FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Nicht dass das verwunderlich ist, aber Badstuber war nochmal 30 % langsamer als sonst. Wie er sich einmal auf 20 Meter 15 von Werner abnehmen lässt war krass. Klar ist Werner schnell, aber das war so die Samy Hyypiä bei Leverkusen/Pavel Krmas Geschwindigkeit, die Badstuber da gezeigt hat.

Das lässt sich sicher mit mehr Fitness und mehr Praxis steigern, aber man muss ein Auge darauf haben, denn obwohl Badstuiber nie der Schnellste war, kann es schon sein, dass ihm die Verletzungen jetzt das letzte Stück Athletik geraubt haben. So pauschal gesagt, die 30 % brauch Badstuber schon zurück, wenn er wieder Stammspieler bei einer Topmannschaft sein will. Trotz Spielaufbau.

Ansonsten würde ich mal vorhersagen, dass wir in der Rückrunde einen anderen Arturo Vidal sehen werden. Der bewegt sich auch ziemlich träge (ist mir schon ein paar Mal aufgefallen, heute eben auch wieder, vor seiner Verletzung), spielt zwar trotzdem solide, aber um der Spieler zu sein, für den 37 Mio ein Schnäppchenpreis waren, brauch er schon mehr Athletik. Denke aber, dass Vidal einfach zz auf 90 % läuft, aber unbedingt spielen und sich in die Mannschaft integrieren will. Die Winterpause dürfte ihm aber sehr sehr recht kommen und ihm auch sehr gut tun. Und wenn man ehrlich ist hat man Vidal auch primär für CL KO-Rundenspiele geholt, denn da wird sein Skillset dann so richtig wertvoll.


Stuber sehe ich etwas anders (nicht so theoretisch...:)

Für einen Spieler, der in den letzten 3 Jahren/Spielzeiten mehr als 2 Drittel der Zeit Wettkampfpause hatte war das absolut im Rahmen und eher erstaunlich und ich für meinen Teil bin da absolut zuversichtlich, dass wenn Badstubers Beine/Knie dieses Mal wirklich durchhalten, er in 6 Monaten wieder solide in der IV stehen wird können (also wenn der Osterhase dann da ist.....nur um Bombe zu beruhigen).

Im übrigen noch ein Wort zur Praxis: Wenn Werner dem Stuber wirklich 15 Meter aus 30 abgenommen hätte, dann wäre er sicherlich alleine auf den Keeper zugelaufen, was aber nicht passiert ist und daher war selbst in dieser Szene Badstubers aktuell sicher noch fehlende Wettkampfgeschwindigkeit auf hohem Niveau, in dieser szene trotzdem nicht für ein verschuldetes Gegentor gut. Badstuber wird leider für den Rest seines Lebens an den zwei Szenen als blutjunger Spieler im Jahr 2010 als linker Verteidiger auf den Flügeln gegen Manu und Serbien gemessen werden. Ein fehlendfer Speed als soielender IV wo er ähnlich spielentscheidend schlecht aussah, hab ich dannach jedenfalls nie wahrgenommen bei ihm.

Vidal sehe ich aber in etwa auch so wie Du :wavey:



Zu den Abseitstoren (Gagadiskussion im Spietagsthread) nur so viel. Stuttgart konnte doch froh sein, dass es 40 stand zur Halbzeit und Bayern 3 Gänge rausgenommen hat. Zum Glück hat wenigstens Zorniger selbst dass auch erkannt und nach dem Spiel so protokolliert.

Fazit: Der FC Ruhmreich bleibt auf 100 Tore-Kurs:jubel::thumb::cool:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.297
Punkte
113
Wieder einmal eine Top-Hz, man wird echt verwoehnt in letzter Zeit.
Dabei darf man auch nicht vergessen dass Pep einfach mal das Herz im MF mit Alonso/Thiago rausnimmt und keiner merkt es.
Das spricht natuerlich sehr fuer Kimmich, der seinen Vorsprung zu den anderen Jungen weiter ausbaut und wenn man mal schaut wie oft er in letzter Zeit gespielt hat schon im 16er Kreis angelangt zu sein scheint.
Beim Konter zum 1:0 waren die Laufwege eigentlich schlecht weil trotz eines 4 gegen 1 Costa keine Anspielstation hatte.
Wie er das dann natuerlich regelt war schon grosse Klasse, ebenso wie beim 4:0 wo ihn 5 Stuttgarter nicht aufhalten koennen.
Ueberhaupt - hat jemand in diesem einen anderen Spieler in Europa gesehen der diesen Herbst auf dem Level gespielt hat wie Costa?
Ich will ihn jetzt hier nicht zum neuen Superstar machen, aber nachdem Messi ausser Gefecht faellt mir spontan keiner ein der offensiv auf dem Level agiert.

Nach einem Drittel der Saison kann man sagen dass Trainer und Mannschaft bei 100% Zielerfuellung stehen.
Es war nur die Pflichtaufgabe, aber die hat man mit Bravour (BVB/WB/Arsenal) geloest.
Die Neuzugaenge sind gut angekommen und uebertreffen alle Erwartungen (Coman, Costa, Kimmich) oder sind zumindest OK (Vidal).
Keiner hat enttaeuscht, einzig Bernat hat u.a. wegen der Verletzung ein wenig an Standing eingebuesst.
Egal wer auflaeuft und wo er spielt, alles wirkt immer koordiniert und aus einem Guss, auch wenn Bayern schon frueher einen starken Kader hatte ist das heuer noch einmal besser geworden. Wenn man Rode mit reinnimmt sind es 20 Spieler aus denen Pep auswaehlen kann ohne bemerkenswerten Niveauverlust. Wahnsinn.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Badstuber wird leider für den Rest seines Lebens an den zwei Szenen als blutjunger Spieler im Jahr 2010 als linker Verteidiger auf den Flügeln gegen Manu und Serbien gemessen werden. Ein fehlendfer Speed als soielender IV wo er ähnlich spielentscheidend schlecht aussah, hab ich dannach jedenfalls nie wahrgenommen bei ihm.

Als IV bei den Bayern hast du aber besondere Anforderungen. Ich meine ich gebe es zu, ich hätte vor 2 Jahren oder auch vor einem Jahr nicht damit gerechnet, dass Alaba mal regelmäßig in der IV spielt, aber letztlich ist das nur logisch, wenn du die Abwehr auf Höhe Mittelinie postierst und einer der IVs gerne auch mal 15 Meter in die gegnerische Hälfte geht, um sich als Anspielstation anzubieten.

Letzteres kann Badstuber sicher, aber wenn du so hoch stehst brauchst du Geschwindigkeit, weil selbst schwache Gegner da mal einen schnellen Stürmer in den freien Raum (also in die komplette gegnerische Hälfte :D) schicken können. Ich glaube schon, dass Pep bei Badstubers überragenden Aufbauqualitäten auf ein bisschen Geschwindigkeit verzichtet. Macht er bei Martinez wegen dessen Antizipation und Zweikampfstärke ja auch. Wobei Martinez auch nicht sooo langsam ist.

Aber es hatte schon seinen Grund, dass Dante am Ende kein Bein mehr auf den Boden gebracht hat. Du musst als langsamer IV schon sehr vieles richtig machen, auch im Stellungsspiel, um dieses System effektiv spielen zu können. Und dass Badstuber eher langsam ist, auch im fitten Zustand, das ist für mich unstrittig und hat auch nichts mit Spielen aus dem Jahr 2010 zu tun.

Ich habe auch aber klar geschrieben, dass mich die extrem fehlende Geschwindigkeit am Samstag nicht sonderlich überrascht hat, bei der Verletzungsgeschichte. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man das beobachten muss. Idealerweise ehrlich und ergebnisoffen, so sehr man es Badstuber auch gönnen mag. Seine Athletik vor der Verletzung war mMn grenzwertig, aber für das Pep System gerade noch OK. Dahin muss er zurück. Nicht morgen oder in einer Woche, aber sobald er eben in die Region Stammspieler kommt, der wichtige Spiele bekommt. Denn blöd gesagt: wenn ein Werner eine komplett harmlose Situation so scharf machen kann, was machen dann Weltklasseleute von Barcelona, Real oder Atletico?

Ueberhaupt - hat jemand in diesem einen anderen Spieler in Europa gesehen der diesen Herbst auf dem Level gespielt hat wie Costa?
Ich will ihn jetzt hier nicht zum neuen Superstar machen, aber nachdem Messi ausser Gefecht faellt mir spontan keiner ein der offensiv auf dem Level agiert.

Ich bin ja ein großer Verfechter von konstanten Leistungen und auch den entsprechenden Leistungsnachweisen auf dem Niveau, über das wir reden. Aber Costa macht mir das schwer. ;) Wenn man ihn beobachtet sieht man eigentlich alles, was einen Weltklasse Offensivspieler auszeichnet. Brutale Geschwindigkeit und ein brutaler First Step, dazu sehr wendig. Kann so in etwa alles mit dem Ball, was man können muss. Gefühlt unendlich Spielwitz und Ideen, Aktivität. Kreativ. Guter Abschluss.

Natürlich kann er bestimmte Dinge noch optimieren, zum Beispiel die Entscheidungen, wann und wie man einen Pass dann in einer gefährlichen Situation zum Mitspieler bringt. Wobei man dazu sagen muss, er erzeugt einfach so viele gefährliche Situationen, dass da natürlich nicht immer ein Tor entstehen kann. Dass ich das bemängele ist so ein wenig der Fluch der guten Tat. Was er sicher verbessern kann ist sein Torriecher (am Abschluss scheitert es nicht, eher an Abschlusssituationen). Aber warum sollte Costa das nicht optimieren? Die Anlagen sind ja alle vorhanden. Ist seine erste Saison in einer guten Liga und er ist noch keine 25.

Bin echt gespannt, wie er sich dann in der CL KO-Runde schlägt. Vor allem ab dem Viertelfinale aufwärts. Aber was man bisher gesehen hat glaube ich nicht, dass man eine Top 10 der besten Offensivspieler (also Winger und 10er, Mittelstürmer mal ausgenommen, das ist ja eine andere Position) europaweit in dieser Hinrunde erstellen könnte, in der Costa fehlt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.608
Punkte
113
Ich glaube auch nicht, dass badstuber gegen real oder barca spielen wird, selbst wenn er wieder fit wird. sollte er fit werden ist er durch seine Qualitäten gut um den stamm IVs in der Bundesliga regelmäßig pausen zu geben um in den wichtigen spielen voll fit zu sein.

da kann badstuber seine Qualitäten gegen tiefstehende Gegner ausspielen und die Stammspieler bekommen ruhe. sollte HB wirklich wieder fit werden gibt es mit CL Vorrunde, ca. 70% der BuLi Gegner und den meisten Pokalspielen genug Chancen für einsatzzeiten.

aber erstmal ist es ein Fragezeichen ob er überhaupt wieder gesund bleibt. wenn ja ist es ein Bonus, wenn nein geht die welt auch nicht unter.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Gute Analyse zu Costa. Wo er definitiv noch deutlich zulegen muss, ist bei seinen Flanken. Dafür, dass er oftmals spielend leicht an seinen Gegenspielern vorbei kommt und die Flanken ohne großen Gegnerdruck spielen kanm bolzt er sie oftmals einfach knallhart auf den ersten Pfosten ohne zu gucken ob da wer steht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Als IV bei den Bayern hast du aber besondere Anforderungen. Ich meine ich gebe es zu, ich hätte vor 2 Jahren oder auch vor einem Jahr nicht damit gerechnet, dass Alaba mal regelmäßig in der IV spielt, aber letztlich ist das nur logisch, wenn du die Abwehr auf Höhe Mittelinie postierst und einer der IVs gerne auch mal 15 Meter in die gegnerische Hälfte geht, um sich als Anspielstation anzubieten.

Letzteres kann Badstuber sicher, aber wenn du so hoch stehst brauchst du Geschwindigkeit, weil selbst schwache Gegner da mal einen schnellen Stürmer in den freien Raum (also in die komplette gegnerische Hälfte :D) schicken können. Ich glaube schon, dass Pep bei Badstubers überragenden Aufbauqualitäten auf ein bisschen Geschwindigkeit verzichtet. Macht er bei Martinez wegen dessen Antizipation und Zweikampfstärke ja auch. Wobei Martinez auch nicht sooo langsam ist.

Aber es hatte schon seinen Grund, dass Dante am Ende kein Bein mehr auf den Boden gebracht hat. Du musst als langsamer IV schon sehr vieles richtig machen, auch im Stellungsspiel, um dieses System effektiv spielen zu können. Und dass Badstuber eher langsam ist, auch im fitten Zustand, das ist für mich unstrittig und hat auch nichts mit Spielen aus dem Jahr 2010 zu tun.

Ich habe auch aber klar geschrieben, dass mich die extrem fehlende Geschwindigkeit am Samstag nicht sonderlich überrascht hat, bei der Verletzungsgeschichte. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man das beobachten muss. Idealerweise ehrlich und ergebnisoffen, so sehr man es Badstuber auch gönnen mag. Seine Athletik vor der Verletzung war mMn grenzwertig, aber für das Pep System gerade noch OK. Dahin muss er zurück. Nicht morgen oder in einer Woche, aber sobald er eben in die Region Stammspieler kommt, der wichtige Spiele bekommt. Denn blöd gesagt: wenn ein Werner eine komplett harmlose Situation so scharf machen kann, was machen dann Weltklasseleute von Barcelona, Real oder Atletico?

Sehe Badstuber im Stellungsspiel mindestens ne ganze Klasse über Dante. Daher hinkt dieser vergleich für mich.....
Und sicher ist aber auch: Wenn Stuber nicht draufpackt an Wettkampfspeed in den kommenden 6 Monaten ohne sich dabei erneut zu verletzen, dann reicht es nicht gegen die von Dir angesprochenen Teams:wavey:


Ich glaub aber nach Samstag wieder an den Spieler. Denn wie gross dieser Verein ist konnte jeder nachempfinden, der am Samstag live im Stadion war (mein Bruder hat heute morgen noch Gänsehaut weil das komplette Stadion aufstand und Stuber applaudiert hat bei der Einwechslung, nachdem die Kurve eben diese Einwechslung schon minutenlang singend vorbereitet hatte):thumb::thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gute Analyse zu Costa. Wo er definitiv noch deutlich zulegen muss, ist bei seinen Flanken. Dafür, dass er oftmals spielend leicht an seinen Gegenspielern vorbei kommt und die Flanken ohne großen Gegnerdruck spielen kanm bolzt er sie oftmals einfach knallhart auf den ersten Pfosten ohne zu gucken ob da wer steht.

Das sehe ich ähnlich, hatte ich unter der Passage mit der Entscheidungsfindung miteinbezogen. Er spielt auch die Pässe gerne sehr hart, das scheint einfach sein Stil zu sein. Mit den Pässen ist es aber nicht so das Problem, weil die Mitspieler natürlich nahezu alles verwerten können, was ihnen in den Fuß gespielt wird - und das macht Costa ja. Und auch die harten Flanken können effektiv sein, aber eben nicht immer. Da sollte er noch variantenreicher werden.

Aber das sind Dinge, an denen man mMn problemlos arbeiten kann, finde ich. Problematisch ist es, jemand, der nur softe Flanken schlägt, harte Flanken beizubringen. Aber umgekehrt sollte das mit gutem Coaching (und zumindest bis zum 1.7.16 müssen wir uns darüber nicht unterhalten) kein Problem sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ueberhaupt - hat jemand in diesem einen anderen Spieler in Europa gesehen der diesen Herbst auf dem Level gespielt hat wie Costa?
Ich will ihn jetzt hier nicht zum neuen Superstar machen, aber nachdem Messi ausser Gefecht faellt mir spontan keiner ein der offensiv auf dem Level agiert.

Neymar spielt aktuell eine Klasse über allen Offensiv Kickern. Da passt einfach alles. Abschluss, Vorbereitung und Zielstrebigkeit. Ich wüsste jetzt auch nicht, was Costa zur Zeit über Auba stellt. Eher spielt der BVB Angreifer eine unfassbare Saison, mMn über Costa.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.297
Punkte
113
Ich sehe den Vergleich Costa vs Auba ein bisschen wie Messi vs Ronaldo.
Der eine hat eine gewisse Magie die sonst ausser ihm keiner so auf den Platz bringt (vor allem bei Sololaeufen) und der andere besticht eben mehr durch Tore als durch brilliante Einzelaktionen.
Ob man den einen da vor dem anderen sieht ist Geschmackssache.
Natuerlich sind beide noch nicht mit den Originalen gleichauf, es ging mir nur um die Analogie.

Bei Neymar kann ich mir ungesehen gut vorstellen dass er zur Zeit beides hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich sehe den Vergleich Costa vs Auba ein bisschen wie Messi vs Ronaldo.

Der Vergleich hinkt doch aber auch. Messi und Ronaldo machen ja wenigstens ähnlich viele Tore.
Aubameyang schießt aktuell die BuLi kurz und klein, während Costa (noch) wenig Tore macht.

Komplett andere Spielertypen, beide spielen hervorragende Saisons. Warum muss man die denn überhaupt miteinander vergleichen?

PS: Gerade gesehen, dass die beide jünger sind als ich. Ich werde alt...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
@Zaptor

Mal im Highligt Thread den Treffer von Neymar ansehen. Er leitet den Angriff ein, läuft im Sprint in Position und vollendet ihn überragend.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.297
Punkte
113
Danke ricard!
@ Momo - ja klar, mir ging's auch nur darum dass Costa mehr den Zauberer-Faktor hat wie Messi (und Neymar), wo eben auch Sachen dabei sind die sonst keiner bringt.
Den Move mit der Drehung vom Tor weg von Neymar bei dem Tor macht hab ich vor einem Torabschluss z.B. noch nie gesehen.
Das war bei Ribery v.a. in der ersten Saison auch so.
Um besser oder schlechter als... ging's mir nicht.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich finde Costas youtubetricks sind nice to see, aber ich weiß nicht ob sie überhaupt nötig sind. Sein Antritt aus dem Stand ist dermaßen pervers, dass er eigentlich auch jeden Spieler ohne Trick überlaufen sollte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Vergleich hinkt doch aber auch. Messi und Ronaldo machen ja wenigstens ähnlich viele Tore.
Aubameyang schießt aktuell die BuLi kurz und klein, während Costa (noch) wenig Tore macht.
Man könnte auch sagen, Costa vorbereitet die Liga kurz und klein :D Ich sehe einen Vergleich hier auch wenig sinnvoll. Beide sind sehr schnell, das war es aber auch schon.

Komplett andere Spielertypen, beide spielen hervorragende Saisons. Warum muss man die denn überhaupt miteinander vergleichen?
Weil immer irgendwer mit irgendwem verglichen wird, damit man dann einen "Besten" hat. Ich finde das seit jeher recht unsinnig.

PS: Gerade gesehen, dass die beide jünger sind als ich. Ich werde alt...
Alt? Hahaha... :wavey:
 
G

gosy

Guest
Costa und auba ? Die spielen nicht in der gleichen Liga . Auba würde bei Bayern nicht spielen
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sehe gerade dass Neymar diese Saison im Grunde nur gegen spanisches Bum (mit Ausnahme Atletico) und in der CL nur gegen Bate Borisov gescort/getroffen hat. Hat Gomez z.B. jede Saison bei Bayern geliefert. Komisch, bei DFB- oder Bundesliga Spielern reicht dies nie um "eine Klasse ueber anderen" zu stehen. :saint:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben