FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zodac

Nachwuchsspieler
Beiträge
379
Punkte
93
Ich kann nicht behaupten, dass die Bayern bei mir dadurch an Sympathiepunkten verlieren. Wünsche dem Mann deshalb natürlich keine gesundheitlichen Probleme an den Hals, aber er scheint ja laut eigener Aussage wieder vollständig genesen zu sein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.136
Punkte
113
Dass eine Stelle nicht neu besetzt wird muss nicht heissen dass der vorher nix gemacht hat. Es ist bei uns Gang und Gäbe, dass alle Nase lang die verbleibenden Fritzen der mittleren Management-Ebene die Aufgaben halt zusätzlich bekommen, wenn einer von denen ausscheidet und man das Geld sparen möchte. Dann bleibt alles halt ein bischen länger liegen. Vielleicht haben die anderen ein paar Aufgaben weiter runter delegiert, und haben Sammers Kram zur Chefsache gemacht. Oder sie selbst haben vorher wenig bis nichts gemacht, und ihnen war das zu langweilig. Genau wissen das nur die Beteiligten.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Offensichtlich wurde Sammer´s Arbeit intern jedenfalls nicht also soo wichtig beurteilt, denn laut Kalle plant man keinen Nachfolger zu holen.

rummenigge hat auch gesagt, dass die entscheidung sammers relativ kurzfristig und überraschend kam, insofern wird man erstmal den posten nicht anderweitig ersetzen.

außerdem weiss ich auch nicht mehr, deswegen maße ich mir auch nicht an zu sagen: er hat großartiges geleistet und ist unersetzbar. ich weiss es schlichtweg nicht, und erlaube mir deshalb kein urteil und tue so, als gäbe es gar keine andere möglichkeit.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich freu mich das Ancelotti jetzt in der BL arbeitet, ein absolut cooler Typ. :thumb: Ich fand den immer schon klasse, sein neuen Verein aber weniger :D
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.491
Punkte
113
Ich denke jetzt nicht, dass der Erfolg Bayerns an Sommer hängt, aber das er ein reiner Grüßaugust fürs Fernsehen war glaube ich auch nicht.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Ich vermute schon, dass die Gesundheit bei Sammer eine Rolle gespielt hat - in welchem Maße wissen wir halt nicht. Aber nach so einer Diagnose macht man sich eben auch Gedanken über seinen Job und den Sinn des Ganzen und vielleicht hat Sammer seine Prioritäten überdacht.
Aber vor so einer Entscheidung habe ich immer Respekt.

Dass eine Stelle nicht neu besetzt wird muss nicht heissen dass der vorher nix gemacht hat. Es ist bei uns Gang und Gäbe, dass alle Nase lang die verbleibenden Fritzen der mittleren Management-Ebene die Aufgaben halt zusätzlich bekommen, wenn einer von denen ausscheidet und man das Geld sparen möchte. Dann bleibt alles halt ein bischen länger liegen. Vielleicht haben die anderen ein paar Aufgaben weiter runter delegiert, und haben Sammers Kram zur Chefsache gemacht. Oder sie selbst haben vorher wenig bis nichts gemacht, und ihnen war das zu langweilig. Genau wissen das nur die Beteiligten.

:thumb:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Ich vermute schon, dass die Gesundheit bei Sammer eine Rolle gespielt hat - in welchem Maße wissen wir halt nicht. Aber nach so einer Diagnose macht man sich eben auch Gedanken über seinen Job und den Sinn des Ganzen und vielleicht hat Sammer seine Prioritäten überdacht.
Aber vor so einer Entscheidung habe ich immer Respekt.
:thumb:


Ist alles in allem auch mein Eindruck von Aussen. Und das wurde für mich auch ziemlich glaubwürdig von Rummenigge ja so bestätigt auf der PK. Man sei überrascht gewesen und habe versucht Sammer umzustimmen, dies sei aber nicht gelungen und man habe vor dessen persönlichen entscheidung dann auch den notwendigen respekt.
Wäre dem nicht so, hätte rummenigge eigentlich doch überhaupt keinen Grund gehabt das so eindeutig und auch ausführlich zu sagen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich fand Sammer immer brauchbar. Er war zwar verspult und hat viel Nichts gesagt, aber dadurch immer eine Menge Aufmerksamkeit von der Mannschaft gelenkt.

Wenn ich jetzt sehe, dass dann Uli H. wohl in Doppelfunktion wieder voll einsteigen wird, weiß ich nicht ganz, wo das in puncto Ruhe im Verein hinführen wird. Hoeneß muss doch nur einen Attacke-Satz sagen und die ganze Welt der bekannten Gsichter wird meinen, den Moralischen machen zu müssen.

Daher finde ich es schade, dass Sammer aufhören will/muss.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Bin gespannt wer langfristig Sammer beerben wird. Ich könnte mir Olli Kahn relativ gut vorstellen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich war grad wieder bei der Physio wie jede Woche. Mein Therapeut ist wie ich Bayernfan und so labern wir eigentlich immer über Fußball. Er hat auch einen Patienten, der sich in höheren Kreisen bewegt und u.a. einen ganz guten Draht zu den Oberen bei Bayern hat. Dieser Patient hat ihm gestern erzählt, dass Juve an Alaba baggert, als Nachfolger für Pogba, und dass er gute David offen dafür ist, weil er unbedingt im Mittelfeld spielen möchte. Vorstellbar wäre es.

Bin gespannt wer langfristig Sammer beerben wird. Ich könnte mir Olli Kahn relativ gut vorstellen.
Ich habe gehört, dass Lahm definitiv ab 2018 Funktionär wird. Ob jetzt als Sammer-Nachfolger oder in anderer Position. Sind allerdings noch zwei Jahre hin.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dieser Patient hat ihm gestern erzählt, dass Juve an Alaba baggert, als Nachfolger für Pogba, und dass er gute David offen dafür ist, weil er unbedingt im Mittelfeld spielen möchte. Vorstellbar wäre es.

Also ein Wechsel eines Stammspielers von Bayern München zu Juventus Turin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Erst doppelt nicht bei einem Spieler mit sehr langfristigem Vertrag, zumal die VVL erst vor kurzem war.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.136
Punkte
113
Ist doch wahrscheinlich nur ne Preisfrage. Soooo stark war Alaba jetzt auch nicht, dass man ihn einem starken Newcomer vorziehen müsste, wenn man daran noch Geld verdient. Einer seiner Vorteile ist allerdings, dass er charakterlich so weit ich das sehe pflegeleicht weil Gemüts-Österreicher ist, was bei einem heissblütigen 20jährigen aus Portugal, Frankreich oder Brasilien vielleicht nicht der Fall wäre.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.259
Punkte
113
Ist doch wahrscheinlich nur ne Preisfrage. Soooo stark war Alaba jetzt auch nicht, dass man ihn einem starken Newcomer vorziehen müsste, wenn man daran noch Geld verdient. Einer seiner Vorteile ist allerdings, dass er charakterlich so weit ich das sehe pflegeleicht weil Gemüts-Österreicher ist, was bei einem heissblütigen 20jährigen aus Portugal, Frankreich oder Brasilien vielleicht nicht der Fall wäre.
Ist das wirklich deine Einstellung zu einem Eigengewächs? o_O
Würde mich sehr überraschen.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.260
Punkte
113
Ort
Niederrhein
wenn Alaba nicht an maßloser Selbstüberschätzung leidet, dann sollte er spätestens bei der EM gesehen haben, das er im Mittelfeld große Probleme hat und wenig Impact auf das Spiel. Auf seiner stamm Position ist er Weltklasse, im Mittelfeld nur Durchschnitt. kann mir einen Wechsel kaum vorstellen...
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Wie man spätestens bei der EM gesehen hat, ist Müller als Stürmer völlig ungeeignet...ist doch Quark. Klar wirkte Alaba überfordert, aber wenn man merkt, dass man mehr oder weniger der einzige Fußballer im Team ist, ist das nicht gerade leistungsbegünstigend. Mein Gott, Florian Klein wirkte im Team Österreich wie ein ganz passabler Spieler. Das sagt schon ziemlich viel, finde ich. Ibrahimovic wird ja jetzt auch nicht durch die EM plötzlich zur Vollgraupe.

Zu Alaba@Mittelfeld: Kann er spielen. Wahrscheinlich besser als jeder andere im Kader. Die #8 in jedem Fall (die #6 sowieso, das dürfte eh unstrittig sein). Ich würde Alaba einem Thiago z.B. immer vorziehen, zumindest wenn der Gegner nicht Hoffenheim oder Hannover heißt, sondern eine Etage höher spielt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zu Alaba@Mittelfeld: Kann er spielen. Wahrscheinlich besser als jeder andere im Kader.

Besser als Vidal? Ernsthaft? Aufgrund welcher Beobachtungen kommst du zu dieser Aussage?

Dass man die EM nicht zu hoch hängen sollte postulierst du selbst. Da kannst du jetzt aber nicht ernsthaft mit irgendwelchen EM Quali Spielen gegen Bum ankommen, wenn er da gut im Mittelfeld gespielt hat.

Ich würde nicht sagen, dass Alaba nicht im Mittelfeld spielen kann. Aber deine Aussage (Kann er spielen. Wahrscheinlich besser als jeder andere im Kader) ist auch Banane, angesichts eines Vidals und durchaus auch eines Thiagos und angesichts dessen, dass Alaba das im Verein ganz selten gespielt hat.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Zumal Bayern niemals ohne Not einen Spieler ziehen lässt, für den es auf der Position des Außenverteidigers keinen Ersatz gibt.
Alaba ist fit auf seiner Bayernposition absolute Weltklasse.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
hab jetzt nichts davon gehört, aber wie wahrscheinlich wäre folgendes szenario?

alaba zu juve weil er lieber im /dm spielt. als lv ersatz wird dann hector geholt, ist schliesslich deutscher natispieler.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Besser als Vidal? Ernsthaft? Aufgrund welcher Beobachtungen kommst du zu dieser Aussage?

Dass man die EM nicht zu hoch hängen sollte postulierst du selbst. Da kannst du jetzt aber nicht ernsthaft mit irgendwelchen EM Quali Spielen gegen Bum ankommen, wenn er da gut im Mittelfeld gespielt hat.

Ich würde nicht sagen, dass Alaba nicht im Mittelfeld spielen kann. Aber deine Aussage (Kann er spielen. Wahrscheinlich besser als jeder andere im Kader) ist auch Banane, angesichts eines Vidals und durchaus auch eines Thiagos und angesichts dessen, dass Alaba das im Verein ganz selten gespielt hat.
Vidal und Alaba kann man eigentlich nicht vergleichen. Vidal ist ein Spieler, der von seiner Dynamik, seiner Aggressivität im Zweikampf und seiner Antizipationsfähigkeit lebt. Alles top, ohne Zweifel, aber ein Stratege ist er nicht.
Natürlich gibt es von Alaba nicht ausufernd viele Beobachtungen (und ich beziehe mich da ausschließlich auf Bayern-Spiele, Ö-EM-Quali habe ich höchstens in ganz kurzen Zusammenfassungen - wenn überhaupt - gesehen, das taugt nicht als Bewertungsgrundlage). Aber wenn Alaba mal seine Mittelfeldminuten bekommen hat, konnte man schon in kurzer Zeit sehr viel erkennen.
Thiago zum Beispiel winkt sich gerne mal einen Mitspieler heran zum Doppelpass oder zur Fußball-Variante von Pick-and-Roll. Das sind immer momentane Lösungen ohne großen Horizont. Erst mal machen und dann mal gucken, was als nächstes kommt. Alaba dirigiert aber mitunter auch mal zwei Spieler gleichzeitig in unterschiedliche Optionen oder in mögliche Aktionsketten hinein. Kann man gerne bei Gelegenheit mal drauf achten.
Thiago ist eher der mit einer grundsätzlichen Idee, Alaba der mit dem Plan. Thiago denkt über den nächsten Zug nach, Alaba schon zwei Züge weiter. Das kann man ziemlich gut und ziemlich schnell erkennen. Problematisch ist in der Praxis allerdings, dass das hohe Anforderungen an die Mitspieler stellt und nicht mal eben schnell reibungslos funktioniert.

Alaba und Vidal als Combo auf den Positionen 6 und 8, also quasi als jeweils halbe 14 mit einer kompletten Vorbereitung und mehreren Spielen Wettkampfpraxis...würde dir besser gefallen, als du es dir im Moment vorstellen kannst.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.727
Punkte
113
Ort
Austria
Die EM ist überhaupt kein Maßstab, was Alabas Fähigkeiten im Mittelfeld angeht. Zum einen war er ganz offensichtlich überhaupt nicht in Form (vermutlich einfach überspielt, viele Pausen hat er bei den Bayern ja nicht bekommen) und zum anderen musste er nach der Junuzovic-Verletzung viel zu offensiv spielen. Dass er auf der Doppel-Sechs eine verdammt gute Figur machen kann, hat er neben Baumgartlinger aber schon zig mal bewiesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben