Game of Thrones & House of the Dragon - mögliche Spoiler!


heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich finde die Staffel bislang genial. Die jetzige Kritik an unrealistischen und unwahrscheinlichen Szenen ist natürlich im Einzelfall richtig. Aber ganz ehrlich: Da hätte man auch schon jede Folge in jeder anderen Staffel zerpflücken können und andere Serien sind in der Hinsicht doch noch viel schlimmer. Ich denke man kann die Show nicht genießen wenn man sich bei jeder Schlacht darüber ärgert, dass gewisse Einzelpersonen auffallend viel Glück haben ;)

Ich gehe davon aus, dass man Jamie retten wird. Gefangenschaft bietet dann auch Möglichkeiten für spannende Dialoge mit Dany und vor allem auch Tyrion. Bin sowieso davon ausgegangen, dass ein Gespräch der beiden Brüder noch irgendwie vor dem Ende eingebaut wird. Das bietet extrem viel Potential.

Und das macht ja aktuell auch den Reiz aus: Viele Figuren treffen in neuen Konstellationen aufeinander. Dabei sind für mich die beiden Fanlieblinge Dany und Jon wohl die nervigsten Personen. Der Tod von Lady Onella war bitter. Die hatte geniale Auftritte... Die Drachen Mama nervt mich von Anfang an und Jon so ein verschlafener Dackel ohne Charisma. Da finde ich Screentime von Cersei, Jamie und auch etliche Nebenfiguren (Varys, Hund, Davos und Co) viel spannender.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Was glaubt ihr, was zwischen Jamie und Tyrion passieren könnte? In den Büchern ist das Verhältnis ja z.B. etwas schwieriger als in der Serie dargestellt, wenn ich micht richtig erinnere. Ich denke, dass die beiden nicht viel füreinander übrig haben werden, das wäre mMn nur konsequent, da ihre Wege ja fast gegensätzlich sind.
Denke da wird niemand den anderen zu irgendwas überreden können. Wenn es doch noch so ist, dass Jamie sich gegen Cersei wendet, was ich ja nicht glaube, dann wäre vielleicht hier ein Ansatz: Cersei will nichts für Jamie hergeben und würde auch seinen Tod in Gefangenschaft inkauf nehmen. Daraufhin ändert Jamie seine Meinung. Kommt mir aber nicht so richtig realistisch vor.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.216
Punkte
113
Also ich schaue zwar auf Englisch aber auf Deutsch hieß die Episode 4 "glänzende Kriegsbeute". Worauf außer auf Jamie sollte sich dieser Titel dann beziehen?Ich gehe davon aus, dass die Targaryen Jamie erstmal behält und somit ihn rettet...
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Jemand ne Ahnung ob es geplant ist Lady Stoneheart vorzustellen? Frag mich warum sie keine Rolle spielt. Wäre ja ein kleiner Aha Moment.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@sotarts

Ist angeblich nicht für die Serie geplant. Ist sicherlich ein Charakter, der gut Stimmung reingebracht hätte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Also ich würde Stannis, Melisandre, Littlefinger, Bronn und den Mountain nehmen. Im Kampf hat man das Geschick und die Cleverness von Bronn in Kombination mit der brachialen Power vom Berg und er ist gefürchtet, was die anderen Truppen einschüchtern wird. Dazu mit Stannis den legitimieren Thronfolger nach Robert und Top-General. Melisandre kann zur Not einen Toten zurück holen, kann Dämonenkinder gebären (;)), die nützlich sind und wäre auch sonst bei Intrigen wichtig. Littlefinger wäre das Allroundtalent und vielleicht der wichtigste in der Truppe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Das meinte ich auch mit "zu schnell". Das dauert normalerweise Monate, aber hier innerhalb von ein paar Minuten abgehandelt. Hat man vielleicht auch gemacht, um die Dramatik "anzuziehen", aber mir gefällt dieser Stil nicht so gut.

Es sind nur noch 14 Folgen zum Start der 7. Staffel gewesen, um den Rest der Story vernünftig zu erzählen. Natürlich wird das Tempo jetzt ordentlich angezogen, ist jetzt quasi Popcorn-Hollywood-Kino.

Den Fehler, den Benioff und Weiss gemacht haben, war in der 5. Staffel nicht mal ordentlich aufs Gaspedal zu drücken. Das macht sich jetzt leider etwas bemerkbar. Dennoch waren Folge 3 und 4 mit die besten seit Jahren.

Euron hätte schon Ende der letzten Staffel den Angriff auf die Geschwister und Sands machen sollen, wäre viel besser gewesen und man hätte über ein Jahr gehabt, ihn als ernsthaften und gefährlichen Gegner im Kopf zu behalten. Er war mMn ganz schwach in der 6. Staffel.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Jon, Bran, Tyrion, Bron und Khal Drogo.

Tyrion und Bron sind Value Transfers. Bran ist das mächtigste Tool. Jons Value wird steigen sobald sein Geheimnis gelüftet ist, Daenys dann fallen. Sie hat zwar einen netten Briefkopf aber er ist kampferprobter und zäher. Der Truppe fehlt es etwas an Kriegsgeschick, obwohl Tyrion am Blackwater geglänzt hat. Khal Drogo hatte ein Khalazar von 50.000 Mann, das ist mehr wert als jeder Muskel. Unbesiegt war er aber natürlich auch.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.962
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
http://www.makinggameofthrones.com/...atch-this-the-spoils-of-war-thrones-throwback

crazy. hatte mich schon gewundert, warum littlefinger so seltsam reagiert hat.

Fand ich die beste Stelle der Staffel bisher. Mir gefiel der Spruch schon von Littlefinger damals im Monolog und dass Bran ihn jetzt damit unterbricht, impliziert wohl auch, dass er dieses in-die-Vergangenheit-gucken Ding recht ausführlich betrieben hat :D Mir gefällt Brans "neue" Art. Mit so viel Macht, Verantwortung und Wissen auch folgerichtig, dass man das Gespür für die unbedeutenden Dinge verliert, die uns Menschen ausmachen und antreiben. Irgendwie sind die Starks nun eine Art Ansammlung von Superhelden geworden (außer Sansa vielleicht). Guardians of the North.

Die Schlacht fand ich sehr gut inszeniert. Nicht zu lang, keine ständigen Schnitte, sondern lange shots. Vor allem die Szene, in der Bron sich zur Balliste durchkämpft.

Was die innere Logik der Serie betrifft, stört es mich etwas, dass Eurons Flotte so lange ihr Unwesen treiben darf. Ein Drache sollte eigentlich genügen, um die Seeherrschaft zu erlangen. Was das reisen betrifft hab ich mich auch schon gefragt, wieviele Monate auf einmal von Szene zu Szene vergehen, aber andererseits hat das höhere Erzähltempo gegen Ende auch Vorteile, da dadurch im Endgame jetzt alles rasant und hektisch geschieht und jeder Thronanwärter seine Schwächen und Stärken deutlich aufzeigt (die Kunst des Krieges hat da wohl niemand gelesen). Dass Jaime auf Dany zureitet fand ich auch gut gemacht. Passt 100% zu seinem Charakter. Tyrion wäre abgehauen, weil es eine unbedeutende Schlacht ist und das Risiko zu groß. Jaime sieht seine Soldaten brennen und die Gelegenheit, alles mit einem Streich zu beenden. Wenn er etwas "unehrenhaftes" tut, dann eigentlich nur, wenn seine Schwester ihn dazu treibt :saint:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Also ich schaue zwar auf Englisch aber auf Deutsch hieß die Episode 4 "glänzende Kriegsbeute". Worauf außer auf Jamie sollte sich dieser Titel dann beziehen?Ich gehe davon aus, dass die Targaryen Jamie erstmal behält und somit ihn rettet...

Im englischen "Spoils of War" (das "glänzend" ist also in der Eindeutschung dazu gedichtet). Und naja, man muss es jetzt auch nicht nur auf die Zukunft beziehen. Die Beute der Lannisters gabs ja auch a) das erfolgreich angekommene Gold und b) die dann verlorenen Nahrungsmittel. Dazu die Szene mit Bron und seinem Gold und wenn man es etwas freier nimmt noch Jon/Dragon Glass, Bran/Dolch (irgendwo alles ja auch in irgendner Form "Kriegsbeute"). Machen sie ja gerne, so Themen zu setzen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Also ich schaue zwar auf Englisch aber auf Deutsch hieß die Episode 4 "glänzende Kriegsbeute". Worauf außer auf Jamie sollte sich dieser Titel dann beziehen?Ich gehe davon aus, dass die Targaryen Jamie erstmal behält und somit ihn rettet...
In meinen Augen zu weit gedacht. Ich denke das bezieht sich auf das Gold, das ja auch zu Beginn stark thematisiert wurde.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.294
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Wie wäre Euer Team und warum?

Dany (hast du sie, hast du 3 Drachen, unsullied und dothraki)
Qyburn (hast du Ihn, hast du das gegenmittel gegen die Drachen)
Tywin (bester Taktiker)
Bronn (guter Kämpfer und hey...du hast eine Riesenarmee, das sollte dann reichen)
The Hound (eigentlich hier schon fast egal, wäre auch mit Tormund zufrieden).


alternativ: Tormund und dafür Jaqen statt qyburn.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Mir gefällt Brans "neue" Art. Mit so viel Macht, Verantwortung und Wissen auch folgerichtig, dass man das Gespür für die unbedeutenden Dinge verliert, die uns Menschen ausmachen und antreiben.

Nun ja, wobei das vermutlich nicht nur positive Folgen hat. Bran hilft wahrscheinlich die Welt zu retten bzw. ist der Schlüssel, aber was ist dann? Es gibt die ziemlich coole Theorie, dass Bran sich durch die Berührung mit dem Nightking langsam verändert und am Ende, wenn die WW geschlagen sind, selbst der neue Nightking wird. Die Verbindungen zwischen Three-Eyed-Raven, Nightking und Bran könnten das hergeben.
Das würde auch erklären, warum in der letzten Folge gesagt wurde, dass er in der Höhle gestorben ist. Auf jeden Fall bereitet man ja seit der Staffel vor, dass aus Bran etwas ganz anderes wird. Ich glaube der Trick dabei ist, dass man allgemein vermutet, dass das so sein muss um die Welt zu retten, aber ich glaube, dass sich im Schatten davon noch etwas anderes verbirgt.

Was die innere Logik der Serie betrifft, stört es mich etwas, dass Eurons Flotte so lange ihr Unwesen treiben darf.

Sicherlich hast Du da nicht unrecht. Wobei man für Euron auch mal eine Lanze brechen muss: Was in der Serie nicht so rüberkommt ist, was für ein absolut überragender Kapitän er ist, der von der Welt mehr als jeder andere gesehen hat. Er hat ja angeblich z.B auch einen Armor aus Valyrian Steel und hat auch mal ein Drachenei besessen, auch wenn das nur Nebenpunkte sind.

Und dann ist da ja noch Dragonbinder, in dessen Besitz er war (und in der Serie vielleicht ist), mit dem man Drachen kontrollieren kann - ich könnte mir vorstellen, dass man das als Überraschungsmoment noch in der Serie bringt.
Das habe ich sowieso nicht verstanden: Man hat ein Tool gegen die Drachen und klaut dann lieber bei Herr der Ringe? Ist also mMn nicht unwahrscheinlich, dass das noch irgendwie kommt. Auf dem Cover von Winds of Winter (wenn das Buch mal irgendwann kommt) ist übrigens auch ein Drachenhorn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Anhang anzeigen 10983

Wie wäre Euer Team und warum?

1. (Buch) Stannis: Rechtmäßiger König, hart aber gerecht, bester General der 7 Königreiche, jemand, der weiß, was von ihm als König gefordert ist.
Danny ist eigentlich die "logische" Wahl, wenn man die Drachen als Zusatz zählt, aber sie will doch nur für ihr Ego Königin werden, Ihr Anspruch beruht darauf, dass ihr Vater König wurde, seine Untaten sollen aber vergessen werden. Ich finde ihr Charakter auch eher langweilig, genau wie Jon, der ja gar nicht König sein will und immer das Gegenteil von dem macht, was seine Gefolgsleute wollen und damit für Unruhe im eigenen Camp sorgt.
2. Bran ist einfach zu mächtig, um an ihn vorbei zu schauen. Er kann als Späher arbeiten(gibt's ja noch nicht in der Welt ;) ), hat unglaublich viele Informationen und kann ja auch als Warg kämpfen.
Melisandre ist zu unkonstant in ihrer Kraft, Jaqen kann natürlich jeden einzelnen Feind töten und Qyburn ist auch der MIP der Serie, also auch gute Wahlen.
3. Tyrion. Preis-Leistung Top, Baelish kann man nicht vertrauen, Tywin als General braucht man mit Stannis nicht.
4. Arya. Erst wollte ich Bronn nehmen, wegen des Preis-Leistung Verhältnisses, aber seine ungewisse Loyalität(wobei, die letzte Folge...), mich dann zwischenzeitlich doch auf Briennes Spur geführt hat, die ich genommen hätte, wenn ich nicht gemerkt hätte, dass ich mir dadurch dann trotzdem nicht Wun-Wun leisten könnte. Also Arya dann, die wie Jaqen einige Hits übernehmen kann und auch gut im 1 gegen 1 ist(auch wenn ich hoffe, dass das Sparring nicht die Bestätigung war, dass Arya=Brienne im Einzelkampf).
5. Wozu sparen? Khal Drogo ist ja nicht die schlechteste Waffe. Ob mit oder ohne Khalassar.

Ganz lustig das ganze :D

Zu der Staffel: Gemischte Gefühle. Generell ist das ja gute Unterhaltung und sehr gut gemacht. Aber andererseits erwarte ich auch mehr von der Geschichte als das typische Hollywood Zeug, diese Seite ist dann etwas enttäuscht.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Melisandre ist zu unkonstant in ihrer Kraft

Dafür ist Mel 400 Jahre alt (laut Showrunnern) und verfügt mit Abstand über die meiste Erfahrung und über heftig viel Wissen. Gepaart mit den erwähnten einzigartigen Skills kann man sie sogar an Bran vorbeischieben. Bran treibt auch viel Schund in der Vergangenheit, wie wir ja bereits gesehen haben (Hodor und wer weiß was noch). :D;) Der Bursche ist auch ein enormes Risiko, da er seine Fähigkeiten noch nicht komplett beherrscht, diese aber extreme Macht haben (und ich bin auch Bran-Fan).

EDIT: Bei dem Squad fehlt vielleicht noch die Kategorie "Fear-Factor" mit Leuten wie Joffrey, Ramsay oder Euron. ;)
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.962
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Nun ja, wobei das vermutlich nicht nur positive Folgen hat. Bran hilft wahrscheinlich die Welt zu retten bzw. ist der Schlüssel, aber was ist dann? Es gibt die ziemlich coole Theorie, dass Bran sich durch die Berührung mit dem Nightking langsam verändert und am Ende, wenn die WW geschlagen sind, selbst der neue Nightking wird. Die Verbindungen zwischen Three-Eyed-Raven, Nightking und Bran könnten das hergeben.
Das würde auch erklären, warum in der letzten Folge gesagt wurde, dass er in der Höhle gestorben ist. Auf jeden Fall bereitet man ja seit der Staffel vor, dass aus Bran etwas ganz anderes wird. Ich glaube der Trick dabei ist, dass man allgemein vermutet, dass das so sein muss um die Welt zu retten, aber ich glaube, dass sich im Schatten davon noch etwas anderes verbirgt.



Sicherlich hast Du da nicht unrecht. Wobei man für Euron auch mal eine Lanze brechen muss: Was in der Serie nicht so rüberkommt ist, was für ein absolut überragender Kapitän er ist, der von der Welt mehr als jeder andere gesehen hat. Er hat ja angeblich z.B auch einen Armor aus Valyrian Steel und hat auch mal ein Drachenei besessen, auch wenn das nur Nebenpunkte sind.

Und dann ist da ja noch Dragonbinder, in dessen Besitz er war (und in der Serie vielleicht ist), mit dem man Drachen kontrollieren kann - ich könnte mir vorstellen, dass man das als Überraschungsmoment noch in der Serie bringt.
Das habe ich sowieso nicht verstanden: Man hat ein Tool gegen die Drachen und klaut dann lieber bei Herr der Ringe? Ist also mMn nicht unwahrscheinlich, dass das noch irgendwie kommt. Auf dem Cover von Winds of Winter (wenn das Buch mal irgendwann kommt) ist übrigens auch ein Drachenhorn.

Ja, Theorien, wer der neue Nachtkönig wird, gibt es ja scheinbar einige, da muss man wohl einfach abwarten, vielleicht gibts am Ende gar niemanden mehr, der das machen könnte :D (ich habe weder die Bücher gelesen, noch lese ich großartig über die verschiedenen Theorien, abgesehen von dem Thread hier). Habe mir das so ausgemalt, dass Bran dann ähnlich versteckt lebt, wie der Rabe, in diesem Wehrholz, oder wie das heißt, verflochten und Ausschau nach neuen...was auch immer er ist :clown:, hält.

Bei Euron ahnt man als Serienschauer ja auch, dass da mehr hintersteckt, als die Serie sich Zeit nehmen konnte, zu zeigen und er ein ziemliches Ass mit viel Erfahrung ist. Das mit diesem Dragonbinder wird aber hoffentlich nicht umgesetzt. Ein Mensch, der Tiere beherrschen kann, oder ein bestimmtes Material, dass WW zerstören kann, ok, aber ein Gegenstand, mit dem man Drachen beherrscht, das geht zu weit :saint: (balancingtechnisch gäbe es da sicher einen Haken)
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Nun ja, wobei das vermutlich nicht nur positive Folgen hat. Bran hilft wahrscheinlich die Welt zu retten bzw. ist der Schlüssel, aber was ist dann? Es gibt die ziemlich coole Theorie, dass Bran sich durch die Berührung mit dem Nightking langsam verändert und am Ende, wenn die WW geschlagen sind, selbst der neue Nightking wird. Die Verbindungen zwischen Three-Eyed-Raven, Nightking und Bran könnten das hergeben.
Das würde auch erklären, warum in der letzten Folge gesagt wurde, dass er in der Höhle gestorben ist. Auf jeden Fall bereitet man ja seit der Staffel vor, dass aus Bran etwas ganz anderes wird. Ich glaube der Trick dabei ist, dass man allgemein vermutet, dass das so sein muss um die Welt zu retten, aber ich glaube, dass sich im Schatten davon noch etwas anderes verbirgt.

Mal unabhängig von der Theorie selbst, bin ich mir ziemlich sicher das der Spruch von Meera ("you died in that cave") viel eher auf seine Identität bezogen war. Ich habe alle Szenen mit Bran eigentlich so gedeutet, das nochmal hervorgehoben wird, dass er durch seine Fähigkeiten und die dadurch gemachten Erfahrungen einfach auch seinen Charakter ändert. Er sagt ja auch sowie "and i remember so much else right now", womit er ja bestätigt das diese Erfahrungen ihn eben charakterlich verändern. Für ihn sind die meisten Probleme der Menschen nun wohl einfach trivial. Daher würde ich nicht sagen, das Bran etwas anderes wird, sondern viele eher das er sich durch seine Fähigkeiten bereits verändert hat und daher auch dieser Dialog mit Meera. Ebenso würde ich es so deuten das diese Fähigkeiten keine besonders tolle Gabe sind, sondern eher eine Bürde. Eine Andeutung das Bran mal der Nightking wird habe ich hier nicht im Ansatz wahrgenommen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.039
Punkte
113
Welche Rolle wird nun "Onkel Petyr" einnehmen? Grundsätzlich hat er ja Cersei versprochen Sansa zu geben. Da Jon nun für unbestimmte Zeit in Dragonstone verharren muss, wäre es doch die Chance für littlefinger. Der ständige Blickkontakt lässt jedenfalls nichts gutes erahnen. Ich habe die Bücher nicht gelesen aber Sansa erscheint mir jetzt auch nicht so wichtig für die Serie. Klar, es ist einer der Hauptrollen aber so wirklich ernst nehme ich sie nicht. Als Frau wirst Du wohl schlecht König des Nordens. Höchstens heiratet Jon Dany wie es unter Targaryen üblich ist, dann könnte Sansa den Norden regieren. Dafür bräuchte es aber eine gute Verlobung, glaube ich nicht so wirklich.
 
Oben