Fortuna Thread


Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
das spiel gegen den KFC war jawohl grottenschlecht, und die Niederlage locker verdient.....obwohl das spiel war so schelcht, das hatte eigentlich keinen Sieger verdient.
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
.....das war ja nicht viel...... :rolleyes:
und wenn der Nulle nicht halbwegs gut gehalten hätte, hätt's bitter werden können.... :(
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.114
Punkte
113
Ort
Aachen
Fortuna-Fans in Angst: ?So stirbt Fankultur in der neuen Arena!?

Zu hohe Preise, Blockchaos und Fahnenverbot sorgen für Aufruhr


Düsseldorf ? ?Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Heimspiel im Flinger Broich!? Philipp Klages, Sprecher des Supporters Club Düsseldorf, hat die Nase voll. Die Vorfreude auf das Premierenspiel in der neuen Multifunktionsarena gegen Union Berlin am 10. September ist verflogen. Besonders drei Aufreger sorgen für Aufruhr.

Aufreger 1: Die Kartenpreise.
?Die Tickets für dieses Spiel kosten mehr als der von den Fans geforderte Regionalliga-Durchschnitt?, ärgert sich Klages. Das billigste Billet sei für 15 Euro erhältlich.

?Wir bieten doch 10-Euro-Tickets an?, entgegnet Fortuna-Boss Charly Meyer. ?Doch davon gibt es nur schlappe 800 Stück. Außerdem befinden sich diese Plätze über der Gästekurve?, lässt Klages das Argument nicht gelten.

Aufreger 2: Das Blockchaos.
?Die Betreibergesellschaft hat uns zugesichert, dass Fortuna-Fans Blockkarten ohne Platznummern bekommen. Jetzt sind sie doch nummeriert. Noch schlimmer: Fans ohne Dauerkarte können sich nicht zu ihren Freunden mit Jahresabo setzen. So werden die Fangruppen doch total zersplittert.?

Charly Meyer verspricht den Fans Abhilfe. ?Wenn die Fortuna regelmäßig in der Arena spielt, werden wir einen Stehplatzbereich in der Nähe des alten Blocks 36 schaffen. Wir planen dann sogar, die alten Blockschilder in der Arena aufzuhängen.?

Aufreger 3: Fahnenverbot.
?Wir haben von den Arenabetreibern immer noch kein grünes Licht für unsere Fahnen und Transparente. Für eine Choreographie, die geplant war, ist es sowieso schon zu spät. So stirbt die Fankultur in der Arena und uns wird die Lust auf das neue Stadion genommen.?

Sven Mühlenbeck, Fortunas Schnittstelle zwischen Verein und Arena, steht noch im Dialog mit den Betreibern. ?Im Moment ist es leider so, dass wir noch keine Genehmigung haben.? Philipp Klages jedenfalls schwant Böses: ?Ich fürchte, das wird von der Stimmung her ein ganz maues Spiel.?


jetzt gibt es schon fahnenverbot für die heimfans... :wall:


http://www.fortuna-duesseldorf.de/n...artikelnr=420&view=full&headline_navi=Artikel
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Habe zufällig die Fortuna in Osnabrück gesehen. Wieso sind die eigentlich nicht auf einem Abstiegsplatz? Eine noch harmlosere Rumpeltruppe kann ich mir echt nicht vorstellen. Dabei spielen die Osnabrücker nun wahrlich keinen tollen Fußball und geraten in der Abwehr regelmäßig ins Schwimmen.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Do. 30.09: Fortuna Düsseldorf im Toni Turek Stadion

Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:

Ehrung für Toni Turek in Erkrath

Der verdiente Ex-Fortune und Torwart bei der Wunderelf von Bern, Toni Turek, wird in wenigen Tagen erneut eine große Ehre zuteil: Aus der "Sportanlage an der Freiheitstraße" wird das "Toni Turek-Stadion Erkrath". Unter diesem Motto laden der Initiativkreis Stadtmarketing Erkrath und die Stadt Erkrath alle Fußballfans am kommenden Donnerstag, den 30. September 2004, in das Stadion an der Freiheitstraße ein. Zum Auftakt spielen ab 16.45 Uhr Bambini- und F-Jugendmannschaften von SSV Erkrath, Rhenania Hochdahl und SC Unterbach.

Um 18.00 Uhr werden die Schirmherrin, Wilhelmine Turek, Bürgermeister Werner für die Stadt Erkrath, ein Vertreter von Fortuna Düsseldorf sowie Rainer Nölling für den Initiativkreis die Zuschauer begrüßen. Die Moderation übernimmt der in diesen Aufgaben bewährte Leiter des Sportamtes der Stadt Erkrath, Ulrich Schwab-Bachmann. Im Anschluss an die Grußworte wird das neue Namensschild enthüllt.

Für 18.15 Uhr ist der Einlauf der Mannschaften vorgesehen. Die Erkrather Farben wird eine Auswahl mit Spielern von SSV Erkrath, SC Unterbach, Rhenania Hochdahl, Germania Hochdahl und Türkyemsport Hochdahl vertreten. Als Team-Chef wurde Eduard Wollscheid verpflichtet.

Gegner wird Fortuna Düsseldorf sein, die ein Auswahlteam mit Spielern aus dem Kader der Regionalligamannschaft und jungen Nachwuchsspielern stellt, die sich für höhere Aufgaben empfehlen sollen. Trotz des Charakters eines Freundschaftsspiels wollen die Fortunen also klare Leistungsanreize setzen. Trainiert wird die Mannschaft an diesem Tag von Uwe Weidemann.

"Wir freuen uns, dass Fortuna Düsseldorf trotz des dicht gedrängten Spielplans eine Zusage gegeben hat, in Erkrath anzutreten. Dies hing längere Zeit am seidenen Faden", so Initiativkreissprecher Rainer Nölling. Auch die Sponsoren TR-PLUS Gebäudereinigung (gleichzeitig auch Partner der Fortuna) und Sporthaus Helmreich, die an diesem Tag Sportkleidung präsentieren werden, haben zur Finanzierung der Veranstaltung beigetragen. Der Reinerlös der Spiele kommt im Übrigen den Jugendabteilungen der Erkrather Vereine zugute. Für das leibliche Wohl der Fußballfans sorgt der SSV Erkrath. Eintrittskarten sind bei den Heimspielen der beteiligten Erkrather Vereine vorab und an der Tageskasse erhältlich.

"Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter und ein volles Haus", hofft Initiativkreissprecher Rainer Nölling, "damit die Ehrung von Toni Turek einen würdigen Rahmen erfährt".

Werner Sesterhenn, Vorstandsmitglied der Fortuna: "Wir freuen uns, dass der ehemalige Fortuna und Weltmeisterschaftsgewinner Toni Turek in der Stadt, in der er lange gewohnt hat, eine derart herausragende Würdigung erfährt."
- - -
Eintritt: 3 Euro
Frauen und Kinder bis 16 Jahren kostenlos
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Weidemann trotz 4:1-Sieg unzufrieden

Toni Turek, der Fußball-Weltmeister von 1954, ist einer der bekanntesten Fortuna-Spieler. Ihm zu Ehren wurde gestern Abend das bisherige Sportzentrum in Erkrath in Toni-Turek-Stadion umbenannt. Und dabei durfte ein Fortuna-Team natürlich nicht fehlen. Zwei Tage vor dem Regionalliga-Duell beim FC St. Pauli konnte nur die Verbandsliga-Mannschaft ran und die besiegte eine Erkrather Stadtauswahl, bestehend aus Bezirks- und Kreisligakickern, mit 4:1 (1:0).

Trotzdem war Fortuna-Trainer Uwe Weidemann gar nicht zufrieden. "Wir haben uns sehr schlecht präsentiert, vor allen Dingen in der ersten Halbzeit. Vielleicht war dies aber ganz gut so, damit einige Leute wieder auf die Erde kommen."

Vor 1025 Zuschauern, darunter 300 Kinder sowie Fortuna-Chefcoach Massimo Morales und Vorstandssprecher Karl-Heinz Meyer, mussten die Fortunen in neongelben Leibchen überm Trikot spielen. Denn sie waren im komplett weißen Dress angereist und die Erkrather Auswahl kickte in weißen Trikots und schwarzen Hosen. Regionalliga-Leihgabe Andreas Neumeyer erzielte in der 36. Minute das 1:0, in Halbzeit zwei erhöhten die eingewechselten Nicolas Rittmann (65., 76.) und Maroune Boukily (61.) auf 4:0, ehe dem für den SC Unterbach kickenden Jens Schildt der Ehrentreffer der Stadtauswahl gelang. (HWT) Fortuna: Najemnik (46. Sieger) - Nounouh (46. Pusic), Dellinger, Steegmann (46. Vucic), Dogan - Gökbayrak (46. Rittmann), Özdemir, Matsumoto (46. Marzok) - Neumeyer (46. Eyüboglu), Kizilaslan (61. Boukily), Yotla.
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
.....so, nu is der Morales weg. :jubel:
nach diesem peinlichen 1:3 gegen die Bremen Amateure, wurde Massimo Morales vom neuen Präsidenten Frymuth und dem neuen Vorstandsmitgliedern, gefeuert.
leider darf der Möchtegern-Manager Berthold bleiben, genau wie die Lächerlichkeit in Person Herr Erwin....solange Berthold und Erwin bleiben, wird sich auch unterm neuen Trainer nichts verbessern. :cry:

achja, Interim's Coach ist Amateur Trainer Uwe Weidemann.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf - Bayern München

Heute abend um 19:00 Uhr kommt es zum Testspiel der Fortuna gegen die großen Bayern, die wohl in Bestbesetzung antreten werden:
„Wir werden auf jeden Fall mit der besten Mannschaft antreten”, verspricht Manager Hoeneß. „Es ist der letzte Test, bevor wir am Freitag gegen den HSV wieder in die Bundesliga starten. Da will unser Trainer Felix Magath sich ein Bild von der Form machen. Wir werden mit vollem Ernst spielen.”

Bis heute morgen wurden 45.000 Karten verkauft ... es wird fest damit gerechnet dass die letzten 6.000 Tickets auch noch an den Mann gebracht werden.

Wer keine Karte hat, kann es sich live auf DSF angucken. :wavey:
Ich bin jedenfalls dabei :)
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
und noch was:
Erwärmen muss seine Mannschaft die Fans wenigstens nicht: Das Dach bleibt zu, zudem wird die Arena auf 15 Grad vorgeheizt. „Wegen der unsicheren Witterung, und weil so viele Familien mit Kindern kommen”, erklärt Fortunas Vorstandschef Peter Frymuth. Ballacks Budenzauber statt Frost-Fußball also.
Also nicht wie in der AAS-Turnhalle, wo man sich im Winter trotz geschlossenen Daches den Ar... abfriert! :p
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.631
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hmm - ich tippe entweder ein knappes Spiel, vielleicht ein 6:5 mit entscheidendem Treffer von Dieter Herzog, oder einen klaren Fortuna-Sieg.
So in etwa:

f95_sepp_horstmueller_400.jpg


:jubel:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.631
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dieser blöde Erwin hat gar keine Ahnung. Gerade eben sagte er, daß die Fortuna deshalb so abgesackt sei, weil frühere Vorstände keine Ahnung vom Geldausgeben gehabt hatten.
Das mag auf die allerlertzen Jahre zutreffen, aber die Fortuna ist eigentlich nur deswegen keine feste Größe in der 1. Liga mehr, weil ältere Vorstände keine Ahnung vom Geld-Nicht-Ausgeben hatten.
Man hätte z.B. Horst Hrubesch verpflichten können, aber wegen ein paar Mark weniger nahmen wir damals Emanuel Günther (na schön, der hat immerhin auch 2 Tore beim 7:1 gegen die Bayern gemacht.. )
Die Verkäufe von Geye, den Allofsbrüdern, Rudi Bommer, Fach, Bockenfeld und Georg Koch usw.........
Mal ein paar Mark Risiko mehr und auf gute dritte Plätze sowie super Kader aufbauen - wer würde da heute noch von Schalke reden?
Die haben sich schön immer durchschmarotzt, hatten natürlich auch die Hütte auch grundsätzlich voller. Aber wieviele Milliarden die in den Sand setzen durften, ohne daß der DFB ernsthaft eingeschritten wäre.....

* Emanuel Günther gehört eher in die Reihe von guten Mittelstürmern, die aber ausgerechnet in Düsseldorf nur je eine Halbserie super waren:
Jan Mattson, Atli Edvaldsson, Benny Wendt, Günther Thiele usw.
Hätten wir doch stattdessen besser einen Jupp Kaczor oder Ronnie Worm gehabt! :cry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ja toll, noch eine Mehrzweckturnhalle mit Heizung für das Opernpublikum. Das hat mit Fußball alles nichts mehr zu tun. :rolleyes:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.631
Punkte
113
Ort
Randbelgien
HansaJan schrieb:
Ja toll, noch eine Mehrzweckturnhalle mit Heizung für das Opernpublikum. Das hat mit Fußball alles nichts mehr zu tun. :rolleyes:
Richtig - das hat auch leider nix mehr mit der früheren Fortuna zu tun.
Jetzt versucht man aus dem damals zurecht gerügten Düsseldorfer Snob-Publikum Eventkunden zu machen. Das geht doch noch mehr in die Hose....
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
theGegen schrieb:
Richtig - das hat auch leider nix mehr mit der früheren Fortuna zu tun.
Jetzt versucht man aus dem damals zurecht gerügten Düsseldorfer Snob-Publikum Eventkunden zu machen. Das geht doch noch mehr in die Hose....


...wobei das vielleicht sogar Sinn macht, sich in einer Stadt wie Düsseldorf eine neue, snobistische Kundschaft aufzubauen. Das hat ja selbst in Gelsenkirchen geklappt. (*wegduck*) Fraglich nur, ob die Fortuna binnen 10 Jahren den Ansprüchen genügen kann. Ich denke, eher nicht.
 

nowitzki41

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.536
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Was ist denn jetzt los?

Thomas Berthold scheidet bei Fortuna aus


[14.03.2005] - Thomas Berthold ist bei Fortuna Düsseldorf als General Manager Fußball ausgeschieden. Im Hinblick auf die Abwicklung des beendeten Arbeitsverhältnisses ist der Verein mit Herrn Berthold im Gespräch.


Quelle : RP Homepage
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich schätze mal da sind ihm wohl ein paar Golftermine in die Quere gekommen :D
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Nun geht das Thema Callmund rum:

- Erwin hat ihn gefragt im Aufsichtsrat zu helfen
- Calli hat sich bereit erklärt, wenn der Verein und die Wirtschaft es wollen
- möchte der Mannschaft sowie dem Trainer den Rücken stärken um den Klassenerhalt zu erreichen
- durch regionale oder überregionale Sponsoren erreichen Fortuna in den Profifussball zurück zu führen

:rolleyes:
wenigstens ist die Arena dann immer halbvoll ... :laugh2:
 
Oben