Gennady Golovkin vs Kell Brook - 10.09.2016 - O2 Arena London


Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.057
Punkte
113
OK, gut und Danke! Kann es aber sein dass dies eher die Ausnahme als Regel war weil GGG es eventuell für diesen Fight als erforderlich ansah?

Glaube nicht dass er gegen Brook auch mit 170 Pfund in den Ring steigt. Einerseits um das Gelabere hinterher bezüglich des Körperlichen Missmatches im Zaum zu halten und andererseits um nicht wie ne Bahnschranke gegenüber zu Brook auszusehen. Also so gesehen passt er sich auf seine Gegner ein, sowohl physisch wie auch leistungsmäßig....

hier das Wiegen 30 Tage vor dem Wade Fight

golovkin_1.jpg
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.057
Punkte
113
Würde mich freuen wenn sich beide am Kampftag wiegen lassen um zu sehen wie groß der Unterschied wirklich ist. Canelo hat sich ja vor dem Fight gegen Khan erfolgreich davor gedrückt.:rolleyes:
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.057
Punkte
113
Er sah es als erforderlich an möglichst schwer gegen Lemieux, den härtesten puncher den er bis dato boxte, in den Ring zu gehen, damit er ihn aus der Distanz abschießen kann?

C'mon son... ;)
:laugh:

nein, aber er konnte ja nicht zu 100% sicher sein dass dieser Kampf auch so läuft wie geplant. Hätte ja sein können dass Lemieux es geschafft hätte die Distanz zu überbrücken und mit GGG in nen Brawl zu treten!
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Noch kurz, um Missverständnisse auszuschließen - die 170lbs am Kampftag siehst Du als [außergewöhnlich] schwer an, oder seh ich das falsch?

Gesetzt den Fall, ich verstehe Dich richtig - warum sollte Golovkin gerade gegen den härtesten puncher, zumal dieser fast nur in der Halbdistanz 'ablädt' mit besonders viel Gewicht antreten wollen, wenn er doch die gesamte Kampfesdauer dei Distanz zu halten versuchte?

Hier liegt doch viel eher der Schluß nahe, dass 170lbs am Kampftag ein niedriges Kampfgewicht waren, die Golovkin bei diesem fight hatte, weil er sich auf das Distanz halten vorbereitet hat.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Man schaue sich nur mal die (schmalen) Schultern von Brook an und vergleiche die mit dem Schulterbau von Golovkin. Womit wir auch wieder bei der sogenannten "Frame" wären. :D Mag ja sein, daß Brook sich jetzt angeblich kräftiger fühlt als im 147er-Limit. Aber ob es ihm gerade gegen einen hart schlagenden, natürlichen MW wie Golovkin was nützen wird ? o_O
 
S

sabatai

Guest
Hier liegt doch viel eher der Schluß nahe, dass 170lbs am Kampftag ein niedriges Kampfgewicht waren, die Golovkin bei diesem fight hatte, weil er sich auf das Distanz halten vorbereitet hat.

170 Pfund sind bei Golovkin mehr oder weniger Standard. Er wog bis dato immer zwischen 169 und 171 Pfund am Kampftag. Brook hat ein paar Kämpfe im Superwelter bestritten. Ist nichts ungewöhnliches, aber zeigt IMO auch, dass er das Welter nur bringt, wenn es um "was" geht (z.B. Titelkampf). Beim morgendlichen Nachwiegen der IBF gegen Porter wog er 157 Pfund. Am Kampftag bringt er wohl gut 160-162 Pfund auf die Waage. Golovkin wirkt auf dem Bild definitiv kräftiger (er ist MO auch noch nicht in Form). Am Kampftag werden die beiden vielleicht 5 Pfund trennen.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
170 Pfund sind bei Golovkin mehr oder weniger Standard. Er wog bis dato immer zwischen 169 und 171 Pfund am Kampftag. Brook hat ein paar Kämpfe im Superwelter bestritten. Ist nichts ungewöhnliches, aber zeigt IMO auch, dass er das Welter nur bringt, wenn es um "was" geht (z.B. Titelkampf). Beim morgendlichen Nachwiegen der IBF gegen Porter wog er 157 Pfund. Am Kampftag bringt er wohl gut 160-162 Pfund auf die Waage. Golovkin wirkt auf dem Bild definitiv kräftiger (er ist MO auch noch nicht in Form). Am Kampftag werden die beiden vielleicht 5 Pfund trennen.

Jip. ;) :thumb:

Golovkin ist jetzt kein Chavez Jr. und das wollte ich damit auch gar nicht sagen.

Primär gings mir darum, dass mein Freund, der Japaner ;) :D , von mir vermuteterweise, durchklingen ließ, Golovkin wäre am Kampftag gegen Lemieux außergewöhnlich schwer gewesen, aber die 'styles-make-fights' Kostellation, als auch die Art und Weise, wie Golovkin den Kampf führte, eher auf die diametral entgegengesetzte These hindeuten.

Dat EDITH//

Aso - zum Kampf an sich: Hab' mir Brook jetzt nochmals genauer angesehen und sehe keine Möglichkeit, wie er den Kampf gewinnen kann.
Selbst wenn er physisch auf Augenhöhe wäre, hätte er kein tool, um Golovkin zu knacken.

Keine besondere Deckung, kein besonderer handspeed, schon im welter keine außerordentliche power, keine besondere Ringintelligenz, generell nicht sonderlich schnell auf den Beinen.

Er ist, ein wenig wie Golovkin, jemand den man als 'allrounder' beschreiben könnte, aber in jeder Disziplin mindestens eine Klasse, wenn nicht zwei Klassen schlechter.

Da geht nüschte bis gar nix für 'The Body Brook'...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Kann mir nicht vorstellen, dass Golovkins Gewicht nennenswert schwankt. Gegen Lemieux war er auch physisch überlegen, aber der Kampf war halt einfach boxerisch das reinste Mismatch. Brook wirds ihm da mMn schon um einiges schwerer machen. Für mich neben Spence Jr der talentierteste und beste WW. Nur Kämpfe gegen Crawford und eben Spence Jr sehe ich recht offen, Pacquiao verliert mMn.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Und abgesehen vom alleinigen Thema Physis, ein weiteres Problem sehe ich darin, daß Brook ja eigentlich schon im Weltergewicht nicht sooo überragend war, wo man jetzt vielleicht daraus schließen könnte, mit derart tollen Skills müßte es für ihn auch im MW für ganz oben reichen und er könnte dadurch einiges an physischen Nachteilen noch locker kompensieren. Porter knapp besiegt bzw. zumindest nicht total beherrscht, gegen Carson Jones im ersten Fight mit Riesenproblemen, dann wäre da noch die wichtige Stilfrage. Brook boxt zu "gerade", zu orthodox, um es für einen
Golovkin wirklich mal unangenehm zu machen (von GEFAHR ganz zu schweigen, denn da bräuchte es Thomas-Hearns-Power. die man bei Brook bisher auch nicht gesehen hat). Wenn er wenigstens ein ausgekochtes Infight-Game hätte, aber dafür boxt er eh schon zu konventionell, um sich sowas vielleicht noch in Teilen draufzuschaffen. Zusammenfassend : Es kann nur die Kohle sein, denn ansonsten ist Brook rein sportlich in diesem Fall hoffnungslos, ein weiteres Golovkin-Opfer. Ist leider so.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
@KhaosaiGalaxy

Genauso sehe ich es auch. ;)
Zumal Brook ja auch empfindlich zum Körper zu sein scheint.

Würde aber von @SSBsports wirklich gerne wissen, wo er das tool bei Brook sieht, das es Golovkin schwer machen könnte.

Ich will Brook ja auch nicht total schlechtmachen, aber bei seinem g e r a d linigen Game muß man schon KNALLEN können wie ein Hearns, damit man auch im MW richtig wirkungsvoll sein kann. Oder, wie gesagt, man ist ein dreckiger, unorthodoxer Infighter mit gutem Ring-IQ (gegen Golovkin idealerweise noch mit Eisenkinn), der sich nicht am Ende von Triple Gs Schlägen `rumtummelt. so `ne Art kleinerer Andre Ward. Von beidem ist Brook meilenweit entfernt, zumindest was ich bisher von ihm gesehen habe. Würde mich sehr wundern, wenn er überhaupt soweit kommen würde wie z. B. ein Lemieux. Das Ding geht keine acht Runden, vielleicht nicht mal sechs.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
@KhaosaiGalaxy

Genauso sehe ich es auch. ;)
Zumal Brook ja auch empfindlich zum Körper zu sein scheint.

Würde aber von @SSBsports wirklich gerne wissen, wo er das tool bei Brook sieht, das es Golovkin schwer machen könnte.

Jo klar, kann ich dir gerne erläutern.

Zunächst schrieb ich ja "schwerer machen als Lemieux", dem man von Runde 1 an bis Ende noch nicht mal einen Gameplan attestieren konnte.

Ich halte Brook für einen cleveren Boxer, der mMn im WW nahezu jeden schlägt. Denke schon, dass er zumindest die ersten fünf Runden lang mit flinken Beinen und schnellen, präzisen Einzelaktionen Akzente setzen kann. Aber früher oder später wird er die Power von Golovkin nicht mehr nehmen können. Und vor allem sein eher mittelprächtiges Inside-Game bzw Geklammer wird er hier nicht exzessiv einsetzen können und dessen bewusst die ersten Runden wohl auch eher weniger versuchen.

Ich tippe auf einen KO für Golovkin in Runde 6-7. Er ist der bessere Boxer, physisch überlegen und mit mehr Power ausgestattet, klar. Aber ich denke Brook wird akzeptabel auftreten. Also der "Hebel" sind für mich demnach viel in Bewegung bleiben und schnelle Einzelaktionen. Aber er wird dadurch nicht gewinnen.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
O.K...
Kann man so stehen lassen.

Ich für meinen Teil denke, dass wenn Golovkin Bock hat in den Zerstörer-Modus zu schalten er das Ding in einer, oder spätestens zwei Runden beenden kann.

Er überrennt Brook und zwar easy, da 'The Body' nunmal nicht die Beine hat um wegzukommen, nicht die Physis und Cleverness [skills] hat, um Golovkin im infight zu binden, und nicht den punch, um ihm wehzutun, sprich, ihn von sich fernzuhalten.

Ferner ist er ja auch kein großer potshotter/Konterboxer...
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Jo klar, kann ich dir gerne erläutern.

Zunächst schrieb ich ja "schwerer machen als Lemieux", dem man von Runde 1 an bis Ende noch nicht mal einen Gameplan attestieren konnte.

Ich halte Brook für einen cleveren Boxer, der mMn im WW nahezu jeden schlägt. Denke schon, dass er zumindest die ersten fünf Runden lang mit flinken Beinen und schnellen, präzisen Einzelaktionen Akzente setzen kann. Aber früher oder später wird er die Power von Golovkin nicht mehr nehmen können. Und vor allem sein eher mittelprächtiges Inside-Game bzw Geklammer wird er hier nicht exzessiv einsetzen können und dessen bewusst die ersten Runden wohl auch eher weniger versuchen.

Ich tippe auf einen KO für Golovkin in Runde 6-7. Er ist der bessere Boxer, physisch überlegen und mit mehr Power ausgestattet, klar. Aber ich denke Brook wird akzeptabel auftreten. Also der "Hebel" sind für mich demnach viel in Bewegung bleiben und schnelle Einzelaktionen. Aber er wird dadurch nicht gewinnen.

Ich denke nicht, daß Brook z. B. einen Erroll Spence schlägt. Aber davon ab : Brook wird sich, WENN er mal was versuchen sollte, genau in der Schlagdistanz von Golovkin aufhalten. Und das wird nicht lange gehen. Obwohl Brook tatsächlich ein guter (aber eben kein extrem hart schlagender) Boxer ist, wird das alles wie brotlose Kunst aussehen, null Wirkung haben. Das Ende ist abzusehen. Der Kampf wird eher (noch) leichter als der gegen Lemieux (Lemieuxs boxerische Einfältigkeit hin oder her). Golovkin wird Brook einfach mal überrollen. Und das sage ich als Nicht-Golovkin-Fan.
 
S

sabatai

Guest
Brook ähnelt Kessler vom Stil her. Sein Eins-Zwei ist IMO easy Top 3 p4p. Die rechte Gerade kommt sehr oft, sehr präzise und mit sehr viel Dampf - seine beste Waffe. Er boxt tatsächlich, wie Kessler oder Kovalev, relativ aufrecht, aber er weicht auch viel nach hinten aus (nur mit dem Oberkörper) um dann eben direkt im Gegenzug sein 1-2 zu bringen. Von daher würde ich sagen, dass seine aufrechte Haltung auch stilistisch bedingt ist (deshalb würde ich ihn nicht als steif bezeichnen). In puncto Schnelligkeit sehe ich überhaupt keine Defizite, IMO hat er nach Spence die schnellsten Hände im Weltergewicht. Im Infight ist er max. Durchschnitt, da klammert er viel ab. Gegen Jones hat er sich im ersten Kampf abgemüht und offenbarte konditionelle Schwierigkeiten, im Rückampf (CW @ 152 Pfund) sah er deutlich besser aus und hat Jones klar geschlagen. Den Porter Kampf hat er intelligent geführt. Er hat Porter lang geboxt und in der Nahdistanz viel abgeklammert. IMO hat er Porter deutlicher geschlagen als Thurman. Gegen Golovkin sollte er klar der schnellere Mann sein. Ich denke, dass Golovkin die rechte Gerade von Brook nicht einfach verteidigen kann (siehe GGG vs. Stevens). Am Mann wird Brook nicht viel ausrichten können, aber in einem großen Ring sollte er aus der Distanz mit seinem typischen 1-2 zumindest phasenweise Erfolg haben können. Ich würde auch nicht ausschließen, dass er Golovkin mal mit einem gut abgepassten Check Hook abfängt. Auf der anderen Seite ist Golovkin natürlich kein eindimensionaler Holzfäller, der nur einen Gameplan in der Tasche hat. Ich bin gespannt wie schnell Golovkin Brook timen kann und ob er versucht die Sache geduldig zu lösen oder ob er Brook gnadenlos die Wege abschneidet und im Berserker Modus durch den Ring treibt. Ich würde die erste Variante deutlich interessanter finden, denn letztere wäre keine neue Erkenntnis und IMO auch keine bahnbrechende Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sabatai

Guest
Hab mir eben nochmal in Ausschnitten Brook vs. Porter angeschaut. Brook hat ein relatives schmales Kreuz. IMO hat er nicht die körperlichen Voraussetzungen für das Mittelgewicht. Ok, Brook ist ein absoluter Profi was das Athletiktraining angeht und geht da auch andere Wege als andere Boxer, aber 13 Pfund in 8 Wochen... wird brutal.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Noch kurz, um Missverständnisse auszuschließen - die 170lbs am Kampftag siehst Du als [außergewöhnlich] schwer an, oder seh ich das falsch?

Gesetzt den Fall, ich verstehe Dich richtig - warum sollte Golovkin gerade gegen den härtesten puncher, zumal dieser fast nur in der Halbdistanz 'ablädt' mit besonders viel Gewicht antreten wollen, wenn er doch die gesamte Kampfesdauer dei Distanz zu halten versuchte?

Hier liegt doch viel eher der Schluß nahe, dass 170lbs am Kampftag ein niedriges Kampfgewicht waren, die Golovkin bei diesem fight hatte, weil er sich auf das Distanz halten vorbereitet hat.
Das ist sein normales Kampfgewicht, bei irgend einem anderen Kampf wog er 168lbs aber das ist kein nennenswerter Unterschied. Warum er im Ring schwerer ist als beim 30 Tage Wiegen? Vielleicht weil er sich nach dem Wiegen erstmal ordentlich vollfuttert und viel trinkt? Außerdem wird ja in der letzten Woche vor dem Kampf kaum noch trainniert, sondern erst mal regeneriert um dann die abkochphase in den letzten 2 Tagen vor dem Wiegen gut zu überstehen.
 
Oben