Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Omega

Die 'Rueckbeorderung' von Gerland ist ja nur deswegen zustande gekommen weil Scholl in der Babbel-Falle steckt (zumindest laut offizieller Seite).

Ansonsten Zustimmung zu deinem Post was ja auch die vielen Interviews von Neuer & Co bestaetigen (und damit auch indirekt mit dem Mythos aufgeraeumt wird dass ein Grossmaul Sammer irgendwas zu diesem Titelgewinn beigetragen haette).
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Nur so zur Sicherheit: Hast Du da ernshaft an Horst Hrubesch gedacht ? Wundern würde es mich ja nicht....:saint::clown:

Als Interims-Lösung, wieso nicht? Zumindest hätte der die Spieler (vor Allem die jungen, vor Allem die jungen deutschen NM Spieler) und ganz Hamburg hinter sich. Und schlimmer kann er es auch nicht machen.
Dauerhaft gehts natürlich nicht.

PS: Und das tägliche (jährliche) Murmeltier aus Bremen klopft auch schon wieder an....

Wenns denn nur Bremen wäre. Dortmund, Wolfsburg, Stuttgart und sogar Mainz sind ja auch noch da. Wäre im Grunde genommen absolut nicht nötig gewesen.
Grade deshalb hoffe ich, dass Hoffmann reagiert. Vor Allem im Hinblick auf nächste Saison.


Jop. Habs auch letztens gelesen.
Dafür bin ich Labbadia wirklich dankbar dass er den an Land gezogen hat.

Er hat übrigens Recht mit dieser teilweise "Hach wir sind so schlecht und verhauen eh"-Mentalität von uns Fußball-Deutschen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Als Interims-Lösung, wieso nicht? Zumindest hätte der die Spieler (vor Allem die jungen, vor Allem die jungen deutschen NM Spieler) und ganz Hamburg hinter sich. Und schlimmer kann er es auch nicht machen.
Dauerhaft gehts natürlich nicht.

Für mich ist das eher nicht realistisch. Hrubesch wäre dem Medienpöbel so etwas von gnadenlos ausgeliefert, da sähe ich keine einzige ruhige Minute der Trainingskonzeption oder -arbeit für ihn und die Mannschaft.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Für mich ist das eher nicht realistisch. Hrubesch wäre dem Medienpöbel so etwas von gnadenlos ausgeliefert, da sähe ich keine einzige ruhige Minute der Trainingskonzeption oder -arbeit für ihn und die Mannschaft.

Besser könnte er sich auch seinen sehr guten Ruf in Hamburg nicht versauen, was nicht unwahrscheinlich wäre in der jetzigen Situation. Davon abgesehen würde der Horst auch einen Teufel tun so wie ich ihn einschätze, man kennt ja seine Meinung zu dem Thema. Außerdem stellt sich die Frage im Moment ja auch nicht, kann mir auch nicht vorstellen das man BL noch in dieser Saison vor die Tür setzt, egal wie die nächsten Wochen aussehen. Ich persönlich finde es auch richtig, es ist zwar alles Schei$$e im Moment aber Auflösungserscheinung kann ich auch nicht erkennen.

Sollte es jetzt für uns richtig weiter nach unten gehen in der BL, nur mal Spekulation, und wir scheiden "unrühmlich" aus der EL aus, dann bin ich auch dafür zur nächsten Saison einen neuen Trainer zu verpflichten. Man kann es natürlich nicht 1:1 vergleichen, aber wenn ich z.B sehe wie Dortmund mit Klopp steht und die bis zum Ende der Saison so weitermachen, dass wirft dann doch einige Fragen bei mir auf. ABER, noch ist nicht aller Tage Abend und ich versuche weiter optimistisch zu bleiben, auch wenn's schwer fällt.

Der BL lässt seine Mannschaften die Hinrunden immer Fussball vom feinsten zelebrieren, da muss es doch möglich sein mal die Dosis zu finden um das Ganze voll zu kriegen. Es zeigt doch das er was auf dem Kasten hat und mal ein richtig Guter werden kann/könnte. Deswegen hat man ihn auch geholt, selbst Leverkusen wollte bis zuletzt trotz des Zwists mit ihm verlängern. Komischerweise wird das hier im Forum kaum erwähnt.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Deswegen hat man ihn auch geholt, selbst Leverkusen wollte bis zuletzt trotz des Zwists mit ihm verlängern. Komischerweise wird das hier im Forum kaum erwähnt.

Das zu glauben, ist nun wirklich etwas naiv, tut mir leid Kabeljau.
Kein Verein ist so doof, weiter mit einem Trainer zu planen, gegen den sich die Mannschaft in einer Geheimabstimmung mit 20:4 entschieden hat und gegen den sie sich offen gestellt hat (und er gegen sie. Siehe INterview vorm Pokal Finale).
Selbst wenn der Verein das wollen würde, wäre es nicht möglich, wenn die Mannschaft nicht mitzieht - und das tat sie nicht.

Man hat so getan als ob - und deshalb noch eine Ablöse für ihn kassiert. Schön naiv vom HSV. Und dass Jupp Heynckes gefühlte 3 Stunden später in Leverkusen zu arbeiten begann, ist sicher kein Zufall.
Sondern sie haben Don Jupp bereits im Vorfeld kontaktiert.


Davon ab bewundere ich zwar deine Ruhe, aber im Prinzip ist diese "Ach, wir warten einfach mal ab. Bruno ist halt noch unerfahren und macht Fehler. Wir müssen ihn eine Chance geben" doch nicht durchführbar.
Denkst du ernsthaft, dass die Mannschaft das auch so sieht und dass Elia und Boateng und Co. gemeinsam ganz romantisch den großen Traum von der großen Kontinuität träumen so wie einige Fans es tun?
Eher nicht. Das sind Spieler die Erfolg wollen und die mindestens in die EL wollen, eher CL.
Die werden ganz sicher nicht jahrelang irgendwo im Niemansland zwischen MIttelfeld und EL Quali rumgurken wollen, weil Bruno sich in seiner trainertechnischen Selbstfindungsphase befindet.
Und das ist das Problem an der Sache.
Wenn er den Karren an die Wand fährt, dann kann es sein dass er damit die ganze Arbeit der letzten Jahre mit einem Schlag vernichtet.
Eine Saison mag das gehen ohne EL, aber eigentlich ist selbst das zuviel für den HSV - der ja , so hat es Hoffmann formuliert, den nächsten Schritt machen möchte.

Mag sein, dass Bruno mal ein ganz Großer wird, aber sein Lehrgeld soll er woanders bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Das zu glauben, ist nun wirklich etwas naiv, tut mir leid Kabeljau.
Kein Verein ist so doof, weiter mit einem Trainer zu planen, gegen den sich die Mannschaft in einer Geheimabstimmung mit 20:4 entschieden hat und gegen den sie sich offen gestellt hat (und er gegen sie. Siehe INterview vorm Pokal Finale).
Selbst wenn der Verein das wollen würde, wäre es nicht möglich, wenn die Mannschaft nicht mitzieht - und das tat sie nicht.

Na das naiv verbiete ich mir du Kücken :belehr: :D

OK, ich habe das nicht mehr so im Kopf genau wie das war, nur noch so Völlers und Holzhäusers Wortmeldungen in der Zeit. Klingt ja auch etwas absurd, hatte da nicht weiter drüber nachgedacht obwohl es irgendwie umplausibel ist. Den letzten Satz hätte ich besser weggelassen. Asche auf mein Haupt.

Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung, siehe oben. Kein vorzeitiger Rausschmiss wenn möglich, nicht in den verbleibenden Spieltagen. Danach sieht man weiter.

Die werden ganz sicher nicht jahrelang irgendwo im Niemansland zwischen MIttelfeld und EL Quali rumgurken wollen, weil Bruno sich in seiner trainertechnischen Selbstfindungsphase befindet.

Soviel Zeit würde ihm NIEMAND zugestehen, nicht von Vereinsseite und auch nicht der Fans. In der Gangart die wir zur Zeit haben würde er in der nächsten Saison schnell die Koffer packen müssen. Wichtig ist das Fortschritte erkennbar sind wie auch Substanz, sonst hat das auf Dauer keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Na das naiv verbiete ich mir du Kücken :belehr: :D

Ich weiss, deshalb hab ich mich schon mal obligatorisch im Vorfeld entschuldigt:wavey:

Ich hoffe ja auch, dass er bzw der HSV die Kurve kriegt, aber...nunja, wir haben innerhalb von 6 Spieltagen unseren Vorsprung auf Platz 6 von 7 Punkten auf 1 verringert.
Das finde ich halt schon bedenklich.
Aber ich werde jetzt erstmal das Anderlecht- und Schalkespiel abwarten und dann, wenn nötig, weiter Panik verbreiten.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Wenn Anderlecht und S04 in die Hose geht kannst du meinetwegen Berserkern wie du lustig bist, dann ist eh der Ofen aus ujnd das Ende absehbar. Ich heul dann mit.

BL hat wohl jetzt anscheinend mal richtig die Peitsche rausgeholt und alle persönlich in die Pflicht genommen, soll heißen es geht jetzt aufwärts oder richtig abwärts. Wir werden es sehen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wenn Anderlecht und S04 in die Hose geht kannst du meinetwegen Berserkern wie du lustig bist, dann ist eh der Ofen aus ujnd das Ende absehbar. Ich heul dann mit.

BL hat wohl jetzt anscheinend mal richtig die Peitsche rausgeholt und alle persönlich in die Pflicht genommen, soll heißen es geht jetzt aufwärts oder richtig abwärts. Wir werden es sehen.

ich hätte gerne mal EINMAL sone richtig stinklangweilige Saison. Wo man am 30 Spieltag schon mit 15 Punkten Differenz auf Platz 1 bis 5 steht.
Und wo man schon nach 40 Minuten weiss dass man das Spiel garantiert gewinnen wird.
Und wo man nicht ständig dem Herzinfarkt nahe ist.

ich finde es ja irgendwie auch toll, dass es mit dem HSV nie langweilig wird, aber wenigstens einmal würde ich gerne eine Saison ohne Drama hinter mich bringen:cry:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Hrubesch wäre dem Medienpöbel so etwas von gnadenlos ausgeliefert...
Meinst du das auch im Sinne von "intellektuell überfordert" oder nur die zeitliche Beanspruchung ?

kabeljau schrieb:
...kann mir auch nicht vorstellen das man BL noch in dieser Saison vor die Tür setzt, egal wie die nächsten Wochen aussehen...selbst Leverkusen wollte bis zuletzt trotz des Zwists mit ihm verlängern...Komischerweise wird das hier im Forum kaum erwähnt...
Wenn der HSV gegen Anderlecht (9 von 10 Heimspielen gewonnen) doch noch rausfliegt und auch gegen Schalke mit 0:1 (95. Kuranyi ;)) vergeigt, dürften wohl die Tage von Labbadia beim HSV gezählt sein. Die ganzen Misstöne, die schon seit geraumer Zeit aus Mannschaftskreisen zu vernehmen sind, werden dann verstärkt zusammen mit der nicht gerade harmlosen Hamburger Presse dem Präsidium soviel Druck machen, dass diesem nicht viel anderes übrig bleiben wird, vom Sinn oder Unsinn einer solchen Maßnahme mal abgesehen.
Jedenfalls dürfte doch auch hier Einvernehmlichkeit herrschen, dass der HSV einen Kader zusammen hat, bei dem ein Platz unter den ersten Fünf ein absolutes Muss darstellt, und an dieser Maßgabe ist Labbadia auch schon in Leverkusen (trotz sehr guter Leistungen in der Hinrunde, analog HSV) grandios gescheitert.
Übrigens: Wenn es nach der Leverkusener Mannschaft gegangen wäre, hätten die Labbadia schon nach der Winterpause liebend gern vor die Tür gesetzt, trotz guter Platzierung, da stimmte die Chemie hinten und vorne nicht mehr.
Und was vom Interview Labbadias in der SZ unmittelbar vor dem Pokalfinale in Berlin zu halten ist, mag sich jeder User selbst ein Bild machen.

...Aber ich werde jetzt erstmal das Anderlecht- und Schalkespiel abwarten und dann, wenn nötig, weiter Panik verbreiten...
Eine sehr noble Geste von dir...
biggrin.gif
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jedenfalls dürfte doch auch hier Einvernehmlichkeit herrschen, dass der HSV einen Kader zusammen hat, bei dem ein Platz unter den ersten Fünf ein absolutes Muss darstellt, und an dieser Maßgabe ist Labbadia auch schon in Leverkusen (trotz sehr guter Leistungen in der Hinrunde, analog HSV) grandios gescheitert.
Bayern -->besser als der HSV
Bremen, Wolfsburg, Leverkusen -->gleich mit dem HSV
Schalke -->außer Konkurrenz :D
Stuttgart, Dortmund --> knapp hinter HSV

also nein, ein "muss" ist Platz 5 definitiv nicht.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Bayern -->besser als der HSV
Bremen, Wolfsburg, Leverkusen -->gleich mit dem HSV
Schalke -->außer Konkurrenz :D
Stuttgart, Dortmund --> knapp hinter HSV

also nein, ein "muss" ist Platz 5 definitiv nicht.

Doch.
Grade in diesem Jahr, besonders wenn man bedenkt wie krass Wolfsburg, Stuttgart und teilweise auch Bremen geschwächelt haben.

Und es ist ja nichtmal so, dass man hätte sagen können "Tja, da konnte man halt nix machen".

Bis auf wenige Ausnahmen hätte man alle Spiele die man Unentschieden gespielt oder verloren hat, gewinnen "müssen".
So oft "Wir waren zwar besser aber haben uns nicht belohnt" vom Trainer zu hören, das ist nicht normal.
Und Labbadia hats nicht geschafft, das abzustellen.

Wenn ich mir z.B Stuttgart gegen Bremen angucke oder gegen Leverkusen.
Das sind Spiele wo ich sagen würde - das ist ok. Da geht ein Unentschieden in Ordnung.

Aber z.B das Gladbachspiel, das Köln-Rückspiel, das Wolfsburg-Rückspiel, das Bochum-Spiel, das Mainz-Spiel, das Osnabrück-Spiel, das Düsseldorf-Spiel, das Hannover-Spiel, das Schalke-Hinspiel usw. usf. Das sind Spiele, die dürfen nicht passieren. Jedenfalls nicht in der Häufigkeit.
Und da kann man auch nicht davon reden, dass man damit "leben kann", weil diese Punkte so unnötig liegen gelassen wurden, dass es echt zum Heulen ist.


Und ich wage zu behaupten, dass das unter manch anderem Trainer in der Form nicht passiert wäre.
Wenn ich schon wieder sehe, wie hoch Labbadia die Mannschaft hat stehen lassen, auswärts, gegen Leverkusen, könnte ich schon wieder mit einer Schimpftirade anfangen, aber ich lasse es:clown:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Bayern -->besser als der HSV
Bremen, Wolfsburg, Leverkusen -->gleich mit dem HSV
Schalke -->außer Konkurrenz :D
Stuttgart, Dortmund --> knapp hinter HSV

also nein, ein "muss" ist Platz 5 definitiv nicht.
Man hat doch in der Vorrunde ganz deutlich gesehen, welches Potenzial der HSV in Bestbesetzung hat (auch ohne RvN) und dass da spielerisch höchstens 2 Mannschaften (Bayern, Leverkusen) mithalten können. Die besten Beispiele sind für mich die Auswärtsspiele von Bayer und dem HSV auf Schalke. Beide Teams haben Schalke im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch beherrscht (Bayer noch klarer) und hätten eigentlich als verdiente Sieger vom Platz gehen müssen. Bisher habe ich kein anderes Team gesehen, was Schalke so die Grenzen aufgezeigt hat, auch nicht die Bayern beim schwachen 1:1.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
1. Die Aussage war "mit dem Kader ist ein Platz unter den Top-5" ein Muss. Das stimmt eben nicht.
2. Schauen wir doch mal wie der HSV am Ende der Saison steht, letztes Jahr har er an den letzten Spieltagen noch eine Menge verspielt und letztendlich Sabbel gehabt.

Und ja, der HSV hat spielerisches Potential, das heißt aber nicht, dass er den drittbesten Kader hat. Den haben sie nämlich defensiv bei weitem nicht. Dass Spieler wie Elia und Berg auch Schwankungen unterworfen sind, ist doch auch klar. Unabhängig von Verletzungen, die gerade bei der verkürzten Winterpause dazu führen, dass Kondition nich neu aufgebaut werden kann. Ein Ze Roberto ist nach seiner Verletzung nicht in der überragenden Form der Hinrunde.

Auch BL schuld oder vielleicht auch ein Tribut des Alters? Ein Berg hat durchgespielt, ist relativ ausgebrannt.

Um es mal überspitzt zu sagen, keine Mannschaft hat Bayern so sehr die Grenzen aufgezeigt wie Mainz
 
Zuletzt bearbeitet:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
1. Die Aussage war "mit dem Kader ist ein Platz unter den Top-5" ein Muss. Das stimmt eben nicht.

Doch. Zumindest in der Theorie.
Dass man Fußball nicht "berechnen" kann, ist klar.

Aber das ist der erklärte Anspruch des Vereins. Natürlich kann es sein, dass alle HSV-Verantwortlichen keinen Plan haben, aber wenn die HSV-Verantwortlichen die Minimalziele für eine Saison ausrufen, dann richte ich mich danach.
2. Schauen wir doch mal wie der HSV am Ende der Saison steht, letztes Jahr har er an den letzten Spieltagen noch eine Menge verspielt und letztendlich Sabbel gehabt.

Jop. Dieses Jahr verspielen wirs aber nicht erst am Ende sondern scheinbar schon jetzt:rolleyes:

Vielleicht sollte man Bruno behalten für die Hinrunde und in der Rückrunde machts dann Stevens. Das wär doch ne Lösung:laugh2:


Auch BL schuld oder vielleicht auch ein Tribut des Alters? Ein Berg hat durchgespielt, ist relativ ausgebrannt.

Schuld nicht unbedingt.
Aber der Trainer ist schuld, dass er Spieler die besch.... spielen Woche für Woche aufs Neue aufstellt.
Und sogar innerhalb des Spiels nicht wechselst.
Wenn er sieht, dass da ein Typ eine ganze HZ lang nur rumgurkt - wieso bringt man ihn dann auch in HZ2?

Und die Begründung "Er muss über Spiele seinen Rythmuss finden" oder so sind doch Quark.
Was bringts denn wenn Ze 10. Spieltage dazu braucht und währenddessen das Mittelfeld offen wie ein Scheunentor ist?
Und das ist nur ein Beispiel.

Und das sind Sachen die ihn für mich zu einem schlechten Trainer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Und ja, der HSV hat spielerisches Potential, das heißt aber nicht, dass er den drittbesten Kader hat.

Hat Schalke einen besseren Kader mit EDU und Maltip, Kluge und Zamprano etc?
Zum Kader gehört eben auch der Trainer, der diesen Kader ausschöpft. Magath schöpft mit voller Kelle, während Labbadia versucht mit der Gabel zu löffeln.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich freu mich schon drauf, wenn die nächste schlechte Rückrunde dem nächsten Trainer untergeschoben wird.

edith macht::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hat Schalke einen besseren Kader mit EDU und Maltip, Kluge und Zamprano etc?
Zum Kader gehört eben auch der Trainer, der diesen Kader ausschöpft. Magath schöpft mit voller Kelle, während Labbadia versucht mit der Gabel zu löffeln.
Deswegen habe ich Schalke außer Konkurrenz gesetzt. Wobei mir der Schaker Kader auch zu schlecht gemacht wird. Sie haben seit Jahren (mit) die beste Defensive der Liga. Und mit Farfan - Kuranyi ein sehr gutes Stürmer-Duo, das kaum Spiele verpasst hat.

In der Defensive ist der HSV definitiv schlechter, im Sturm jedenfalls nicht besser als Schalke. Im MF hat der HSV Vorteile, aber da ist der wichtigste Spieler etliche Wochen ausgefallen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich freu mich schon drauf, wenn die nächste schlechte Rückrunde dem nächsten Trainer untergeschoben wird.

Mag sein dass es nicht nur am Trainer liegt. Ich denke, es fehlen auch "Typen" in der Mannschaft. Welche die nicht mit untergehen, sondern regelmäßig über die persönliche Schmerzgrenze gehen. Und die Mannschaft zusammenfalten wenn sie Mist baut und mitreißen können.

Rost steht im Tor. Ruud kann das bedingt sein. Rincon spielt zwar für sich selbst immer so, mit 200%igem EInsatz, ist aber auch kein sonderlicher "Lautsprecher" und ausserdem zu jung und unerfahren. Der HSV hat genau wie die Nationalmannschat viel zuviele Mitläufer.

Ich bedaure deshalb wirklich, dass wir im Sommer nicht Cana geholt haben.

Selbst Maik Franz (so sch... der Typ auch ist) hätte ich gerne hier gesehen. Ich garantiere dir, der hätte das 3:1 nicht so "körperlos" zugelassen wie Aogo. Der hätte vielleicht gelb gekriegt, aber er hätte nicht flanken lassen.

Und wenn Kießling Cana so ins Gesicht gegangen wäre mit dem Ellenbogen, dann hätte er für den Rest der Spielzeit Gratis Flugstunden bekommen.

Oder das Foul bei Elia in Maiz. Was machen die "Führungsspiele"? Bedröppelt rumstehen und nichts tun.
Effenberg und van Bommel wären Amok gelaufen.

Sowas fehlt in der Mannschaft. "Leader" die den Rest der Truppe wieder aufbauen, wenn es mal nicht läuft. Das ist etwas, wofür Labbadia aber nichts kann.
Man kann nur hoffen, dass bei der zukünftigen Kaderplanung auch auf sowas geachtet wird und nicht nur toll dribbelnde Wannabe-Popstars geholt werden oder sowas (nein, das ist kein Seitenhieb auf Elia).

Davon abgesehen, glaube ich dass Labbadia von allen "falschen" Trainern der falscheste ist.
mMn kommt er schon jetzt nicht mehr an die Mannschaft ran.
Der Wendepunkt war das Gladbach-Spiel, wo er von Ze Roberto (und vom Rest des Universums) öffentlich für seine Nicht-Auswechslung des humpelnden Boatengs kritisiert wurde und Labbadia wie ein bockiges Kind darauf beharrte, dass Boateng kein Zeichen gegeben hätte.
So einen Trainer könnte ich auch nicht ernst nehmen.

Gut, jetzt hat er die Mannschaft - angeblich - endlich mal zusammengefaltet. Damit ist sein letzter Trumpf auch ausgespielt.
Wenn sie jetzt gegen RSC und Schalke oder danach weiter gurken, dann hat er nichts mehr in der Hand.
Und dann was bleibt dann noch?

Dass die Mannschaft offenbar kein Interesse daran hat, sich für den Trainer zu zerreissen ist ja wohl mehr als offensichtlich. Und das kann man nicht erzwingen.

Ein Trainer wie Magath oder Gross o.ä der würde durch solche Situationen, solche Tiefs vermutlich besser durchkommen, durch seine Erfahrung, den Respekt den er genießt und dadurch dass er schon etwas vorweisen kann.
Jemandem der sagen kann "Kommt. Ich weiss was ich tue, ich hab das schon erlebt" folgt man lieber als jemandem auf den das nicht zutrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben