Wood vs. Lara läuft übrigens als Konkurrenzveranstaltung zu Joyce vs. Parker 
 
		 
DAZN bietet doch spoilerfrei Re-Live an. Da gibt es dann keine Probleme, aber es ist natürlich für das Scoring schade. Wenn ich in UK wäre, würde ich mich für 
Wood vs. Lara entscheiden, da Joyce vs. Parker in UK als PPV läuft und ich Wood vs. Lara enger sehe.
Die Hauptkämpfe auf der Wood vs. Lara Card sind auch alle ganz interessant:
Als zweiten Kampf gibt es 
Maxi Hughes vs. Kid Galahad. Den Kampf finde ich richtig gut. Maxi Hughes ist der absolute Overachiever. Kid Galahad ist der wesentliche bessere Boxer, geht aber 2 Gewichtsklassen hoch. Zudem ist Hughes Titelverteidiger. Es geht um den IBO-Titel.
Als dritten Kampf gibt es einen Frauen-Kampf. 
Rankin vs. Harper. Rankin ist die Titelverteidigerin des WBA-Titels und Harper die Favoritin, wobei Harper ja im vorletzten Kampf gegen Baumgardner sicherlich den KO des Jahres im Frauenboxen hinnehmen musste und im Vergleich zu dem Kampf 4!-Gewichtsklassen hochgeht. Im Vergleich zum letzten Kampf immer noch drei. Schon eine Herausforderung.
Bei 
Joyce vs. Parker gibt es als zweiten Kampf 
Serrano vs. Mahfoud.  Auf dem Papier besser als Rankin vs. Harper, aber bei Rankin vs. Harper sehe ich mehr Fragezeichen. Dann gibt es noch einen Kampf um den IBO-Titel von dem Italiener 
Magnesi vs. Cacace. Im Vergleich reizt mich Hughes vs. Galahad da aber mehr. Das PPV ist jedoch bis jetzt tiefer aufgestellt. Es gibt noch einen britischen Titelkampf 
Essuman vs. Antwi, nett. Dann gibt es noch bei den Frauen 
Chapman vs. Guanini. Das ist eine toughe Ansetzung für Chapman. Die Favoriten Levy wurde von Guanini letztes Mal ziemlich zerstört und es gibt sogar noch einen fünften Kampf um einen kleinen Titel 
Heaney vs. Flatley. Heaney war in seinem letzten Kampf in der ersten Runde am Boden, aber Flatley hat gegen Lejarraga komplett versagt. Eher klar bei Heaney.
Schwer zu entscheiden, was man live schaut. Im Zweifel beides im Re-Live. 
