Fussballkommentatoren


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
:thumb: :jubel:

Ich war zwar damals erst 13 und natürlich schaut man da anders hin als heute, aber ich fand Rummenigge als Co-Kommentator klasse. "Lebensgefährlich" war damals echt eines seiner Lieblingsworte. Für mich sind zwei Highlights das WM Achtelfinale Deutschland gegen Holland (mit Faßbender und Rummenigge) und Porto gegen Bayern im Europapokal der Landesmeister (Rubenbauer/Rummenigge).
Was ich davon gesehen hab, auf alten Aufzeichnungen von der WM, hat dieses Duo aber auch sehr gut harmoniert. Hat man bei solchen Kombo`s auch selten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Lehmann ist auch nicht meins. Rethorisch ist das in Ordnung, der Mann ist ja nicht blöd, aber ich finde ihn (neben schlechter Vorbereitung) einfach hochgradigst unsympathisch. Als er noch bei Arsenal war, meinte er mal in einem Interview, dass er seine Kinder grundsätzlich nicht loben würde, wenn sie etwas erreicht hätten - denn das Erreichte wäre ja Lob genung und Ansporn, noch mehr zu erreichen. Da dachte ich mir "was ist das denn für einer? Die armen Kinder" und durch öffentliche Auftritte wie die Brillengeschichte hat sich bei mir das Bild verfestigt: das ist ein ganz großes A*schloch. Davon gehe ich auch nicht mehr ab.

Für mich sind zwei Highlights das WM Achtelfinale Deutschland gegen Holland (mit Faßbender und Rummenigge)

"schickt den zurück in die Pampa" :jubel:. Faßbender/Rummenigge waren echt kein schlechtes Duo, da ist Heribert auch immer aufgetaut. Das war auch nicht dieses "ich frage mal unseren Experten: was sagst du? Elfmeter oder nicht?" Spielchen, sondern KHR hat sich ganz normal eingemischt und eingebracht. Vom Ablauf her war das genau so, wie es in England heute üblich ist. Lediglich der Abschluss mit dem EM-Finale 92 war übel ("irregulär! Beide Tore ganz klar irregulär"), da haben sie es mit der deutschen Brille echt übertrieben.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
"schickt den zurück in die Pampa" :jubel:. Faßbender/Rummenigge waren echt kein schlechtes Duo, da ist Heribert auch immer aufgetaut. Das war auch nicht dieses "ich frage mal unseren Experten: was sagst du? Elfmeter oder nicht?" Spielchen, sondern KHR hat sich ganz normal eingemischt und eingebracht. Vom Ablauf her war das genau so, wie es in England heute üblich ist. Lediglich der Abschluss mit dem EM-Finale 92 war übel ("irregulär! Beide Tore ganz klar irregulär"), da haben sie es mit der deutschen Brille echt übertrieben.


Faßbender: "Es steht 0:0, Kalle!"
Rummenigge: "Ja, es sind noch keine Tore gefallen."

Legendär :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gestern leider wieder Zeuge eines Uli Potofski - Kommentars geworden. :cry:

Der wird von Sky ohnehin meist nur noch in 2. Liga eingesetzt und - als ob es nicht schon Strafe genug wäre für die betroffenen Teams - gerne einem Erstliga-Absteiger zum Schwerpunkt zugeteilt. Dazu oft Düsseldorf und Bochum. Boah, geht der auf den Sack! :mad:
Ohne Atempause ständig im Plaudermodus Anekdötchen erzählen, darum muss er das, was gerade auf dem Platz passiet, immer nach erzählen, aber dann ist der Ball oder das Geschehen natürlich schon längst woanders. Und dann kennt er sich bei Teams, die er seltener kommentiert, aber auch so gar nicht aus.

Typischer Potofski gestern (zusammenfassendes Gedächtnisprotokoll: Heidenheim - Dresden)

(gemütlicher Kaffeekranz-Plauderton) "Oh, da hat sich Theuerkauf verletzt und muss vom Platz geleitet werden. Der Trainer weiß nicht, ob er weiterspielen kann, denn er bekommt keine Signale von seinen Assistenten, die Flanke von Stefaniak segelt ins Aus und das war wohl auch die letzte Aktion für ihn, denn Dresden will wechseln und noch immer weiß der Heidenheimer Trainer nicht: Was ist denn jetzt mit meinem Mittelfeldmann?" - (Schalte) (Schalte zurück) - "Ich hatte ihnen ja vorhin berichtet, dass sich Heidenheims Coach darum sorgte, ob sein Mttelfeldmann ausgewechselt werden müsse, und inwischen kann ich nochmal darauf zurückgreifen und ihnen erzählen, dass die Sorge doch nicht so berechtigt war, warum sorgte er sich auch so, weil inzwischen konnte Theuerkauf wieder auf den Rasen zurückkehren und da hatte doch tatsächlich Kutschke noch eine Torchance soeben, aber der Ball ging dann doch um circa einen halben Meter daneben."

Grauenhaft. Der geht sowas von gar nicht, der Allerschlimmste von Sky.
Achja: Theuerkauf war der ugf. letzte und einzige verbliebene Aushilfs-IV im Heidenheimer Kader. Die Sorge von Schmidt vielleicht etwas berechtigt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach und noch was: weil gerade Fritz von TuT das Spiel Schalke gegen Mainz kommentiert, oute ich mich als großer TuT-Fan.
Der ist immer am Spielgeschehen. Seine Zwischenanalysen spiegeln oft 1:1 das, was bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Platz passierte.
Diese Manieren, z.B. komplett wurstige Aussprache von Spielernamen oder typische Anhängsel (der argentinische Stoßstürmer), uiiii gehören halt dazu und das kann ich weit besser ertragen, als Kaffeekränzchen mit Onkel Oli.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Man muss ihm zumindest zugute halten, dass er sich (und manche andere) mit über 60 Jahren noch für Fußball begeistern kann ohne die "ich hab alles gesehen Attitüde" von Marcel Reif mit schwingen zu lassen.

Was er manchmal erzählt ist natürlich grotesk. Aber er nervt mich nicht nach dem ersten Satz.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mir ist TuT auch wesentlich lieber als manch anderer Kommentator. Wenn ich mir anhören muss, wie Bartels gestern über 90 Minuten Bayerns Youngstern die Qualität abgesprochen hat, ist mir ein TuT, der eine lustige Geschichte dazu erzählt, irgendwelche Attribute andichtet, sich von Herzen über gute Aktionen freut und weiß, was jeder am und auf dem Feld denkt, deutlich lieber :D Buschi mag ich übrigens auch.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich freue mich über Buschmann. Er tut, alleine schon aufgrund seiner Bekanntheit, dem Football zwar gut, aber realistischerweise schaue ich eh nahezu alles via Originalkommentar. Basketball verfolge ich eh kaum noch. So höre ich ihn öfter und ich mag ihn einfach. Nachdem Reif weg war ist der größte Horror bei Fußballspielen auf Sky weg, aber einen TuT finde ich alleine auch furchtbar (in der Gruppe, wenn man sich gemeinsam über diese komplett debilen Aussagen von ihm lustig machen kann, geht es eher, aber ich bevorzuge einfach Fußballspiele, bei denen ich mich auf den Fußball konzentrieren kann, nicht auf dämliche Aussagen vom Kommentator. Und TuT hat schon bemerkenswert wenig Ahnung, das muss man nach so vielen Jahren erst einmal schaffen...). Fuß finde ich immer großartig, Arroganz hin oder her. Rhetorisch überragend und mit klar erkennbarer Vorbereitung auf die Spiele, samt Kompetenz. Fuß toll, TuT alleine schlecht, ansonsten bin ich diese Saison eher neutral. Buschmann als zweite "toll" Option für Spiele kann da nicht schaden, finde ich.

Aber klar, da wird sich längst nicht jeder darüber freuen und ich verstehe das schon auch.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auf Buschmann kann ich locker verzichten. Völlig übertriebenes Rumgebrülle und immer die gleichen Sprüche. Buschi kommentiert ja schon den Anstoß wie Aale Dieter auf Koks:
"Habense das gesehen? Habense DAS gesehen?!?!?!?!?!? Ja mein lieber Herr Gesangsverein, im Himmel ist Jahrmarkt! Der pumpt ja jetzt schon wie ein Maikäfer, aber hinten sind die Schweine fett! Wir haben noch 90 Minuten zu spielen und am Ende kackt die Ente, aber wenn das gutgeht, will ich nichts gesacht haben".
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Den Sky Kommentator von Dortmund - Union Berlin gestern, Marcus Lindemann, fand ich angenehm unaufgeregt und nah am Geschehen. :thumb:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
ich muss leider auch zugeben, dass buschmann sich über die jahre abgenutzt hat. seine art ist einfach schlecht gealtert. wie ein song, den man mal gut fand und über den man heute denkt, dass das nicht mehr passt. zu basketball-zeiten in den 90ern war das alles noch sehr authentisch und hob sich angenehm vom rest ab, weil man merkte, dass da jemand sitzt, der 1. ahnung vom sport hat und 2. selbst fan ist. heute habe ich das gefühl, dass er mehr eine rolle spielt und den "buschi" gibt, weil jeder den "buschi" erwartet. das ist nicht authentisch oder unterhaltend.

lustig ist aber in dem zusammenhang, dass er immer bessere jobs gekommt, umso schlechter er zu werden scheint.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also ich kenne den Buschi eigentlich nur vom Basketball und ja er hat sich mit der Zeit abgenutzt, aber wer hat das nicht? Trotzdem bin ich der Meinung das so einer dem Fussball sehr gut tun wird. Er unterscheidet sich doch sehr vom Rest und labert nicht nur 08/15 Müll, ist immer emotional sehr dabei und ist mal einer der auch kein Blatt vorm Mund nimmt, jedenfalls bis jetzt nicht. Sollte er aber gegen die Bayern was Negatives sagen könnte das sehr schnell böse für ihn enden, das dürfte in der Tat interessant werden wie er sich da verhält, falls er überhaupt diese Spiele kommentieren darf.

Aktuell ist Sven Haist der Schlimmste von allen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich bin schockiert dass es hier Leute gibt die TuT akzeptabel finden, weil ich eigentlich davon ausgehe dass die meisten hier Ahnung vom Fussball haben, und unter solchen Vorraussetzungen ist es mir schleierhaft wie man TuT's Gelaber ertragen oder gar geniessen kann.
TuT ist ein Kommentator fuer Ahnungslose die er mit seiner Art sicher gut unterhalten kann.
Seine Faehigkeit ein Spiel zu lesen geht gegen Null, da kann jede Oma am Fernseher mithalten.
 
Oben