Fohlen im Umbruch, mal wieder - Der VFL Borussia Sräd 17/18


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das Spiel war natürlich grausam und wird in die Geschichtsbücher eingehen, nach Schalke und Stuttgart in den 60/70igern folgte Hannover 2010 und nun Dortmund mit einer 1:6 Niederlage. Zu Ginter werde ich nichts sagen, soll er gegen Hannover sein "wahres Gesicht" zeigen, dann werde ich die heutige Leistung wieder verdrängen. Die Hecking-Kritiker haben natürlich einen neuen Nährboden erhalten heute, dies kann man nicht anders sehen.
Eine Dortmund-Niederlage war sicherlich eingeplant auswärts, die Höhe gibt aber schon zu bedenken. Taktisch war das nicht viel, Stindl nicht auszuwechseln war sicherlich auch doof.

Ginter war bei den ersten beiden Toren unheimlich schlecht, aber nur draufhauen bringt nichts.
In Foren hab ich auch gesehen wie durchgehend die Defensive schlecht gemacht wird, aber wenn die durchgehend unter Dauerbeschuss sind und keinerlei Entlastung bekommen, dann können die auch nicht so viel machen.

Es war ein katastrophale Leistung von allen(Mannschaft und Trainerteam) und auf einzelne draufhauen bringt da halt auch nichts.
Man muss nun halt schauen wie die Reaktion darauf ist. Entweder hat man gemerkt, dass das, was man bisher gebracht hat, nicht reicht oder man ist verunsichert und legt sich das nächste Ei ins eigene Nest.

Naja, Hecking hat bisher halt noch nicht gezeigt, dass es irgendeine Entwicklung gibt.
Er hat uns in einer schweren Situation übernommen und die Mannschaft so hinbekommen, dass sie zumindest halbwegs ihre individuelle Klasse zeigte und uns unten rausbekommen.

Danach kam nicht mehr allzu viel und man kann, aktuell, halt überhaupt nicht sehen was genau der Plan ist und welche Art von Fußball das sein soll.

Wenn wir gegen tiefstehende Gegner stehen, dann haben wir so gut wie keinen Plan. Dort ist unser Passspiel viel zu langsam und ungenau, um wirklich etwas herauszuspielen, wobei die Kombo Kramer/Zakaria im ZM auch nicht wirklich kreativ ist.
Falls wir verteidigen wollen, dann funktioniert das auch nicht, denn egal wie hoch oder tief wir stehen, der Gegner kann immer sehr leicht Chancen herausspielen.

Aktuell habe ich ein wenig so das Gefühl, dass er etwas überfordert ist so lange er nicht schnell über die Außen spielen und dann Flanken zu einem Stoßstürmer in den Strafraum schlagen lassen kann.

Gestern kreide ich ihm an, dass er nicht spätestens nach dem 0:4 die Niederlage eingesteht und einen Offensiven rausnimmt um dafür z.B. einen Jantschke zu bringen.
Das fünfte Tor bekommen wir dann, weil wir weiter nach vorne rennen und unsere Highspeed IV dann mehr als 30 Meter vorm eigenen Tor steht, um gegen Aubameyang ins Laufduell geschickt zu werden.
Beim sechsten Tor sieht Hofmann ziemlich albern aus, aber eigentlich muss da einer der Verteidiger rauskommen und den Ball richtig klären, wie es möglich gewesen wäre.

Gegen Hannover und Bremen sollten schon 4 Punkte folgen, falls dies nicht geschiet, wird es für den Dieter nicht so einfach. Ich habe Mal ein wenig die Transfermarkt.de-Forenseiten durchgelesen und musste häufig schmunzeln. Dort gilt Hecking als schlechtester Trainer aller Zeiten und man wünscht sich Tuchel als baldigen Nachfolger. Besonders amüsant fand ich folgenden Kommentar...

Transfermarkt kannste eh nicht lesen.
Dort gabs durchgehend Leute die selbst während den Champions League Saisons den Untergang des Klubs herbeigeschrieben haben.

Hecking ist nun mal was er ist. Ein solider Trainer, der gute arbeitet leistet und ein Team solide Fußball spielen lassen kann.
Aufgrund der Entwicklung in den letzten Jahren könnte das aber halt nicht reichen, denn du brauchst halt nicht nur einen Matchplan, sondern auch richtige Abläufe in deinen Aktionen, ähnlich wie es halt unter Favre der Fall war.

Insgesamt gehe ich aber sicher nicht so weit alles in Frage zu stellen, denn außer Bayern, Dortmund, Hoffenheim und, mit abstrichen, Leipzig habe ich noch keine Mannschaft in der Liga gesehen, die wirklich durchgehend auf einem hohen Niveau spielt und konstant Leistung bringt.

Wir müssen aber halt schleunigst mehr Konstanz und ein besseres Passspiel(+ Bewegung) an den Tag legen, wenn wir wirklich um die europäischen Plätze mitspielen wollen.

Zudem sind wir dennoch nur ein bis zwei Punkte(je nachdem ob der 7. Platz reicht) hinter den europäischen Rängen und ob Hannover und Augsburg das so durchhalten sollte man auch mal abwarten.

Tuchel hätte sicherlich viel Lust auf Gladbach und seine solide Führung + plausible Handschrift bei der Aufstellung ist bundesweit bekannt :D

Tuchel ist genau so ein Hirngespinst wie es Klopp nach dem Abgang von Favre war.
Das dürften auch die gleichen sein, die das jetzt anbringen.

Tuchel dürfte eher nach Leverkusen oder gar England schauen und sicher keinen Bock auf uns und unsere limitierten finanziellen Mittel haben.
Das ist dann ähnlich wie bei Klopp, der bei ner Anfrage sicherlich Eberl mit Beileid mal auf die Schulter geklopft und gelächelt hätte, bevor er sich mit seinem Opel in Richtung England auf den Weg gemacht hat.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich war überrascht, wie Federweich ihr verteidigt habt. Das gilt für jeden in Weiß. 15 Minuten schön dicht gestanden, danach war die Ordnung immer schlechter und brach mit jedem Gegentor bis zum 5:0 immer weiter auseinander. Es reicht nicht, mal dazwischenzuhauen, sondern konsequent als Mannschaft über 90 Minuten zu verteidigen. Das sah bei euch aber leider so aus, wie bei uns im letzten Jahr, woraufhin Tuchel dann einen Defensiven mehr gebracht hat (auch nicht unbedingt eine tolle Lösung).
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich war überrascht, wie Federweich ihr verteidigt habt. Das gilt für jeden in Weiß. 15 Minuten schön dicht gestanden, danach war die Ordnung immer schlechter und brach mit jedem Gegentor bis zum 5:0 immer weiter auseinander. Es reicht nicht, mal dazwischenzuhauen, sondern konsequent als Mannschaft über 90 Minuten zu verteidigen. Das sah bei euch aber leider so aus, wie bei uns im letzten Jahr, woraufhin Tuchel dann einen Defensiven mehr gebracht hat (auch nicht unbedingt eine tolle Lösung).

Wieso?
Wir sind seit Jahren mit die "fairste Mannschaft" innerhalb der Liga und was ein taktisches Foul ist scheinen wir auch nicht zu wissen.
Und wenn wir mal dazwischen gehen, dann gibts eh immer gleich gelb, weil teilweise dann viel zu plump.

Das ist ein Problem bei uns, was noch aus der Favre Zeit besteht.
Der wollte Fouls in Nähe des Strafraums niemals sehen und hat das der Mannschaft klar eingebläut.
Die Taktik damals war dann ja den Gegner auf die Außen zu lenken und auch Flanken zu lassen, da Stranzl, Brouwers und Dante dann alles abgeräumt haben.

Was es damals aber gab war eine exakte Aufteilung in der Defensive, ein klares verscheiben und einstudierte Abläufe in der Vorwärtsbewegung.

Unter Schubert gab es das nicht mehr, sondern ein unheimlich hohes Pressing und ordentliches draufgehen, was viele Ballgewinne brachte.
Als wir dann unter ihm aber ein paar Probleme hatten wollte er umstellen und das funktionierte nicht mehr, da die Abläufe in der Defensive nicht mehr so trainiert wurden und man irgendwo zwischen draufgehen und Gegner ja nicht foulen hing.

Zu Beginn unter Hecking lief es dann wieder besser, weil eher auf Konter gesielt wurde, aber dafür sind die Abläufe in der Vorwärtsbewegung nicht wirklich vorhanden und man verlässt sich fast durchgehend auf Einzelaktionen und das die Qualität in der Offensive reicht.
Seit spätestens dieser Saison ist es dann aber so, dass es vollkommen egal ist wie wir uns defensiv aufstellen, denn die Gegner kommen dennoch locker zu Chancen, weil wir einfach nie Zugriff haben bzw. nicht "griffig genug" verteidigen.
Obendrein hören wir nach Führungen auch immer sofort auf Fußball zu spielen, stellen uns hinten rein(was wir eh nicht können) und glaube das schon irgendwie über die Bühne schaukeln zu können.

PS: Zu sagen ist aber auch, dass nun die Spieler langsam mal gefragt sind. Es sind immernoch recht viele dabei die am Ende keine wirkliche Lust mehr auf Favre hatten(siehe Interview von Stranzl nach der Trennung) und die nun wieder zeigen müssen, dass sie wirklich gut genug sind um die europäischen Plätze mitzuspielen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Es gibt mal sowas wie gute Nachrichten.

Raul Bobadilla und Vincenzo Grifo haben mit dem Team trainiert und könnten gegen Hannover eine Option sein.
Zudem macht auch Ibrahima Traoré Fortschritte und könnte nach der Länderspielpause wieder ein Option werden.
Sommer hingegen trainiert noch immer für sich selbst.

PS: Zur Auskotzwoche nach dem Spiel in Dortmund habe ich dann nochmal einen Artikel, der die aktuelle lage recht gut beschreibt.
Die Problem Borussia

Insgesamt finde ich den Artikel recht passend, da er eben nicht wegen des Auftretens in Dortmund zum draufprügeln gedacht ist, sondern die Probleme beschreibt, die es in der gesamten Saison bisher gab.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
In Englad drehen sie gerade ein wenig durch.
Laut Sky Sports England wird das Leihgeschäft von Reece Oxford im Winter beendet, weil er bislang keine Einsatzzeiten bekommen hat.

Das wäre dann schon recht überstürzt(und ähnlich großartig wie die Leihe von Joshua King vor einige Jahren) und aufgrund der Verletzungsprobleme auch recht sinnlos für uns.

Ansonsten muss man aber auch festhalten, dass das Leihgeschäft von Anfang an komisch ist, denn eine Laufzeit von einem Jahr macht eher kaum Sinn, da jüngere Spieler nicht jedes mal den Christensen machen und sofort bereit für die Startelf sind.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Unheimlich glücklicher Sieg für uns.

Auch nach dem Spiel weiß ich nicht was wir genau spielen wollen.
Unser Passspiel ist total unsauber und ohne jeglichen Zug/jegliche Passchärfe und Kombinationen gibt es auch nicht, weswegen jegliche halbwegs solide Bundesligamannschaft keinerlei Probleme hat das zu verteidigen.

Am Ende gewinnst du dann halt, weil Harnik aus zwei Meter nicht treffen kann und wir vorne einen Elfmeter bekommen, den ich nicht unbedingt gegeben hätte.

Sollte sich nicht endlich mal was ändern, dann glaube ich eher nicht, dass wir, tabellarisch, besser als in der Vorsaison abschneiden werden.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.533
Punkte
113
Glücklich war der Sieg sicherlich, ich empfand den Elfmeter auch eher, als ein Geschenk. Grifo wirft sich ja vorher schon um, würde aber vielleicht auch später von Sane getroffen werden, muss Sane natürlich anders klären.
Grifo gefiel mir aber sehr gut, Johnson wird in den nächsten Spielen wohl nicht viele Minuten sehen.

Eine gute Leistung durfte man natürlich wieder nicht sehen, wirkt alles so behäbig wie zur schlechten Schubert-Zeit. Mit dem Ball kann die Manschaft nicht viel anfangen, Tempo sehe ich im Kombinationsspiel nicht. Jede Mannschaft die ein wenig verteidigen kann, wird sicherlich keine großen Sorgen machen wegen uns. Am Ende stehen wir mit der Punkteausbeute deutlich besser da, als wir es verdient hätten. Das ist grundsätzlich etwas gutes, stimmt mich aber sehr bedenklich.

Zu Oxford kann ich nur sagen, dass eine Beendigung der Leihe schon richtig ist. Es kann niemand geholfen sein, ein junges Talent welches nur ausgeliehen ist für ein Jahr, auf der Bank verrotten zu lassen. Natürlich brauchen wir auch Auswechselspieler aber Oxford wird dies sicherlich nicht sein. Ich habe die Personalie nie verstanden, wegen dem einen Jahr. Aber gut, es ist kein Beinbruch.
Zurzeit macht die Borussia keinen großen Spaß, ich hoffe sehr, dass sich dies noch anders entwickelt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Glücklich war der Sieg sicherlich, ich empfand den Elfmeter auch eher, als ein Geschenk. Grifo wirft sich ja vorher schon um, würde aber vielleicht auch später von Sane getroffen werden, muss Sane natürlich anders klären.
Grifo gefiel mir aber sehr gut, Johnson wird in den nächsten Spielen wohl nicht viele Minuten sehen.

Bei Johnson weiß ich, aktuell, nicht so recht.
Vielleicht muss er so langsam all den Flugmeilen, verplanten Sommeraufhalten(mit der Nationalmannschaft) und kleinere Verletzungen Tribut zollen.
Das war mal wieder garnix und auch defensiv scheint er nicht mehr wirklich die Räume zu schließen.

Daher sehe ich es ähnlich, da Grifo nun zurück ist und Traoré nach der Länderspielpause auch wieder zur Verfügung stehen könnte.
Letzterer geht uns schon ziemlich ab, denn mit ihm sind wir einfach viel quirliger unterwegs und seine 1 gegen 1 Fähigkeiten hat sonst eher kein anderer unserer Flügelspieler.

Eine gute Leistung durfte man natürlich wieder nicht sehen, wirkt alles so behäbig wie zur schlechten Schubert-Zeit. Mit dem Ball kann die Manschaft nicht viel anfangen, Tempo sehe ich im Kombinationsspiel nicht. Jede Mannschaft die ein wenig verteidigen kann, wird sicherlich keine großen Sorgen machen wegen uns. Am Ende stehen wir mit der Punkteausbeute deutlich besser da, als wir es verdient hätten. Das ist grundsätzlich etwas gutes, stimmt mich aber sehr bedenklich.

Ehrlich gesagt erinnert es mich eher an schwächere Zeiten(und kurz vor dem Abgang) unter Favre.
Damals hatten wir dann auch Ballbesitzfußball gespielt, aber keinerlei Tempo in unserer Aktionen, weswegen es in Ballgeschiebe endete.

Aktuell ist es ähnlich und meistens spielt sich unser Ballbesitz irgendwo zwischen 35 Meter vor unserem eigenen Tor bis 35 Meter vorm gegnerischen Tor ab.

Sofern wir da nicht etwas mehr Bewegung(Grifo gefiel mir da schon deutlich besser) und Passgenauigkeit reinbekommen werden wir weiterhin Probleme haben.
Im übrigen könnte man auch Raffael durch Zakaria ersetzen und Cuisance etwas nach vorn ziehen. Dadurch hätten wir etwas mehr Zweikampfstärke(Cuisance ist da teilweise wie ein Schuljunge abgeprallt und hatte auch zwei unüberlegte Aktionen, die zum Gegentor führen können) in der Mitte, während der Junge weiterhin seine Qualität einbringen könnte.

Zu Oxford kann ich nur sagen, dass eine Beendigung der Leihe schon richtig ist. Es kann niemand geholfen sein, ein junges Talent welches nur ausgeliehen ist für ein Jahr, auf der Bank verrotten zu lassen. Natürlich brauchen wir auch Auswechselspieler aber Oxford wird dies sicherlich nicht sein. Ich habe die Personalie nie verstanden, wegen dem einen Jahr. Aber gut, es ist kein Beinbruch.
Zurzeit macht die Borussia keinen großen Spaß, ich hoffe sehr, dass sich dies noch anders entwickelt.

Wie gesagt, die Leihe war eh etwas komisch, da nur über eine Saison.
Angeblich war das so, weil man nicht wusste ob es mit Ginter passt und man eine Option B wollte.

Ansonsten würde ich mal abwarten, denn wenn Sky England genauso gute Quellen wie Sky Deutschland hat, dann wäre es eh totaler Mumpitz.

Sollte er aber wirklich im Winter gehen, dann bräuchten wir schon noch einen weiteren Spieler für die Defensive.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das war ein gutes Auswärtsspiel. Punkt!

Insgesamt haben wir das Spiel, fast durchgehend, beherrscht und die Bremer auch kaum zum Zug kommen lassen.
Einzig das wir nicht noch das 3:0 gemacht haben kann man bemängeln, aber sonst war das sehr ordentlich.

PS: Da unser Capitano mal wieder aufgeblitzt hat(das Tor war Geil), mal noch ein nettes Video über ihn.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.533
Punkte
113
Kramer konnte das Training nicht beenden und ist nun auf den Weg zum Arzt, fraglich für das Leverkusen-Spiel. Hingegen ist Jonas Hofmann für Hecking wieder eine Option, nun gut. :sleep:

Das Bremen-Spiel wird mir teilweise auch zu positiv gesehen. Der Gegner war dankbar und wir haben einige Phasen im Spiel gehabt, wo wir nicht gut verteidigt haben. Gegen Leverkusen mit ihrer Offensive, würden wir mindestens zwei Gegentore kassieren. Das Bremen-Spiel war für mich schon das Beste in dieser Saison neben Köln aber diese Phasen sind schon noch da.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
Das Bremen-Spiel wird mir teilweise auch zu positiv gesehen. Der Gegner war dankbar und wir haben einige Phasen im Spiel gehabt, wo wir nicht gut verteidigt haben. Gegen Leverkusen mit ihrer Offensive, würden wir mindestens zwei Gegentore kassieren. Das Bremen-Spiel war für mich schon das Beste in dieser Saison neben Köln aber diese Phasen sind schon noch da.

Aber man sollte das Spiel am Ende auch nicht zu negativ sehen. Wir haben drei Punkte auswärts geholt und den Gegner bis auf wenige Ausnahmen dominiert. Es wird in jedem Spiel Phasen geben, in dem auch der Gegner zu seinen Chancen kommt, egal wie schwach er gerade ist. Die Bundesliga ist halt sehr eng und im Gesamten auf einem schwachen Niveau. Habe auch kaum eine Mannschaft gesehen, die bisher überwiegend guten Fussball gespielt hat.
Max Ebert hatte da schon Recht, als er meinte, dass die Teams am Ende vorne landen werden, die ruhig und besonnen die Saison angehen werden. Zurzeit stehen wir ziemlich gut da und haben schon die schwierigen Auswaertsspiele bei Leipzig und dem BVB hinter uns.

Bin gespannt ob Hecking gegen Leverkusen auf Cuisance/Zakaria setzen wird, falls Kramer ausfällt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.533
Punkte
113
Auf einen heutigen Sieg würde ich mich besonders freuen, da Heiko "Ehrlich" auf der anderen Bank sitzt. Seine Borussia-Zeit ist gut bekannt, in Regensburg konnte "Ehrlich" ja auch wieder beeindrucken.
Ich bin nächstes Jahr auf jeden Fall Trainer in Regensburg. […] Mich erfüllt es einfach mit einer großen Dankbarkeit und Demut, dass ich Trainer in diesem Verein sein kann. Diese beiden christlichen Werte will ich vorleben.

Hoffentlich hauen wir die Mutter Teresa vom Platz! :teufel:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.533
Punkte
113
Wenn harmlose Bremer schon zwei Tore schießen müssen dann Leverkusen... jap, genau :mad:
Mich wundert das nicht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Tja, das war einfach nur dämlich.

Wir haben mal wieder unsere Chancen nicht gemacht und uns dann auch noch total einfach auskontern lassen, weil wir eben, nach dem 1:1, den Kopf verloren haben und nach vorn gerannt sind.

Am Ende gehst du dann mit 1:5 vom Platz obwohl man auch gut und gerne hätte gewinnen können. Knackpunkt war Wendts Aktion vor dem 1:1, wo er einfach abziehen und ggf. das 2:0 macht.

So darf man nun nach Düsseldorf und Hoffenheim und ich bin gespannt wie wir uns da dann präsentieren.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
Ich hatte ja echt die Hoffnung, dass sich das Team gefestigt hat und das Debakel gegen den BVB einmalig war.

Ich rechne eigentlich mit zwei Niederlagen in den näcshten beiden Spielen. Gegen die Fortuna sahen wir im Pokal nie gut aus und sicherlich wird Neuhaus gegen uns treffen. Hoffenheim wird uns auch ordentlich einschenken, wenn wir nicht bald mal ein Defensiv-Konzept auf den Platz bekommen.

Wendt ist sicherlich ein Spieler, der mal raus muss. Ohne richtige Konkurrenz hat er da fast schon einen Freifahrtschein für Fehler. Nur ist die Frage, wer da spielen soll. Hier war der Schulz-Transfer echt unnötig. Jantschke könnte man wegen der Stabilität auch mal bringen. Und vielleicht Johnson in die 4er-Kette? Die erste Halbzeit heute war ja echt gut, nur muss man da mit 2:0 in die Halbzeit. Mindestens.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Der Artikel der Torfabrik trifft es eigentlich für mich.

Spätestens nach dem dritten Tor hätte jemand mal laut werden und alle dazu animieren müssen, um sich erstmal zu sammeln und wieder etwas Ruhe in das eigene Spiel zu bringen.

Wie wir aber auch schon in Dortmund gesehen haben, haben wir, aktuell, solch einen Spieler scheinbar nicht, denn es wurde weiter vogelwild drauflos gespielt.

Am Ende bekommst deswegen ne ordentliche Klatsche, obwohl es fußballerisch mit das beste Spiel der Saison war, und darfst erstmal wieder von ganz vorne anfangen, da sicherlich keiner mit breiter Brust in die nächsten Aufgaben geht.

PS: Ein neuer LV muss sicher her, um Wendt Druck zu machen und dann auch irgendwann diese Position übernehmen zu können.
Das hat aber nichts mit dem Verkauf von Nico Schulz zu tun, denn dieser hat es nie geschafft sich an Wendt vorbei zu spielen und zeigt auch in Hoffenheim nicht wirklich, dass er das irgendwann mal geschafft hätte.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, nachher gehts dann in Düsseldorf ran, um sich ein Ticket für die 3. Rundes des Pokals zu ergattern.

Dort können wir dann auch Florian Neuhaus bestaunen, der bislang eine klasse Saison spielt und ab nächster Saison dann im Borussen Dress zu sehen sein wird.
Der jüngste/unerfahrenste ZM auf dem Platz dürfte er aber nicht sein, da Kramer wohl weiterhin ausfällt und daher wieder Zakaria/Cuisance für uns auflaufen dürften.

Ich bin mal gespannt wie die Truppe sich so präsentiert und was das Spiel gegen Leverkusen so angerichtet hat(oder halt auch nicht).

PS: Übrigens gab es schon drei Duelle gegen die Fortuna im Pokal und alle gingen verloren.
Positiv hingegen ist, dass es ein Auswärtsspiel ist und Stindl da eventuell mal trifft.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.533
Punkte
113
Die Aufgabe war nicht einfach aber machbar, so sah ich es vorher, so wurde es auch. Ich finde, wir haben ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht. Vorne hatten wir ein paar Chancen, wenn auch nicht sonderlich viele, der Führungstreffer hat uns geholfen. In den Defensive haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht, Düsseldorf kaum mit guten Torchancen. Das Bremen-Spiel war in der Offensive natürlich "berauschender", dafür hat mir die Defensive in manchen Phasen nicht gefallen, diesmal war es schon ausgeglichener. In Hinblick auf das Leverkusen-Spiel hat man eine ordentliche Leistung gezeigt und ein gutes Resultat. Die Kritiker werden nun leiser werden und man kann mit einem guten Gefühl nach Hoffenheim reisen, die viele englische Wochen in den Knochen haben.

Bzgl. Toto würde ich hoffen, dass sein Siegtreffer ihn mehr Selbstvertrauen beim Abschluss schenkt. Er spielt wirklich gut und es wäre ihm zu gönnen, wenn er sich öfters "belohnen" würde.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Bzgl. Toto würde ich hoffen, dass sein Siegtreffer ihn mehr Selbstvertrauen beim Abschluss schenkt. Er spielt wirklich gut und es wäre ihm zu gönnen, wenn er sich öfters "belohnen" würde.

Das wäre wirklich gut, denn er spielt sonst ne gute Saison und erspielt sich ja auch immer die Chancen.
Gut wäre, wenn er sich heute dann nicht verlertzt hat.

Ansonsten war es eine konzentrierte Vorstellung, gepaart mit etwas Glück beim Elfer, die dann halt gereicht hat.

Ich bin dann mal gespannt wie wir uns in Hoffenheim präsentieren werden. Gut wäre, wenn Kramer spielen könnte, denn Cuisance muss noch an Profifußball herangeführt werden und hat ab spätestens der 55. Minute gepumpt wie ein Maikäfer.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.440
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Am Ende war es eine weitere gute Reaktion auf letzten Samstag.

Mit 3:1 in Hoffenheim gewonnen, deren Heimserie beendet und somit wieder unter den ersten sechs der Tabelle.

In der Halbzeitpause sah es eher nicht so aus, sondern eher wie viele andere Auswärtsspiele zuvor.
Gut gestartet, gute Chancen ausgelassen und dann schnell ein Gegentor bekommen. Also alles, was dann auf ein 0:3 für uns hinweist.

In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber ruhig weitergespielt und wieder besser reingefunden. Zudem machen wir(Hallo Herr Hazard) auch mal unsere Chancen und schwupps stehts 3:1 für uns und wir dürfen uns über drei Punkte freuen.

Ganz stark fand ich heute übrigens Nico Elvedi, der Wagner so gut wie komplett(eine Kopfballchance nach unserem 2:1) aus dem Spiel genommen hat.
Zakaria zeigt zudem weiterhin, dass er ein sehr guter werden kann und Ginter fand ich recht stabilisierend im ZM.
Jantschke hingegen ist eher wie ein Brummkreisel über den Platz geirrt und wurde dann von Johnson erlöst.

Nächste Woche geht es dann gegen Mainz und es wäre gut mit einem weiteren Erfolgserlebnis in die Länderspielpause zu gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben