FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.689
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Deswegen ja "zweifelhafte Qualität".
EMCM passt.
Sarr und Costa waren Fehlgriffe. Kann sein, dass Sarr sich unter Nagelsmann fängt, ich bezweifle es
Roca kann perspektivisch schon passen. Man hatte sich aber im Vorjahr gegen ihn entschieden und es hätte doch klar sein müssen, dass er der dritte Achter im Kader ist, aber nicht der benötigte Sechser. Vor allem nicht im System Flick. Nagelsmann hält scheinbar viel von ihm. Ist halt sch..., dass er jetzt schon wieder keine Vorbereitung hat. Ich würde aber auch eher Tolisso abgeben als ihn.
Meinst dass es einen blinden gibt, der für Coco noch was zählt?
Bei der Verletzungshistorie und da er ins letzte Vertragsjahr geht......
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
5.439
Punkte
113
Wenn man den Berichten glauben darf, fordern andere Spieler also völlig überraschend ähnlich viel wie Sané zu verdienen. Heißt man dreht die Gehaltsspirale immer weiter, oder man verliert möglicherweise verdiente Spieler

Und auf der Seite der Zugänge passiert auch kaum was Nennenswertes. Seit dem Triple ging es leider bergab mit der Qualität des Kaders. Könnte ne zähe Saison werden
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Roca kann perspektivisch schon passen. Man hatte sich aber im Vorjahr gegen ihn entschieden und es hätte doch klar sein müssen, dass er der dritte Achter im Kader ist, aber nicht der benötigte Sechser. Vor allem nicht im System Flick. Nagelsmann hält scheinbar viel von ihm. Ist halt sch..., dass er jetzt schon wieder keine Vorbereitung hat. Ich würde aber auch eher Tolisso abgeben als ihn.
Eben wegen Tolissos Krankenakte it es schon sinnvoll, noch einen dritten 8er im Kader zu haben, von daher würde ich Roca auch nicht abschreiben. Nur:
das hätte man mit Fein, Stiller oder Rhein oder einem offenen, leistungsfördernden Konkurrenzlampf zwischen den dreien (oder meinetwegen 2 von denen) ohne Transferkosten ganz genau so haben können. Die haben alle drei exakt Rocas Stärken und exakt seine Schwächen. Und sie waren schon da, hätten keine Ablöse und weniger Gehalt gekostet.
Geht null gegen Roca, aber den Spielertyp hatten wir schon doppelt und dreifach aus dem eigenen Stall mit kaum weniger Qualität (auch alles U-Nationalspieler), Dorsch (den man jederzeot für kleines Geld hätte zuückholen können) noch nicht mal mitgerechnet.
Für Campus und Jugendarbeit/Jugendscouting war Rocas Verpflichtung eine demotivierende Ohrfeige ohne jede Not, eine teure noch dazu.

Jetzt ist er da und wir können immer noch einen dritten 8er brauchen,also kann er natürlich gerne bleiben. Ich würde aber im Zweifelsfall auf Rhein setzen, wenn der Leistungsstand in etwa gleich ist. Und Rhein ist nicht sooo weit weg von Roca und dazu deutlich jünger.

Was alle genannten Talente plus Roca aber gemeinsam haben, ist die fehlende Physis und die fehlende Aggressivität im Zweikampf. Keiner von denen ist eine 6 und genau die brauchen wir aber zumindest als Backup dringend.
Kann gerne ein Talent sein, auch ein routinierter Backup aus einer anderen Topliga. Egal. Aber wir brauchen eine vernünftige Rückfallebene, wenn Kimmich ausfällt. Und die kann nicht Goretzka (weil er stark und fit ist) oder Nianzou sein, "weil der das auch spielen kann".
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Also ich habe Roca bei Bayern nie bewusst gesehen. Keine Ahnung wie er da gespielt hat. Aber ich habe einige Spiele aus seiner Zeit in Spanien gesehen und konnte ihn dort auch live im Stadion beobachten.... Der kann durchaus dazwischenhauen und giftig Zweikämpfe bestreiten. Der spielte dort auch meistens in einer defensiven Rolle und wirkte auch physisch nie schwach. Klar, Spanien ist insgsamt eine Liga mit dem Schwerpunkt auf Technik und weniger wild im Vergleich zur Bundesliga. Aber dort gibt es im Abstiegskampf ebenfalls auf die Knochen und Roca war da nie eine Schwachstelle oder ein Fremdkörper. Ich war nie ein großer Fan und war teilweise verwundert wenn es Transfergerüchte zu großen Clubs gab. Aber ich glaube nicht, dass junge Spieler wie Rhein (der ist ein Kopf kleiner und hat die Erfahrung im Männerfußball aus einem Dutzend Spiele in der Regionalliga) jetzt im Hinblick auf diese Saison ähnliche Leistungen abrufen können. Also da sollte man doch einen Unterschied erkennen selbst wenn Roca bisher nicht so richtig klarkommt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja. Bisher war es bei uns halt so, dass das Passspiel ok war. Das defensive Stellungsspiel stimmte nicht und das Zweikampfverhalten endete bei den paar erlebten ZK in dummen Fouls mit Karten, die dem Team schadeten.
Das hätten die genannten Talente aber auch hinbekommen und man kann sich bei den Ergebnissen der U-NMs schon fragen, ob man da nicht lieber einen aktuellen U21 (Fein) oder U19-20 Nationalspieler (Stiller, Rhein) fördern sollte, als einen ehemaligen spanischen U21-Spieler, der seitdem den nächsten Schritt eher schuldig blieb.
Wie gesagt: ich habe nichts gegen Roca, aber ich verfolge eben den deutschen Jugendfußball so genau, wie es eben geht. Und die Talententwicklkung meines Vereins sowieso. Und da sehe ich bei Roca nichts, was unsere eigenen Talente nicht bei entsprechender Föredrung auch erreichen könnten.
Kann man natürlich auch anders sehen, ich hab da keine Wahrheiten gepachtet.
Aber ich weiss nicht, wie genau du bei der Beurteilung von Fein, Stiller oder Rhein im Thema bist. Bei Roca bist du "drinner" als ich, denke ich mal. Aber bei den Bayerntalenten wahrscheinlich auch ein ganzes Stück weg.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.311
Punkte
113
Vielleicht muss man sich die medizinische und ernährungstechnische Abteilung der Bayern noch mal genau ansehen, ob das noch das Niveau ist das Robben und Ribery über lange Jahre auch unter hoher Belastung hinbekommen hat. Die hatten auch eine Verletzungsakte, und man hat das in den Griff bekommen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.689
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Naja. Bisher war es bei uns halt so, dass das Passspiel ok war. Das defensive Stellungsspiel stimmte nicht und das Zweikampfverhalten endete bei den paar erlebten ZK in dummen Fouls mit Karten, die dem Team schadeten.
Das hätten die genannten Talente aber auch hinbekommen und man kann sich bei den Ergebnissen der U-NMs schon fragen, ob man da nicht lieber einen aktuellen U21 (Fein) oder U19-20 Nationalspieler (Stiller, Rhein) fördern sollte, als einen ehemaligen spanischen U21-Spieler, der seitdem den nächsten Schritt eher schuldig blieb.
Naja, er hatte keine Vorbereitung mit dem Team, da er so spät kam. Im Winter gab's in Ermangelung einer Pause auch keine. Die Trainingseinheiten waren oft auf Erholung ausgelegt und Vertrauen vom Trainer gab es auch nicht wirklich. Wie soll dann so ein junger Kerl mit einer breiten Brust auflaufen?
Und die Fouls kommen halt auch schnell zusammen wenn einer übermotiviert an die Sache dann geht, denn Chancen zu zeigen was man kann gibt's ja auch zu selten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich war es eine schwierige Situation für Roca, weil er rein kam, als die Saison noch lief. An ihm war man aber schon lange dran und ihn hätte man halt einfach auch früher holen können. Aber wie @le freaque schon gesagt hat, man hatte ähnliche Typen schon im Kader und dass Flick an seinen 6er andere Anforderungen hat, war auch bekannt. Er war auch mindestens zweimal verletzt, als er hätte spielen sollen. Ich fand Roca immer gut mit Ball und ziemlich übel gegen den Ball. Da ging es weniger um Dazwischenhauen, mehr um Timing und Stellungsspiel. Ist aber Schnee von gestern, für ihn beginnt eine neue Zeitrechnung. Leider wieder mit Verletzung.

Wie schon öfter gesagt, ich gehe davon aus, dass Nagelsmann auf einen Kimmich-Ausfall mit Dreierkette reagieren wird.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.905
Punkte
113
ich glaube Nagelsmann wird mindestens 2 der jungen Spieler so ranführen, dass die mittelfristig Stammspieler werden können.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.311
Punkte
113
Explodiert dem "neuen" FCB jetzt die strategische Neuausrichtung in die Fr... ? Nach dem Artikel von gestern wird jetzt kolportiert, dass Real Madrid seinen Hut für einen ablösefreien Transfer von Goretzka nächsten Sommer in den Ring geworfen habe. Das Gerücht geht auf die Bild zurück, ob das nur Störfeuer ist ?

 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.297
Punkte
113
Gortetzka ist ein netter Kerl, und ein sehr guter Spieler, den ich gerne im Team sehe, aber was die Wichtigkeit fuer die Mannschaft betrifft sehe ich ihn nicht vor Alaba.
D.h. ich wuerde auch bei ihm keine 20mio Gehalt bieten, um ihn zu halten.
Auf meiner "Wichtig zu behalten-Rangliste" waere er hinter Lewa, Neuer, Mueller und Kimmich zu finden, in einem Topf mit Davies, Gnabry, Coman und Musiala.
 
  • Like
Reaktionen: MS

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.350
Punkte
113
Ort
Hamburg
Goretzka hat alle Skills und das Potenzial auf allerhöchstes Level zu kommen, wenn er denn mal konstant fit bleiben würde. Er hat erst 2x in seiner Karriere 30 Ligaspiele in einer Saison gemacht. Häufig sind es dann eher 25, weil er regelmäßig wehwehchen oder kleine Verletzungen hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.311
Punkte
113
Zwischen 20 und 10 Millionen ist auch noch eine Menge Platz, und es ging ja auch darum dass man die Gespräche eingestellt haben soll. Das würde mich dann auch irritieren. "Wir warten darauf dass X zusagt, dann sind wir auf Herrn Goretzka nicht mehr angewiesen!" Wenn mir dann Real dickes Handgeld und 16 Mio bieten würde, wäre ich auch gesprächsbereit.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gortetzka ist ein netter Kerl, und ein sehr guter Spieler, den ich gerne im Team sehe, aber was die Wichtigkeit fuer die Mannschaft betrifft sehe ich ihn nicht vor Alaba.
D.h. ich wuerde auch bei ihm keine 20mio Gehalt bieten, um ihn zu halten.
Auf meiner "Wichtig zu behalten-Rangliste" waere er hinter Lewa, Neuer, Mueller und Kimmich zu finden, in einem Topf mit Davies, Gnabry, Coman und Musiala.
Es geht aber nicht nur um Wichtigkeit, es geht auch um die Symbolik. Die Abgänge von Thiago und Alaba konnte man verargumentieren. Bei Goretzka wird das deutlich schwerer. Der gilt doch zusammen mit Kimmich als DAS Führungsduo der nächsten Jahre. Außerdem stellt sich dann auch die Frage, was Spieler wie Kimmich oder Gnabry tun, wenn der Kader immer schlechter wird und damit die Aussicht auf weitere CL-Titel schwindet. Der Verein macht momentan den Tanz auf der Rasierklinge. Wenn Bayern mit Goretzka nicht verlängert, wäre das mMn ein fataler Fehler und extrem kurzsichtig gedacht. Zumindest, wenn es um ein Gehalt geht, das z.B. Sané auch verdient.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nachtrag: Ich glaube, dass der Wert von Goretzka bei einigen immer noch unterschätzt wird, weil er kein eleganter Supertechniker ist. Der macht wichtige Tore, ist über 90 Minuten ein absoluter Motor für das Spiel und ist auch innerhalb der Teamhierarchie extrem wichtig. Was dazukommt, ein Ersatz wird enorm viel Geld kosten und vermutlich auch nicht weniger Gehalt. Man kann natürlich auch die Substanz immer weiter abschmelzen und Musiala oder Roca statt Goretzka einplanen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.447
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Man kann davon ausgehen, dass Brazzo, Kahn und Hainer im Gegensatz zu manchen, die Goretzka schon seit Jahren runterschreiben, die Wichtigkeit von Goretzka erkennen und ihn unbedingt halten wollen. Allerdings fließt die Kohle nicht mehr so locker wie noch vor einigen Jahren. Daher könnte es sein, dass man wie bei Alaba keine Einigung erzielen wird.

Ist aber auch kein Problem. Goretzka kriegst du auch mit Grillitsch, Serdar oder anderen 08/15-Spielern, die ein Viertel kosten, ersetzt. Bin mir eh noch nicht 100% sicher, ob Goretzka wirklich das Format für Bayern hat. :clowns:

"Wir warten darauf dass X zusagt, dann sind wir auf Herrn Goretzka nicht mehr angewiesen!"

Wer sollte das sein? Lothar Matthäus per Zeitmaschine aus dem Jahr 1990?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.838
Punkte
113
Man kann davon ausgehen, dass Brazzo, Kahn und Hainer im Gegensatz zu manchen, die Goretzka schon seit Jahren runterschreiben, die Wichtigkeit von Goretzka erkennen und ihn unbedingt halten wollen. Allerdings fließt die Kohle nicht mehr so locker wie noch vor einigen Jahren. Daher könnte es sein, dass man wie bei Alaba keine Einigung erzielen wird.

Blöd, wenn der erhabene Sportvorstand jetzt plötzlich auch beim Lieblingsspieler rumzickt, oder?
Da bilden sich natürlich erhebliche Widersprüche, wie die beiden Sätze beweisen. ;)

Ist aber natürlich nichts, was man nicht mit ein bisschen Sarkasmus wieder hinbekommt:
Ist aber auch kein Problem. Goretzka kriegst du auch mit Grillitsch, Serdar oder anderen 08/15-Spielern, die ein Viertel kosten, ersetzt. Bin mir eh noch nicht 100% sicher, ob Goretzka wirklich das Format für Bayern hat. :clowns:
:D
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.447
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Blöd, wenn der erhabene Sportvorstand jetzt plötzlich auch beim Lieblingsspieler rumzickt, oder?
Da bilden sich natürlich erhebliche Widersprüche, wie die beiden Sätze beweisen. ;)

Ist aber natürlich nichts, was man nicht mit ein bisschen Sarkasmus wieder hinbekommt:

:D

Wenn du aufgepasst hättest, wüsstest du, dass ich die "neue Zeit" mit geringeren Investitionen und bestenfalls stagnierenden Gehaltsvolumen schon länger als Wirklichkeit anerkannt habe, während hier noch von Neuzugängen im 60+ Millionenbereich geträumt wurde, obwohl seit gut 1,5 Jahren mehr oder weniger kommuniziert wird, dass die Taschen leer sind.

Nichtsdestotrotz wäre es ein Fehler, wenn man bei Goretzka nicht bis zur absoluten Grenze geht, was man aber auch tun wird. Die neue Führung ist bekanntlich doof (Brazzo ganz besonders), aber die wissen um den Wert von Goretzka. Allerdings kann es sein, dass es dann trotzdem nicht reicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@John Lennon Da hast Du recht (vor allem mit Brazzo - kleiner Scherz), aber wenn man den Wert von Goretzka erkennt, sollte man ihm nicht weniger anbieten, als ein Sané verdient. Ich glaube auch nicht, dass die 20 Mio so stimmen und ärgere mich einmal mehr, warum schon wieder so viel öffentlich bekannt ist...
 
Oben