FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Liebe Bayern, haut am kommenden Samstag den VfB aus der Arena raus und alles ist wieder gut!
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Ja, wer erinnert sich nicht dran, wie easy es für Bayern war, als Kahn seine Karriere beendet hat. Rensing, Butt, Kraft, ging mit allen so gut, dass man sich genötigt sah Neuer zu holen. Butt war immerhin solide, aber wenn man den anderen beiden vertraut hätte, wäre man wohl kaum auf Neuer zugegangen.
Und bayern stand damals auch vor der entscheidung neuer oder adler. Ich war sofar eher pro adler.
Hätte also auch ganz anders laufen können
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.848
Punkte
113
Was ist denn daran schlimm, dass Bayern das Spiel gegen Mainz mit angezogener Handbremse gespielt hat. Mainz hatte bereits vor dem Spieltag definitiv den Klassenerhalt gesichert und keine Chance mehr auf Rang 7. Bei diesem Spiel ging´s auf gut Deutsch um die goldene Ananas.
Schon allein auf Grund Magath Aussage, hoffe ich, dass Bayern sich gegen Stuttgart hängen lässt. Was für ein Gejammer, da die Hertha sich durch einen Sieg gegen Mainz auch rechnerisch die Ligazugerhörigkeit 22/23 absichern kann. Selbst wenn Hertha noch beide Spiele verloren sollte, wird es wahrscheinlich reichen.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.196
Punkte
113
Und bayern stand damals auch vor der entscheidung neuer oder adler. Ich war sofar eher pro adler.
Hätte also auch ganz anders laufen können

Wäre damals auch pro Adler gewesen. Zu unserer Verteidigung galt Adler damals auch als weiter. In der Quali zur WM 2010 haben sich im NM ja Adler und Enke abgewechselt. Dass am Turnier Neuer im Tor stand, war unter anderem dem geschuldet, dass sich Adler verletzt hatte und Enke bereits nicht mehr unter uns weilte :( In den kommenden Jahren wurde Neuer aber immer besser uns besser und Adler ist bestenfalls stagniert. Das kann man so auch kaum vorhersehen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.216
Punkte
113
Was ist denn daran schlimm, dass Bayern das Spiel gegen Mainz mit angezogener Handbremse gespielt hat. Mainz hatte bereits vor dem Spieltag definitiv den Klassenerhalt gesichert und keine Chance mehr auf Rang 7. Bei diesem Spiel ging´s auf gut Deutsch um die goldene Ananas.
Schon allein auf Grund Magath Aussage, hoffe ich, dass Bayern sich gegen Stuttgart hängen lässt. Was für ein Gejammer, da die Hertha sich durch einen Sieg gegen Mainz auch rechnerisch die Ligazugerhörigkeit 22/23 absichern kann. Selbst wenn Hertha noch beide Spiele verloren sollte, wird es wahrscheinlich reichen.
Frankfurt und eventuell Bochum und Gladbach werden sich bedanken, wenn sie am Ende aufgrund der Aktion weniger Fernsehgeld bekommen. Die haben auch alle reiche Investoren... :saint:
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.293
Punkte
113
Wiesenhof Bremen hat sich mal sturzbetrunken als frischgebackener deutscher Meister zuhause 2:6 abschiessen lassen. Nach 23 Spielen oder Niederlage. Auf Kosten von Magath und den jungen Wilden vom VfB Stuttgart. Da kann ich die Sorgen von Magath verstehen, solch eine unwürdige Schweinerei bleibt schon hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Magath hat halt kein Vertrauen in seine Millionentruppe, da legt man gerne den Fokus auf andere.

Selbstkritik kennt er ja schon seit Jahren nicht mehr, hat wohl Angst dass es wieder in so einem Fiasko endet wie sein Flyeralarm Engagement

Für die Berliner Fans hier fände ich’s schade, aber für Magath genial Abstieg in der Relegation gegen den HSV
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Mitten in der Saison nach Ibiza fliegen zum Feiern. Da ist dieses Mal wirklich jede Kritik zwecks Wettbewerbsverzerrung berechtigt.

Und die ganzen hochgelobten Musterprofis a la Lewandowski waren auch dabei. Ich finde das alles andere als wertschätzend gegenüber dem Wettbewerb, wenn dieser noch nicht abgeschlossen ist, eine Ibiza-Sauftour zu machen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Mein Gott, Ihr Moralisten, ich finde es gut das sie zusammen feiern, danach geht auch nicht, da dann Nations League ansteht, für Polen sogar WM Quali. Man wird gegen den VfB nochmal alles zeigen und sich vor den eigenen Fans ordentlich verabschieden wollen. Alles andere spielt doch keine Rolle mehr. Zur Zeit passiert doch medial mehr als auf dem Platz, weil die Nebenschauplätze auch viel interessanter sind. Wir werden sehen ob Gnabry das verbesserte Angebot annimmt, wohin die Reise bei Lewa geht und ob JN vielleicht mal jüngere Spieler Spielpraxis gibt und die Möglchkeit sich zu zeigen, bei Sabitzer ist das ja ordentlich in die Hose gegangen. Alles andere ist doch Wurst.b
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.216
Punkte
113
Magath hat halt kein Vertrauen in seine Millionentruppe, da legt man gerne den Fokus auf andere.

Selbstkritik kennt er ja schon seit Jahren nicht mehr, hat wohl Angst dass es wieder in so einem Fiasko endet wie sein Flyeralarm Engagement

Für die Berliner Fans hier fände ich’s schade, aber für Magath genial Abstieg in der Relegation gegen den HSV
Ich weiß gar nicht was du hast. Das war doch sehr clever von Magath - jetzt redet alles über Bayerns respektlose Sauftour und niemand darüber, dass er in Bielefeld in den Schlussminuten keinen einzigen offensiven Profi auf dem Platz hatte. :clowns:
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.812
Punkte
113
Ich weiß gar nicht was du hast. Das war doch sehr clever von Magath - jetzt redet alles über Bayerns respektlose Sauftour und niemand darüber, dass er in Bielefeld in den Schlussminuten keinen einzigen offensiven Profi auf dem Platz hatte. :clowns:
Jupp. Und wenn die Bayern tatsächlich gegen Stuttgart patzen und die Hertha auch ohne Punkte bleibt hat er schon mal dafür gesorgt, dass die News bis zum Bundesligafinale den Bayern gehören.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Mit dem Spiel gegen Mainz hat man jetzt 5 mal verdient verloren in dieser Saison, gegen einen Gegner der an dem Tag deutlich besser war.
Das ist schon etwas, dass es in den letzten 10 Jahren nicht annaehernd gegeben hat.
Offensichtliche Gruende gibt es keine, mit Sicherheit liegt es nicht an der Qualitaet der Spieler.
Da liegt der Schluss nahe, dass etwas im Gefuege der Mannschaft und im mentalen Bereich nicht passt.
Das wiederum waere fuer mich ein Grund neuen Wind ins Team zu bringen, keine stillen Mitlaeufer, sondern jemanden mit Stammplatzanspruechen, der die Hierarchie etwas in Bewegung bringt.
 
Oben