FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Testspielniederlage gegen Köln, bei der Aufstellung nicht weiter wild. Negativ aktuell: jetzt auch noch Roc averletzt, Scott gegen Köln ebenfalls verletzt ausgewechselt. Schade, denn gerade solche Spieler müssen und wollen ja die Abwesenheit der Nationalspieler nutzen. Ebenso verletzt: Tylor Booth, der bei seiner Leihe nach St Pölten einen guten Schritt gemacht hatte und mit Profitraining belohnt wurde.
Positiv: Omar Richards scheint bei Team und Trainer sehr gut anzukommen. Mit Armindo Sieb trifft ein hoffnungsvolles Talent, ebenso Zirkzee.
Ganz interessant: Zirkzee spielte auf der Müllerposition hinter EMCM, hätte man eigentlich eher umgekehrt vermutet.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
"Nagelsmann muss dieses Jahr natürlich liefern, die Schonfrist ist vorbei. Das weiß er aber auch."
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Roca-Verletzung ist ganz bitter für ihn. Drei von vier ZM sind noch im Urlaub, wäre seine Chance gewesen. Torben Rhein hat ja gestern durchgespielt, mal sehen, wie er die Vorbereitung nutzen kann.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.026
Punkte
113
Stand hier glaub ich noch nicht, aber da das hier ja durchaus öfters erwähnt wurde als Zukunftsziel. Das Champions League Finale findet nicht mehr 2023 sondern erst 2025 in München statt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
angeblich will man einen der 3 RV von Barca ausleihen, scheinbar wäre natürlich Dest favorisiert aber auch Sergi Roberto und Emerson Royal wären eine Idee, damit könnte Barca seine Gehaltsgrenze erreichen und wir könnten kurzfristig ohne Transferausgabe eine Lücke schließen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Hab die letzten Seiten hier jetzt nicht durchgepflügt. Also sorry, falls das schon verlinkt wurde.
Phrasenmäher mit Whiskey-Cola. Denke Brazzo braucht beim Zuhören doch ein paar Slivowitz...:)

Sehr coole Nebensätze.
Pep hatte einfach keine Lust mehr sich zum sechsten Mal auf Bremen vorzubereiten und brauchte einfach mal was Neues....
Ancelotti hatte es schwer, denn was soll ein Spieler nach van Haal, Jupp und Pep noch lernen ?
Am Campus war ich nur weil der Verein das wollte, ist eigentlich nicht mein Ding...
Atta Lameck der Bekloppte :) (Können wir das streichen ?)....unfassbar gut.....




Bin mir eigentlich sehr sicher, dass der Verein diesen personellen Abgang gerade im Bereich der Teambetreuung sehr schnell und eher schmerzlich merken wird.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Wie ist eigentlich der Stand bei den Transfers?
Bisher hat man 2 Stammspieler verloren und nur 1 geholt, dazu noch Costa und Martinez aus der Rotation verloren, dagegen steht ein nur ein neuer Spieler mit O. Richards.
Macht netto eine Luecke von 2 Spielern, wo ich es sehr optimistisch faende zu hoffen dass die Jungprofis das ausfuellen koennen.
Der versteckte Kader-Upgrade ist wohl Musiala, dem ich diese Saison mehr zutraue als vor zu Beginn der letzten Saison. Aber das 2. Jahr ist auch nicht einfach.
Wie ist das Standing von Cuisance mittlerweile? Soll er behalten werden mit Option auf einen Platz in der engeren Rotation?
Hat man Fein auch weitergegeben um Platz fuer ihn zu schaffen?
Wer ist eigentlich der IV Nummer 4? C. Richards, Nianzou oder Parvard?
Ist einer der vermeintlichen Wechselkandidaten Tolisso und Suele irgendwo im Gespraech?

Wenn man international wieder ganz vorne dabei sein will, wuerde ich schon erwarten, dass man sich noch einen Spieler fuer die ganz enge Rotation holt. So ein Glueck wie mit Phonsie und Musiala wird man eher unwahrscheinlich ein drittes Mal haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wie ist eigentlich der Stand bei den Transfers?
"Wir haben einen der stärksten Kader in Europa!"
"Auch der FC Bayern spürt Corona."
"Upamecano ersetzt alles, was wir hinten abgegeben haben"

;)

Ich befürchte, es gibt keine Transfers mehr, wenn niemand geht. Wenn man dann im CL-Viertelfinale nur noch 11 gesunde Feldspieler hat, kann man immer noch Nagelsmann zum Sündenbock machen oder auf den Schiri schimpfen...

EDIT
Versteht mich richtig, ich habe momentan einfach das Gefühl, dass man den Kader über- und die Abgänge unterschätzt und sich sehr auf "Magier" Nagelsmann verlässt. Ich sehe weiterhin zwei Baustellen im Kader, das ist ein weiterer echter Sechser und ein Rechtsverteidiger. Sollte es sich Nagelsmann zutrauen, das ohne Zugänge zu kompensieren, z.B., weil man Rhein, Sarr oder Chris Richards viel zutraut, ist für mich alles OK.
Wenn aber von oben wieder so ein "Tolisso kann da (6er) spielen" oder "dann geht halt Kimmich nach rechts, weil Tolisso kann da (6er) spielen" dahinter steckt, fände ich es extrem schlecht (und auch nicht sehr kompetent).
Es geht mir nicht um weitere Großtransfers, sondern um sinnvolle, intelligente Ergänzungen. Und genau in dem Segment ist mir die sportliche Leitung nicht unbedingt positiv aufgefallen. Wobei ich auch sagen muss, das war mMn selten eine Stärke von Bayern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.322
Punkte
113
Irgendwie lässt mich alles kalt mittlerweile mit dem FC Bayern. Schade aber Brazzo/Nagelsmann ich glaub die Saison werde ich wenig bis gar nicht verfolgen. Irgendwas fehlt mit allem was jetzt weg ist. Das Flair. Soll keine Heulsusennachricht werden. Man merkt das sich der FCB nachhaltig verändert und anders ausrichtet. Derm einen gefällt das sicher auch viel besser, ich bin wohl einer der Dinosaurier. Vielliecht überzeugt es mich ja irgendwann aber denke das ist einfach ein Ende.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
@Solomo
Nagelsmann hat 14 gestandene Spieler mit denen er rechnen kann und dazu noch 8 Spieler die er auf ein hoeheres Level bringen kann.
Klar kann auch einer wie Kimmich noch besser werden, der Punkt wird aber sein was er aus den jungen Spielern herauskitzeln kann.
Wenn man sich einig ist, dass man das mal versuchen will ist das schon ok, nur darf man da halt nicht die hoechsten Erwartungen was die CL betrifft haben.
Ich denke wir sehen das sehr aehnlich.

@Francois
Versteh ich nicht. Welches Flair meinst du und welche nachhaltige Ausrichtungsveraenderung siehst du?
Man holt den besten verfuegbaren Trainer der seine Leute mitbringt - war bei Pep nicht anders.
Man hat nicht Messi oder Ronaldo geholt sondern Uppa, also kein anderes Transferverhalten wie sonst auch.
Dazu scheint man sehr auf junge Spieler zu setzen. Ist das eine Aenderung die dir nicht gefaellt?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo
Nagelsmann hat 14 gestandene Spieler mit denen er rechnen kann und dazu noch 8 Spieler die er auf ein hoeheres Level bringen kann.
Klar kann auch einer wie Kimmich noch besser werden, der Punkt wird aber sein was er aus den jungen Spielern herauskitzeln kann.
Wenn man sich einig ist, dass man das mal versuchen will ist das schon ok, nur darf man da halt nicht die hoechsten Erwartungen was die CL betrifft haben.
Ich denke wir sehen das sehr aehnlich.
Ja, tun wir (y) Wenn man den neuen Weg ausruft - und sei es nur in dieser Saison durch Corona - darf man dann nicht durchdrehen, wenn man im CL-Achtelfinale an City, Chelsea oder PSG scheitert.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Hab jetzt schon öfter gelesen dass die Coman-Seite wohl auf einen Wechsel hinarbeitet. Zur Not könne man aber auch den Vertrag erfüllen (und 2023 ablösefrei gehen :clowns:).

Passenderweise wird damit auch mal wieder die Hudson-Odoi-Sau durchs Dorf getrieben, den Chelsea macht sich wohl Gedanken über einen Tausch. Tuchel ist wohl heiß auf Coman.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich sehe weiterhin zwei Baustellen im Kader, das ist ein weiterer echter Sechser und ein Rechtsverteidiger. Sollte es sich Nagelsmann zutrauen, das ohne Zugänge zu kompensieren, z.B., weil man Rhein, Sarr oder Chris Richards viel zutraut, ist für mich alles OK.
Wenn aber von oben wieder so ein "Tolisso kann da (6er) spielen" oder "dann geht halt Kimmich nach rechts, weil Tolisso kann da (6er) spielen" dahinter steckt, fände ich es extrem schlecht (und auch nicht sehr kompetent).
Es geht mir nicht um weitere Großtransfers, sondern um sinnvolle, intelligente Ergänzungen. Und genau in dem Segment ist mir die sportliche Leitung nicht unbedingt positiv aufgefallen. Wobei ich auch sagen muss, das war mMn selten eine Stärke von Bayern.
Das ist schon so, ja.
Defensiv hat man jetzt Alaba und Boa mit Upa und Chris Richards ersetzt, dazu mit Omar Richards einen echten LV-Backup und Nianzou soll als "gefühlter Neuzugang" (in diesem Fall stimmt das ja sogar) Javi beerben. Dazu hat Stanisic einen Profivertrag bekommen. Für das Zentrum und links ist das im Prinzip in Ordnung. Mit Arrey Mbi (IV) und Vita (LV) hat man da auch noch zwei Talente in der Hinterhand.
Aber rechts sieht es mau aus. Pavard hat keine gute Saison und keine gute EM gespielt, Sarr ist bisher praktisch alles schuldig geblieben. Wir haben momentan also weder in der defensiven, noch in der offensiven Variante eine wirklich gute Besetzung. Defensiv kann das Richards spielen, aber der ist eben wirklich ein (technisch guter) Abwehrspieler, kein Mann für die Linie. Ein offensiv ausgerichteter RV mit entweder international akzeptabler Vita oder guter Perspektive tut da dringend Not. Es sei denn, Sarr explodiert nochmal, woran wohl nur die wenigsten glauben.

Im DM/ZM war man schon in der letzten Saison zu schwach besetzt. Tolisso und Roca sind verletzungsanfällig und auch nicht die Spielertypen, die man da braucht. Auch Rhein ist eher eine 8, genau wie Scott (noch offensiver). Da brauch man eigentlich auf jeden Fall seit einem Jahr jemanden, es passiert aber leider so gar nichts, ich lese auch nichts von Gerüchten auf der Position. Für mich unverständlich.

Offensiv bin ich zufrieden. Costa ist kein Verlust, das wird allein durch Musialas zusätzliche Spielzeit wettgemacht. Wenn ein oder zwei aus OBM/Cuisance/Zirkzee bleiben, ist man offensiv sogar breiter aufegestellt als letzte Jahr. Dazu traue ich Sieb oder Scott durchaus einen weiteren Entwicklungsschritt zu. Mindestens einen von beiden werden wir mMn öfter im Kader sehen.

P.s.: unsere Amas haben ihr erstes Saisonspiel in Augsburg souverän mit 3:0 gewonnen, Die Hauptkonkurrenten Haching ( 0:0 in Aubstadt) und Schwienfurt (1:1 in Buchbach) konnten nicht gewinnen. Tore: OBM, Vidovic, Motika.
 
Oben