FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo: ich gehe zu 100% mit, aber beim letzten Satz

wissen wir doch beide, dass das natürlich nicht passieren wird. So tickt Kimmich einfach nicht und wahrscheinlich braucht er seinen Aktionsradius auch, um persönlich wieder in Topform zu kommen. Das geht nicht über "bleib doch mal für ein paar Spiele einfach stur auf der 6 und hol dir da die Sicherheit". Da könnte man auch zu Müller nach einer längeren Pause und generellen Problemen im Offensivspiel sagen "Halte mal für ein paar Wochen einfach deine Position und geh kein Risiko ein. Nicht spekulieren, einfach klare Bälle auf deiner Position spielen".
Ist ähnlich realistisch.
Das stimmt schon, aber: Ein Positionsfehler von Müller ist in der Regel weniger tragisch als von Kimmich. Ich sehe bei Kimmich aktuell das "Thiago-Problem": Wenn es nicht läuft, vernachlässigt er seine defensiven Aufgaben und versucht, überall anzuschieben. Das ist im Grunde etwas, was ich an solchen Spielern mag, weil sie eben nicht nur ihren Stiefel runterspielen, sondern die Initiative ergreifen. Nur hat er halt im Moment keinen Partner wie Goretzka, der blind weiß, was er tun muss. Musiala darf in der Situation niemals mit Volldampf den Zweikampf suchen, sondern muss den Raum zu machen. Das wird er aber lernen.

Vielleicht ist es ohnehin so, dass man solche Fehler (und Tore) einfach auch mal hinnehmen muss, ohne jemand "an den Pranger zu stellen". Die recht klare Fehlerkette sollte es JN jedenfalls sehr einfach machen, mit dem Team zu besprechen, was da in Zukunft anders laufen muss. Er hat es ja auch gleich nach dem Spiel live am Bildschirm richtig analysiert.

By the way, mich regt diese mediale Dreierketten/Viererketten-Laberei und das "5 offensive Spieler sind zu viel" grad unglaublich auf. Auch Nagelsmann wirkt zunehmen genervt davon, auch wenn er bisher extrem souverän auftritt in der Außendarstellung. Als ob es darauf ankäme...
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
93
Ort
Wien
Mich regt viel mehr auf, dass das Lewandowski-Verlängerungsthema medial so aufgebauscht wird. Es war doch schon immer os, dass man sich im Frühling zusammensetzt bei Bayern. Das ist halt icht zwingend der 1. März, sondern normalerweise im April herum. Kahn und Brazzo sind wohl beide mit Corona im Bett bzw. Quarantäne, aber die Medien müssen JETZT die Verlängerung durchprügeln. Da machen dich 3-4 Wochen den Bock nicht fett.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Ich denk schon, dass das auch daran liegt, dass im Lewy-Lager einige Fragezeichen bestehen.

Immer wieder tauchen Gerüchte auf, dass Kahn mit Raiola über Haaland verhandelt (was nicht stimmen muss), es folgen keine Dementi (was nichts heißen muss) und auf Lewy selbst ist wohl noch keiner zugegangen, scheinbar nichtmal mit nem Nebensätzchen (wie man vor Kurzem von ihm selbst in einem Interview hören durfte). Das alles könnte von der Lewy-Seite nunmal so interpretiert werden, dass man erstmal die Möglichkeiten bei Haaland auslotet, bevor man sich bei Lewy festlegen will - ob es denn stimmt oder nicht ist da vollkommen irrelevant. Und das käme dann sicherlich nicht gut an.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Das Murmeltier grüsst mal wieder: Unser 13er-Kader biegt auf die entscheidende Phase der Spielzeit ein und die durchspielenden Stammkräfte müssen Woche für Woche pausenlos ran. Und das merkt man dann halt auch.....in den schlussphasen der Matche fehlt dann doch etwas die Frische um durchaus gut spielende Gegner zu schlagen. Da waren es nur noch 4 Punkte auf die Heinis in schwarz-gelb.....

Um mich aufzuheitern lose ich heute schon mal wunschgemäss aus

Pepps gegen Klopps (Uefa sucht verzweifelt einen freiwilligen Schiedsrichter)
Carlo gegen Tuchel (Carlo zeigt kein Mitleid)
Simeone gegen Emery (spanische Feinkost ueber 220 Minuten)
Nagel gegen Verissimo (ist auch mit 13 Mann eventuell schaffbar)

Dannach Halbfinale
Klopps gegen Simeone (Letzterer erklärt dann nochmal warum er genau so spielen lassen muss...Ende offen)
Carlo gegen Nagel (nach dem Hinspiel bietet Carlo dem Brazzo im Kabinengang ne Zigarre an, ohne zu wissen wen er vor sich hat...Ende offen)

Finale in Paris (als Highlight zum Aufwärmen Fussball-Tennis mit Messi, Neymar, Mbappe und dem Clubbesitzer selbst)
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das mit der Kaderbreite geht ja zur Zeit rauf und runter und angeblich ist ja Nagelsmann sehr unzufrieden, aber so übel ist die Kaderbreite gar nicht. Gehen wir mal von einer Formation
Neuer-Pavard, Süle, Hernandez, Davies-Kimmich, Goretzka-Sané, Müller, Lewandowski, Coman als "beste Elf" aus.

Upamecano, Tolisso, Sabitzer, Gnabry, Musiala, EMCM, Stanisic sind definitiv ziemlich gute Alternativen. Die Frage ist, ob man Roca hier noch einordnet.

Bleiben Sarr, Richards, (Roca).

Man hat also 18 bis 19 Feldspieler mit denen man ordentlich rotieren könnte. Im Moment sind halt mit Davies und Goretzka zwei sehr wichtige Leute verletzt und Sabitzer und Upamecano sind noch nicht angekommen, dazu Tolisso immer wieder verletzt. Davies, Goretzka und Tolisso sind auf dem Weg zurück, sollten die wieder voll da sein, ist die Kaderbreite auf jeden Fall ok. Der Ausfall von einem oder zwei absoluten Leistungsträgern in einer CL-Runde ist für fast jedes Team schwer zu kompensieren.

Den Gerüchten nach sucht man einen Abwehrchef, einen robusteren Tolisso und einen offensivstarken RV. Heißt dann vermutlich, dass neben Süle auch Tolisso geht und Sarr gehen soll.

Vorausgesetzt, man kriegt gute Leute (ich bin da leicht skeptisch), hätte man einen Kader, mit dem man sehr gut arbeiten kann. Dazu kommt ja auch noch der eine oder andere Leihspieler, der zurück kommen könnte (Zirkzee, Chris Richards) Ein Luxuskader wie 2019/2020 ist halt nicht mehr unbedingt drin...
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.433
Punkte
113
Upamecano, Tolisso, Sabitzer, Gnabry, Musiala, EMCM, Stanisic sind definitiv ziemlich gute Alternativen. Die Frage ist, ob man Roca hier noch einordnet.

Bleiben Sarr, Richards, (Roca).

Ich verstehe nicht das man Spieler wie Sarr, Richards oder Roca nicht gegen 'schwache' Gegner einsetzt um Stammpersonal zu schonen.

Man kann mir doch nicht erzählen das die drei so schlecht sind, das sie nicht gegen Fürth, Hertha oder Bielefeld rein rotieren können?!

Sarr war Stammspieler in Marseille, Roca bei Español. Das sind vielleicht nicht die absoluten top Teams, aber auch nicht der Siegburger SV oder der TSV Dachau.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.144
Punkte
113
Das mit der Kaderbreite geht ja zur Zeit rauf und runter und angeblich ist ja Nagelsmann sehr unzufrieden, aber so übel ist die Kaderbreite gar nicht. Gehen wir mal von einer Formation
Neuer-Pavard, Süle, Hernandez, Davies-Kimmich, Goretzka-Sané, Müller, Lewandowski, Coman als "beste Elf" aus.

Upamecano, Tolisso, Sabitzer, Gnabry, Musiala, EMCM, Stanisic sind definitiv ziemlich gute Alternativen. Die Frage ist, ob man Roca hier noch einordnet.

Bleiben Sarr, Richards, (Roca).

Man hat also 18 bis 19 Feldspieler mit denen man ordentlich rotieren könnte. Im Moment sind halt mit Davies und Goretzka zwei sehr wichtige Leute verletzt und Sabitzer und Upamecano sind noch nicht angekommen, dazu Tolisso immer wieder verletzt. Davies, Goretzka und Tolisso sind auf dem Weg zurück, sollten die wieder voll da sein, ist die Kaderbreite auf jeden Fall ok. Der Ausfall von einem oder zwei absoluten Leistungsträgern in einer CL-Runde ist für fast jedes Team schwer zu kompensieren.

Den Gerüchten nach sucht man einen Abwehrchef, einen robusteren Tolisso und einen offensivstarken RV. Heißt dann vermutlich, dass neben Süle auch Tolisso geht und Sarr gehen soll.

Vorausgesetzt, man kriegt gute Leute (ich bin da leicht skeptisch), hätte man einen Kader, mit dem man sehr gut arbeiten kann. Dazu kommt ja auch noch der eine oder andere Leihspieler, der zurück kommen könnte (Zirkzee, Chris Richards) Ein Luxuskader wie 2019/2020 ist halt nicht mehr unbedingt drin...

Bitte verschone uns mit Fakten 😜

Falk, Matthäus und Co. Wissen schließlich viel besser dass der Untergang bevorsteht und man trotz Platz 1 in der 5 Jahreswertung der Clubs bald schon Probleme haben wird , Sandhausen und Co. Zu schlagen

Süle scheint sich auch muskelfasertechnisch den Wechsel gut überlegt zu haben
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Gestern irgendwo in ner Schlagzeile gelesen, dass Neuer auch vorzeitig abgebrochen hat? (Grund unklar)

Eieieiei, das kann ja was werden...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Solomo

Das Problem an Deiner Auflistung ist (ich würde der Liste grundsätzlich gerne zustimmen), dass bei den 18 Leuten viel zu viele (etwa ein Drittel) verletzungsanfällige Akteure sind. Und man weiss das und geht das Risiko trotzdem jetzt schon im zweiten Jahr hintereinader......

Und wo Du die Trainer schon ansprichst: Die Kaderbreite wurde sowohl von Flick als auch eben von Nagelsmann im Wintertransfer-Fenster angesprochen. Wenn hier dann auf Loddar verwiesen wird (nicht Du) ist das halt populistisch.....

Bei mir ist uebrigens null Panik: Hoffe die schwarz-gelben finden jetzt endlich mal ihre Eier und liefern einen Titelkampf für die üblichen Verdächtigen hier im Forum (Tuco und Co...:))
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@mass Ich glaube sofort, dass Nagelsmann mit der Kaderbreite nicht zufrieden ist. Das Problem ist nämlich, dass der Anspruch "die CL geht nur über den FC Bayern!" mit diesem Kader schon sehr wackelig ist und im Zweifelsfall steht dann nicht Brazzo in der Schusslinie, sondern Nagelsmann. Nach dem Motto "wir haben für den Trainer so viel Geld bezahlt, soll er mal liefern!"

Wenn man tatsächlich da nachbessert, wo es gerüchteweise geplant ist, dann hat man ja die richtigen Schlüsse gezogen. Wobei auch ein nicht verletzungsanfälliger Spieler durch eine schwere Verletzung anfällig werden kann.
Wenn ich dann aber wieder lese, man sucht einen Abwehrchef und der Name Ginter geht rum, dann verlässt man sich mMn zu sehr auf Nagelsmanns Fähigkeiten...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Zustimmung in allen Punkten !

@mass Nach dem Motto "wir haben für den Trainer so viel Geld bezahlt, soll er mal liefern!"

Erinnert mich an den Satz von Kroos (sinngemäss) "Als ich dann unterschrieben hatte und Rummenigge mir sagte "so jetzt hast Du ja einen schönen Vertrag bekommen hier" und unausgesprochen da stand "jetzt liefere auch mal schön ab hier." .....
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.838
Punkte
113
Bei mir ist uebrigens null Panik: Hoffe die schwarz-gelben finden jetzt endlich mal ihre Eier und liefern einen Titelkampf für die üblichen Verdächtigen hier im Forum (Tuco und Co...:))

Dafür müssten die schwarz-gelben zusätzlich noch ein paar gute Spieler finden :D

Im Ernst, so viele Verletzte kann Bayern gar nicht haben, um den Quatsch den Zorc da verbrochen hat und für den Kader eines CL-Teams hält auszugleichen, v.a. weil die drei bis vier guten Spieler mit Ausnahme von Bellingham selbst in schöner Regelmäßigkeit verletzt fehlen. Da ist bei euch tatsächlich keine Panik nötig, noch nichtmal leichte Verunsicherung.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Dafür müssten die schwarz-gelben zusätzlich noch ein paar gute Spieler finden :D

Im Ernst, so viele Verletzte kann Bayern gar nicht haben, um den Quatsch den Zorc da verbrochen hat und für den Kader eines CL-Teams hält auszugleichen, v.a. weil die drei bis vier guten Spieler mit Ausnahme von Bellingham selbst in schöner Regelmäßigkeit verletzt fehlen. Da ist bei euch tatsächlich keine Panik nötig, noch nichtmal leichte Verunsicherung.
Gute Taktik :)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
@mass Ich glaube sofort, dass Nagelsmann mit der Kaderbreite nicht zufrieden ist. Das Problem ist nämlich, dass der Anspruch "die CL geht nur über den FC Bayern!" mit diesem Kader schon sehr wackelig ist und im Zweifelsfall steht dann nicht Brazzo in der Schusslinie, sondern Nagelsmann. Nach dem Motto "wir haben für den Trainer so viel Geld bezahlt, soll er mal liefern!"

Bzgl Nagelsmann stimmt das natürlich, aber Brazzo kann sich ein Scheitern von JN überhaupt nicht leisten, nach allem was vorgefallen ist. Wenn Nagelsmann auf dem Prüfstand steht, dann wird auch Brazzos Stuhl wackeln.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dafür müssten die schwarz-gelben zusätzlich noch ein paar gute Spieler finden :D

Im Ernst, so viele Verletzte kann Bayern gar nicht haben, um den Quatsch den Zorc da verbrochen hat und für den Kader eines CL-Teams hält auszugleichen, v.a. weil die drei bis vier guten Spieler mit Ausnahme von Bellingham selbst in schöner Regelmäßigkeit verletzt fehlen. Da ist bei euch tatsächlich keine Panik nötig, noch nichtmal leichte Verunsicherung.
Wobei man tatsächlich momentan schon sagen muss, ihr gewinnt Eure Spiele und Bayern lässt sehr viel liegen. Bei Euch kommen zudem Spieler zurück, bei Goretzka und Davies dauert es noch. Ich sehe durchaus eine kleine Chance für Dortmund, aber nur, wenn sie es schaffen, beim Punkten konstant zu bleiben.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Dafür müssten die schwarz-gelben zusätzlich noch ein paar gute Spieler finden :D

Im Ernst, so viele Verletzte kann Bayern gar nicht haben, um den Quatsch den Zorc da verbrochen hat und für den Kader eines CL-Teams hält auszugleichen, v.a. weil die drei bis vier guten Spieler mit Ausnahme von Bellingham selbst in schöner Regelmäßigkeit verletzt fehlen. Da ist bei euch tatsächlich keine Panik nötig, noch nichtmal leichte Verunsicherung.

Die diesjährige Punkteausbeute spricht eine andere Sprache.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.838
Punkte
113

Ist keine Taktik.

Wobei man tatsächlich momentan schon sagen muss, ihr gewinnt Eure Spiele und Bayern lässt sehr viel liegen. Bei Euch kommen zudem Spieler zurück, bei Goretzka und Davies dauert es noch. Ich sehe durchaus eine kleine Chance für Dortmund, aber nur, wenn sie es schaffen, beim Punkten konstant zu bleiben.

Spätestens nach dem obligatorischen 26:0 in München ist die Geschichte durch, wahrscheinlich schon deutlich vorher. Ich sehe da null Chancen. Mit den Teams aus z.B. 2015/16 oder 2018/19 vielleicht, wobei auch da nur vielleicht, mit dem aktuellen wäre das mMn ein Wunder.


Die diesjährige Punkteausbeute spricht eine andere Sprache.

Ich glaube niemand beim BVB außer Zorc oder Watzke kann verstehen wie die bisherige Punkteausbeute, trotz der man immer noch vier Punkte bei noch acht Spielen zurück liegt, zustande gekommen ist.
 
Oben