Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Du wirst auch noch ruhiger :D Ich habe den HSV in den tiefsten Abgründen erlebt mit Trainern wie Egon Coordes oder Scoblar in einem fast leeren Volksparkstadion. Sowas härtet ab, ich drehe nicht mehr so schnell am Rad. Früher war ich auch mal anders.

Ich bin eigentlich relativ ruhig. Es ist nicht so als ob ich hier wie Rumpelstilzchen durch die Wohnung springe. Auch wenn meine Art zu schreiben danach klingen mag.
Aber ich mache mir Sorgen.

Und allerspätestens jetzt wo Labbadia Ruud van Nistelrooy als Hängende Spitze/Spielmacher-Mittelding aufgeboten hat und Petric als einzige Spitze, muss auch der allerletzte Labbadiafan einsehen, dass das mit dem einfach nichts ist.

Was muss er denn noch alles tun, um den Leuten zu zeigen, dass er es einfach (noch) nicht kann?

Ich meine, der Mann hat zugelassen dass sich der beste Strafraumstürmer des Planeten Bälle aus der eigenen Hälfte holen muss und ständig hin und herläuft, statt vorne zu stehen und Hereingaben zu verwerten.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Und allerspätestens jetzt wo Labbadia Ruud van Nistelrooy als Hängende Spitze/Spielmacher-Mittelding aufgeboten hat und Petric als einzige Spitze, muss auch der allerletzte Labbadiafan einsehen, dass das mit dem einfach nichts ist.

Der Matze schreibt oft Stuss finde ich, aber:
@hsv-blog.abendblatt.de - Auffällig am Offensivspiel des HSV: Mladen Petric war die einzig echte Sturmspitze, Ruud van Nistelrooy ließ sich oftmals weit zurückfallen, hielt sich oft um den Mittelkreis herum auf, holte sich sogar einige Bälle Mitte der eigenen Hälfte. Er lief viel, hatte aber nach vorne dafür wenigere Szenen. Und torgefährlich wurde er in Halbzeit eins eigentlich nie. Diejenigen, die den Niederländer gerne weiter vorne gesehen hätten, sei gesagt, dass sich Bruno Labbadia mit dem zurückgezogenen van Nistelrooy sicher etwas gedacht hat. So ging „Van the man“ der harten Manndeckung durch Friedrich des Öfteren aus dem Weg, stand nicht so sehr im Brennpunkt, wenn es im oder am Strafraum hart zur Sache ging. Ich habe Verständnis dafür, wenn Labbadia so argumentieren würde, denn van Nistelrooy ist körperlich noch lange nicht bei 100 Prozent, kann es gar nicht sein. Für mich ist es eine kleine Sensation, dass er überhaupt schon zu diesem Zeitpunkt von Anfang an in ein Bundesliga-Spiel gehen kann. Aber natürlich gilt auch für ihn, was ich eingangs über Elia (und ihn) schrieb: Jede Spielminute bringt ihn nach vorn, so lange er nicht verletzt wird.

..das finde ich ist kein Stuss. Es ist halt nur eine Momentaufnahme und wird kaum die Regel werden. Wenn ja, BRUNO RAAAAUS and Shame on you too :)
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Das sind Spekulationen von Matz, was Labbadia sich gedacht haben könnte. Keine Fakten.

Aber wenn man Ruud der "harten Manndeckung" nicht aussetzen will (der arme Kerl hat ja nur zig Jahre Premier League gespielt und ist total sensibel und nicht durchsetzungsfähig), dann bringt man ihn eben garnicht.

Und was soll das überhaupt suggerieren? Ruud muss geschont werden, aber der alte Klepper Petric, der seit dem PSV Spiel mit Bänderanriss und auf Schmerzmitteln spielt, den kann man ja ruhig verschleissen, ist ja eh halb kaputt, und der darf dann ruhig zertreten werden, denn er ist ja nicht Ruud und nicht so toll und wertvoll? Wäre ja der Umkehrschluß wenn Matz Recht hat.

Und trotzdem bleibt die Frage: WIe kann man einen Mann, der im Strafraum nur einmal halbwegs brauchbar an den Ball kommen muss und dann klingelt es und der auch in seiner gesamten Karriere nie anders gespielt hat - wie kann man solch einen Mann für die Drecksarbeit im Mittelfeld verschleissen?
 
D

dalglish

Guest
Als ob uns den HSV egal wäre. Und dein zitierter Happel, ich durfte ihn noch Live erleben, ein Trainer von solchen Format wie er damals war, der kommt nicht einfach so nach Hamburg. .

Happel kam damals aus LÜTTICH ( wahrlich keine Großmacht) zum HSV. Den kannte in der BULI keiner. Auch der HSV Manager Netzer stieß nur zufällig in einem Freundschaftspiel zwischen dem HSV und Lüttich auf ihn, als ihm auffiel, dass der HSV über 30 mal in die Abseitsfalle getappt ist. Da hat er sich dann nach dem Namen des Trainers erkundigt.

Klar, große Trainer kommen nicht so schnell nach Hamburg, wobei ich einen Hiddink nicht ausschließen würde , wenn man sich ernsthaft bemüht. Aber es gibt ja auch noch Qualität 1b. Dafür muss man die Augen offen halten. Wie Held beim VFB mit Christian Gross, und der war schon kein unbekannter. Oder Assauer, der Stevens auch als gegnerischen Trainer im UEFA-CUP gegen Roda verpflichtete, weil ihm auffiel, dass die 90 Minuten gehen konnten.

Schau dir doch an, wer oben in der BULI sich festsetzt. Das sind Unterschiede auf den Trainerbänken zum HSV. Das muss man sehen. Daher ist auch nicht mehr drin. Mit diesem Trainer. Eine Ära Labbadia beim HSV wird es nicht geben.

PS: Nix gegen Scoblar, der hat einen Klassekeeper mitgebracht.:laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Zu RvNy muss man sagen, dass er unter Schuster bei REAL angehalten wurde sich mehr am Spiel zu beteiligen, was er auch erfolgreich tat.

Ich habe ja vorher schon gesagt, dass ich die Kombination Petric/ vNy nicht als ideal sehe. Vielleicht hat da der BRUNO berechtigte Sorgen bzgl. der Defensivarbeit dieser beiden Stürmer.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Das sind Spekulationen von Matz, was Labbadia sich gedacht haben könnte. Keine Fakten.
Nun, alles was du BL ankreidest sind aber auch keine Fakten und in Stein gemeiselt, sondern geben nur deine persönlichen Eindrücke wieder. Habe auch nicht behauptet das es Fakten sind, selbst Matz hat es nicht als Fakt dargestellt, sondern nur als Möglichkeit. Vieleicht war es auch mit Ruud so abgesprochen, wer weiß? Dann würde es schon wieder ganz anders aussehen. Hätte er gar nicht gespielt hättest du wahrscheinlichauch gepoltert. Ich habe es nicht zitiert um BL wegen, nur als mögliche Erklärung, mehr nicht.

Zu Ernst Happel: Der HSV war seine vorletzte Station als Trainer und hatte schon viele erfolgreiche hinter sich. Der war sehr wohl bekannt und der HSV musste sehr Tief in die Tasche greifen um ihn zu bekommen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Happel kam damals aus LÜTTICH ( wahrlich keine Großmacht) zum HSV. :

Aber:

Labbadias Erfolgshistorie: DFB Pokal Finale. Sonst garnix

Happels Erfolgshistorie:
1 x Weltpokalsieger: 1970 (Feyenoord)
1 x Europapokalsieger: 1970 (CM, Feyenoord)
2 x Niederländischer Meister: 1969, 1971 (Feyenoord)
3 x Belgischer Meister: 1976, 1977, 1978 (FC Brügge)
2 x Niederländische Pokalsieger: 1968 (Den Haag),1969 (Feyenoord)
2 x Belgischer Cupsieger: 1977 (FC Brügge), 1981 (Standard Lüttich)

1 x Vizeweltmeister: 1978 (Niederlande)
2 x Europapokalfinalist: 1976 (UC), 1978 (CM)
3 x Niederländischer Vizemeister: 1970, 1972, 1973
1 x Belgischer Vizemeister: 1980
3 x Niederländischer Pokalfinalist: 1963, 1964, 1966



Ich kapiers nach wie vor nicht. Da werden zig Millionen in den Kader investiert und auf die Trainerbank wird einer gesetzt der sich hier die Hörner abstoßen soll und der noch dazu Null Autorität und Authenzität ausstrahlt.
Naja.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Happel kam damals aus LÜTTICH ( wahrlich keine Großmacht) zum HSV. Den kannte in der BULI keiner. Auch der HSV Manager Netzer stieß nur zufällig in einem Freundschaftspiel zwischen dem HSV und Lüttich auf ihn, als ihm auffiel, dass der HSV über 30 mal in die Abseitsfalle getappt ist. Da hat er sich dann nach dem Namen des Trainers erkundigt.
EC der Landesmeister und Weltpokal mit Rotterdam
WM-Finale mir Argentinien
Uefa-Cup Finale und EC der Landesmeisterfinale mit Brügge

Den kannte also keiner?

@zu_Unkreativ
Aber eigentlich träumst Du von Schaaf, der war vorher Amateurtrainer.

Wen willst Du?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich kapiers nach wie vor nicht. Da werden zig Millionen in den Kader investiert und auf die Trainerbank wird einer gesetzt der sich hier die Hörner abstoßen soll und der noch dazu Null Autorität und Authenzität ausstrahlt.
Naja.

Ich wußte doch, dass du es bist, Piotr :laugh2:

Ne mal ehrlich. Unruhe ins Stadion und den Verein bringen, obwohl Labbadia ein Hoffmann Wunschkandidat ist und es zur Zeit eh keinen guten Ersatz gibt, macht für mich keinen Sinn.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Nun, alles was du BL ankreidest sind aber auch keine Fakten und in Stein gemeiselt, sondern geben nur deine persönlichen Eindrücke wieder. Habe auch nicht behauptet das es Fakten sind, selbst Matz hat es nicht als Fakt dargestellt, sondern nur als Möglichkeit. Vieleicht war es auch mit Ruud so abgesprochen, wer weiß? Dann würde es schon wieder ganz anders aussehen. Hätte er gar nicht gespielt hättest du wahrscheinlichauch gepoltert. Ich habe es nicht zitiert um BL wegen, nur als mögliche Erklärung, mehr nicht.

Wenn das mit Ruud abgesprochen war, dann ist es ja sogar noch schlimmer. Denn damit beraubt sich der HSV freiwillig und völlig unnötig seiner effektivsten Waffe.
Und nein, wenn er nicht gespielt hätte, dann hätte es mich nicht aufgeregt. Ich wäre dann davon ausgegangen dass er wieder irgendwas hat.

Zu Ernst Happel: Der HSV war seine vorletzte Station als Trainer und hatte schon viele erfolgreiche hinter sich. Der war sehr wohl bekannt und der HSV musste sehr Tief in die Tasche greifen um ihn zu bekommen.

Sollte der HSV vielleicht auch mal drüber nachdenken. Gibt ja auch diese Saison viele viele Beispiele, was Trainer bewirken können.
Krassestes Beispiel Stuttgart, aber Wolfsburg läuft auch langsam warm.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0

Keine Ahnung. Ist doch nicht mein Job, das zu entscheiden.
Oder zu beurteilen, welche Trainer überhaupt Bock hätten oder bezahlbar wären.

Aber bessere als Labbadia gibts garantiert. Kann Horst das nicht bis Saisonende machen? :jubel:
Mir ist das eh völlig egal, wer es wird. Hauptsache irgendjemand fängt diese Mannschaft auf und zwar schnellstens. In Bezug auf Labbadia sehe ich echt schwarz. Er wird totsicher nicht der Trainer sein mit dem man hier Kontinuität erreichen wird.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Sollte der HSV vielleicht auch mal drüber nachdenken. Gibt ja auch diese Saison viele viele Beispiele, was Trainer bewirken können.
Krassestes Beispiel Stuttgart, aber Wolfsburg läuft auch langsam warm.

Na wenn es nach mir gegangen wäre, aber auf mich hört ja keiner...:D

Wolfsburg und Stuttgart. Ok, Gross ist ja nun auch noch nicht lange da, deswegen soll man erstmal abwarten. Obwohl, ich denke der Mann ist richtig Gut und war ein Treffer. Beim HSV war er ja auch immer mal wieder im Gespräch.

Köstner, ich denke Wolfsburg würde gut dran tun den Mann länger zu behalten, auch wenn es sicher keine populäre Entscheidung wäre. Der Mann hat Erfahrung und wurde damals oft zu Unrecht Kritisiert wegen seiner defensiven Spielweise. Ich wäre gespannt was er nun mit solch Spielermaterial anstellen würde - langfrisitig gesehen. Beides gute Leute mM.
 
D

dalglish

Guest
Natürlich hatte Happel viele Erfolge, aber auf Belgien und Niederlande beschränkt. Beim HSV hatte er dann seine größten Erfolge. Danach hatte er Angebote von Barca und Real, die er ablehnte. Happel war vorher jetzt nicht weltbekannt, selbst Netzer kannte ihn nicht, wie er mehrmals berichtete.
 
D

dalglish

Guest
Köstner, ich denke Wolfsburg würde gut dran tun den Mann länger zu behalten, auch wenn es sicher keine populäre Entscheidung wäre. Der Mann hat Erfahrung und wurde damals oft zu Unrecht Kritisiert wegen seiner defensiven Spielweise. Ich wäre gespannt was er nun mit solch Spielermaterial anstellen würde - langfrisitig gesehen. Beides gute Leute mM.

Ich denke es läuft gut, weil Köstner eine Übergangslösung ist und das auch jedem klar ist. Bei Wolfsburg sehe ich Daum nächstes Jahr auf der Bank ( steht bei Fener kurz vor dem Rauswurf) und dann kann er mit dem Spielerpotentential das machen was er am liebsten macht und mit Köln nicht konnte: BAYERN ÄRGERN
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
http://www.mopo.de/2010/20100315/sport/hsv/labbadia_jetzt_geht_es_um_die_europa_league.html
MOPO: Was sagen Sie zu der Leistung?

Labbadia: Wir haben sehr, sehr gut begonnen, einen richtig guten Fußball gespielt. Nach dem 0:1 ist uns schnell der Ausgleich gelungen. Wir sind mit der Überzeugung, das Spiel zu gewinnen, in die Pause gegangen. Leider haben wir nach dem Wechsel zu wenig investiert.

MOPO: Gibt es eine Erklärung für den Einbruch?

Labbadia: Jeder hat zu wenig gezeigt. Wir standen zu weit auseinander, habe uns zu wenig bewegt. Es wurde nicht mehr nachgesetzt, zu wenig gegen den Ball gearbeitet. Wir haben einfach das Fußball spielen eingestellt. Leverkusen hat am Ende verdient gewonnnen.


Thomas Doll:rolleyes:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Keine Ahnung. Ist doch nicht mein Job, das zu entscheiden.
Oder zu beurteilen, welche Trainer überhaupt Bock hätten oder bezahlbar wären.
Aber bessere als Labbadia gibts garantiert. Kann Horst das nicht bis Saisonende machen? :jubel:
Mir ist das eh völlig egal, wer es wird. Hauptsache irgendjemand fängt diese Mannschaft auf und zwar schnellstens. In Bezug auf Labbadia sehe ich echt schwarz. Er wird totsicher nicht der Trainer sein mit dem man hier Kontinuität erreichen wird.


Nur so zur Sicherheit: Hast Du da ernshaft an Horst Hrubesch gedacht ? Wundern würde es mich ja nicht....:saint::clown:


PS: Und das tägliche (jährliche) Murmeltier aus Bremen klopft auch schon wieder an....
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Nur so zur Sicherheit: Hast Du da ernshaft an Horst Hrubesch gedacht ? Wundern würde es mich ja nicht....:saint::clown:


PS: Und das tägliche (jährliche) Murmeltier aus Bremen klopft auch schon wieder an....

Firlefanz Beckenbauer hat früher HH eine große Trainerlaufbahn prognostiziert :clown: Der Horst ist ein feiner Kerl und hat auch bestimmt genügend Fussballsachverstand, aber das langt heute nicht mehr. Schon gar nicht bei den spielenden Millionären, er ist da ähnlich gelagert wie Bernard Dietz. Für die Jugend gut, aber mehr nicht. Außerdem viel zu schade für das Haifischbecken 1.BL, der würde da gestört rausgehen.

Bremen klopft, wundert mich nicht, aber Dortmund klopft auch, dass wundert mich schon. Hoffentlich klopfen am Ende nicht ganz viele.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@kabeljau
Gerland würde ich noch als ähnlichen Typ sehen. So richtig passt keiner der 3 in die BL, aber das ist auch völlig in Ordnung, da sie als gestrenge aber leibevolle "Papas";) gut hinpassen wo sie sind. Auch Gerland hat ja wohl nur ein Jahr den Touristenführer für vG gespielt und geht wieder zurück zu seinen Jungs.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben