FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich weiß, dass viele das nicht hören wollen, aber wenn Lewa wegen Gehaltsthemen geht, muss man das als Chance sehen und den Kader breiter aufstellen. Es bringt doch nichts, krampfhaft einen Star holen zu wollen, der ähnlich viel Gehalt kostet.

Sehe ich auch so. Nur um einen Star zu präsentieren, der dann ggf. floppt macht es 0 Sinn. Wenn Lukaku keinen Bock hat wie derzeit in Chelsea, nützt er uns auch nix. Und ich sehe derzeit keinen realistischen Transfer, der den Qualitätsverlust auffangen kann. Daher würde ich auch den Kader verbreitern und die Bank verbessern. Hatte ja schonmal Namen in den Raum geworfen, Kalaijdzic und Sosa vom VFB oder gestern dachte ich Kostic wäre auch ein guter Außenbackup. Auch bei Schlotterbeck und Adeyemi würde ich dann versuchen dazwischen zu grätschen. Allein von Lewas Gehalt kann man die fast alle entgelten.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.329
Punkte
113
Robert Lewandowski war immer ein toller Spieler bei Bayern. Hundert Prozent verlässlich und ein wahrer Profi. Dennoch hänge ich einfach nicht an ihm. Sehr kompletter Spieler, aber für mich ohne den Hauch des wirklich Speziellen. Klar wird sich Bayern qualitativ verschlechtern, aber mich dauert es nicht. Perspektivisch muss man sich von ihm ohnehin verabschieden. Jünger wird er auch nicht mehr. Deshalb bin ich für einen möglichst baldigen klaren Schnitt mit Planungssicherheit und damit man noch Geld für ihn reinholt.

Ribery war für mich mit all seinem Chaos auf und neben dem Platz wirklich ein Herzensspieler. Auch ein absoluter Unterschiedsspieler. Da war auch auf jeden Fall viel Identifikation mit dem Verein vorhanden. Keine Ahnung, warum er hier nicht als Mitanwärter für den Königstransfer genannt wird.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.254
Punkte
113
Ich frage mich dann, ob Lewas Kinder so begeistert sind, in dem Alter mal nach Spanien umzuziehen damit Papa nochmal mehr Kohle abgreift als sowieso schon.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Robert Lewandowski war immer ein toller Spieler bei Bayern. Hundert Prozent verlässlich und ein wahrer Profi. Dennoch hänge ich einfach nicht an ihm. Sehr kompletter Spieler, aber für mich ohne den Hauch des wirklich Speziellen. Klar wird sich Bayern qualitativ verschlechtern, aber mich dauert es nicht. Perspektivisch muss man sich von ihm ohnehin verabschieden. Jünger wird er auch nicht mehr. Deshalb bin ich für einen möglichst baldigen klaren Schnitt mit Planungssicherheit und damit man noch Geld für ihn reinholt.

Ribery war für mich mit all seinem Chaos auf und neben dem Platz wirklich ein Herzensspieler. Auch ein absoluter Unterschiedsspieler. Da war auch auf jeden Fall viel Identifikation mit dem Verein vorhanden. Keine Ahnung, warum er hier nicht als Mitanwärter für den Königstransfer genannt wird.

Ich verstehe was du meinst. Robert ist halt ein Vorzeigeprofi, verlässlich, gut aber hat außer dem Elferschießen keinen „Signature move“ oder ähnliches, wo man sagt typisch Lewa. Und die Herzen hat er auch nie so berührt in München. Dennoch wird man ihn erstmal vermissen. Klar ist auch, dass er auch vom Bayernspiel profitiert hat. In der Nationalmannschaft sieht man es ja ab und an, wie es anders läuft. Ich glaube dennoch nicht, dass ein anderer Spieler unter gleichen Bedingungen so konstant die 30-40 Tore geliefert hätte.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Ich frage mich dann, ob Lewas Kinder so begeistert sind, in dem Alter mal nach Spanien umzuziehen damit Papa nochmal mehr Kohle abgreift als sowieso schon.
Seine "Große" ist/wird 6, die Kleine ist 2020 geboren. Ich denke, dass werden die schon ganz gut verkraften. Gerade vor der Einschulung ergibt es Sinn sich für etwas zu entscheiden, dass dann die nächsten Jahre auch der Wohnort bleibt, ob das dann München, Madrid oder Manchester ist, spielt keine so große Rolle.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.189
Punkte
113
Diese Garantie um den CL Titel mitzuspielen, gibt es quasi nirgends, Messi bei PSG oder Ronaldo bei ManU hat nicht funktioniert. Wenn Lewa einfach seine Sicht der Dinge einfach mal nennen würde, er will weg, weil er nochmal was neues machen will, alles in Ordnung, aber im Grunde wirkt es wie ein gehaltsgeschachere, das ist verständlich aber auch Schade.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Man kann sehr gute Argumente für alle drei und andere finden, für mich ist es Neuer. Wer die Tore schießt, hat den Ruhm. Und natürlich kann man bei Neuer die schwache Saison nach dem Fußbruch anführen, aber selbst in der hat er Bayern im DFB-Pokal-Finale den A... gerettet. Erfolg ist in erster Linie eine Frage einer starken Defensive und da ist Neuer für mich seit 2012 der X-Faktor. Er war auch bei beiden CL-Siegen im Finale überragend.

Wird auch der schlimmste Abgang aus dieser Ära werden, Ribéry, Robben, Lewandowski - geschenkt!
Neuers Abgang wird man deutlich länger merken.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Ribery war für mich mit all seinem Chaos auf und neben dem Platz wirklich ein Herzensspieler. Auch ein absoluter Unterschiedsspieler. Da war auch auf jeden Fall viel Identifikation mit dem Verein vorhanden. Keine Ahnung, warum er hier nicht als Mitanwärter für den Königstransfer genannt wird.

Dafür hat es aber auch erstmal jede Menge Überzeugungsarbeit und eine Affäre mit einer Minderjährigen gebraucht.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Upa ist angeschlagen, ich würde Nianzou bringen und Süle auf die Bank setzen. Bin kein Freund von "entweder er verlängert oder geht auf die Tribüne" Szenarien aber die Saison ist rum. Süle noch Spielzeit zu geben, finde ich bei der Kadersituation nicht so sinnvoll.
Man kann jetzt nochmal ein paar Spieler testen, zumindest gegen Wolfsburg und Mainz. Da geht's nur noch um die goldene Ananas.
 
Zuletzt bearbeitet:

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
686
Punkte
93
Wahlkrampf! Wer ist der beste Bayern-Transfer des 21. Jahrhunderts? - YouTube

Die Experten meinen Robben, Lewandwoski oder Neuer. Wen seht ihr vorne?

Enges Rennen zwischen Robben und Neuer.
Der Robben-Transfer war auf jeden Fall ein höheres Risiko, weil er damals ja schon als Halb-Invalide galt und doch ein paar Euro gekostet hat. In den großen Spielen auf jeden Fall oft genug der Mann, der den Unterschied gemacht hat. Wenn du das Old Trafford in einem K.O.-Spiel mit einem Volley aus 20 Metern zum Schweigen bringst und im CL-Finale kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielst, ist das für mich einfach größer als 5 Tore gegen Wolfsburg. Der schnellste BuLi-Hattrick-Torschütze vor Lewandowski hieß übrigens Michael Tönnies, kennt den noch wer? Den All-Time-Rekord von Gerd Müller hätte ich Benzema und Salah ohne weiteres auch zugetraut. Natürlich ist Lewa ein Top-Stürmer von internationalem Format, aber auf der ganz großen Bühne war er zu selten ein Faktor.

Lewandowski und Neuer waren als Transfers ja eher No-Brainer. Beide ablösefrei und bei Lewa noch mit dem alten Bayern-Klassiker als Bonus, die Konkurrenz zu zerstören. Neuer in der BuLi natürlich konkurrenzlos und v.a. zwischen 2013 und 2015 absolute Weltklasse. Halte trotzdem immer noch Prime-Buffon für den besten Keeper des 21. Jahrhunderts.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.220
Punkte
113
Beide ablösefrei

Eher nicht. Die Ablöse für Neuer war im nachhinein gesehen ein Schäppchen, aber damals nicht ohne. 22 Millionen aus denen dann durch Erfolgsprämien 30 wurden. Teuerster deutscher Torwart aller Zeiten damals.

Robben? Ist das der Robben den ganz München im Mai 2012 zusammen mit Jupp Heynckes teeren, federn und mit Mistgabeln aus der Stadt jagen wollte?
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eher nicht. Die Ablöse für Neuer war im nachhinein gesehen ein Schäppchen, aber damals nicht ohne. 22 Millionen aus denen dann durch Erfolgsprämien 30 wurden. Teuerster deutscher Torwart aller Zeiten damals.

Robben? Ist das der Robben den ganz München im Mai 2012 zusammen mit Jupp Heynckes teeren, federn und mit Mistgabeln aus der Stadt jagen wollte?
Beiden, Neuer und Robben, wurde zeitweise übel von Teilen der Anhängerschaft mitgespielt. Fußballfans sind eben oft auch einfach komplette Vollidioten, die sich a) zu wichtig nehmen, b) über ihren Verein ihre eigene Wertigkeit definieren und c) so wenig Rückgrat und Eier haben, dass sie es nötig haben, irgendeinem verkackten Herdentrieb oder Korpsgeist hinterherzurennen, anstatt selbst eine Meinung oder gar Haltung zu entwickeln

Das gibt es genau so bei abgestürzten Traditionsclubs in der RL, bei erfolgreichen Vereins mit hohem Medieninteresse erhöht sich natürlich die absolute Zahl. Der prozentuale Anteil aber mMn eher nicht. Die "Macht der Kurve" und der Anteil derer, die dadurch vor dem heimischen Spiegel eine siginifikante Penisvergrößerung bei sich selbst zu entdecken meinen, ist sicher keine Bayern-Exklusivität. Es ist eben auch immer ein Asi-Sport. Ich kann dir bei jedem Traditionsverein Spieler nennen, die von den eigenen Fans so richtig grundbesch*ssen behandelt wurden. Auch bei deinem, bei einfach jedem.

Neuer und Robben gehören aber selbstredend zu den wichtigsten Transfers seit 2000. Mit Ribery und den geförderten Talenten wie Müller und Alaba. Plus frühere Eigengewächse wie Schweinsteiger und Lahm.
Das ist so grob die Gruppe, die, neben ein paar guten Trainerentscheidungen, sportlich alles ermöglicht hat, wovon der Verein heute noch lebt. Und die auch die DNA der absoluten Leistungsbereitschaft und Lernwilligkeit etabliert hat. Mit ihnen zog (bei aller steigenden Wirtschaftskraft) eben auch auf dem Platz ein Spirit ein, der bis heute fast immer trägt. Das ist nicht das "Bayern Gen", denn andere Bayernmannschaften hatten das nicht in dieser Form. Auch nicht die 2001er. Die hatten zwar den Willen zum Erfolg, aber nicht den selben Willen, auch immer besser werden zu wollen.

Momentan steht das ein bisschen auf der Kippe, da muss man schon aufpassen. Man hat sich zwar in der Jugendarbeit ganz gut verbessert, aber man hat eben kaum noch Konkurrenzkanpf im Kader. Da braucht es schon etwas mehr, als wir in den letzten 2 Jahren gehabt haben. Wenn man immer noch die gleichen Ansprüche formulieren will (Top 4 in Europa und so).
Das muss man natürlich nicht zwingend. Ich habe kein Problem mit niedrigeren Ansprüchen und mehr Jugend. Das haben viele "echte" Fans nicht, denen wirklich etwas am FCB liegt. Aber dann muss man halt auch die Ansprüche anpassen und die Bereitschaft sehe ich in der Vereinsführung eher nicht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.363
Punkte
113
Eher nicht. Die Ablöse für Neuer war im nachhinein gesehen ein Schäppchen, aber damals nicht ohne. 22 Millionen aus denen dann durch Erfolgsprämien 30 wurden. Teuerster deutscher Torwart aller Zeiten damals.

Robben? Ist das der Robben den ganz München im Mai 2012 zusammen mit Jupp Heynckes teeren, federn und mit Mistgabeln aus der Stadt jagen wollte?
Viele wollten das. Habs nie verstanden. Er war einer der, Wenn nicht der technisch genialste Individualist, den Bayern ja hatte
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.220
Punkte
113
Er war einer der, Wenn nicht der technisch genialste Individualist, den Bayern ja hatte

War ein Scholl ja irgendwie auch. Mir kommt das hohe Standing von Robben, Ribery als auch Scholl eher wie eine Verklärung der Vergangenheit vor. Da haben Neuer, Lewandowski oder Müller meiner Meinung nach konstanter, öfter (Verletzungen) und ruhiger bei den Bayern geliefert.

Für Robben und Ribery spricht aber dass sie unter Radar verpflichtet wurden (also eher billig waren) und quasi bis zum Ende geblieben sind.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was mich angeht, Ribery war für mich nie ein Herzensspieler, wie er hier bezeichnet wurde. Ich kann seine Leistung für Bayern absolut respektieren, aber er hat Bayern mit seiner Unbeherrschtheit auf dem Platz in einem CL-Finale extrem geschwächt und hätte ihnen ein anderes kosten können. Er hat viel zu wenig rote Karte gesehen, ansonsten wäre das Thema richtig hochgekocht.
Robben war 2009/2010 überragend, dazu dann das "Comeback" nach seinem persönlichen Drama 2012 (Elfmeter gegen Dortmund und Chelsea) und der langen Verletzung 2012/2013, aber er war neben aller Weltklasse eben auch sehr oft verletzt. Steht für mich aber trotzdem über einem Ribery. Neuer und Lewandowski sind für mich absolute Meister ihres Fachs mit einer sehr großen Konstanz auf sehr hohem Niveau.

In meiner persönlichen Beliebtheitsliste der vier wären Robben und Neuer auf Platz 1 und 2, Ribery und Lewandowski kann ich für mich nicht unter "beliebt" einspeichern.

Herzensspieler, um beim Begriff zu bleiben, ist für mich Müller, war Martinez, aktuell sind bei mir Kimmich und Musiala auf diesem Weg. Aber das ist ja bei jedem Fan anders.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.883
Punkte
113
Was mich angeht, Ribery war für mich nie ein Herzensspieler, wie er hier bezeichnet wurde. Ich kann seine Leistung für Bayern absolut respektieren, aber er hat Bayern mit seiner Unbeherrschtheit auf dem Platz in einem CL-Finale extrem geschwächt und hätte ihnen ein anderes kosten können. Er hat viel zu wenig rote Karte gesehen, ansonsten wäre das Thema richtig hochgekocht.
Robben war 2009/2010 überragend, dazu dann das "Comeback" nach seinem persönlichen Drama 2012 (Elfmeter gegen Dortmund und Chelsea) und der langen Verletzung 2012/2013, aber er war neben aller Weltklasse eben auch sehr oft verletzt. Steht für mich aber trotzdem über einem Ribery. Neuer und Lewandowski sind für mich absolute Meister ihres Fachs mit einer sehr großen Konstanz auf sehr hohem Niveau.

In meiner persönlichen Beliebtheitsliste der vier wären Robben und Neuer auf Platz 1 und 2, Ribery und Lewandowski kann ich für mich nicht unter "beliebt" einspeichern.

Herzensspieler, um beim Begriff zu bleiben, ist für mich Müller, war Martinez, aktuell sind bei mir Kimmich und Musiala auf diesem Weg. Aber das ist ja bei jedem Fan anders.
Sehe ich ähnlich.
Wobei Kimmich sich im letzten herbst da einiges kaputt gemacht hat, was sein ansehen angeht.
 
Oben