Fussballkommentatoren


steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
poschmann und simon sind wirklich die absolute hölle, da hat man angst vor jedem satz. momentan fällt mir keiner ein, den ich richtig gut finde, aber die beiden lassen alle anderen akzeptabel aussehen... was mich heute besonders stört ist dass er jedes gossip-thema vollkommen ohne filter raushaut, egal ob irgendwas davon stimmt und poschi stellt es einfach mal als tatsache hin... unterirdisch
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Schmidt ist doch auch noch beim ZDF, den hat man nur nach jedem Spiel sofort wieder vergessen. Nicht dass ich den toll finde, aber eigentlich ist das nicht das schlechteste Zeichen bei einem Kommentator. Poschi kann Leichtathletik und da genaugenommen auch nur die Laufwettbewerbe (war ja selbst erfolgreicher LA), aber sonst rein gar nix. Ist ja auch nicht schlimm, aber dann soll er halt als Honorarkraft eben dafür arbeiten.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.200
Punkte
113
Ich hatte Sonntag früh Langeweile und habe nach langer Zeit mal wieder beim Doppelpass zugeschaut. Die mit Abstand dickste Überraschung, Auswärtssieg von Ingolstadt in Mainz, war nicht existent, der ebenfalls überraschende Sieg von Hertha in Augsburg wurde mal in einem Halbsatz erwähnt. Stattdessen ging es ewig um die Routinesiege von Bayern und Schalke, und das höchstens in der Höhe überraschende 4:0 von Dortmund. Also Fans der "großen 3" sind mit der Sendung gut bedient, Fans anderer Vereine können den Sonntag Vormittag weiterhin sinnvoller verbringen.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ich hab die Sendung zwar nicht gesehen, kann mir das von dir geschilderte Prozedere aber aus Erfahrung gut vorstellen.
Dieserhalb und desterwegen verzichte ich auch seit geraumer Zeit auf dieses Geschwafel.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auch als Fan der "großen Drei" kann und sollte man seinen Sonntagvormittag sinnvoller verbringen - oder zumindest mit Dingen, die mehr Spaß machen. Den Platitüdenfrühschoppen kann man mal im Hintergrund laufen lassen, wenn man die Wäsche macht oder so. Oder wenn man so spät nach Hause gekommen ist, dass man den Vormittag wehrlos auf der Couch verbringt und nicht die Energie aufbringt, um aus der ob des Gebotenen eingetretenen Schockstarre zu gelangen.
Gezielt und bewusst sollte man das aber keinesfalls konsumieren, egal wessen Fan man ist. Null Erkenntnisgewinn und sorgt im Zweifelsfall nur für schlechte Laune. Wer sich zu den Stammzuschauern zählt, sollte dringend mal seinen Beziehungsstatus überdenken - oder darüber, sich vielleicht doch nen Hund anzuschaffen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Den Platitüdenfrühschoppen kann man mal im Hintergrund laufen lassen, wenn man die Wäsche macht oder so. Oder wenn man so spät nach Hause gekommen ist, dass man den Vormittag wehrlos auf der Couch verbringt und nicht die Energie aufbringt, um aus der ob des Gebotenen eingetretenen Schockstarre zu gelangen.

Selbst das geht nicht mehr, da einfach zuviel Werbung, Gewinnspiele und anderes Gedöns. Das ganze gekrönt von einem "DJ Munich" oder so... :cry: (falls der noch dabei sein sollte).
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Wer sich zu den Stammzuschauern zählt, sollte dringend mal seinen Beziehungsstatus überdenken - oder darüber, sich vielleicht doch nen Hund anzuschaffen.
Mit dir als Top-Diplomaten wären wir schon längst im 3. Weltkrieg. :clown:


Im Doppelpass sind neben dem akzeptablen Thomas Strunz teilweise aber auch gute Sportjournalisten dabei, die oft nicht so einen populären Namen haben. Der einzige Name, der mir noch in den alten Synapsen rumschwebt, ist Freddy Bröckenhaus (?), besonders wenn es um Finanzen beim BVB geht. Dann gibt es noch einen guten und sachlichen Mann von der FAZ (so um die 40), ebenso mindestens einen Journalisten der WELT ähnlichen Alters, die sich wohltuend von "Das Runde muss ins Eckige" abheben. Dazu gibt es auch manchmal ein wenig Unterhaltung a la Matze Knop, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass da Millionen Fernsehzuschauer sich einen 90 Minuten-Vortrag aus "Spielverlagerung" anhören wollen (dies ist explizit keine Verächtlichmachung dieser sicherlich sehr interessanten Seite), von daher sollte man bei der Beurteilung dieser Unterhaltungssendung (und nichts anderes soll sie sein) ein wenig die Kirche im Dorf lassen. Die Intention dieser Sendung ist, dass leicht verdaulich (massentauglich) in lockerer Atmosphäre über Fußball gequatscht wird und damit Zuschauer an den Bildschirm gelockt werden (Werbung !), fachspezifische Vorträge a la Frank Wormuth sollten da eher die Ausnahme als die Regel sein.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Die ideale Sendung waere wenn Klopp am Sonntag die Spiele analysiert, durchaus auf Spielverlagerungs-Niveau.
Vielleicht sogar so aehnlich wie er als Trainer der Mannschaft das Spiel nochmal praesentieren wuerde.
Er koennte dem gemeinen Fan und taktisch Interessierten durchaus ein paar Feinheiten aufzeigen die man so nicht mitbekommt und auch mehr Wertschaetzung fuer Dinge wecken die ausserhalb von Tor und Weltklasseparade liegen.
Wenn die Kommentatoren dann zuschauen koennten sie eventuell auch ihr eigenes Gebrabbel inhaltlich etwas aufpeppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fisch

Lokalpatriotist
Beiträge
1.003
Punkte
83
Tom Barthels gestern Abend: "Die BVB Fans verhalten sich tadellos!"

CM4Q6q8WgAAbMSx.jpg


:mensch::jubel:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.555
Punkte
113
Tom Barthels gestern Abend: "Die BVB Fans verhalten sich tadellos!"

CM4Q6q8WgAAbMSx.jpg


:mensch::jubel:


Wow. Barthels sagte sowas wie "abgesehen von 1-2 Bengalos, verhalten sich die BVB Fans tadellos". (über die Sinnhaftigkeit dieses Satzes lässt sich natürlich streiten). Aber du zitierst nur den hinteren Teil des Satzes und bringst ein Bengalo-Bild als Gegenargument. Chapeau.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die sollen die mediterrane Grundstimmung unterstützen, weil wir doch so ein lebenslustiges und stets gut gelauntes Völkchen sind.
 

Fisch

Lokalpatriotist
Beiträge
1.003
Punkte
83
Wow. Barthels sagte sowas wie "abgesehen von 1-2 Bengalos, verhalten sich die BVB Fans tadellos". (über die Sinnhaftigkeit dieses Satzes lässt sich natürlich streiten). Aber du zitierst nur den hinteren Teil des Satzes und bringst ein Bengalo-Bild als Gegenargument. Chapeau.

Wie wäre wohl Herrn Barthels Kommentar ausgefallen wenn Dynamo Dresden und Co. auf dem Platz gestanden hätten?
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Ist ja nicht so, dass Scholl seine Inkompetenz als Experte nicht schon oft genug unter Beweis gestellt hätte, aber im aktuellen Spiegel hat er jetzt nochmal komplett abgerissen:

http://www.sport1.de/fussball/2015/...-frust-ueber-aktuelle-trainer-generation-raus

http://www.welt.de/sport/fussball/e...t-Scholls-Trainer-Attacke-ist-respektlos.html

"Im Moment kommt eine Schwemme von Trainern auf den Markt, immer der gleiche Typus, der alles anders macht, als ich es machen würde", sagte der ehemalige Spieler des FC Bayern in einem Interview mit dem Spiegel.

Scholls Kritik: "Die haben selbst nie oben gespielt und auch keine Ahnung, wie ein Profi auf höchstem Niveau tickt."

"Je mehr ich die Kandidaten beobachtet habe, die mit Bestnoten abschließen, die dieses typische Kursbestergesicht haben und die Kursinhalte aufgesogen haben, desto mehr sträubten sich bei mir die Nackenhaare", sagte er.

Scholl weiter: "Bei denen ist Taktik oberstes Gebot, das sind Laptop-Trainer."

Der 44-Jährige dagegen will sich auf keinen Fall zu sehr auf Taktik konzentrieren. "Auf die gucke ich als Letztes", sagte er.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.187
Punkte
113
Das ist definitiv eines der peinlichsten Interviews, die ich je gelesen habe. Damit macht er sich eigentlich endgültig untragbar als "Experte"
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
War Scholl als Experte ueberhaupt je tragbar? Seine glorreichen Erfolge als Trainer als auch seine "persoenlichen" Attacken gegen Gomez oder van Gaal sprechen jedenfalls nicht dafuer. Unsympathischer Fatzke (schon als Spieler).
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
War Scholl als Experte ueberhaupt je tragbar? Seine glorreichen Erfolge als Trainer als auch seine "persoenlichen" Attacken gegen Gomez oder van Gaal sprechen jedenfalls nicht dafuer. Unsympathischer Fatzke (schon als Spieler).
Mal abgesehen von sympathisch/unsympathisch, aber wer ist denn im deutschen Fernsehen, der als "Experte" wirklich gehaltvolle Statements abliefert ?
Da finde ich Lehman mit seinen oft gegen den Strich gebürsteten Statements noch am besten. Scholl finde ich mittlerweile auch erträglich, da er sein Kasperimage ein wenig abgelegt hat. Beim "Gorilla" und Buchstabenvergewaltiger weiß ich nie, ob da das Original redet oder ich bei Switch Reloaded ("Lehmann, die Pimmelnase") gelandet bin.

 
Oben