FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.626
Punkte
113
thiago muss vor allen dingen mal gesund bleiben, ich glaube wenn er mal ein halbes jahr gesund ist wird er auch top Leistungen bringen.

aber wenn man ständig verletzt ist, ist es halt schwierig, zumal man nicht erwarten kann, dass ein spieler direkt 2 Wochen nach einer Verletzung wieder in top form ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.380
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe es wie Bombe. Martinez ist nicht der tollste Aufbauspieler, aber sein Vorteil ist, dass er es weiß. Dafür hat er ein klasse Gespür für Situationen, Räume und das taktische Verhalten allgemein. Mir ist es lieber, er spielt weiterhin seine Kurz- und Querpässe zu den guten Aufbauspielern, trennt sich dabei weiterhin so schnell vom Ball und drischt das Ding auch mal weg, als wenn er wie z.B. Dante ewig mit dem Ball läuft oder sich wider besseres Wissen als Aufbauspieler Nr. 1 versucht. Was Martinez macht ist nicht spektakulär, aber es hat in der Regel Hand und Fuß und das an dem Ort, wo es sein muss. Das ist enorm viel wert. Ich bin ja auch einer von der Fraktion gewesen, die immer Martinez im Mittelfeld wollte, aber das wäre im System von Pep auf die Dauer nicht sinnvoll. Solange Boateng und/oder Alaba neben ihm spielen, ist Javi in der Innenverteidigung bestens aufgehoben. Das hat jetzt auch nicht nur mit dem Dortmundspiel zu tun, er bringt einfach mehr Stabilität als Benatia oder Badstuber.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113

Was für ein schlechter Artikel. Die Argumente sind haarsträubend. Am besten finde ich, dass Bayern nicht mehr wildern würde in der Liga. Hat wohl vergessen, dass Bayern vor der Saison noch versucht hat Gündogan zu überreden ablösefrei (!) zu wechseln. Das ist nicht nur wildern, sondern in doppelter Hinsicht schädlich für die "Konkurrenz". Ansonsten gab es in Deutschland einfach keinen Spieler, der für Bayern wirklich interessant gewesen wäre, außer de Bruyne natürlich, aber der war zu teuer.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Auf Sport1 stand gestern übrigens, dass Klopps bevorstehendes Engagement auch mit München zusammenhängt. Er schielte wohl auf Guardiolas Platz, hätte aber Signale empfangen, wonach Guardiola zu einer VV tendiere. I hope so. Aber Sport1 ist jetzt auch nicht die seriöseste Quelle.


Ich kann mir schon vorstellen, dass bei Klopp das ganz wichtige Parameter waren seine mutmaßliche Entscheidung Pro-Liverpool zu fällen. Er hatte ja nur zwei ernsthafte Möglichkeiten. Entweder Pep-Nachfolger oder ein Top-PL-Club. Vermutlich wird er sich da schon im FCB-Umfeld über Insider-Kanäle informiert haben, ob er am 01.07.2016 bei Bayern anfangen soll/kann/darf oder nicht. Es ist bei einer Entscheidung mit solcher Tragweite jedenfalls zu vermuten, dass man da die Alternativen insoweit auslotet. Ehrlich gesagt ist der Trainerjob bei Bayern aufgrund des Wahnsinnskaders zur Zeit sicherlich interessanter, als einen abgenudelten PL-Club aufzupeppeln, weswegen Klopp bei klaren Wechselabsichten von Pep wohl warten würde.

Ich jedenfalls würde mir wünschen dass Guardiola noch sehr, sehr, sehr lange bei uns Trainer bleibt.

Der telegraph.co.uk meldet auch, dass bei Guardiola die Zeichen anscheinend auf Vertragsverlängerung stehen und daher Klopp zu Liverpool tendiert. Und diese Zeitung ist mal durchaus als seriöser als sport1 zu bezeichnen.

http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...gen-Klopp-to-embrace-Liverpool-challenge.html
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.486
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Schlechte Nachrichten vom "Bomber der Nation"...

Gerd Müller an Alzheimer erkrankt

Das gibt der FC Bayern bekannt. Der einstige "Bomber der Nation" wird bald 70 Jahre alt - gefeiert werden soll im Stillen.

Gerd Müller wird am 3. November 70 Jahre alt. Große Feiern wird es allerdings nicht geben. Der einstige "Bomber der Nation" sei an Alzheimer erkrankt, teilt sein Verein FC Bayern München mit. Seit Anfang Februar 2015 werde Müller professionell betreut.

...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Es war ja spätestens seit der Sache in Südtirol vor ein paar Jahren, als Müller irgendwann aus dem Trainingslager verschwunden war und dann leicht verwirrt irgendwo aufgefunden wurde, klar, dass er erste Anzeichen dieser Krankheit hat. Es wird wahrscheinlich eine Spätfolge seiner schweren Alkoholkrankheit aus den 80er Jahren sein. Egal was mit ihm passiert, er ist der größte FCB-Spieler aller Zeiten. Eigentlich sollte man die Allianz-Arena mal nach ihm benennen. Im Gegensatz zu Beckenbauer und Hoeneß hat Gerd Müller eine weiße Weste und ist immer ein völlig bodenständiger Kerl gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Das wäre dann aber eine Alkoholiker-Demenz und kein Alzheimer. Alzheimer verläuft wesentlich schwerer soweit ich weiss.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.984
Punkte
113
Die Alzheimer Demenz ist die häufigste Demenz -alkoholbedingt sehr unwahrscheinlich. Hab gelesen, er lebt bereits in einem Pflegeheim, man sollte sich hinsichtlich der Schwere der Demenz keine Illusionen machen. Eine schlimme Nachricht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.907
Punkte
113
Eigentlich sollte man die Allianz-Arena mal nach ihm benennen.

Du bist leider sicherlich schon vergeben. Ich mag solche Romantiker :rolleyes:

Für 1 Spieltag vielleicht, sicherlich aber nicht nur durch diese Diagnose.

Kann man den Gerd nur alles Gute wünschen, mal schauen was sich der DFB dazu einfallen lässt.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Schlechte Nachrichten vom "Bomber der Nation"...
Als ich das erfuhr, lief sofort das Kopfkino. Das 2:1 gegen die Niederlande oder das 3:2 in Mexico gegen England.
Ein sehr zurückhaltender Mensch, keine Affären. Seine Freunde beim FC Bayern haben ihn damals rechtzeitig aus dem Sumpf gezogen.

Für dieses Zusammenhalten der alten Bayern-Garde gibts von mir ein :thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.380
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Alles Gute an den Bomber. Das ist eben die andere Seite von Uli Hoeneß, dass er die alten (Mit)spieler nicht vergisst und ihn damals aus dem Alkoholsumpf geholt und ihm auch eine Aufgabe nach der Therapie gegeben hat. Was bei dieser Krankheit sehr wichtig ist. Ich denke, Gerd Müller wird jetzt bestens versorgt, das ist das, was man noch tun kann. Sein Torrekord wird wohl nie fallen.

Zur aktuellen Situation, mir ging heute wieder die angebliche Brandrede von Pep zu Saisonbeginn durch den Kopf:
"Dieses Jahr läuft jeder nur so, wie ich es will. Ich sage, wo lang gelaufen wird - ihr hört zu. Es gibt nur eine Ausnahme auf der ganzen Welt, die das nicht machen müsste - das ist Messi."
Wenn man jetzt sieht, wie die Rädchen greifen, wie ein Thiago, davor gerne mal etwas leichtsinnig, im Vollsprint zurückrennt und im Fünfmeterraum den Ball weggrätscht, dann hat das Team bisher gut zugehört. Hätte es dem Busfahrer auch so zugehört?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Zu dem Pep-Zitat: Hört sich ja so an, als sei das vorher nicht der Fall gewesen? Im 1. Jahr ok, da gabs die Geschichte mit dem Real-Spiel und die Spieler waren ob des CL-Triumphs wohl ein wenig "zu selbstbewusst". Aber im 2. Jahr?
Zu Messi gibts auch eine passende Aussage von Luis Enrique. Er hat mal gesagt, dass er die Mannschaft so eingestellt hat, dass jeder genaue Aufgaben, Laufwege usw. hat, außer Messi, der darf machen was er will.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.380
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Frage stellt sich natürlich. Ich kann sie auch nicht beantworten, vermute aber, dass es da um kleine, aber wichtige Details geht. Pep ist ja ein absoluter Detailfanatiker. Für mich ist das aber - in Pep-Deutsch - auch eine Ansage in der Art, dass keiner über dem Team steht und sich alle einordnen müssen.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Die Frage stellt sich natürlich. Ich kann sie auch nicht beantworten, vermute aber, dass es da um kleine, aber wichtige Details geht. Pep ist ja ein absoluter Detailfanatiker. Für mich ist das aber - in Pep-Deutsch - auch eine Ansage in der Art, dass keiner über dem Team steht und sich alle einordnen müssen.

So sehe ich das auch. Ihm ging es vermutlich eher darum die einzelnen Egos einzubremsen und den Teamgedanken herauszustellen.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Sehr gut, dass uns Klopp als Trainer erspart bleibt. Jetzt hoffe ich einfach dass Pep verlängert. Ansonsten wäre dann wohl Ancelotti ein heißer Kandidat.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Sehr gut, dass uns Klopp als Trainer erspart bleibt. Jetzt hoffe ich einfach dass Pep verlängert. Ansonsten wäre dann wohl Ancelotti ein heißer Kandidat.


Naja, eine Katastrophe wäre Klopp bei uns nicht geworden und insgesamt denke ich, dass Klopp trotzdem irgendwann Trainer bei uns wird. Der ist gerade mal 48 und wird noch um die 15 Jahre dabei sein. Ancelotti spricht kein Wort Deutsch, hat schon alles gewonnen, auch mit zwei Teams. Ob der zwingend besser als Klopp wäre bezweifel ich.
 

ProfisportMUC

Nachwuchsspieler
Beiträge
46
Punkte
0
Götzes Verletzung kommt echt zu einem schlechten Zeitpunkt. Der FCB kann zwar vermutlich damit leben, aber er war gerade auf einem recht guten Weg und jetzt das... Dagegen kommen seine "Konkurrenten" Robben und Ribery zurück. Für den Jungen läuft`s bei uns irgendwie nicht!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Götze fällt für den Rest der Hinrunde aus. Muskelsehnenausriss in den Adduktoren. Super.:wall:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben