauen lassen. Nicht zum Spaß, natürlich, sondern dass sich die Spieler einspielen. Aber ansonsten hätte es einfach null Sinn gemacht, Alaba draufzulassen und Bernat runterzunehmen. Das Spiel war sowas von entschieden zur HZ, das wusste Pep ganz sicher.

Trotz Pep und den Überraschungen, die er gerne aus dem Hut zaubert, wäre ich mir als Tuchel recht sicher, dass es eine Viererkette mit Lahm - Martinez - Boateng - Alaba gibt.
Danke (ganz ernsthaft!)! Mir war völlig schleierhaft, warum Pep Bernat runtergenommen hat zur Halbzeit und Alaba drauf gelassen hat. Auf Deine Idee bin ich nicht gekommen, klingt absolut plausibel. Wenn Vidal fit ist, rechne ich auch mit der Aufstellung.

Martinez hat zwar als Innenverteidiger öfter mal nicht gut ausgesehen, aber das war meistens in der Kombination mit Dante und das kann nicht funktionieren im System von Pep. Martinez/Boateng ist auf dem Papier eine klasse Kombination, weil Martinez genau da seine Stärken hat, wo Boateng wenn überhaupt leichte Schwächen hat (Kopfball, Stellungsspiel). Boateng hingegen gleicht mit Antritt und Schnelligkeit das Defizit von Martinez aus. Auch wenn ich sagen muss, dass mir Alaba als Innenverteidiger auch gut gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Auf Deine Idee bin ich nicht gekommen

Ich bin da auch nur draufgekommen, weil es absolut keine Variante im Kontext des Spiel- und Saisonverlaufs gibt, in dem dieser Wechsel sonst Sinn gemacht hätte.

Ging glaube ich zwar auch, aber nicht nur darum, dass die Viererkette mal so zusammenspielt (das war ja nur 15 Minuten der Fall, bis Boateng raus ging), sondern dass Alaba eine Halbzeit lang LV spielt, nach der relativ langen Phase IV.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
würde in dem spiel evtl lieber sogar rode als götze sehen. am liebsten aber natürlich vidal. alternativ könnte ich mir aber auch lahm statt vidal und rafinha auf den außenbahnen vorstellen. gegen dortmund braucht man auch ballsicherheit.
Rode ist soweit ich weiß noch angeschlagen, so dass Götze und Kimmich die einzigen Alternativen zu Vidal sein dürften. Da würde ich gegen den BVB eher auf Götze tippen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.259
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Rode wird definitiv ausfallen, Vidal ist dagegen wieder fit - beide Informationen direkt von der Vereinshomepage.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.354
Punkte
113
Hab ein gutes Gefühl für morgen. Freu mich natürlich extrem drauf live dabei sein zu können, das wird sicherlich ne geile Atmosphäre und hoffentlich ein geiler Sieg. :thumb:

Sollte Tuchel auf RV Ginter stellen wird das möglicherweise böse enden. Wenn er da keine brilliante Taktik gegen ihn bringt, dann macht der mit Ginter doch was er will. Aber bin mal gespannt, ich glaube kaum, dass die sich alle weiterhin so, größtenteils, naiv gg ihn anstellen werden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sollte Tuchel auf RV Ginter stellen wird das möglicherweise böse enden. Wenn er da keine brilliante Taktik gegen ihn bringt, dann macht der mit Ginter doch was er will. Aber bin mal gespannt, ich glaube kaum, dass die sich alle weiterhin so, größtenteils, naiv gg ihn anstellen werden.

Tuchel wird, davon gehe ich stark aus, weiterhin sein bestes Mittelfeld bringen, also Weigl, Gündogan, Kagawa, Micky, Reus. Aber wenn es um Hilfe für Ginter geht wäre Sven Bender sehr nützlich. Der BVB hat aus meiner Sicht keinen Spieler, der Costa 1 gg 1 halten kann. Also musst du zu zweit bei ihm sein, Grundlinie (Ginter) und Mitte zumachen. Weigl kann das natürlich machen, aber wie gesagt, für diese Rolle wäre Bender schon sehr gut.

Costa gg Ginter wird aber grundsätzlich ein Schlüsselduell, auch, weil der BVB extrem aufpassen muss, dass Costa nicht in Umschaltsituationen kommt. Denn wenn er Ginter vor sich und freien Raum hinter Ginter sieht, dann hat Ginter keine Chance. Und ein taktisches Foul kann er nur einmal geben.

Man muss aber auch sagen, dass Sokratis ein guter RIV ist, um Ginter gegen Costa abzusichern. Zumindest wenn die Bayern um den BVB Strafraum kombinieren, d.h. es nicht viel freien Raum für Costa gibt. Sokratis muss da ein gutes Spiel machen, traue ich ihm aber auch zu.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Costa gg Ginter wird aber grundsätzlich ein Schlüsselduell...
Das ist schon ein ziemliches Mismatch auf dem Flügel, wobei es auf der anderen Seite auch nicht wesentlich besser für den BVB aussieht. Überhaupt glaube ich, dass es in den letzten Jahren noch nie so einen eklatanten Leistungsunterschied beider Klubs gegeben hat, der BVB zwar zentral kreativ mit einigen Stärken, aber dafür außen defensiv umso schwächer.
Es war ja schon beim letzten Pokalhalbfinale zu sehen, dass der Abstand zum FC Bayern doch um einiges zugenommen hat, man lässt sich aber immer noch durch das Elfmeterschießen ein wenig blenden, spielerisch waren das zeitweise Welten dazwischen. Zumindest bis zum glücklichen Ausgleich, wo Bayern dann kurzzeitig die Kontrolle verlor, was wohl eher auf mentale Schwäche zurückzuführen war.
Morgen glaube ich an einen klaren Sieg der Bayern mit mindestens 2 Toren Unterschied, im Mittelfeld wird ein aggressiver Vidal aufräumen und den Dortmunder Spielfluss erheblich stören. Was auf den Flügeln mit Costa/Ginter und Robben (Coman)/Schmelzer passieren wird, überlasse ich der Phantasie des Lesers. ;)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Also ich kann mir nicht vorstellen dass das Spiel auf links aussen bei Costa entschieden wird.
Dortmund und andere Vereine haben es oefters geschafft gegen Ribery und Robben auf beiden Seiten zu doppeln und aus dem Spiel zu nehmen, also wieso soll das nicht auch einfach gegen Costa klappen?
Die Frage ist eher was Bayern dann mit dem freien Raum macht der sich dann an anderen Stellen auftut.
Ich sehe eher Thiago und Alonso an den Schluesselstellen die dafuer sorgen muessen dass die Anspiele passen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Der halbfinalsieg war übrigens selbst klopp irgendwie peinlich im frühjahr. Daher ist Ralle da eigentlich net besonders mutig mMn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben