FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Wer sollte das sein? Lothar Matthäus per Zeitmaschine aus dem Jahr 1990?

Ich bin Berater, kein Psychiater. Keine Ahnung welchen Mittelfeld-Odoi oder Big-Name-Zinedine-Pirlo mit Ausstiegsklausel sich Monsieur B. ausgedacht hat, der besser und billiger als dieser Groetzki ist.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Wenn du aufgepasst hättest, wüsstest du, dass ich die "neue Zeit" mit geringeren Investitionen und bestenfalls stagnierenden Gehaltsvolumen schon länger als Wirklichkeit anerkannt habe, während hier noch von Neuzugängen im 60+ Millionenbereich geträumt wurde, obwohl seit gut 1,5 Jahren mehr oder weniger kommuniziert wird, dass die Taschen leer sind.

Ich habe aufgepasst, das wusste ich durchaus (von dir) und ja, ich sehe es genauso.


Nichtsdestotrotz wäre es ein Fehler, wenn man bei Goretzka nicht bis zur absoluten Grenze geht, was man aber auch tun wird. Die neue Führung ist bekanntlich doof (Brazzo ganz besonders), aber die wissen um den Wert von Goretzka. Allerdings kann es sein, dass es dann trotzdem nicht reicht.

Hier kann ich in Bezug auf Brazzo leider nicht zustimmen, weder im wörtlichen, noch im Sarkasmus berücksichtigenden Sinne. Ich bin irgendwo dazwischen. Mag sein, dass man nicht genug Geld hat und die Grenzen ausreizt, mag sein, dass man sich mit Goretzka noch einig wird, aber die Außendarstellung ist einmal mehr, wie bei nahezu allen Verhandlungen mit Schlüsselspielern in den letzten beiden Jahren eine absolute Vollkatastrophe und das hat in erster Linie nunmal besagter Sportvorstand zu verantworten.


P.S.: Ich wollte dich in keinster Weise "blöd anmachen", dachte das wäre durch die zwei Smileys klar, sollte bloß ein bisschen humoristische Stichelei sein. Dass der ein oder andere Trigger trotzdem enthalten war, ist mir aber durchaus bewusst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin Berater, kein Psychiater. Keine Ahnung welchen Mittelfeld-Odoi oder Big-Name-Zinedine-Pirlo mit Ausstiegsklausel sich Monsieur B. ausgedacht hat, der besser und billiger als dieser Groetzki ist.
Wieso? Wie hat Uli schon letztes Jahr gesagt: "Jetzt schreien alle nach Neuzugängen und dann wird wieder gefragt, warum Tolisso nicht spielt." By the way, ich finde diese 1-Personen-Argumentation von Uli immer super... Kader zu klein? Man hat doch Tolisso! Drei defensive Abgänge? Upamecano ersetzt alles! :D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Also Tolisso als neuer Thiago-Martinez-Goretzka ? Macht Sinn.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.721
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Allein um ein Zeichen zu setzen müßen die Verträge von Kimmich und Goretzka verlängert werden.
Die beiden werden die Gesichter des Vereins.
Alles andere wäre nicht zu verantworten.
Bei Coman bin ich der Meinung dass sie die Ablöse auf ein realistisches Maß runter setzen sollten, Briefmarke auf den A.... und weg mit ihm. Der Junge hält sich für unverzichtbarer als er ist........
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
"Double the injury, for just half the salary! Contact us at 111-CRAZEEFUGGER for special discounts!"
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nachtrag: Ich glaube, dass der Wert von Goretzka bei einigen immer noch unterschätzt wird, weil er kein eleganter Supertechniker ist. Der macht wichtige Tore, ist über 90 Minuten ein absoluter Motor für das Spiel und ist auch innerhalb der Teamhierarchie extrem wichtig. Was dazukommt, ein Ersatz wird enorm viel Geld kosten und vermutlich auch nicht weniger Gehalt. Man kann natürlich auch die Substanz immer weiter abschmelzen und Musiala oder Roca statt Goretzka einplanen.

Goretzka verlangt 20 Mio. Ich muss mir wirklich den Kopf kratzen, wenn dann noch von "unterschätzen" gesprochen wird.
KdB bekommt als absoluter Spitzenverdiener in der PL mit deutlich mehr Spieler 23 Mio. Modric hat Kroos haben bei Real immer so zwischen 12-13 Mio verdient.
Wer, außer vllt Pogba bei ManU, kommt als ZM auch nur annährend an so ein Gehalt ran?
Goretzka ist ein ordentlicher Rollenspieler, der in keinem Bereich irgendwie heraussticht.
Die kurze Laufzeit ist natürlich ein Pfund für Goretzka, weil ein ablösefreier Wechsel für jeden Verein eine maximale Schädigung ist (weswegen es die Bayern bei der Konkurrenz immer machen), aber ich halte das für einen Bluff. Goretzka wäre bei keinem Verein auf Bayern-Niveau auch nur annährend STammspieler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Goretzka verlangt 20 Mio. Ich muss mir wirklich den Kopf kratzen, wenn dann noch von "unterschätzen" gesprochen wird.
Dann viel Spaß beim kratzen. Macht auch voll Sinn, alles aus dem Kontext zu reißen.

Goretzka wäre bei keinem Verein auf Bayern-Niveau auch nur annährend STammspieler.
:sleep: Solche Posts von Dir waren vor 10 Jahren schon langweilig ("BVB Klofrau >>>> Schweinsteiger") und sind es immer noch.

Ein Funken Wahrheit ist natürlich unter den 3 Tonnen Polemik auch: Goretzka hat für andere Vereine nicht den Wert, den Kimmich hätte. Gilt auch bei Bayern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wieso Polemik? Bei welchem Topverein wäre denn Goretzka Stammspieler? Und was verdienen dort die 6/8er?
Goretzka ist allgemein sicherlich alles andere als unterschätzt, was sich auch aktuell sehr deutlich an den kolportieren Gehaltszahlen zeigt.

ANsonsten verstehe ich den Verweis auf meine akkuraten Prognosen nicht. Bei Bayern scheint ihr ein Problem damit zu haben, dass ihr nun mal nicht über die großen Individualisten, sondern System und Mentalität kommt. Schweinsteiger ist das perfekte Beispiel dafür, ich könnte aber auch Gomez oder Thiago (auf einem höheren Niveau) nennen. Wenn du glaubst, dass Kimmich, Schweini oder Goretzka auch nur annährend auf einem Level mit Modric, Kante und Co sind, dann ist das halt so. Ist für mich ein genauso polemischer Angriff gegen die Letztgenannten!
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.923
Punkte
113
Bei Coman bin ich der Meinung dass sie die Ablöse auf ein realistisches Maß runter setzen sollten, Briefmarke auf den A.... und weg mit ihm. Der Junge hält sich für unverzichtbarer als er ist........

Weshalb eigentlich? Coman(200 Pflichtspiele für die Bayern) geht immerhin in seine siebte Bayernsaison - Goretzka(112 Spiele) lediglich in die vierte. Liegt es am Alter? Nein, Coman ist derweil sogar jünger als Goretzka. Liegt es an den zuletzt gezeigen Leistungen? Robben wird noch heute für sein Tor im Webley bejubelt - bei Coman wird nach dessen Tor ca. 1 Jahr später schon die Briefmarke auf das Hinterteil gefordert.
Ich kann ja verstehen dass es irgendwo auch Grenzen geben muss beim Gehalt - aber weshalb muss man bei Goretzka diese Grenze überschreiten - bei Coman darf man es aber nicht? Vermutlich nur deshalb, weil man "doitsche" Spieler haben möchte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Weshalb eigentlich? Coman(200 Pflichtspiele für die Bayern) geht immerhin in seine siebte Bayernsaison - Goretzka(112 Spiele) lediglich in die vierte. Liegt es am Alter? Nein, Coman ist derweil sogar jünger als Goretzka. Liegt es an den zuletzt gezeigen Leistungen? Robben wird noch heute für sein Tor im Webley bejubelt - bei Coman wird nach dessen Tor ca. 1 Jahr später schon die Briefmarke auf das Hinterteil gefordert.
Ich kann ja verstehen dass es irgendwo auch Grenzen geben muss beim Gehalt - aber weshalb muss man bei Goretzka diese Grenze überschreiten - bei Coman darf man es aber nicht? Vermutlich nur deshalb, weil man "doitsche" Spieler haben möchte.
Das ist aber echt unnötig :skepsis: Hat damit nichts zu tun (wurde hier schon mal erklärt, bzw. diskutiert). Coman liefert im Vergleich zu einem Robben relativ wenig Scorer. Robben steht in der Effizienz Welten über Coman. Der hat übrigens eine ziemlich schlechte CL-Saison gespielt 2019/2020 und dann halt das entscheidende Tor gemacht - das dann untypisch per Kopf und nicht auf Grund überragender Klasse. Nicht falsch verstehen, Coman ist stark, aber für mich kein nahezu unersetzlicher Unterschiedsspieler (zum Verständnis: Sancho wäre das für mich). Hinzu kommt, dass man auf der Wingerposition junge Spieler leichter entwickeln kann als in der Zentrale.
Goretzka hingegen hat sich zu einem absoluten Anführer entwickelt, der vor allem in wichtigen Spielen da ist. Zudem ist er eine fast ideale Ergänzung zu Kimmich. Coman ist ein starker Spieler, Goretzka teil der Achse in den nächsten 5 Jahren. Mit doitsch oder nicht hat das gar nichts zu tun.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.920
Punkte
113
Bayerns Spieler werden ja seit jeher von der Deutschen "Konkurrenz" runtergeredet.
Und dann sind sie plötzlich 10 mal meister in folge und haben auf den weg dahin auch noch mehrmals die CL gewonnen, mit zahlreichen überschätzen spielern.
Mir solls recht sein.
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.923
Punkte
113
Das ist aber echt unnötig :skepsis:

Finde das in erster Linie echt zutreffend. Sicherlich wird man gewillt sein eher die deutschen Spieler zu halten - um auch eine DNA "aufzubauen". Doof nur, wenn sich diese Spieler auch drastisch überbezahlen lassen wollen. Das Müllergehalt war damals doch auch schon exorbitant hoch.

Nicht falsch verstehen, Coman ist stark, aber für mich kein nahezu unersetzlicher Unterschiedsspieler (zum Verständnis: Sancho wäre das für mich). Hinzu kommt, dass man auf der Wingerposition junge Spieler leichter entwickeln kann als in der Zentrale.

Und dieser "nahezu unersetzliche Unterschiedsspieler" soll also Goretzka sein? :LOL: Mag ja sein, dass er für das Mannschaftsgefüge durchaus wichtig ist - aber das alleine macht ihn doch noch lange nicht unverzichtbar. Er steht deutlich unter einer Stufe von Kimmich imho.
Übrigens sind aktuell Highend-Flügelspieler schwerer zu finden als der x-te Zentrumspieler. Mag sein, dass man auf den Außen durch die hohe Sprintintensität lieber auswechselt und somit auch Jugendspieler heranführen kann, aber Talente auf der Position sind ziemlich gefragt.

Von mir aus kann man Goretzka vor Coman sehen(letzterer hat deutlich mehr für den FC Bayern bislang geleistet), aber ich verstehe halt diesen drastischen Unterton nicht. Goretzka würde man flehentlich zum 20 Mio. Gehalt bitten - beim Franzosen hingegen ist eine ebenfalls hohe Gehaltsvorstellung inakzeptabel.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Finde das in erster Linie echt zutreffend. Sicherlich wird man gewillt sein eher die deutschen Spieler zu halten - um auch eine DNA "aufzubauen". Doof nur, wenn sich diese Spieler auch drastisch überbezahlen lassen wollen. Das Müllergehalt war damals doch auch schon exorbitant hoch.



Und dieser "nahezu unersetzliche Unterschiedsspieler" soll also Goretzka sein? :LOL: Mag ja sein, dass er für das Mannschaftsgefüge durchaus wichtig ist - aber das alleine macht ihn doch noch lange nicht unverzichtbar. Er steht deutlich unter einer Stufe von Kimmich imho.
Übrigens sind aktuell Highend-Flügelspieler schwerer zu finden als der x-te Zentrumspieler. Mag sein, dass man auf den Außen durch die hohe Sprintintensität lieber auswechselt und somit auch Jugendspieler heranführen kann, aber Talente auf der Position sind ziemlich gefragt.

Von mir aus kann man Goretzka vor Coman sehen(letzterer hat deutlich mehr für den FC Bayern bislang geleistet), aber ich verstehe halt diesen drastischen Unterton nicht. Goretzka würde man flehentlich zum 20 Mio. Gehalt bitten - beim Franzosen hingegen ist eine ebenfalls hohe Gehaltsvorstellung inakzeptabel.
Wie schon bei Tony - Du behauptest hier etwas, das niemand gesagt hat. Es sei denn, Sané verdient 20.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.721
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Weshalb eigentlich? Coman(200 Pflichtspiele für die Bayern) geht immerhin in seine siebte Bayernsaison - Goretzka(112 Spiele) lediglich in die vierte. Liegt es am Alter? Nein, Coman ist derweil sogar jünger als Goretzka. Liegt es an den zuletzt gezeigen Leistungen? Robben wird noch heute für sein Tor im Webley bejubelt - bei Coman wird nach dessen Tor ca. 1 Jahr später schon die Briefmarke auf das Hinterteil gefordert.
Ich kann ja verstehen dass es irgendwo auch Grenzen geben muss beim Gehalt - aber weshalb muss man bei Goretzka diese Grenze überschreiten - bei Coman darf man es aber nicht? Vermutlich nur deshalb, weil man "doitsche" Spieler haben möchte.
Alter, was stimmt mit dir nicht?
Ich mag King, aber seine Leistungen sprechen nicht für so eine extreme Gehaltsabrechnung. Wir sprechen fast von Verdoppelung. Nur ein Siegtor in einem Cl Finale reicht für dafür nicht.
Robben hat ganz andere Leistungen über die Jahre vorzuweisen.
Ein Goretzka ist vom Impact ein ganz anderes Kaliber.
Und mir hier noch rechtsextremen Gedankengut zu unterstellen..... Was fällt dir denn ein??????
Du bist echt nicht normal im Kopf, hast im Boxforum wohl zuviel auf die Murmel bekommen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Niemand bei Verstand verlangt, dass man bei Goretzka irgendwelche Gehaltsgrenzen sprengt. Momentan spielt er aber als ein wichtiger Faktor der Stabilität für 5-6 Mio, während ein Sane über 15 Millionen bekommt, Müller auch. Die Frage ist, wieviel ihm andere Vereine offerieren, und wie groß die Differenz zum Angebot des FCBs ist. Ich kann verstehen wenn Goretzka über diese Angebote zumindest diskutieren und verhandeln möchte, und kein "nimm oder lass es bleiben, wenn du reden willst ziehen wir das Angebot zurück!" akzeptieren will.

Mal spekulativ, wenn ihm PL-Vereine und Co. 18 Mio plus Handgeld bieten, und er für 14 bei Bayern bleiben würde, müsste man darüber reden. Und es ihm auch hoch anrechnen. Das sprengt weder die Skala, noch ist es in den Regionen von Neuer und Lewandowski. Wenn Bayern dann sagt "10 oder nix!", würde ich "Hasta la vista" sagen, und mit hoch erhobenem Haupt und Mittelfinger vom Hof reiten.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.923
Punkte
113
Und mir hier noch rechtsextremen Gedankengut zu unterstellen..... Was fällt dir denn ein??????
Du bist echt nicht normal im Kopf, hast im Boxforum wohl zuviel auf die Murmel bekommen.

Ich unterstelle Dir persönlich nichts, es war ein allgemeiner Punkt. Mir ging es lediglich um das fehlende Verständnis in der Bewertung zwischen Coman und Goretzka. Rein sportlich sehe ich nicht direkt die Notwendigkeit dazu. Das der FC Bayern potentiell 1-2 Mio. mehr für deutsche Identifikationsfiguren in die Hand nehmen würde, ist doch auch keine kontroverse These: ergo bekommt Coman die eher nicht.
 
Oben