FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Es steht also dem Comeback der Liebe Kovac und Bobic nichts im Weg. Er würde gut zur Hertha passen.

Genau so.
Und zwar nicht nur, weil er nach Freak der passende Spartentrainer für den Haufen wäre, sondern weil er (Kovac) sich selbst eben doch im obersten Regal sieht (zumindest lässt seine Arbeitsweise in München oder auch Monaco darauf schliessen). Und dieses Regaldenken wird Windhorst auch gut in den Kram passen bezüglich der Gesamtkonzeption des Clubs. Blitzidee von mir: Eventuell kann man noch Bruchhagen irgendwie in den Aufsichtsrat loben nach der Trainerverpflichtung im Frtühjahr 22. Dann können sich alle regelmässig gegenseitig harmonisch abfeiern.....:)
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Es gibt wieder vier positive Corona-Fälle: Neuer, Coman, Tolisso und Omar Richards haben sich infiziert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Kovac wird unterschätzt. Sein Punkteschnitt als Trainer liest sich gut. Aus einem kaputten Monaco hat er im Schnelldurchlauf eine CL-Mannschaft geformt, die im Pokalfinale stand. In diesem Jahr etwas holprig, aber auch nicht weit weg von den CL Plätzen. Nein, Kovac ist ist ein Toptrainer, seine Probleme liegen eher in der Menschenführung.

PS: Natürlich würde Klopp auch in einem Starsesemble funktionieren. Tuchel, der als Typ viel schwieriger ist und häufiger mit Spieler geclashed ist, holte mit dem PSG zwei Meistertitel und stand im CL Finale. Dieses "Klopp funktioniert nicht bei den Weltklubs" sollte endlich beerdigt werden. Klopp ist zusammen mit Guardiola der beste Trainer der letzten Dekade. Dudes mit diesem Können und Charisma würden überall erfolgreich sein. In einem anderen Leben wäre ein Jürgen Klopp CEO eines Weltunternehmens geworden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.144
Punkte
113
Denke mal das ist erst der Anfang , wird wohl die nächsten Wochen Wochen bzw. Monate bei allen Vereinen passieren

werden wir einige ungewöhnliche Aufstellungen sehen
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.221
Punkte
113
Wäre Kovac Deutscher gewesen wäre die Empörung eher wie bei Tuchel gewesen: zweitbester Punkteschnitt (ohne sich in der zweiten Liga austoben zu dürfen als Ranieri), Pokalfinale, ein Sportdirektor der sich als Trainer sieht und ständig einmischt, Entlassung um Weihnachten....
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.325
Punkte
113
Wäre Kovac Deutscher gewesen wäre die Empörung eher wie bei Tuchel gewesen: zweitbester Punkteschnitt (ohne sich in der zweiten Liga austoben zu dürfen als Ranieri), Pokalfinale, ein Sportdirektor der sich als Trainer sieht und ständig einmischt, Entlassung um Weihnachten....
Äh Kovac ist Deutscher. In Berlin geboren, aufgewachsen als Deutscher und besitzt die deutsche Nationalität. Wüßte nun wirklich keinen Artikel der ihn als Ausländer bezeichnet. Wäre auch absurd.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.276
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Äh Kovac ist Deutscher. In Berlin geboren, aufgewachsen als Deutscher und besitzt die deutsche Nationalität. Wüßte nun wirklich keinen Artikel der ihn als Ausländer bezeichnet. Wäre auch absurd.

Ich kenne quasi keinen Artikel, in dem nicht irgendwann erwähnt wird, dass Kovac Kroate ist. Dass Kovac als deutsch bezeichnet wird, habe ich jedenfalls noch nie gesehen. Exemplarisch drei aktuelle Artikel zu seiner Entlassung - bei einem wird zumindest erwähnt, dass er in Berlin geboren wurde:


Bei einigen Personalentscheidungen im Sommer hatte es Unstimmigkeiten gegeben, die sich in der Folgezeit hochschaukelten und nun zur Entlassung des Kroaten führten.


Der Vertrag des Kroaten lief noch bis 2023


In der vergangenen Saison landete der Kroate, der in Berlin geboren wurde
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Niko Kovac war erst jugoslawischer Staatsbürger, dann Kroate, und erst seit es die Möglichkeit einer doppelten Staatsbürgerschaft gibt, auch Deutscher.
 

Deutsche Eiche

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
43
Darüber hinaus war er kroatischer Nationalspieler und das ist im Fußball doch ausschlaggebend für die Wahrnehmung der Nationalität.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Die Nationalität dürfte allerdings keinen Einfluss auf die Entlassung gehabt haben und bei der Wahrnehmung, zumindest bei mir, ebenfalls nicht. Dass Kovac Probleme in der Teamführung hatte bzw. hat legt Falks letztes Buch über seine Arbeit beim FCB auch nahe.

Ich verstehe allerdings nicht, warum dass hier im Thread diskutiert werden muss. Hat mit Bayern doch eigentlich nix mehr zu tun, außer dass die Diskussion wieder einen negativen Spin bekommt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Das eine kann man doch nicht vom anderen trennen. Wenn es mehr als 20 Jahre lang keine Möglichkeit gab, sich als Deutscher zu sehen, weil dich alle als "Jugo" sehen, du alle naselang aufs Ausländeramt musst, bei Reisen extra Anträge ausgefüllt werden müssen, dann ist doch klar, dass man sich als Jugoslawe/Kroate fühlt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
stimmt nach seiner Entlassung hat sich Kovac absolut korrekt verhalten

Dumm nur, das er während seiner Amtszeit alles eingerissen hat, (Umgang mit Müller und Martínez, absolut fehlende Selbstkritik , schuld waren immer die anderen, der Platz oder sogar das Wetter, oder dem Kader fehlte die Qualität, was man ja unter Flick sehen konnte

Seine Aussagen zu Thomas Müller bzw. der 100km/h Spruch sind so dermaßen daneben, dass man sich heute noch für die 1-5 Packung in Frankfurt bedanken muss

Das ist aber auch nur die eine Seite. In seiner ersten Saison war er immer korrekt und diese blödsinnigen Aussagen, die du da nennst, stammen aus der zweiten Saison. Nachdem ihm vom Vorstandsvorsitzenden mehr oder weniger klar gemacht wurde, dass er ihn trotz Double weghaben wollte. Er hat sich schon einiges gefallen lassen müssen und konnte irgendwann nicht mehr damit umgehen.

Die ständige Nachtreterei und Schadenfreude hat damit hingegen gar nichts zu tun und ist einfach vollkommen überflüssig. Das Kapitel ist schon lange beendet und damit sollte man es auch gut sein lassen.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.144
Punkte
113
Wen interessiert eigentlich diese Kovac Diskussion im Bayern Thread noch?

Wäre mal interessant zu erfahren ob man für die nächsten Wochen den Kader mit Leuten von den Amateuren (Vidovic, Motika) ergänzt, um die zu erwartenden Corona Ausfälle abzufangen.

Tilman wird ja wohl erstmal dabei bleiben, da EMCM wegen Afrika Cup und
Verletzung ? ausfallen wird.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das eine kann man doch nicht vom anderen trennen. Wenn es mehr als 20 Jahre lang keine Möglichkeit gab, sich als Deutscher zu sehen, weil dich alle als "Jugo" sehen, du alle naselang aufs Ausländeramt musst, bei Reisen extra Anträge ausgefüllt werden müssen, dann ist doch klar, dass man sich als Jugoslawe/Kroate fühlt.
Finde ich echt gut, dass es Menschen gibt, die versuchen, differenziert zu bewerten obwohl sie (wahrscheinlich) selbst nicht betroffen sind. Meine ich ernst.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.579
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Wen interessiert eigentlich diese Kovac Diskussion im Bayern Thread noch?

Wäre mal interessant zu erfahren ob man für die nächsten Wochen den Kader mit Leuten von den Amateuren (Vidovic, Motika) ergänzt, um die zu erwartenden Corona Ausfälle abzufangen.

Tilman wird ja wohl erstmal dabei bleiben, da EMCM wegen Afrika Cup und
Verletzung ? ausfallen wird.
Das interessiert gewisse Leute nicht.....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich wünsche Euch allen noch ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2022!

Nochmal kurz zu Kovac und dann der Bogen zu heute: Kovac kann nichts dafür, dass man sich 2018 in der Trainerfrage amateurhaft hoch 7 verhalten hat und er dann als Notlösung übrig blieb. Dass er den Job angenommen hat, kann man ihm kaum verübeln. Ich habe ihn auch lange Zeit dafür bewundert, wie souverän er mit den ganzen Angriffen umgegangen ist, nach wie vor halte ich das öffentliche Verhalten von Rummenigge ihm gegenüber für unterste Schublade. Er kann auch nichts dafür, dass man wider besseren Wissens mit ihm ins zweite Jahr gegangen ist und dass man ihm am Ende der Vorbereitung einen "Star" präsentiert hat, der die komplette Taktik der Vorbereitung über den Haufen geworfen hat.
Wofür er etwas kann, sind seine Aussagen aus der 2. Saison und dass er gewisse Strömungen innerhalb des Teams nicht erkannt hat oder nicht erkennen wollte (z.B. die Wichtigkeit von Müller fürs Teamgefüge). Bezüglich seiner Aussagen vermute ich aber, er hatte zu dem Zeitpunkt schon innerlich resigniert.
Dass er als Trainer ein zu kleines Licht für Bayern war, wird vor allem in der Rückschau mit dem Fußball unter Nagelsmann und Flick nochmal klarer. Ich hatte bei seiner Verpflichtung gehofft, dass er einen Sprung machen kann, das hat er nicht geschafft. Das ist keine Schande. Auch sein Aus in Monaco ist keine Schande, die Halbwertszeit für Profitrainer ist nicht hoch und im Zweifelsfall geht der Trainer und nicht einige Spieler.

Warum ich überhaupt darauf komme, ich habe grade ein Bild von Nübel auf Facebook gesehen, betitelt mit "der größte Flop aller Zeiten". Sowas k... mich extrem an. Will man Nübel vorwerfen, dass er das Angebot von Bayern angenommen hat? Will man ihm ernsthaft vorwerfen, dass er sich nicht gegen einen gesunden Neuer durchgesetzt hat? Was soll also bitte der Flop sein bei der ganzen Sache? Die paar Spiele bei Bayern hat er ordentlich gemacht, es gab nie Stunk im Training mit ihm. Hier Flop, da Flop, da kann ich manchmal nur den Kopf schütteln. Nübel wird eine Profikarriere machen, was nur einem ganz kleinen Prozentsatz möglich ist. Die ganze Eselei mit Bayernwechsel (incl. leerer Einsatzversprechen) und Begleitgetöse wirft eher ein schlechtes Bild auf die Praktiken der Vereine. Dass Nübel (und Kovac) die Chance nutzen wollten, auch wenn man von Beginn an skeptisch sein konnte, verüble ich ihnen nicht.

Zur aktuellen Lage: Die vier Spieler, die aktuell betroffen sind, wird man wegstecken. Ich fürchte aber, dabei bleibt es nicht.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.782
Punkte
113
Das ist aber auch nur die eine Seite. In seiner ersten Saison war er immer korrekt und diese blödsinnigen Aussagen, die du da nennst, stammen aus der zweiten Saison. Nachdem ihm vom Vorstandsvorsitzenden mehr oder weniger klar gemacht wurde, dass er ihn trotz Double weghaben wollte. Er hat sich schon einiges gefallen lassen müssen und konnte irgendwann nicht mehr damit umgehen.

Die ständige Nachtreterei und Schadenfreude hat damit hingegen gar nichts zu tun und ist einfach vollkommen überflüssig. Das Kapitel ist schon lange beendet und damit sollte man es auch gut sein lassen.

Seine selten dämliche Aussage, die Spieler seien wie Kinder, denen er alles hundert Mal erklären müsse, stammt aus der ersten Saison, in der er übrigens auch schon nach jedem Spiel exklusiv individuelle Fehler der Spieler für schlechte Leistungen verantwortlich gemacht hat. Dass dies erst passiert sein soll, nachdem Kalle böse zu ihm war, ist eine Verdrehung der Tatsachen.

Edit: Noch so ein Bonmot aus der angeblich stets korrekten ersten Saison: "Wenn er bei jedem Fehler jemanden austauschen würde, müsse er scharf nachdenken, ob die Bayern überhaupt elf Leute zusammenbekommen würden"...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.752
Punkte
113
Zur aktuellen Lage: Die vier Spieler, die aktuell betroffen sind, wird man wegstecken. Ich fürchte aber, dabei bleibt es nicht.

Die Quarantänelänge in Deutschland dürfte sich auch bald verkürzen, aber das ganze ist schon eine große Unbekannte, bei Barcelona fehlten gestern 15(!) Spieler? Bayerns Kader ist eh nicht so groß, wenn da mal zu viele gleichzeitig in Quarantäne sind, dann kann man sehr schnell auch mal verlieren. Der Vorsprung ist aber groß genug
 
Oben