Front Office - Trade Gerüchte, Free Agents usw


L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wieso zum Beispiel nicht ein Paket für die Bulls schnürren (eher unrealistisch, da Konkurrent), aber Noel + Luwawu + Saric + 1-2 Picks abgesehen von dem eigenen Pick wäre vielt schon ein interessantes Paket für die Bulls.

Sorry aber wenn das FO in Chicago zu so einem Packet ja sagen würden für Butler, dann würde ich ihnen endgültig raten den Laden dicht zum machen. Noel + der 2017er Pick der Sixers wäre absolute Mindestgrundlage für einen Butler, der Rest ist absolut uninteressant für die Bulls, ausser man möchte für eine Ewigkeit in der Versenkung verschwinden.

Wenn sowas für die Sixers nicht in Frage kommt, dann ist so ein Deal auch weit weg.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Klar 20 Mio/Jahr für n Bankspieler! Charlie V und Ben Gordon lassen grüßen....was???

Ich denke nicht das man Noel mit diesen beiden Spielern vergleichen kann.
20 Millionen sind auch nicht mehr die gleiche Hausnummer wie es vor dem Cap-Anstieg war. Und der steigt über diese nächsten 4 Jahre weiter.
Aktuell liegt er bei ca. 94 Millionen $.

Aktuell soll sich der Cap wie folgt weiter entwicklen (Quelle: http://www.usatoday.com/story/sport...salary-cap-projections-lebron-james/86808464/ veraltet?, was ich auf die Schnelle gefunden habe)
2017/2018 soll er auf 102 steigen / luxury tax ab 122 Mio. $
2018/2019: 108 Mio. $ / 130 Mio.$
2019/2020: 109 Mio. $ / 132 Mio. $
2020/2021: 114 Mio. $ / 139 Mio $

Ich versuche mich mal mit ein paar Gedanken, in der Hoffnung mich nicht komplett zu blamieren.
Wenn ich dabei ein paar Punkte übersehe / Fehler begehe, dürfen mich Experten der CBA gerne korrigieren.
Wohlwissend das ich hier nicht ultra genau unterwegs bin;)

Ziel von mir ist zu zeigen, dass eine Entscheidung für oder gegen Noel meiner Meinung nach nicht in diesem Sommer fallen muss.
Durch die Vielzahl an günstigen Rookie-Verträgen bei wesentlichen Eckpfeilern dieses Teams, sind wir finanziell so gut aufgestellt , das man Noel eigentlich "locker" weiter verplichten kann ohne sich viel zu verbauen.
Zusätzlich hat man die Chance zu prüfen wie gut Embiid und Noel funktionieren, hoffentlich dann auch in Playoff-Situationen.
Das Team kann in Ruhe weiter wachsen und die Entscheidung ob man mit Noel weiter plant, muss dann erst wirklich zum Ende eines neuen möglichen 4 Jahres Vertrags bzgl. Noel fallen. (oder eben zuvor via Trade wenn man sieht das es nicht so einen Vorteil bringt oder man mit günstigeren Lösungen besser fährt. Daran glaube ich aber aktuell nicht, da z.B. Holmes zwar gut ist, aber nicht den defensiven Impact eines Noel aufweist).
Vor allem soll das auch zeigen, das der Vorteil von Okafors 2 Jahre längerem Rookie Vertrag in der aktuellen Gehaltsstruktur gar nicht so ins Gewicht fällt, vor allem wenn Noel der klar bessere Fit ist.

Unser Kader bzw. Gehaltsstruktur sieht wie folgt aus über die nächsten Jahre:
http://www.basketballinsiders.com/philadelphia-76ers-team-salary/

2017/2018: ca. 46.500.000 $ (ohne Noels Qualifying Offer, inkl. Team-Optionen bzw. garantieren der Verträge für Henderson / Holmes / Covington / McConell...) = 11 Spieler
Hinzu kommen max. ca. 6 Mio. $ wenn man erneut den #1 Pick (klopf auf Holz) erhält + 3,5 wenn man den Lakers Pick um #7 oder so bekommen sollte (hoffentlich).
Wir überschlagen das mal mit 10 Mio. $ im ersten Jahr
2017/2018 nach Draft: ca. 56.500.000$ mit bereits 13 Spielern (ohne Korkmaz erstmal).

Mit den Rookie Verträgen von Simmons / Saric + potentiell 2 Top Kandidaten 2017 wäre es wohl gut Noels Vertrag so zu strukturieren, das er mit der Laufzeit sinkt.

Startgehalt 2017/2018: 21.000.000$ mit jährlicher Reduzierung von 7,5% (so richtig?)
2018/2019: 19.425.000$
2019/2020: 17.850.000$
2020/2021: 16.275.000$
In Summe: 74.550.000$ über 4 Jahre.

Im ersten Jahr ein recht hoher Anteil vom Cap (ca. 20,6%), am Ende der Laufzeit aber "nur" noch ca. 14,3%. Dann würde Noel auch erst in seine Prime kommen. Er wird im April 2021 27 Jahre alt.
Würde dann 2017/2018 mit Noel und dann 14 Spielern auf ca. 78 Millionen$ an Gehältern ansteigen.
Bleiben immernoch 24 Millionen Cap um einen möglichen Okafor Trade (mit Gehaltsaufnahme), Free Agents zu verpflichten oder andere Ideen zu realisieren um den Kader weiter zu verbessern.

Embiids Verlängerung steht ein Jahr später, 2018 / 2019 an. Hendersons Vertrag (9 Millionen $) läuft aus. Entscheidungen bzgl. Covington, Stauskas müssen getroffen werden.
Durch seine 2,5 jährige Verletzung ist es unwahrscheinlich das er unter die neue designated player exception fällt. Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste er dann bereits in diesem Jahr und zusätzlich im nächsten Jahr ins All-NBA 1st / 2nd / 3rd Team gewählt werden, oder 2x All-Star Starter sein, oder 1x MVP. Wobei, das All-Star Thema ist noch nicht vom Tisch:D. Hoffen wir einfach das er fit bleibt...
Gehen wir also von einer weiterhin max. möglichen Max. Salary von 25% des Caps aus.
Würde 2018/2019 einem Startgehalt von 27 Mio. $ entsprechen. Darauf noch 7,5% Steigerung und er landet über die nächsten Jahre im Zeitraum des Noel Vertrags bei:
2018/2019: 27.000.000$
2019/2020: 29.025.000$
2020/2021: 31.050.000$ = ca. 27,25 % des caps.

In 2018/2019 würden wir mit Embiid Max, Noel Verlängerung, Simmons, Saric, 2 Top Picks 2017 (überschlagen dann einfach mal mit 15 Mio.$, zu hoch, aber um ein wenig Unsicherheit abzudecken), Luwawu/Korkmaz, Holmes, Bayless, McConnell auf ca. 82.500.000$ und 10 Spieler kommen. Sind 5 Roster spots die man mit Rookies aus diesem Jahr, Free Agents, Verlängerungen von anderen Spielern etc. und ca. 25 Mio $ an Cap füllen kann.
Dann ist man aber erst an der Cap Grenze, aber noch ein gutes Stück von der luxury Tax entfernt.

Wir überspringen mal das Jahr 2019/2020, ich denke auch hier hat man immernoch keine Gehaltssorgen.

In 2020/2021 (Noels letztem Vertragsjahr) würde es bedeuten, das wir gut 41% des Gehalt-Volumens in eine elitäre Center Rotation stecken.
Etwas, was meiner Meinung nach vor allem defensiv in den Playoffs ein entscheidender Vorteil ist.
Nun stehen aber die Verlängerungen von Simmons und Saric an (Sommer 2020)
Die mögilchen Top Picks 2017 aber erst nach Ablauf von Noels nächstem Vertrag. (2021)
Man hat aber bereits 3 weitere Jahre an Entwicklung mitnehmen können. Noels Vertrag wäre spätestens zu diesem Zeitpunkt absolut tradebar (wenn er das aktuelle Leistungsniveau mind. hält), er wäre im letzten Jahr + in seiner Prime. Wirklich spannende Entscheidungen müsste man bei gutem Verlauf dann erst im Sommer 2020 meiner Meinung nach treffen. Sprich, Noel halten oder traden? Ggf. luxury Tax zahlen (Max Embiid + Simmons + etc.)?

Ziel sollte wahrscheinlich eine Top 9 Rotation. 10-15 sind (gute) filler. Ich bin der MEinung das bekommt man über die nächsten 3 Jahre inkl. einer Noel Verlängerung mehr als gut hin.
Es gilt nur die aktuelle Sturktur zu nutzen und Noel einen für das Team geeigneten Vertrag vorzulegen.

Es wäre doch super wenn wir die Center Rotation absolut Top besetzt hätten. Bereits jetzt zeigt sich der positive Impact zwei elitärer Verteidiger auf der 5, wenn man diese über volle 48min nutzen kann.
Dazu Saric + Simmons + Holmes. Die Situation auf der 4 + 5 wäre komplett geregelt. Wenn Simmons auf die 1 geht und das dauerhaft funktioniert, dann eben einen Ilyasova über 3 Jahre verlängern. Auch hier schmerzt die höhe erstmal nicht zu sehr. Entscheidend ist es das man gute Flügelspieler und Guards im Draft findet + ein wenig Unterstützung auf diesen Positionen durch einen Okafor trade kommt.

Soviel zu meiner "Gefühlslage" bei der aktuellen Diskussion:D:thumb:
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Starker Beitrag:thumb:

Wenn sich Noel mit dieser Rolle zufrieden gibt, dann würde ich ihn auch halten. Dann MUSS man mMn aber Okafor UND Saric traden. Embiid/Simmons/Noel/Ilya würden alle Minuten Schlucken bzw. Simmons/Ilya paar Minuten auf der drei sicherlich abgreifen. Evtl. wenn man Ben und Ilya mehr Min auf der 3 geben will noch Holmes behalten.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Entscheidend ist es das man gute Flügelspieler und Guards im Draft findet + ein wenig Unterstützung auf diesen Positionen durch einen Okafor trade kommt.

Erstmal, klasse Beitrag! :thumb:

zum Zitat: Von PGs und SGs wimmelt es ja fast schon im Draft, zudem ist er sehr tief und gut besetzt. Daher denke ich tatsächlich, dass die Sixers da ihr letztes Puzzlestück finden werden. Ein etwaiger Trade könnte dann auch einen soliden Starter hervorbringen, der aber die schwächer besetzten Positionen besetzt. Man sollte nicht den Fehler begehen und zu viel abgeben, aber der immer wieder angesprochene Okafor wäre sicherlich der entsprechende Gegenwert für diesen soliden Starter. Im Draft gibts dann mit Fultz den nächsten zukünftigen Top5-PG und bumms, Contender :D
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Vorteil von noel behalten: man kann den tradewert erhöhen und für das traden was man braucht, NACH der draft. Dann sieht man wen man bekommen hat und welche Positionen oder Fähigkeiten noch gebraucht werden.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
@Scapegoat

Ohne jetzt komplett in Detail zu gehen. Du machst in deiner Analyse mMn einen großen Fehler. Wenn Noel rFA wird und wie man aus letzten Meldungen vermuten kann nicht unbedingt bleiben will bestimmt Philly nicht den Markt. Dann wird er bei einem anderen Team unterschreiben und der Deal wird nicht leicht zu matchen sein. Also nix frondloaded mit sinkendem Gehalt. Sondern maximale Steigerung mit trade kicker und player option. Vielleicht sigsr Maximalvertrag, der bei 26 Mio beginnt. Vielleicht kurze Laufzeit um mit der Option auch dann schnell weg zu sein wenn gematcht wird. Oder diese zu ziehen wenn er sich verletzt oder kaum spielen darf und daher die dicke Kohle nicht mehr bekommen kann.

Desweiteren macht man dort eventuell neu Baustellen auf. Okafor scheint derzeit sehr Handzahm. Gut möglich das sich das ändert wenn Noel nach der TD noch im Team ist und weiterhin Spielzeit blockiert. Sollten dann zwei unzufriedene Bigs im Kader sein wäre das Gift für ein Team in der Findungsphase.

Was mich wundert. Deine Strategie geht eigentlich vollkommen gegen das eigentliche Konzept des Rebuilds. Um den Vorteil dieses Systems zu maximieren sollte eine Franchise den jungen Kern holen und dann dank der billigen Rookieverträge um die wichtigsten aufbauen ein ausgewogenes Team zu bauen. Dies beinhaltet nicht nur weitere Rookies sonders nach und nach FAs in der Prime die gut die Lücken füllen. Mit der Weiterverpflichtung von Noel nimmt man sich erheblich von dieser Flexibilität für einen Backup Center hinter dem FP. Gerade wenn Simmons zurück kommt wird das Minutenproblem nicht geringer.

Ich finde es sehr schwierig pro oder contra eines schnellen Trades oder einer Weiterverpflichtung im Sommer zu argumentieren. Was wirklich geboten wird weiß ja keiner. Und vielleicht wäre ein längerer Vertrag von Noel dann sogar leichter zu traden. Das Risiko ist mmn aber sehr groß. Gerade in einer Liga die derzeit keinen riesigen C Bedarf hat könnte ein solcher Move dem Masterplan (höchst mögliche Chance auf eine Championship) erheblich schaden.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Für mich hat Noel den höheren Wert. Scoring dürfte mit Embiid&Simmons nicht das Problem sein, man stelle sich vor ihr greift noch Fultz oder Smith ab. Noel bringt die wichtigere D ins Team. Außerdem denke ich werden Embiids Minuten (gerade in der RS) weiterhin aus Prinzip in den unteren 30er Bereich liegen, er wird nicht 36+ Minuten in den nächsten Jahren im Schnitt runterrödeln. D.h. auf Center sind da auch schonmal rund 14 Minuten frei und dann muß man noch eine Rotation basteln wo Noel/Embiid nochmal so 14-16 Minuten zusammen auf dem Feld stehen und minutenmäßig ist das auch für Noel in Ordnung.

20 Millionen für einen wichtigen Rollenspieler im 28-30 Minutenbereich ist dann halt auch das neue Cap...

Aber ihr könnt Noel gerne für Wes nach Dallas schicken, habe ich nichts gegen :saint:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
@Scapegoat

Ohne jetzt komplett in Detail zu gehen. Du machst in deiner Analyse mMn einen großen Fehler. Wenn Noel rFA wird und wie man aus letzten Meldungen vermuten kann nicht unbedingt bleiben will bestimmt Philly nicht den Markt. Dann wird er bei einem anderen Team unterschreiben und der Deal wird nicht leicht zu matchen sein. Also nix frondloaded mit sinkendem Gehalt. Sondern maximale Steigerung mit trade kicker und player option. Vielleicht sigsr Maximalvertrag, der bei 26 Mio beginnt. Vielleicht kurze Laufzeit um mit der Option auch dann schnell weg zu sein wenn gematcht wird. Oder diese zu ziehen wenn er sich verletzt oder kaum spielen darf und daher die dicke Kohle nicht mehr bekommen kann.

Desweiteren macht man dort eventuell neu Baustellen auf. Okafor scheint derzeit sehr Handzahm. Gut möglich das sich das ändert wenn Noel nach der TD noch im Team ist und weiterhin Spielzeit blockiert. Sollten dann zwei unzufriedene Bigs im Kader sein wäre das Gift für ein Team in der Findungsphase.

Was mich wundert. Deine Strategie geht eigentlich vollkommen gegen das eigentliche Konzept des Rebuilds. Um den Vorteil dieses Systems zu maximieren sollte eine Franchise den jungen Kern holen und dann dank der billigen Rookieverträge um die wichtigsten aufbauen ein ausgewogenes Team zu bauen. Dies beinhaltet nicht nur weitere Rookies sonders nach und nach FAs in der Prime die gut die Lücken füllen. Mit der Weiterverpflichtung von Noel nimmt man sich erheblich von dieser Flexibilität für einen Backup Center hinter dem FP. Gerade wenn Simmons zurück kommt wird das Minutenproblem nicht geringer.

Ich finde es sehr schwierig pro oder contra eines schnellen Trades oder einer Weiterverpflichtung im Sommer zu argumentieren. Was wirklich geboten wird weiß ja keiner. Und vielleicht wäre ein längerer Vertrag von Noel dann sogar leichter zu traden. Das Risiko ist mmn aber sehr groß. Gerade in einer Liga die derzeit keinen riesigen C Bedarf hat könnte ein solcher Move dem Masterplan (höchst mögliche Chance auf eine Championship) erheblich schaden.

Die Situation ist mir durchaus bewusst bzgl. den möglichen Angeboten. Die Frage ist halt ob diese wirklich in dieser höhe rein flattern. Du argumentierst ja auch selber das im MOment nicht die Center Position eine riesige Lücke bei vielen Teams aufweist. Andererseits ist sie bei wenigen Teams so gut besetzt wie das mit Noel der Fall wäre.
Ein Trade von Noel oder Okafor muss im Februar definitiv erfolgen. Das wäre in meinem "Plan" inbegriffen. Vorzugsweise eben dann Okafor. Diese Situation muss definitiv aufgelöst werden.

Mehr dazu dann heute Abend;)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ja. Der C Markt ist recht voll. Aber da gibt es einen großen Unterschied zwischen Trademarkt und FA Markt. Wenn ich traden will bin ich bestenfalls auf mehrere angewiesen die ihn wollen. Für einen Maxdeal für rFAs braucht es nur einen. Und dafür seh ich schon einige Kandidaten die vielleicht jetzt nicht die Assets haben bzw bieten wollen aber im Sommer zuschlagen könnten. Vielleicht nicht als erste Option, aber wenn die Wunschkandidaten weg sind eine gute zweite Option.
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Bin mal wieder auf Pro-Noel umgestiegen und durchaus der Meinung, dass man einen Vertrag um die 20 Millionen pro Jahr matchen sollte. Wir sind nun wirklich nicht in der Situation, uns um Cap Space Gedanken machen zu müssen. Laut einem Interview hat Noel angegeben, dass er mit Colangelo überhaupt keine Gespräche führt, was für mich schon sehr bedenklich ist. Klar muss man ihm nicht gleich einen Vertrag anbieten, aber hat man Colangelo nicht attestiert, dass er ein so toller Kommunikator sei?
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ja, das interview habe ich auch gehört, fand ich auch etwas seltsam, dass da nicht mehr kommunikation stattfindet, selbst wenn man ihn traden will.

Auch erschreckend: jedes dritte Wort bei Nerlens ist "you know"... wardadurch super nervig sich sein gelaber anzuhören und hat mich fast dazu gebracht zu sagen: tradet ihn...


...aber bin mittlerweile auch eher dafür ihn zu behalten :)
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
ja, das interview habe ich auch gehört, fand ich auch etwas seltsam, dass da nicht mehr kommunikation stattfindet, selbst wenn man ihn traden will.

Auch erschreckend: jedes dritte Wort bei Nerlens ist "you know"... wardadurch super nervig sich sein gelaber anzuhören und hat mich fast dazu gebracht zu sagen: tradet ihn...


...aber bin mittlerweile auch eher dafür ihn zu behalten :)

Achte bei ihm mal auf das Wort "definitely". Das hat mich bei ihm früher wirklich in den Wahnsinn getrieben :D
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Das er mit dem GM nicht spricht find ich nicht unbedingt beunruhigend. Dafür hat man ja einen Agenten.

Fands letztes Jahr ganz interessant als ich in London mit Bebe sprechen durfte. Der hat gesagt das er damals kaum mit dem Coach gesprochen hat (zumindest unter vier Augen). Als Rotationsspieler der zwischen NBA und D-League Team pändelt hätte überwiegend mit den Assistents zu tun. Mit den würde alles abgesprochen und geplant.

So offen wie er das erzählt hat schien das vollkommen normal. Hätte ich das irgendwo gelesen hätte ich mir Gedanken um die Chemie bei den Raptors gemacht
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Das er mit dem GM nicht spricht find ich nicht unbedingt beunruhigend. Dafür hat man ja einen Agenten.

Fands letztes Jahr ganz interessant als ich in London mit Bebe sprechen durfte. Der hat gesagt das er damals kaum mit dem Coach gesprochen hat (zumindest unter vier Augen). Als Rotationsspieler der zwischen NBA und D-League Team pändelt hätte überwiegend mit den Assistents zu tun. Mit den würde alles abgesprochen und geplant.

So offen wie er das erzählt hat schien das vollkommen normal. Hätte ich das irgendwo gelesen hätte ich mir Gedanken um die Chemie bei den Raptors gemacht

Ist völlig normal. Kann schon sein das es vll. Ausnahmen gibt, die sich wirklich um jeden einzeln kümmern, aber man hat nicht umsonst Assistant-Coaches. Bin mir auch sicher das Zipser bei den Bulls nicht viel mit Hoiberg redet und Pleiß in Utah nicht viel mit Snyder zumtun hatte.

Ich weiß natürlich nicht wie der genaue Aufwand da von einem Trainer in der NBA ist, aber irgendwie schon komisch das ein Headcoach bei einem Roster von bis zu 15 Spielern es nicht schafft mit jedem mal mindestens ab und an ein persönliches Gespräch zu führen. Wenn man das mit Fußball vergleicht, wo du einen Kader von deutlich über 20 Spielern hast (top Teams) und einige Jugendspieler dann ab und an mal mittrainieren und da selbst persönliche Gespräche mit dem Trainer führen, dann ist das schon komisch. Liegt aber vll. auch daran das in der NBA man ständig unterwegs ist und immer am spielen und man deshalb das streicheln und schleifen von solchen Spielern eher den Assistenten überlässt.
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Zipser und Pleiß haben aber mit Verlaub einen erheblich anderen Stellenwert als Noel, der bisher den vollen Rebuild mitgemacht hat und da gebietet es schon der Respekt, mal ein, zwei Worte über die Zukunft zu reden und seien es nur Standardfloskeln à la "wir wollen dich weiter hier sehen".

Mit dem Coach wird Noel bei der gemeinsamen Beziehung schon genug reden, hier geht es ja aber um den GM der es (wissentlich) versäumt, mit einem Spieler überhaupt nur zu reden, dessen Vertrag ausläuft. Das steigert zumal nicht unbedingt den Wert von Noel, wenn in der Öffentlichkeit derart klar ist, dass es wohl beiderseitig kein Interesse an einem Verbleib des Spielers gibt.

Hätte Hinkie das so gehandhabt, kämen die Trolle (Smallwood, Hayes, Eskin, oder allen voran unser interner Forentroll TT) wieder aus ihren Löchern und würden sich über diesen mMn dicken Kommunikationsfehler echauffieren.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.290
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich glaube, dass Hinkie, so wie man das hört, in diesen Punkten der Beziehung zu seinen Spielern ganz anders war. Jedoch hielt er es nicht für nötig die Beziehung zu den Medien zu pflegen.
Durch die fehlende Beziehung zwischen Colangelo und Noel sinkt natürlich die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs und auch die Lust von Noel hier zu bleiben.

Und ja ich stimme dir zu, das ist auch eine Sache des Respekt den man seinen Angestellten gegenüber bringt und es geht hier um einen von 15 Angstellten, die der Hauptbestandteil sind, um die sich die gesamte Organisation dreht, dazu einer der wichtigsten Tradeassets und talentiertesten Spieler und nicht gerade Nummer 15 (bzw. 12) auf der Bank. Das sollte auf jeden Fall drin sein.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Keine Ahnung was einige User geschrieben haben. Aber Hinkie wurde zumeist für den Umgang mit den Medien, anderen Teams und der fehlenden Beziehung mit Agenten gerügt. Was daran wirklich dran ist können wir natürlich nicht wissen.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ja. Der C Markt ist recht voll. Aber da gibt es einen großen Unterschied zwischen Trademarkt und FA Markt. Wenn ich traden will bin ich bestenfalls auf mehrere angewiesen die ihn wollen. Für einen Maxdeal für rFAs braucht es nur einen. Und dafür seh ich schon einige Kandidaten die vielleicht jetzt nicht die Assets haben bzw bieten wollen aber im Sommer zuschlagen könnten. Vielleicht nicht als erste Option, aber wenn die Wunschkandidaten weg sind eine gute zweite Option.

Ich hab mir noch einmal die möglichen Kandidaten angeschaut die den nötigen Cap space hätten um Noel zu verpflichten. Basis Cap 103 Millionen $.
Basis http://www.basketballinsiders.com/projecting-2017-18-nba-cap-room-under-new-deal-terms/

Alle Teams mit über 25 Millionen an Cap space nach dem Draft 2017. (Basis waren die Standings zum 20.12.2016 auf dieser Homepage).
DAs wären 15 Teams unter der Voraussetzung das alle ihre möglichen Free Agents auch eben diese werden (Player option) + die Teams sie auch gehen lassen.

Aufgelistet nach Teams mit dem höchstmöglichen an Cap space (Sixers außen vor gelassen):

Golden State Warriors $58.0
Sind für mich raus. Curry wird die Max unterschreiben (ca. 36 Mio $) + Durant, Iguodala etc. die man weiter verpflichten möchte.

Chicago Bulls $54.1
Die 54,1 stehen nur wenn man Rondo entlässt bzw. nur der garantierte Teil seiner 13 Mio greifen. DAs wäre trotz der aktuellen Situation schon sehr drastisch.
Heißt noch um die 40.
Wade hat eine Player Option über 23,8 Mio $. Wenn er die nimmt dann sind die Sixers in einer besseren Position.
Zumal auch die QO für Mirotic / MCW nicht verwendet werden dürften.

Sacramento Kings $52.2
Wenn Cousins verlängert, was so die letzten Aussagen waren, dann sind die Kings denke ich raus.
Noel wäre zwar interessant, aber auch das Max für Cousins liegt bei 36 Mio$. Dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Brooklyn Nets $40.6
Eigentlich muss nur Bogdanovic gehalten werden. Dann bleiben aber sicherlich immernoch um die 30 Mio übrig.
Frage ist was mit Lopez passiert. Bleibt er bei den Nets, wird Noel nicht die erste Option sein. Ggf. gar keine. Aber bis dato sicherlich das Team mit der meisten Flexibilität.

Denver Nuggets $40.1
Gallinari hat eine Player Option über 16 Mio$. Ich kann mir vorstellen das er diesen icht zieht.
Dann ist die Frage was die Nuggets vor haben.
Aber sie haben bereits jetzt einen Logjam mit Jokic und Nurkic. Jokic ist der Big man auf den man baut. Faried ist auch noch da, wird aber ggf. getradet vor dem Sommer.
Ich denke Noel ist hier kein Kandidat.

Los Angeles Clippers $39.0

Paul & Griffin haben Player Optionen. Jordan ist hier gesetzt.

Dallas Mavericks $32.9
Cap space in dieser höhe unter der Voraussetzung, das Dirk aufhört und die Option nicht gezogen wird. Können Mavs Fans mehr dazu sagen.
Wenn Dirk aufhört, dann sicherlich ein Team das an Noel großes Interesse haben wird. Dallas geht aber gerne All-in bei den großen Free Agents.
Daher kommt es darauf an was Noel möchte und wie die restliche Saison der Sixers läuft.

Boston Celtics $32.8

Amir Johnson wird FA.
Die 32 stehen wenn man Olynyk gehen lässt und Tyler Zeller den Vertrag nicht garantiert (wird nicht passieren).
Wenn beide bleiben bzw. Olynyk nicht zum Free Agent ohne teamrechte werden soll, hat man noch um die 22 Mio.
Würde bedeuten All-In bei Noel. Das ist natürlich seine HEimatstadt, heißt wenn die Celtics sich dazu entscheiden dann natürlich ein absolut ernsthafter Konkurrent.

Utah Jazz $32.7
Gobert ist Argument genug das man nicht auf Noel geht.

Los Angeles Lakers $31.5
Mozgov hat erst einen dicken Vertrag bekommen. Ist die Frage ob man neben diesen gut 15 Mio $ weitere 20+ in Noel investieren möchte.
Ich glaube nicht daran.

Phoenix Suns $30.7
Die 30,7 stehen wenn Len nicht weiter verpflichtet wird und man auf die Rechte verzichtet. Dazu hat man Chriss und Bender und zwei weitere Jahre Chandler

Orlando Magic $30.1
17 für Biyombo + 12 für Vucevic. Und man wird Ibaka halten wollen. Ich sehe kein Interesse an Noel.

Minnesota Timberwolves $30.0
Wenn neben Dieng noch ein weiterer Center verpflichtet werden soll, dann wäre Noel sicherlich ein Kandidat. Muhammad ist RFA. Zählt in den 30 nicht mit rein.
Ein besseres Angebot als die Sixers würde bedeuten das man den kompletten Cap Space für Noel verwendet.

Atlanta Hawks $27.8
Dwight hat man für 2 weitere Jahre und je 23,5 Mio $.

New Orleans Pelicans $27.6

Holiday und Evans sind FA. Ich denke es liegt die Priorität auf den kleinen Positionen. Ansonsten ist aber Noel ein guter Kandidat neben Davis. Auch hier würde das so ziemlich den ganzen cap space aufbrauchen.


Hauptkonkurrenten aus meiner Sicht zum aktuellen Stand sind in meinen Augen die Nets, Celtics und Timberwolves. Bei den letzten beiden würde es All-in bzgl. dem Cap space bedeuten. DAs kann ich mir eigentlich nur bei den Celtics vorstellen. Da aber sehr gut. Die Nets sind abhängig von der Entscheidung bzgl. Lopez.

Bei beiden Teams ist die Frage ob man Noel zu einem direkten Konkurrenten geben möchte. Bei den Celtics hätte man auch einen interessanten Partner bzgl. eines S&T.
Ich sehe die Sixers in dem Sommer 2017 in einer recht guten Verhandlungsposition bei Noel zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Natürlich kann bis dahin aber noch einiges passieren.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich seh mit den Mavs, Nets und Celtics die gleichen Kandidaten wie du. Je nachdem was bis dahin passiert könnten noch ein paar hinzukommen.
In Miami gibt es Gerüchte das Riley Whiteside traden will. Sollte Miami bei den großen FAs scheitern und Riley auf Plan Rebuild umsteigen wäre er eine gute junge Alternative.
Bei Atlanta wird viel davon abhängen wie es weiter geht. Sollte Millsap doch getradet werden würde ich auch den Abgang von Howard nicht ausschließen.

Dazu kommt noch das Risiko das Noel einen 1+1 Vertrag unterschreibt falls er schnell weg will. Dann wäre er auch noch schwerer zu traden.

Wie geschrieben, ich bin mir bei der Personalie Noel unschlüssig. Doch wenn die 76ers keinen zu schlechten Gegenwert bekommen wäre find ich das Risiken auf den Sommer zu warten sehr groß.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.474
Punkte
113
Ort
OS
Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, der Jimmy Butlers Situation als möglichen Trade-Kandidaten erläutert hat. Dort wurde unter anderem Interesse der Sixers nachgesagt.
Das war mir neu und da stand auch kein möglicher Trade, weswegen ich mir mal Gedanken gemacht habe, wie und ob das überhaupt klappen würde.

http://www.espn.com/nba/tradeMachine?tradeId=jec5uzl

Philly kriegt Butler und Mirotic, die Bulls Bayless, Okafor, Covington und Ilyasova/Saric plus ein zwei Picks (Lakers zum Beispiel) und Firstrounder 2018 der 2019 der Kings.

Die Bulls kriegen einen guten Veteran PG der den Pick aus dem Draft unter die Arme greifen könnte, darüber hinaus Feuer Power mit RoCo und Ilyasova (oder auch Saric). Okafor ist immer noch ein starkes Talent und könnte "zu Hause" vielleicht besser aufblühen bzw kriegt eine neue Chance (hier könnte man natürlich auch Noel nehmen).

Philly kriegt Butler, Mirotic wird nach dem Jahr nicht weiter verpflichtet.

X (aus dem diesjährigen Draft) - Stauskas - Butler - Simmons- Embiid

Hirngespinst? Überhaupt sinnvoll für Philly? Butler könnte natürlich gleich Franchise Player Ansprüche erheben, könnte damit zu viel des Guten für das Team sein und deren Entwicklung.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Colangelo ruhig bleiben wird. Da wird was kommen und Butler wäre dann definitiv nicht ganz so verkehrt :D
 
Oben