FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
was soll er denn bei so einer PK auch sagen? "Mir gings rein ums dicke Geld und ich hab mich verzockt"? Meine Güte. Anders als mit "ich wollte noch mal was anderes machen" kommt er aus der Nummer doch nicht raus. Jeder weiß, was Sache ist, aber jeder andere Spieler jedes anderen Vereins hätte die gleiche Aussage gebracht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Ich würde das Ganze zu hoch hängen. Klar hat er uns einen Mist erzählt. Aber das ist ungefähr genauso glaubwürdig, wie damals, als Scholl oder Schweinsteiger verlängert haben, weil sie den FCB im Herzen haben. Oder Ribery. Oder oder oder...

Es geht hier nur noch um Geld. Und zwar um verdammt viel Geld. Wenn ich sehe, wie Alaba sich heute einen zusammen gesabbelt hat, wie unsicher der auf seinem Stuhl hockt und immer hilferufend zu Nickles rübergeschaut hat. Da tat er mir schon fast leid. Aber nur fast... Und ich bin mir fast sicher, der Upamecano kommt auch nicht wg. seiner Liebe zu Bayern nach München. Oder der Rose zu Dortmund weil er was neues erleben will.

Irgendwann wird er sowieso feststellen, dass er lieber bei Bayern geblieben wäre. Sollte er wirklich den Nachfolger von Ramos machen, wünsch ich ihm viel Glück und gute Nerven. Aber am Ende des Tages bleibt halt unfassbarer Reichtum und ein finanziell sorgenfreies Leben. Hätte er zwar bei uns auch haben können, aber es gibt eine Steigerung zu sorgenfrei. Auch wenn es die eigentlich im sprachlichen Sinne nicht gibt...
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Schade, aber nach dem ganzen Theater die letzten Monate war klar das Alaba geht.
Natürlich bleibt ein Gschmäckle zurück durch diese Hängepartie aber man muss einfach sagen das David Alaba eine prägende Figur des FC Bayern war und man mit ihm eine sehr erfolgreiche Zeit verlebte. Ob LV oder IV, er hat dem Verein sehr geholfen mit vielen wichtigen Toren und auch als Typ hat er dem Team immer gut getan. 13 Jahre und dabei 26 Titel geholt sagt alles aus. Man kann dem David nur Danke für die schöne Zeit sagen und alles Gute für seine Zukunft!

Freistoßkönig

beste CL Momente

best off
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Ich werde Alaba im Team ebenfalls vermissen. Die ganze Verhandlungsgeschichte war von beiden Seiten unwürdig, aber im Endeffekt passiert sowas im Geschäft halt schonmal. Er hat jetzt reinen Tisch gemacht und ich hoffe, dass ihm das auch auf dem Platz wieder mehr Sicherheit gibt. Ein Alaba in Alaba-Form ist nämlich für jeden Verein Gold wert. War eine grandiose Zeit, mit grandiosen Szenen, unzähligen Titeln und natürlich zweimal dem Triple. Dazu ein absoluter Teamplayer, inzwischen Anführer, und früher genialer Partner von Monsieur Ribéry. Jetzt kann man nur alles Gute wünschen und darauf hoffen, dass er sich mit seinem dritten Champions League-Titel aus München verabschieden kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass das auch sein großes Ziel ist!
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.807
Punkte
113
Finde Nachtreten unangebracht.

Ich auch und werde ich auch nicht tun. Tränen werde ich aber auch nicht nachweinen.

An diesem - bzgl seiner langen Zeit beim FCB gemessenen - unwürdigen Abgang hat er aber selbst gehörigen Anteil. Diese PK-Farce heute setzt dem mittlerweile 1-jährigen Geeier halt noch die Krone auf.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.326
Punkte
113
Sollte er wirklich den Nachfolger von Ramos machen, wünsch ich ihm viel Glück und gute Nerven.

Ich glaube das er scheitert wenn das seine Rolle wird. Im Verbund mit Ramos oder auf anderer Position kann das aber sicher sehr gut funktionieren.

Finde für Real wäre ein Matthias de Light oder tatsächlich Upamecano als Ramos Nachfolger wesentlich besser. Oder vielleicht Diego Carlos.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, so dramatisch sehe ich das alles nicht. Natürlich ist es schade, dass Alaba geht und natürlich ist es schade, wie die Verhandlungen öffentlich gelaufen sind. Natürlich wird auch Alaba nach 13 Jahren etwas am FC Bayern liegen, aber letztlich ist es nunmal ein Geschäft und ein Fußballer auch immer ein Einzelunternehmer mit eigenem Karriereplan. Man ist sich nunmal nicht einig geworden und so ist dann eben der Gang der Dinge.

Trotzdem wiegen die Erinnerungen an viele tolle Spiele, 13 Jahre bim FC Bayern, über 400 Spiele und zwei Triples natürlich viel, viel schwerer, als die letzten Vertragsverhandlungen und seine Entscheidung, eben zu wechseln. Dazu ist Alaba einer der letzten Spieler aus der Originalgeneration, die damals 2009 diesen unfassbaren Run für unseren Verein einläutete, der bis heute andauert. Das alles zusammen ist zigmal größer als die letzten Monate.
Und spätestens zum zweiten Finale dahoam gehört er dann eben zu denen, die in einer Videobotschaft dem Team Mut machen und Glück wünschen. ;)
Also: alles gut und alles Gute für David. :wavey: Er war für mich vielleicht nie der Bayenspieler, nie das personifizierte Gesicht der Mannschaft. Aber in einigen Jahren, nach dem Karriereende, wird man von ihm als einem der großen Bayernspieler sprechen. Und das mit Recht.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
93
Ort
Wien
Das stimmt alles sicherlich und sehe ich prinzipiell genauso. Aber ich habe es eh schon vor einigen Wochen geschreiben, gewünscht hätte ich mir diese Pressekonferenz bzw diese Aussagen und Überlegungen letzten Sommer, ähnlich Thiago. War ja dieselbe Situation mit 1 Jahr Restlaufzeit, laufenden Verlängerungsverhandlungen bzw vorliegendem unterschriftsreifen Vertrag. Thiago entscheidet sich rechtzeitig, dass er gerne noch was Neues sehen will und kommuniziert das entsprechend, Alaba eiert rum, bis gestern. Wenn ihm so viel am FC Bayern liegen würde, hätte er diese Entscheidung deutlich früher treffen können und dem FC Bayern somit noch etwas Ablöse generiert. Das muss er nicht tun und es ist sein absolutes Recht, einfach seinen Vertrag auslaufen zu lassen und dann bei ablösefreiem Wechsel für sich und seinen Berater Handgeld einzukassieren. Wer hat ihn da bloß beraten? :D

Siehe z.B. Upamecano, der seinen Vertrag extra nochmal verlängert und sich eine halbwegs niedrige/realistische AK in den Vertrag setzen lässt, statt den Vertrag einfach auslaufen zu lassen und ablösefrei zu wechseln. Und der hat zeitlich duetlich weniger Verbundenheit zu RB als Alaba zum FCB. So bleibt da immer der fade Beigeschmack bei Alaba für mich.

Wie gesagt, ist für mich da irgendwo auch eine emotionale Sache. Thiago gönne ich das, da er mit offenen Karten gepsielt hat und einfach nach dem Triple-Gewinn nochmal eine neue Herausforderung gesucht hat und Alaba eben über ein Jahr herumeiert und den Fans und auch dem Verein so ein bissi Resthoffnung gab, letzten Endes aber die Zahlen, die immer kursierten, wohl halbwegs stimmen, wenn man liest, dass z.B. auch Chelsea bei den Gehaltsforderungen abgewunken hat. Das finde ich dann schon etwas weltfremd und frech, in der heutigen Zeit solch ein Gehalt zu fordern. Natürlich, es ist sein Recht und wenn er wen finde,t der ihm das zahlt, umso besser für ihn. Würde jeder andere wahrscheinlich auch s machen. Trotzdem enttäuschen für die Fans. Ich z.B. habe keine Fans, die mich auf dem Weg ins Büro bejubeln. Wenn ich zu nem anderen Arbeitgeber gehe, weil der mehr zahlt, interessiert das halt niemanden :D

Trotzdem gehört Alaba für mich natürlich auch zu den Legenden und ich hoffe er steht dann auch mal Spalier bei Übergabe der Meisterschale in München in Zukunft nach der Karriere. Aber der Abgang hätte deutlich ehrlicher ausfallen können. Hätte ich mir jedenfalls gewünscht.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.797
Punkte
113
Also Upamecano ist noch brutal roh, da fehlte gestern Einiges. Diejenigen, die meinen, man habe da direkt einen fertigen Weltklasseverteidiger, dürften sich nächste Saison ziemlich wundern.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also Upamecano ist noch brutal roh, da fehlte gestern Einiges. Diejenigen, die meinen, man habe da direkt einen fertigen Weltklasseverteidiger, dürften sich nächste Saison ziemlich wundern.
Ich habe eigentlich immer nur vom Potenzial zum Weltklasse-Verteidiger gelesen und geschrieben. Der Kerl ist 22, natürlich ist der noch nicht fertig. Das versteht sich eigentlich von selbst. Einen fertigen Weltklasseverteidiger kriegt man nicht für 42 Millionen...
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.797
Punkte
113
Ich habe eigentlich immer nur vom Potenzial zum Weltklasse-Verteidiger gelesen und geschrieben. Der Kerl ist 22, natürlich ist der noch nicht fertig. Das versteht sich eigentlich von selbst. Einen fertigen Weltklasseverteidiger kriegt man nicht für 42 Millionen...

Dann musst du dich ja nicht angesprochen fühlen. Man muss aber auch nicht so tun als habe es solche Postings nicht gegeben, für manche muss man ja gerade mal eine Seite zurückblättern...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann musst du dich ja nicht angesprochen fühlen. Man muss aber auch nicht so tun als habe es solche Postings nicht gegeben, für manche muss man ja gerade mal eine Seite zurückblättern...
Dann habe ich die vermutlich überlesen. Aber ich bin eh kein Freund davon, mir sowas zu merken, um sie dann denjenigen mit einem "höhöhö, schaut, wie klug ich bin und wie blöd Du" unter die Nase zu reiben... ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Also Upamecano ist noch brutal roh, da fehlte gestern Einiges. Diejenigen, die meinen, man habe da direkt einen fertigen Weltklasseverteidiger, dürften sich nächste Saison ziemlich wundern.

Aber die Anlagen sind Wahnsinn, war gestern auch zu sehen. Natürlich wird er sich verbessern müssen und das wird er auch. So Szenen, wie gestern, wo gegen Mane abschaltet wird er abstellen.

ich habe gestern mal besonders auf sein Passspiel und Eröffnung geachtet und so ein extremes Downgrade wie hier manchmal zu lesen ist, erwarte ich da nicht. Ich freue mich auf den Spieler.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.173
Punkte
113
Der Vorteil ist ja der, dass er

- Zweikampfstärker als Alaba ist
- Körperlich fitter als Boateng
- schnellfüssiger als Süle

zu sein scheint.

Allein das weckt schon die Hoffnung darauf dass er die Lücken schließen kann und es keine Verschlechterung des Status Quo gibt.

Dazu das Potential der Entwicklung in allen Aspekten klar ersichtlich ist. Er hat eben die Anlagen die ihn zu einem Abwehrchef über mehrere Jahre machen können. Beweisen muss er es natürlich durch Spiele und harte Arbeit an sich selbst.

Weil ähnliches Potential hatte man vor 4 Jahren auch Süle zugeschrieben. Ob es beim FCB reicht hängt eben stark vom Kopf und Willen des Spielers ab.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.314
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Vorteil ist ja der, dass er

- Zweikampfstärker als Alaba ist
- Körperlich fitter als Boateng
- schnellfüssiger als Süle

zu sein scheint.

Allein das weckt schon die Hoffnung darauf dass er die Lücken schließen kann und es keine Verschlechterung des Status Quo gibt.

Dazu das Potential der Entwicklung in allen Aspekten klar ersichtlich ist. Er hat eben die Anlagen die ihn zu einem Abwehrchef über mehrere Jahre machen können. Beweisen muss er es natürlich durch Spiele und harte Arbeit an sich selbst.

Weil ähnliches Potential hatte man vor 4 Jahren auch Süle zugeschrieben. Ob es beim FCB reicht hängt eben stark vom Kopf und Willen des Spielers ab.
Echt? Ich kann mich da eher an "Was will Bayern mit dem?" und "Viel Spaß auf der Bank" erinnern.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Alaba ist ein geiler Kicker und er wird uns fehlen - ebenso wie uns Thiago diese Saison abgeht.
Was er bei Bayern geleistet hat ist aller Ehren wert, ein absoluter Hall-of-Fame Spieler - und dass auch wenn die meisten (mich inklusive) das Theater genervt hat und einen faden Nachgschmack hinterlaesst.

Dass Upa da in seine Schuhe reinwaechst - wishful thinking.
Der Weg eines Spielers mit Potential von RB zu einem Stamm-und Fuehrungsspieler bei Bayern ist lang und hart.
Ich waere schon froh wenn er dafuer sorgt dass in Strafraum keine Stuermer mehr frei rumlaufen und er im Spiel nach vorne keine groben Schnitzer hat. Der Rest waere eine nette Zugabe mit der ich aber nicht rechnen wuerde.
Das er die Leichtsinnsfehler abstellt ist fuer mich uebrigens genauso wahrscheinlich wie dass sie ihn sein Leben lang Teil seines Spiels sind.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Man darf übrigens nicht unterschätzen, dass Upa als zentraler IV einer Dreierkette wohl die anspruchsvollste Position überhaupt in der Defensive spielt. Dazu um ihn herum auch keine richtigen Führungsspieler, sondern Leute, die mitschwimmen. Auch Gulacsi ist keiner, der lautstark eine Abwehr dirigiert. Denke, dass er es bei den Bayern in der Viererkette einfacher haben wird.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.173
Punkte
113
Echt? Ich kann mich da eher an "Was will Bayern mit dem?" und "Viel Spaß auf der Bank" erinnern.
Stimmt, die gab es auch. Aber das Potential hatte er. Allerdings zu der Zeit auch stärkere Konkurrenz auf der Position. Er wurde ja als Versprechen für die Zukunft geholt (glaube ich mich zu erinnern). Als Stammspieler war er nicht von Beginn geplant. Da sieht die Situation aktuell etwas anders aus.
 
Oben