FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.897
Punkte
113
Was soll eigentlich noch mal so schlecht an Roca sein ? Ich dachte Nagelsmann hatte ihn extra Ende des Jahres gelobt, nachdem er ihn endlich mal hat spielen lassen ?

Nagelsmann hat ihn starkgeredet als es an Alternativen mangelte. Typisches "ich liebe X, am liebsten hätte ich 100 X". Bei Flick war es exakt dasselbe.
Es gibt Lob für seine professionelle Einstellung im Training, die wenigen Spielminuten waren "sehr ordentlich bis sehr gut" - und dann sieht man Roca nicht mehr. Die Bild schrieb wohl, dass Flick wohl intern gesagt hat dass Roca zu langsam für die Mannschaft sei.
Da wird der Hund wohl auch begraben sein. Roca ist wohl der langsamste Spieler mit Witsel in der Bundesliga. Insbesondere die Bayern haben den Anspruch sehr hoch zu stehen, Du kannst so einen langsamen Spieler als Absicherung einfach nicht gebrauchen, es funktioniert nicht.
Ich erwarte da keine Höchstgeschwindigkeiten, aber Roca hat einfach nicht die athletischen Voraussetzungen um erfolgreichen Profifußball zu spielen.

Spielerisch ist er wirklich gut, man könnte natürlich entgegnen, dass ein Sergio Busquets auch keine Geschwindigkeit mitbringt. Busquets ist allerdings schon sehr lange dabei, in seiner Primezeit war das Thema Tempo nicht so groß. Hätte Busquets zu der Tiki Taka-Primetime mit 28 km/h rumgegurkt, er hätte wohl auf Dauer trotz seiner spielerischen Klasse keinen Platz im Team gefunden.


Übrigens glaube ich auch, dass bei Exequiel Palacios (die alte FM-Legende) der Durchbruch nicht in Leverkusen kam durch seine Geschwindigkeitsdefizite.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Da wird der Hund wohl auch begraben sein. Roca ist wohl der langsamste Spieler mit Witsel in der Bundesliga. Insbesondere die Bayern haben den Anspruch sehr hoch zu stehen, Du kannst so einen langsamen Spieler als Absicherung einfach nicht gebrauchen, es funktioniert nicht. Ich erwarte da keine Höchstgeschwindigkeiten, aber Roca hat einfach nicht die athletischen Voraussetzungen um erfolgreichen Profifußball zu spielen.

Sag das mal Xabi Alonso.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.897
Punkte
113

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Er war in seiner Bayern-Zeit auch schon über 30, aber dank seiner Routine, Stellungsspiel und Passsicherheit sehr wertvoll. Dass er kein Sprinter (mehr) ist, wussten die Verantwortlichen.

Eben, das meinte ich ja.
Das perfekte Gegenbeispiel, um die Aussage "Du kannst so einen langsamen Spieler als Absicherung einfach nicht gebrauchen, es funktioniert nicht" zu widerlegen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Alonso passte sehr gut in diese spielerische Dominanz von Pep, unter dem riskanten Tempofußball von Flick hätte das imho zu größeren Problemen geführt. Übrigens war noch zur Anfangszeit Alonso deutlich schneller unterwegs als Roca mit Mitte 20.
Zu Pepzeiten hätte Roca wohl auch mehr Minuten sehen können weil er eben spielerisch einiges bietet, aber die Zeiten von "Ballbesitz bis der Arzt kommt" sind schon vorbei.

Du hast oben vom "Anspruch sehr hoch zu stehen" geschrieben. Man stand doch unter Pep am höchsten und die höchste Anfälligkeit hatte man in dieser Zeit ebenso bei Kontern.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.897
Punkte
113
Eben, das meinte ich ja.
Das perfekte Gegenbeispiel, um die Aussage "Du kannst so einen langsamen Spieler als Absicherung einfach nicht gebrauchen, es funktioniert nicht" zu widerlegen.

Tut es nicht weil die Pepzeiten nur bedingt vergleichbar sind mit der aktuellen Spielweise. Unter Pep hätte ich auch maximalen Wert auf einen tiefen Spielmacher gelegt der das Spiel lenkt. Da gab es nahezu keine Ballverluste im Spielaufbau bzw. komplett im ganzen Spiel, die gefährlichen Kontersituationen wurden im kontrollierten Ballbesitz doch erstickt. Wenn es dann doch zu Gegenstößen kam, folgte von Alonso häufig ein Umreißen des Gegenspielers. Wie häufig hat er nicht den Gegenspieler einfach zu Boden gestoßen? Übrigens ist es mühselig einen Ausnahmespieler wie Alonso mit Roca zu vergleichen.

Roca könnte am ehesten in einer defensiven Mannschaft wohl guten input bieten. Vielleicht im 5-3-2 wo er den Abräumer vor der Innenverteidigerkette spielt und dann über lange Bälle die Konter insziniert. Die eigene Mannschaft würde häufiger tief stehen und dann kommt die fehlende Geschwindigkeit nicht so zur Geltung. Wenn man führt und selbst Ballbesitzpassagen bräuchte, kann er der Mannschaft auch dienlich sein.
Das wäre durchaus eine Option. Oder er versucht sich in einer Mannschaft die einen spielerischen Anspruch pflegt, z.B Real Sociedad. Da könnte er mit seiner Passsicherheit auch dem Spiel guttun, aber vermutlich würde er dort auch nicht viele Minuten sehen durch seine Defizite.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Vielleicht unterschätzt man auch einfach die Bedeutung guter, sicherer öffnender Pässe, und hofft lieber dass Neuer die Konterchancen aus haarsträubenden Fehlpässen halt alle hält. Mal sehen wie gut das heute abend klappt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Tut es nicht weil die Pepzeiten nur bedingt vergleichbar sind mit der aktuellen Spielweise. Unter Pep hätte ich auch maximalen Wert auf einen tiefen Spielmacher gelegt der das Spiel lenkt. Da gab es nahezu keine Ballverluste im Spielaufbau bzw. komplett im ganzen Spiel, die gefährlichen Kontersituationen wurden im kontrollierten Ballbesitz doch erstickt. Wenn es dann doch zu Gegenstößen kam, folgte von Alonso häufig ein Umreißen des Gegenspielers. Wie häufig hat er nicht den Gegenspieler einfach zu Boden gestoßen? Übrigens ist es mühselig einen Ausnahmespieler wie Alonso mit Roca zu vergleichen.

Wenn man könnte, würde man wohl eher schon so ähnlich spielen wollen, nur dass es halt eben zur Zeit nicht so funktioniert, vielleicht auch weil man eben keinen Alonso oder Thiago + IVs die halbe Mittelfeldspieler sind hat und Kimmich alleine das nicht kann.

Ich sehe jedenfalls deutlich mehr Unterschied zwischen der Herangehensweise von JN und Flick als der von JN und Pep.

Ich wollte auch nicht Alonso mit Roca von der Leistungsfähigkeit her vergleichen, Alonso diente lediglich dazu deinen Satz zu widerlegen. Trotzdem wäre ein eingespielter Roca vielleicht genau das, was man gerade braucht. Gar nicht statt Musiala, sondern evtl mit und vorne Müller nicht geopfert, sondern den zur Zeit sehr blassen Gnabry. Klar hat man dann weniger Power auf dem Flügel, aber mit Müller zwischendrin und bei dem zur Zeit offensiv nicht verkehrten Pavard könnte ich mir das gut vorstellen. Das Zentrum sollte man dann jedenfalls im Griff haben.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Vielleicht unterschätzt man auch einfach die Bedeutung guter, sicherer öffnender Pässe, und hofft lieber dass Neuer die Konterchancen aus haarsträubenden Fehlpässen halt alle hält. Mal sehen wie gut das heute abend klappt.

Bin jedenfalls sehr froh, dass er (wahrscheinlich) wieder dabei ist. Ohne Ulreich zu nahe treten zu wollen, aber ich finde den Unterschied durchaus gewaltig.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Alonso war langsam, aber er hatte ein sehr gutes Stellungsspiel, das hat Roca nicht. Wenn aber Alonso nicht direkt in den Zweikampf gekommen ist, hatte er auch riesen Probleme und das wurde auch mehrfach kritisch angemerkt. Pep wurde oft genug - auch von mir - für sein "Mittelfeld des Grauens" Schweilahmonso kritisiert ;)

Roca ist stark mit Ball, aber er ist nicht nur langsam, er hat auch kein gutes Stellungsspiel. Das waren übrigens Punkte, wegen denen man 2019 von seiner Verpflichtung Abstand genommen hat, nur um ihn Last Minute 2020 doch zu holen. Obwohl es abzusehen war, dass er zum Flick-Fußball nicht passt.
Man kann Roca nichts vorwerfen, aber für mich ist er einfach kein Spieler für Bayern.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Das Spiel gestern war vom Verlauf her optimal, zwei Elfmeter die dem Ungeschick des IV zu verdanken waren plus das glueckliche 3:0 und schon war das Thema durch. Was danach kam war dann natuerlich relativ einfach, sollte aber nichtsdestotrotz das Selbstvertrauen gestaerkt haben (zurueck in den Flow Schritt 1/3).
Nach den zwei Grosschancen von Salzburg in der Anfangsphase sah es ja schon so aus als ob das ein wilder Schlagabtausch werden koennte.
Dennoch wurde aber beim Gegentor wieder deutlich wie verletzbar man in der Defensive ist.
Nianzou macht EINEN falschen Schritt nach vorne im MF nachdem man im letzten Drittel den Ball verloren hat, und schon laeuft der Gegner auf's Tor zu und bekommt einen freien Schuss aus 12m.
Mit der Spielanlage muss man einfach vorne mehr Tore schiessen als man hinten kassiert, womit ich aber kein Problem habe.
Letztendlich passt es ja auch zum Kader, wo man vorne absolut erstklassig besetzt ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Einerseits würde ich das Gegentor gar nicht so hoch hängen, zu dem Zeitpunkt war bereits munter durchgewechselt und das Spiel entschieden. Andererseits fand ich es schon auch vielsagend, dass Nianzou so gar nicht hinterher kommt. Was ich damit sagen will, es gibt schon immer Gründe, warum Trainer auf bestimmte Spieler eher nicht setzen.
Ich sehe aber auch die Großchance zum 0:1 gar nicht so tragisch, sie zeigt halt ein Problem auf. Das Team tut sich - bis auf Hernandez - schwer damit, einfach mal rustikal zu klären. Wie Musiala da zum Ball geht, das war nicht wirklich sehr konsequent. Was Coman danach macht, ist allerdings klasse.
Diese wilde Grätsche von Süle in der 1. Halbzeit war übrigens sowas von daneben, weil er erstens eine völlig unnötige Karte riskiert, zweitens die Grätsche total unnötig war und drittens der Gegner bei sowas freie Bahn hat, wenn die Aktion nicht sitzt. Geht mir nicht um Süle-Bashing, aber mir ist das momentan vor allem Medial zu viel "Süle weltklasse, Upamecano kreisklasse, Bayern wird der Süle-Abgang noch richtig weh tun".

Unter dem Strich war es ein sehr gutes Spiel, aber ich bin da auch voll bei @Zapator, wenn der Gegner so ungeschickt zwei schnelle Elfer verursacht und man nicht gleich mit der ersten Chance gegen sich in Rückstand gerät, spielt es sich natürlich relativ leicht. Dennoch gebe ich auch JN recht, die Energie auf dem Platz war eine ganz andere als zuletzt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Schönes Spiel, man konnte die eigenen Stärken sehr gut ausspielen, teilweise wichtige Kräfte schonen und viel Selbstvertrauen tanken.
Hoffenheim könnte schwerer werden. Die Erkenntnis aus dem Spiel ist das man mit Neuer insgesamt sicherer wirkt. Die Füllspieler wie Sarr, Nianzou und Roca leider oft zu Recht nicht spielen, der Wechsel zwischen wirklich guten Aktionen und Kreisklasse ist zu häufig. Die offene Frage ist wie man gegen einen stärken Gegner bestehen wird, ab VF gibt es wahrscheinlich keine Mannschaft mehr die man dann auch so deutlich dominieren wird, es sei denn bis dahin kehren Davies und Goretzka zurück und kein anderer ist verletzt, alles als auf Naht genäht. Ich hoffe auch das die zusätzlichen Einnahmen jetzt den Prozess der Vertragsverlängerungen von Lewa, Neuer, Gnabry und Müller ins Rollen bringen und vielleicht noch der eine oder andere Neuzugang jetzt anvisiert werden kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nagelsmann meinte auf der PK übrigens, dass er mit Davies und Goretzka für das Viertelfinale rechnet. Wäre schön, wenn er Recht hat. Auch interessant, was er zu Musiala auf der 6 gesagt hat. Manchmal zu verspielt, kann das aber sehr gut spielen, man muss es ihm nur zutrauen. Er hat auch mehrfach die sehr starke Partie seiner Doppelsechs hervor gehoben, viel bessere Struktur als im Hinspiel.
Erinnert mich dran, dass jemand hier (ich weiß nicht mehr wer) mal gesagt hat, Musiala erinnere ihn an Thiago.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Nagelsmann meinte auf der PK übrigens, dass er mit Davies und Goretzka für das Viertelfinale rechnet.

Das hat mich gewundert. Ob Davies wirklich so schnell wieder dabei sein kann? Vor allem dann in welcher Form?


Wäre schön, wenn er Recht hat. Auch interessant, was er zu Musiala auf der 6 gesagt hat. Manchmal zu verspielt, kann das aber sehr gut spielen, man muss es ihm nur zutrauen. Er hat auch mehrfach die sehr starke Partie seiner Doppelsechs hervor gehoben, viel bessere Struktur als im Hinspiel.
Erinnert mich dran, dass jemand hier (ich weiß nicht mehr wer) mal gesagt hat, Musiala erinnere ihn an Thiago.

Ich fand interessant, dass er irgendwie meinte, dass die Aufstellung vor der Partie einige schon zu offensiv fanden. Wen meint er damit? Jemanden von außen? Bekommt er sowas wirklich mit in der Stunde vorm Spiel? Kann doch eigentlich nur intern sein?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich fand interessant, dass er irgendwie meinte, dass die Aufstellung vor der Partie einige schon zu offensiv fanden. Wen meint er damit? Jemanden von außen? Bekommt er sowas wirklich mit in der Stunde vorm Spiel? Kann doch eigentlich nur intern sein?
Ich habe das eher so verstanden, dass er das auf die Berichterstattung der letzten Wochen bezogen hat, er wurde ja in zumindest einer PK auch auf die angebliche Kritik aus der Mannschaft an seiner Taktik angesprochen. Kann natürlich aber gut sein, dass Brazzo, Hoeneß und Kahn da mitmischen.
Für Uli war es ja immer ein Qualitätsmerkmal eines Trainers, dass der am Vorabend beim Wein mit ihm die Aufstellung diskutiert...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Glückwunsch an die Bayern zum starken Ergebnis!

Welche Chance rechnen die Fans der Mannschaft im laufenden Wettbewerb aus? Heute wird einer aus Real Madrid / PSG eliminiert. Liverpool ist nur mühsam weitergekommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Glückwunsch an die Bayern zum starken Ergebnis!

Welche Chance rechnen die Fans der Mannschaft im laufenden Wettbewerb aus? Heute wird einer aus Real Madrid / PSG eliminiert. Liverpool ist nur mühsam weitergekommen.
Ich finde es diesmal wahnsinnig schwer, was vorher zu sagen. Kein Team ist wirklich konstant. Bei Bayern habe ich das Gefühl, als könnte die offensive Denkweise der Genickbruch werden, andererseits ist das die DNA des Teams. Nagelsmann hat ja gestern auch gesagt, dass er sich freut, wenn Goretzka zurückkommt, weil es schon etwas die Frage ist, ob man spätere Runden auch so offensiv angehen kann.

Für mich persönlich ist alles ab Viertelfinale Zugabe und kaum kalkulierbar. Von daher, Mindestanforderung erfüllt, jetzt Tod oder Gladiolen :D
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich finde es diesmal wahnsinnig schwer, was vorher zu sagen. Kein Team ist wirklich konstant. Bei Bayern habe ich das Gefühl, als könnte die offensive Denkweise der Genickbruch werden, andererseits ist das die DNA des Teams. Nagelsmann hat ja gestern auch gesagt, dass er sich freut, wenn Goretzka zurückkommt, weil es schon etwas die Frage ist, ob man spätere Runden auch so offensiv angehen kann.

Für mich persönlich ist alles ab Viertelfinale Zugabe und kaum kalkulierbar. Von daher, Mindestanforderung erfüllt, jetzt Tod oder Gladiolen :D

Hat denn Atletico noch das defensive Niveau der vergangenen Jahre? Die wären, ein Weiterkommen gegen ManU vorausgesetzt schon ein ziemlich unangenehmer Gegner.
 
Oben