FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.297
Punkte
113
Ich fand Lewandowski auch eher schwach, aber nicht weil er den einen Ball nicht versenkt hat (den er schon mal grossartig in vollem Lauf mitgenommen hat) sondern weil er an keine einzige Hereingabe waehrend des Spiels herangekommen ist. Egal ob kurz oder lang, er war immer zu spaet. Und gerade in solchen Spielen ist es eben wichtig mal ein Tor zu machen wo man den Ball nicht nur frei aus 5m ueber die Linie druecken muss.
Im Endeffekt war das Frankfurtspiel aber dem gegen Werder sehr aehnlich und man hat gesehen dass auch Costa und Coman nicht den Unterschied machen wenn der Rest auch nur mit Halbgas faehrt.
Am meisten vermisst hab ich Alaba, das war wohl noch der Eindruck vom WB Spiel dass er mit Tempo hier die linke Seite aufreissen kann.

Gegen Arsenal erwarte ich mal das gleiche wie immer, die werden sich hinten reinstellen und hoffen dass ihre Mauertaktik wieder aufgeht.
Dieses Mal gehe ich aber davon aus dass man das erste Tor noch vor der Hz erzielen kann und es kein enges Spiel wird.
Das Alexis nicht dabei ist sollte Bayern in die Karten spielen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.608
Punkte
113
Die gut informierte Katalanische Sportzeitung "Sport" meldet, dass Pep Guardiola kurz bevorsteht, einen 2 Jahresvertrag zu unterschreiben.
Des weiteren kann man dort lesen:

IMO wäre das ideal für Bayern, bei aller Kritik hat pep da einfach einen super Fußball geschaffen. klar ist der Meistertitel mit dem Team pflicht, aber die art und weise ist schon klasse. und wenn man alle gesund sind und ihren formhöhepunkt im April und nicht im November haben kann es sicher auch mit dem CL titel klappen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn Pep in der Tat für zwei Jahre verlängern würde wäre das enorme Obersahne. Zum einen ist es mit Nachfolgern schwer im Moment und andereseits wäre es schon eine enorme Wertschätzung für den FCB und die Buli, wenn Pep den ganzen Scheich- und Oligarchenvereinen in der PL mit deren perversen Geldangeboten vorerst den Mittelfinger zeigt und in München bleibt.

Nüchtern betrachtet ist der FCB derzeit wohl auch die beste nichtspanische Mannschaft der Welt mit sehr guten Zukunftsaussichten und für Pep wäre ein Engagement bei ManC oder Arsenal eine größere Tortur von Null beginnend gegen wohl nicht wenige vereinsinterne Widerstände von Leuten (Scheichs), die noch nie gegen einen Ball getreten haben.

Ich würde mir wünschen, dass Pep noch sehr lange bleibt. Wenn der mal weg ist, kommt wohl erstmal ein Loch.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Endeffekt war das Frankfurtspiel aber dem gegen Werder sehr aehnlich und man hat gesehen dass auch Costa und Coman nicht den Unterschied machen wenn der Rest auch nur mit Halbgas faehrt.
Es war übrigens auch insofern sehr ähnlich, dass man wieder einen recht klaren Elfer nicht bekommen hat :D

Ich stimme Dir zu und genau dieses Halbgas war der Eindruck, den ich beim Spiel hatte. Kein Vorwurf ans Team, man hat zehnmal gewonnen, in Wolfsburg abgeliefert und Arsenal steht vor der Tür. Und mal ehrlich, jede Mannschaft der Welt tut sich gegen extrem tief stehende Gegner schwer, ob Bayern, Barca, Real oder sonst wer. Ob man so ein Bollwerk knackt, hängt einerseits an den Mitteln, da ist Bayern mMn deutlich besser aufgestellt als letzte Saison. Andererseits hängt es aber dann auch an Präzision, Konzentration, taktischer Disziplin und nicht zuletzt auch am Glück. In Frankfurt hat man im Aufbau ungewöhnlich oft schlechte Entscheidungen getroffen, die Präzision im Passspiel hat teilweise gefehlt und wenn man Chancen hatte, hat man sie vergeben. Am Ende steht halt dann ein 0:0, das muss man auch mal akzeptieren. Wenn man vorne kein Tor schießt, muss wenigstens hinten auch die Null stehen. 3 € ins Phrasenschwein ;)

Alles Gute an den Bomber, er wird immer DIE Torjägerlegende sein.

Und wenn Pep wirklich zwei Jahre verlängert, bin ich absolut glücklich :)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich bin ein großer Gerd Müller Fan und meines Erachtens hat er das beste Tor des FCB und seiner selbst nicht im WM-Finale, sondern im Landesmeistercup-Finale 1975 gegen Leeds gemacht. Nicht weil es schön war, sondern einfach nur totale Effizienz in absolut wichtigstem Moment. ******spiel, nur dreckig gegen einen stärkeren Gegner und 82.min Gerd Müller mit der eiskalten Zielstrebigkeit gegen die halbe englische Abwehr und das entscheidende 2:0 das den Sack zu macht.



Mit einem wie Gerd Müller hätte man die Landesmeistercupfinals 1982, 1987, 1999 und 2012 gewonnen. Der hätte in solchen Spielen einfach den Unterschied ausgemacht, den ein Beckenbauer, Hoeneß und Breitner, so blöd ihre Aussagen auch sein mögen, heutzutage immer wieder herausstellen und betonen. Mit Gerd Müller hast du auch in aussichtslosen oder schwierigen Spielen gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Leute. 5:1 gegen Arsenal London, den Tabelenzweiten der britischen Sueperleague.
Man hat zu Beginn gemerkt, dass Arsenal nicht ganz so defensiv agieren wollte wie in London. Man wurde aber einfach zunehmend eingeschnürt, wieder auseinandergespielt und schliesslich überollt.

Ganz stark wie Lewandowski diesen Ball macht. Mit dem Kopf ist er scheinbar doch ein Dosenöffner :)
Müller wie immer ein zuverlässiger Punktesammöer auf hohem Niveau.
Lahm und Boateng von hinten raus defensiv und auch im Aufbauspiel stark.

Pep nach dem Spiel dann auch bezeichnend. Spiel war insgesamt ok. Erste Halbzeit war gut, aber in der zweiten Halbzeit seien Schwächen in der Defebnsive zu sehen gewesen, an denen man wird arbeiten müssen.
Auswärts versuche man alles, sei aber nicht so erfolgreich und durchschlagsstark wie daheim. Auch da sei Steigerungsbedarf egal wie defensiv der Gegner agiere, da müsse sich man dann halt drauf einstellen (am Gegner adaptieren). Frage nach der vertragsverlängerung sei weiterhin nicht erlaubt (grinsend):laugh:


Imnsgesamt ein sehr schöner Abend bzw. eine Pyramiden-Lehrstunde für alle Ungläubigen mit Taucherbrille, die hier ab und an im Thread verwirrt rumgeistern.:cool:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
War schon ein sehr schönes Spiel gestern :thumb: Irgendwie gewöhnt man sich an solche Abende, was fast etwas unfair gegenüber Trainer und Team ist. Aber auch ein Kompliment an eben jene. Thiago und Alaba fand ich wahnsinnig stark. Bei Thiago begeistert mich immer wieder diese Leichtfüßigkeit, mit der er an Gegenspielern vorbei geht. Bei Alaba finde ich es krass, wie er ohne Qualitätsverlust zwischen den Positionen hin- und herwechselt. Das war ja gestern ein steter Wechsel zwischen Linksverteidiger und Zehner. Dazu kommt das Tor, der Schuss war genau so geplant, mit dieser Flugkurve unhaltbar.

Ein Kompliment aber auch ans Schiri-Gespann. Hätte ich es am Fernseher in Echtzeit entscheiden müssen, hätte ich bei Lewandowski Abseits gegeben und das Tor von Özil zählen lassen. OK, den Elfer an Coman muss man geben, aber auch da war ich mir in Echtzeit sicher, dass es keiner war, von daher kein Vorwurf.

Arsenal in der Defensive natürlich unglaublich passiv und langsam (in Sinne von Handlungsschnelligkeit), anders kommt bei aller Klasse der Bayern kein 5:1 raus.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
2 Beiträge zu einem 5-1 gegen einen, naja, eigentlich ziemlich guten Gegner. o_O Im TV konnte ich gestern sogar Bombe husten hören. Schon irgendwie komisch. Demnächst gibt es bestimmt Pfiffe, wenn es zur Pause nicht 3-0 steht und die Pyramide mal verrutscht. Finde das nicht leicht dauerhaft sowas zu coachen, spricht vielleicht mal gegen die Busfahrertheorie.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.297
Punkte
113
Das Spiel gestern war wieder ein absolutes Highlight, ein Team wie Arsenal so herzuspielen gelingt sicher nicht vielen Mannschaften.
Generell finde ich dass die CL auch das Ligaproblem widerspiegelt - Bayern hat eine absolute Topmannschaft (mit der man m.E. auch in der PL mit grossem Vorsprung Meister werden wuerde) und der Rest ist mindestens eine Klasse schlechter womit man dann auch in Eindhoven und Rom verliert.
Dortmund ist natuerlich wieder zurueck, die koennen es halt nur international noch nicht beweisen.

Arsenal hatte tolle Spielzuege dabei, dieses Mal haben sie auch versucht Fussball zu spielen was das Spiel recht ansehnlich machte.
Nachdem sie ja bei den ersten 3 Toren nicht ausgekontert wurden sondern in der vollen Formation am 16er standen wuerde war es aus meiner Sicht aber nicht der Grund warum sie so hoch verloren haben.

Ich fand Alaba und Thiago auch enorm stark, Thiago in der Defensive sehr praesent und zweikampfstark und Alaba's auf links mit Coman oder Costa ist schwerlich aufzuhalten.
Generell ist mir aufgefallen wie oft Costa und Coman auch super mit nach hinten gearbeitet haben.

Mueller hat fuer das 5:1 einen Pluspunkt in der Kategorie Schusstechnik bekommen, den Ball so plaziert mit der Wucht aus vollem Lauf zu bringen ist schon hohes Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Mueller hat fuer das 5:1 einen Pluspunkt in der Kategorie Schusstechnik bekommen, den Ball so plaziert mit der Wucht aus vollem Lauf zu bringen ist schon hohes Niveau.

Er hatte auch einen Pluspunkt in der Kategorie "Unorthodox den Ball brandgefährlich aufs Tor bringen wie einst Gerd Müller" (müsste um die +- 40 Minute gewesen sein), die Chance hatte Cech aber herrvoragend (aus dem Winkel) pariert.

Schönes Statement nach dem Spiel übrigens von Müller über Müller:

Man kann nur den Hut ziehen vor dem, was er geleistet hat, und vor dem, wie er als Mensch aufgetreten ist. Dem hast du nicht angemerkt, dass er der beste und größte deutsche Stürmer aller Zeiten ist.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Geiles Spiel gestern. Fast schon beängstigend, wie sehr man Arsenal hergespielt hat. Unglaubliche Dominanz, gepaart mit Eleganz und Treffsicherheit. Immer wenn man glaubt es geht nicht mehr besser, hauen sie noch einen raus.

Aber...es ist erst November. Nur so rein vorsorglich. Nikolaus, Osterhase usw...
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Mit dem Kopf ist er scheinbar doch ein Dosenöffner :)
Erwischt :D
Schönes Statement nach dem Spiel übrigens von Müller über Müller:
Man kann nur den Hut ziehen vor dem, was er geleistet hat, und vor dem, wie er als Mensch aufgetreten ist. Dem hast du nicht angemerkt, dass er der beste und größte deutsche Stürmer aller Zeiten ist.
Dem Müller sieht man auch nicht an, dass er Tore schiessen kann. Immer erst dann, wenns zu spät ist :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Badstuber :thumb:

Nicht dass das verwunderlich ist, aber Badstuber war nochmal 30 % langsamer als sonst. Wie er sich einmal auf 20 Meter 15 von Werner abnehmen lässt war krass. Klar ist Werner schnell, aber das war so die Samy Hyypiä bei Leverkusen/Pavel Krmas Geschwindigkeit, die Badstuber da gezeigt hat.

Das lässt sich sicher mit mehr Fitness und mehr Praxis steigern, aber man muss ein Auge darauf haben, denn obwohl Badstuiber nie der Schnellste war, kann es schon sein, dass ihm die Verletzungen jetzt das letzte Stück Athletik geraubt haben. So pauschal gesagt, die 30 % brauch Badstuber schon zurück, wenn er wieder Stammspieler bei einer Topmannschaft sein will. Trotz Spielaufbau.

Ansonsten würde ich mal vorhersagen, dass wir in der Rückrunde einen anderen Arturo Vidal sehen werden. Der bewegt sich auch ziemlich träge (ist mir schon ein paar Mal aufgefallen, heute eben auch wieder, vor seiner Verletzung), spielt zwar trotzdem solide, aber um der Spieler zu sein, für den 37 Mio ein Schnäppchenpreis waren, brauch er schon mehr Athletik. Denke aber, dass Vidal einfach zz auf 90 % läuft, aber unbedingt spielen und sich in die Mannschaft integrieren will. Die Winterpause dürfte ihm aber sehr sehr recht kommen und ihm auch sehr gut tun. Und wenn man ehrlich ist hat man Vidal auch primär für CL KO-Rundenspiele geholt, denn da wird sein Skillset dann so richtig wertvoll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben