Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Der HSV hat gut angefangen und war zu Beginn stärker als Bayer. Die 3 Gegentore waren 3 individuelle Fehler, wo der Abwehrspieler jeweils den Stürmer völlig frei stehen ließ. Das kann man BL nun wirklich nicht ankreiden.

Es gibt ja Fehler und Fehler, aber wenn der IV bei einer Flanke aus 30 Metern den Stürmer nicht deckt und der völlig frei zum Kopfball kommt, kann das kein Trainer der Welt beeinflussen. Verloren hat das Spiel heute Mathijsen, der Tor 1 und 2 durch dämliche Stellungsfehler verursacht hat. Beim 3 Tor kommt eine Flanke aus ziemlich spitzen Winkel auf das Tor und (ich glaube) Demel schaut einfach nicht, ob in seinem Rücken noch ein Gegner steht. Auch das Tor wird im Normalfall relativ leicht verhindert, wenn der Abwehrspieler nicht pennt.

Das 4 Tor war dann schön rausgespielt von Bayer, aber begünstigt durch den Umstand das der HSV mit allem was er hatte nach Vorne rannte um noch den Ausgleich zu schießen. Das passiert halt, wenn man alles auf eine Karte setzt.

So nach 65-70 Minuten hat man aber auch deutlich gemerkt, das Bayer dann doch läuferisch stärker war und der HSV schon abbaute.

Ich denke das war heute ein bisschen unglücklich für den HSV. Die Hauptschuld lag aber klar bei Mathijsen. Wenn der nicht 2 mal so einen Bock schießt, hat der HSV sogar die Chance etwas mitzunehmen. Wie gesagt, bis zum ersten Bock und Gegentor war man auf jeden Fall gleichwertig.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich grübel schon länger und ich denke die anderen sind auch keine Berufsoptimisten, bin trotzdem dagegen BL sofort vor die Tür zu setzen und bis zum Ende der Saison abzuwarten, zwecks Endabrechnung. Je nach Verlauf kann man dann alles diskutieren.

Ich habe das Spel nicht gesehen, bin gerade erst zur Tür rein und nur den Kickerbericht gelesen. Im Supporters Forum hab ich auch kurz mal reingeschaut, dass ist ja Messer und Mord dort, obwohl sonst auch da sehr viele sachliche Beiträge zu lesen sind. War's denn so schlimm, hab gelsesen wir sind konditonell ziemlich eingebrochen in der zweiten HZ?


Jo und während man "Ruhe bewahrt" und "nichts überstürzt" und "erstmal abwartet" schlittert man einem Absturz wie letzte Saison in Leverkusen entgegen. Denn alles deutet seit Wochen darauf hin. Und deshalb propagiere ich das auch schon seit Wochen wofür ich mir ja einiges anhören musste und wofür man mich sogar auf Ignore setzen wollte.

Sei froh dass du das Spiel nicht gesehen hast. Die zweite Halbzeit war das mit Abstand Schlimmste was der HSV seit Langem gezeigt hat.
Nicht mal das Dortmund Rückspiel war so grauenerregend.
Das war nichtmal 6.Liga-reif. Vor Allem was die Abwehr (Ausnahme Rozehnal mal wieder. Auch wenn der heute auch Fehler gemacht hat) und das Mittelfeld.


Ich bin mittlerweile absolut sicher, dass BL einfach keine/zu wenig Ahnung hat und die Mannschaft auch nicht mehr erreicht.
Anders ist so ein Auftreten nicht zu erklären.
Das war nicht nur eine Niederlage, das waren schon Auflösungserscheinungen. Absolut bedenklich.


Der HSV hat gut angefangen und war zu Beginn stärker als Bayer. Die 3 Gegentore waren 3 individuelle Fehler, wo der Abwehrspieler jeweils den Stürmer völlig frei stehen ließ. Das kann man BL nun wirklich nicht ankreiden.

Es gibt ja Fehler und Fehler, aber wenn der IV bei einer Flanke aus 30 Metern den Stürmer nicht deckt und der völlig frei zum Kopfball kommt, kann das kein Trainer der Welt beeinflussen. Verloren hat das Spiel heute Mathijsen, der Tor 1 und 2 durch dämliche Stellungsfehler verursacht hat. Beim 3 Tor kommt eine Flanke aus ziemlich spitzen Winkel auf das Tor und (ich glaube) Demel schaut einfach nicht, ob in seinem Rücken noch ein Gegner steht. Auch das Tor wird im Normalfall relativ leicht verhindert, wenn der Abwehrspieler nicht pennt.

Das 4 Tor war dann schön rausgespielt von Bayer, aber begünstigt durch den Umstand das der HSV mit allem was er hatte nach Vorne rannte um noch den Ausgleich zu schießen. Das passiert halt, wenn man alles auf eine Karte setzt.

So nach 65-70 Minuten hat man aber auch deutlich gemerkt, das Bayer dann doch läuferisch stärker war und der HSV schon abbaute.

Ich denke das war heute ein bisschen unglücklich für den HSV. Die Hauptschuld lag aber klar bei Mathijsen. Wenn der nicht 2 mal so einen Bock schießt, hat der HSV sogar die Chance etwas mitzunehmen. Wie gesagt, bis zum ersten Bock und Gegentor war man auf jeden Fall gleichwertig.

Ganz ehrlich:
Jedes schlechte Spiel bisher wäre "verhinderbar" gewesen oder war mit "Pech" zu erklären. Und wir hatten diese Saison ja auch absolut lächerliches Verletzungspech.
Aber wer stellt denn die Abwehr ein? Wer muss dafür sorgen, dass das MIttelfeld funktioniert? Wer muss in der HZ die richtigen Worte finden?
Mittlerweile kämpft die Mannschaft ja nichtmal mehr.

In der Saisonvorbereitung haben einige Spieler gesagt, dass es soviel Spaß gemacht hätte, weil sie fast nur mit Ball trainiert haben. Mittlerweile denke ich: Vielleicht wären Medizinbälle besser gewesen.

Und wer ist dafür verantwortlich, dass eine Mannschaft kräftesparend spielt und fit genug für 90 Minuten ist? Wer ist dafür verantwortlich, sinnvoll zu rotieren um Spieler zu schonen?
Wer ist dafür verantwortlich, Spielzüge einzustudieren, dass eine Mannschaft mit solch hoher spierlerischer Qualität sich nicht nur mit Kick and Rush zu helfen weiss?

Antwort: Der Trainer.

Und natürlich sagt Bruno den Spielern nicht dass sie sch... spielen sollen. Aber er ist dafür da, im Vorfeld zu verhindern, dass sie das tun und dass sie einbrechen.

Schafft er nicht. Und das heutiges Spiel war ja keine Ausnahme.

Zu seinem Auswechselverhalten und seinen Aufstellungen die nur er versteht braucht man ja mittlerweile garnichts mehr zu sagen.

Und das was die Mannschaft seit Wochen/Monaten abliefert, würden sie auch mit mir als Trainerin hinkriegen, vermutlich sogar komplett ohne Anleitung. Da könnte man sich das Gehalt auch sparen.

Übrigens: Labbadia hatte letzte Saison in Leverkusen auch kaum Verletzte. Diese Saison spielt da quasi dieselbe Mannschaft um Platz 1-3 die letzte Saison auf 9 stand.
Das sagt doch eigentlich alles oder?


Selbst Matzes Blog der BL Basher schlechthin ist gnädig:


Wie gesagt ich habe das Spiel nicht gesehen und kann es auch unter diesen Berücksichtigungen nicht bewerten.

Ja und?
Stuttgart spielt auch CL und marschiert. WOlfsburg hat 48 Stunden nach dem Kazan Spiel Gladbach zerlegt. Das ist doch keine Argumentation.

Man kannst doch nicht sagen "Wir wollen unbedingt wieder CL/EL spielen" und sich gleichzeitig darüber beklagen, dass man so eine große Belastung dadurch hat, dass man EL spielen muss und dadurch zwangsläufig in der Liga vergeigen muss.
Das ist doch fast schon schizophren.
 
Zuletzt bearbeitet:

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Ich denke es ist auch eine Sache der Vorbereitung.
Magath bringt seiner Teams immer konditionell so in Schwung,dass die nahezu immer eine zweite Luft haben.

Ich denke Matjes würde eine Pause gut tun. Was ist eigentlich mit Reinhardt? Ist der nicht bald mal wieder gesund und Boateng muss auch mal wieder ran(lange kann das nicht mehr dauern).
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Eigentlich hätte ich garnicht so einen Roman schreiben müssen.

17 Spiele 5 Siege.

Damit ist doch eigentlich alles gesagt was wichtig ist. Wenn Bruno den HSV wirklich so toll findet, dann geht er freiwillig.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich denke es ist auch eine Sache der Vorbereitung.
Magath bringt seiner Teams immer konditionell so in Schwung,dass die nahezu immer eine zweite Luft haben.


die Kondition fuer die Saison baut man ja normalerweise am Anfang Dr Saison auf. Wir hatten die kuerzeste Vorbereitung aller Clubs. Mitten in der Saison wird nur regeneration gemacht. Wir hatten ja eine harte Vorbereitungszeit aber der Großteil ging fuer Taktik drauf. Magaths Leute sind zwar super fit aber spielen kompakten mauerfussball waehrend wir anfangs noch schienen Fußball gespielt hatten
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Magaths Leute sind zwar super fit aber spielen kompakten mauerfussball waehrend wir anfangs noch schienen Fußball gespielt hatten

Jo. Und mittlerweile tun wir nicht mal mehr das:rolleyes:
Mittlerweile ist nur noch Hühnerhaufen und Hoffen auf gegnerische Fehler angesagt.
Und bei JEDEM Standard und Konter brennt der Baum. Es sei denn, wir schiessen Standards oder versuchen zu Kontern. Dann ist es eher zum Lachen.

Ich kann mittlerweile auch überhaupt keinen Ansatz von System mehr erkennen. Geschweigedenn den vielgepriesenen Labbadia'schen Offensivfußball bei dem man dem Gegner das eigene Spiel aufzwingt oder so ähnlich.
Das ist einfach nur noch blindes nach Vorne dreschen.
Völlig planloses Spiel. Keiner kennt die Laufwege, keiner will den Ball so richtig haben ausser Ruud.
Teilweise wird total sinnlos abgespielt auf einen Mitspieler der grade von einer Horde Gegenspielern umlagert wird.
Es stimmt einfach nichts mehr. Und das mit einem Spielermaterial das wirklich "Zauberfußball" spielen könnte vom Potential her.

Und 10000%ig geht sowas auch auf die Mannschaft über früher oder später.
bzw ist es schon längst.

Ich glaube nicht, dass Bernd Hoffmann sich das so vorgestellt hat.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
die Kondition fuer die Saison baut man ja normalerweise am Anfang Dr Saison auf. Wir hatten die kuerzeste Vorbereitung aller Clubs.

Das ist mir klar. Aber im Winter kann man auch noch was an der Kondition machen.
Scheinbar ist Magaths Ansatz Mauern und starke Kondition deutlich erfolgreicher als der von Labbadia (Versuch von schönen Fußball und schwache Kondition).
Schöner Fußball hat mMn viel mit Laufarbeit zu tun, für die man Kondition braucht, die wir nicht haben.
-->Fehler begann in der Vorbereitung und zieht sich bis zum Saisonende durch.
Hoffentlich können wir den EL-Platz halten. Eigentlich sollte bei dem Kader mehr drin sein als der Kampf und die EL-Plätze.

Labbadia soll die Saison zu ende spielen und sein Konzept für die nächste Saison vorlegen. Wenn da nicht genügend Konditionsarbeit drin ist, muss das geändert werden oder er fliegt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Zu_Unkreativ

Du magst recht haben, nur kann ich das alles nicht beurteilen. Ich habe mich ausschließlich auf die Partie heute bezogen, weil ich den HSV zuvor nicht ein einziges Mal komplett über 90 Minuten gesehen habe. Deshalb halte ich mich auch aus dieser Diskussion raus, weil ich da schlicht nicht kompetent genug mitreden kann. Ich wollte nur meinen Eindruck zur heutigen Partie loswerden.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Stuttgart spielt auch CL und marschiert. WOlfsburg hat 48 Stunden nach dem Kazan Spiel Gladbach zerlegt. Das ist doch keine Argumentation.

Gladbach die waren schwach wie Flasche leer :D Nicht zu vergleichen mit Leverkusen. Es war nur ein zitierter Text und der Versuch einer Erklärung, damit es nicht zu einseitig wird. Ich habe wie gesagt das Spiel nicht gesehen

Man kannst doch nicht sagen "Wir wollen unbedingt wieder CL/EL spielen" und sich gleichzeitig darüber beklagen, dass man so eine große Belastung dadurch hat, dass man EL spielen muss und dadurch zwangsläufig in der Liga vergeigen muss.

Doch kann man, du siehst doch das es unsere Jungs nichts gebacken bekommen wenn es Ernst wird, wie schon unter den vorigen Trainern. Ist das ein neues Problem? Nee! Auch BL schafft es nicht.

Fakt ist dieses Jahr wird es wieder unbequem und es muss gezittert werden bis zum Schluss. Das wird sehr schwer panik:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Das ist mir klar. Aber im Winter kann man auch noch was an der Kondition machen.
Scheinbar ist Magaths Ansatz Mauern und starke Kondition deutlich erfolgreicher als der von Labbadia (Versuch von schönen Fußball und schwache Kondition).
Schöner Fußball hat mMn viel mit Laufarbeit zu tun, für die man Kondition braucht, die wir nicht haben.
-->Fehler begann in der Vorbereitung und zieht sich bis zum Saisonende durch.
Hoffentlich können wir den EL-Platz halten. Eigentlich sollte bei dem Kader mehr drin sein als der Kampf und die EL-Plätze.

Labbadia soll die Saison zu ende spielen und sein Konzept für die nächste Saison vorlegen. Wenn da nicht genügend Konditionsarbeit drin ist, muss das geändert werden oder er fliegt.


Wenn Labbadia bleibt, wird der den Karren an die Wand fahren. Genau wie in Leverkusen. Davon kannst du mal ausgehen.
Wo siehst du denn momentan noch irgendeinen Ansatz für Hoffnung? Im Gegengeteil, es wird sogar immer schlechter.
Und genau darum verbreite ich ja seit Wochen so eine Panik.

Eigentlich muss man ihm dafür schon fast gratulieren. Sowas fertig zu bringen, gleich zweimal hintereinander mit solchen Mannschaften, das ist schon beachtlich irgendwie.


Doch kann man, du siehst doch das es unsere Jungs nichts gebacken bekommen wenn es Ernst wird, wie schon unter den vorigen Trainern. Ist das ein neues Problem? Nee! Auch BL schafft es nicht.

Fakt ist dieses Jahr wird es wieder unbequem und es muss gezittert werden bis zum Schluss. Das wird sehr schwer panik:

Gladbach war schwach? Jo und Frankfurt nach PSV war absolut bärsenstark. Völlig unmöglich, da was zu holen für uns. Genau wie Bochum.


Darauf kann man sich schön ausruhen. "So war das immer beim HSV. Kann man nicht ändern"

Wieso werden dann überhaupt leute wie Elia und Ruud geholt, wenn man sowieso nur Platz 6 erwürgen kann/will?


Und wenn es unter vorigen Trainern so war - dann muss man es eben weiter versuchen bis man einen Trainer findet, der es eben kann. Happel hats ja schliesslich auch geschafft.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@D@X

so sehe ich das auch.
Ich hätte für nächste Saison auch gern robustere Spieler und kein Zwergen Mittelfeld.

@zu_unkreativ

hast du es immer noch nicht gemerkt? Mir geht nicht bloß deine Meinung auf den Sack, sondern die Art wie du hier rumwütest.
Dramaqueen o_O
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Die Wochen der Wahrheit sind noch nicht vorbei und solange will ich noch kein Urteil fällen. Aber wenn wir die EL gewinnen sollten und uns wieder qualifizieren, dann bin ich zufrieden.
Das restprogramm ist leichter weil wir die meisten harten Brocken haben wir ja schon
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Die Wochen der Wahrheit sind noch nicht vorbei und solange will ich noch kein Urteil fällen. Aber wenn wir die EL gewinnen sollten und uns wieder qualifizieren, dann bin ich zufrieden.
Das restprogramm ist leichter weil wir die meisten harten Brocken haben wir ja schon

Und was ist wenn nicht?
Ist ja nicht so als ob Stuttgart, Bremen, Wolfsburg und sogar Mainz nicht im Kommen wären. Und ist ja nicht so, als ob letzte Saison bei Bayer kein warnendes Beispiel wäre.
Mal ehrlich, worauf genau warten denn die "Abwarter" und "Hoffer"? Und womit machen sie sich Hoffnung, ausser mit den Spieltagen 1-7?

Finanziell wäre es zwar machbar, aber ich glaube nicht, dass es im Sinne Hoffmanns ist, dass eine solche Mannschaft nicht EL spielt.

Und was der HSV mit "leichten Brocken" macht, ist auch hinlänglich bekannt. Normalerweise hiess es ja immer, HSV verliert gegen die Kleinen und spielt gegen die Großen gut. Mittlerweile machen sie beides nicht mehr.
 
D

dalglish

Guest
Letztes Jahr hat der HSV noch in Leverkusen gewonnen. Da saß der Bruno noch auf der anderen Bank.:laugh2:
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Und was ist wenn nicht?
Ist ja nicht so als ob Stuttgart, Bremen, Wolfsburg und sogar Mainz nicht im Kommen wären. Und ist ja nicht so, als ob letzte Saison bei Bayer kein warnendes Beispiel wäre.
Mal ehrlich, worauf genau warten denn die "Abwarter" und "Hoffer"? Und womit machen sie sich Hoffnung, ausser mit den Spieltagen 1-7?

Finanziell wäre es zwar machbar, aber ich glaube nicht, dass es im Sinne Hoffmanns ist, dass eine solche Mannschaft nicht EL spielt.

Und was der HSV mit "leichten Brocken" macht, ist auch hinlänglich bekannt. Normalerweise hiess es ja immer, HSV verliert gegen die Kleinen und spielt gegen die Großen gut. Mittlerweile machen sie beides nicht mehr.

wo war Don Jupp nochmal Erfolgstrainer kurz bevor er die Bayern von klinsi befreit hat ?
Solche Aussagen sind kaum was wert.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Gladbach war schwach? Jo und Frankfurt nach PSV war absolut bärsenstark. Völlig unmöglich, da was zu holen für uns. Genau wie Bochum.

Darauf kann man sich schön ausruhen. "So war das immer beim HSV. Kann man nicht ändern"

Wieso werden dann überhaupt leute wie Elia und Ruud geholt, wenn man sowieso nur Platz 6 erwürgen kann/will?

Und wenn es unter vorigen Trainern so war - dann muss man es eben weiter versuchen bis man einen Trainer findet, der es eben kann. Happel hats ja schliesslich auch geschafft.

Gladbach war in der 2. HZ praktisch nicht mehr vorhanden. Die kann man überhaupt nicht mit Lev vergleichen. Außerdem wollte Lev unbedingt die Nürnberg Pleite wettmachen. Die anderen Spiele sind mir nicht entgangen. Natürlich waren wir da schwach, ich bin doch nicht blind.

Leute die nicht gleich total durchdrehen zu unterstellen sie nehmen alles so hin, schauen nur lethargisch zu finde ich schon etwas arrogant.
@zu_unkreativ
hast du es immer noch nicht gemerkt? Mir geht nicht bloß deine Meinung auf den Sack, sondern die Art wie du hier rumwütest.
Dramaqueen o_O

Genau das meine ich.

Als ob uns den HSV egal wäre. Und dein zitierter Happel, ich durfte ihn noch Live erleben, ein Trainer von solchen Format wie er damals war, der kommt nicht einfach so nach Hamburg. Jetzt den Trainer sofort zu köpfen ist doch Quatsch. (zum bestimmt 10x) Mit Kurzschlusshandlungen ist uns nicht geholfen. Wer würde uns den die Garantie geben das es noch was bringen würde? Ich bin froh das wir keinen Volker A. Roth beim HSV als Präsi haben. Wie es nächste Saison aussieht, kann jetzt noch niemand sagen. Auch ich mache meine Meinung davon abhängig wie wir sie abschließen.

Hätte ich den Trainer aussuchen dürfen, es wäre bestimmt nicht BL gewesen, aber noch ist er unser Trainer. Wer jetzt in der Phase noch eine Trainerhetzte beginnt, der handelt gegen die Interessen des HSV.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Gladbach war in der 2. HZ praktisch nicht mehr vorhanden. Die kann man überhaupt nicht mit Lev vergleichen. Außerdem wollte Lev unbedingt die Nürnberg Pleite wettmachen. Die anderen Spiele sind mir nicht entgangen. Natürlich waren wir da schwach, ich bin doch nicht blind.

Leute die nicht gleich total durchdrehen zu unterstellen sie nehmen alles so hin, schauen nur lethargisch zu finde ich schon etwas arrogant.


Genau das meine ich.

Als ob uns den HSV egal wäre. Und dein zitierter Happel, ich durfte ihn noch Live erleben, ein Trainer von solchen Format wie er damals war, der kommt nicht einfach so nach Hamburg. Jetzt den Trainer sofort zu köpfen ist doch Quatsch. (zum bestimmt 10x) Mit Kurzschlusshandlungen ist uns nicht geholfen. Wer würde uns den die Garantie geben das es noch was bringen würde? Ich bin froh das wir keinen Volker A. Roth beim HSV als Präsi haben. Wie es nächste Saison aussieht, kann jetzt noch niemand sagen. Auch ich mache meine Meinung davon abhängig wie wir sie abschließen.

Hätte ich den Trainer aussuchen dürfen, es wäre bestimmt nicht BL gewesen, aber noch ist er unser Trainer. Wer jetzt in der Phase noch eine Trainerhetzte beginnt, der handelt gegen die Interessen des HSV.

Ich sags gerne nochmal: 5 Siege in 17 Spielen.
Wie soll man da bitte nicht "durchdrehen" wie du es nennst?
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich sags gerne nochmal: 5 Siege in 17 Spielen.
Wie soll man da bitte nicht "durchdrehen" wie du es nennst?

Du wirst auch noch ruhiger :D Ich habe den HSV in den tiefsten Abgründen erlebt mit Trainern wie Egon Coordes oder Scoblar in einem fast leeren Volksparkstadion. Sowas härtet ab, ich drehe nicht mehr so schnell am Rad. Früher war ich auch mal anders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben