Muss echt nicht sein, fand ihn bei Barca jetzt nicht überragend, wobei ich da v.a. seine CL-Perfomance im Kopf habe. Defensiv war das teilweise furchtbar und wir haben kein MSN, die PSG 6 Tore einschenken können. Vielleicht kann Heiko uns ja erleuchten, wie's in der Liga so aussah.
Auch Enrique hat die Ballbesitz Philosophie aber ist dabei viel pragmatischer als Guardiola. Er hat bei Barcelona das Team nach Führungen phasenweise etwas passiver agieren lassen um den Raum zum Kontern zu nutzen.
Grundsätzlich hat das defensiv aber schon gepasst. Im ersten Jahr war man defensiv überragend und sogar besser als Atletico wenn ich mich richtig erinnere. Aber auch in den beiden Jahren danach jeweils weniger Gegentore als Real. Wobei man da auch nicht nur auf den Trainer schauen kann... Iniesta, Busquets und Pique waren über weite Strecken der letzten Saison entweder verletzt oder auffallend schlecht.
Enrique hat dann viel experimentiert und immer wieder umgestellt und neue Formationen getestet... Er ist da also auch flexibel aber bei weitem kein Tüftler a la Pep mit 8 Umstellungen pro Hochzeit.
Es gab in allen drei Jahren klare Phasen innerhalb der Saison... Im ersten Jahr stand Enrique im Winter in der Kritik und kurz vor dem Rausschmiss. Es gab Punktverluste weil er zu mutig rotiert hat und es gab Gerüchte er wäre zu hart mit der Mannschaft und man wartete nur auf den Rücktritt... Dann spielte sich die Mannschaft im Frühjahr in einen Rausch und dominierte. Am Ende stand das Triple...
In den beiden Jahren danach hatte sich dann die beste Elf gefunden und es wurde weniger rotiert. Im Nachhinein ist das für mich einer der Gründe warum man dann im Frühjahr weit unter den eigenen Möglichkeiten spielte und extrem schwankende Leistungen zeigte
Also wenn sich die Bayern Spieler erstmal härtere Trainingseinheiten wünschen und eine klare Linie... Da ist Enrique der richtige Mann. Der ist wohl heute noch fitter als die meisten seiner Spieler. Da passen auch die Spielweisen von Pep und Enrique zu ihrem Stil als Trainer... Pep war der Maestro der das Spiel lenkt und lieber nicht zuviel rennt. Luis Enrique das knallharte Mentalitätsmonster mit großem Willen.
Bei Bayern ist mit Sicherheit aber auch nicht unwichtig, dass Enrique auch ein ziemlich mürrischer Typ sein kann. Gerade im Umgang mit der Presse war das in Barcelona wirklich immer ein einziger Kampf. Ist doch natürlich nochmal viel schlimmer als in München aber ich glaube schon sagen zu können, dass er für diese Seite seines Jobs überhaupt kein Interesse aufbringt... Und er kann (von außen betrachtet) auch ein streitbarer Sturkopf sein. Also eine Marionette würden sich Uli und Kalle da nicht auf den Trainerstuhl setzen.
Rein von seiner Persönlichkeit her wäre es interessant Enrique in München zu sehen wie er nochmal das Maximum rauskitzelt. Das würde ich ihm definitiv zutrauen... Ob er ein Trainer für den Umbruch ist? In Rom, Vigo und Barcelona hat eher das Vorhandene Konzept ein wenig angepasst und daraus einen eigenen Stil entwickelt... Wobei es ja bei Bayern auch keinen "harten" Umbruch/Rebuild geben wird.. Man wird ja seine Ziele nicht runterschreiben nur weil eventuell einige Leistungsträger altersbedingt wegbrechen...
@Matt
Interessante Analyse zu den Trainern... Meinst du das ernst?