Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Zum Kader gehört eben auch der Trainer, der diesen Kader ausschöpft. Magath schöpft mit voller Kelle, während Labbadia versucht mit der Gabel zu löffeln...
Ein sehr schönes und treffendes Bild...:D

Allerdings muss man Labbadia auch zu Gute halten, dass der HSV teilweise ein unglaubliches Verletzungspech hat(te), was (meines Wissens) nicht mit dem Training zusammenhing, die HSV-Freaks können mich gerne verbessern...:D
Von daher würde ich an Hoffmanns Stelle unter (fast) allen Umständen das Ding bis zum Saisonende durchziehen und dann erst Bilanz ziehen.
Trotz aller Skepsis gegenüber Labbadia muss man schon zugestehen, dass der HSV in der Hinrunde schon einige Top-Spiele abgeliefert hat, da waren die 1:0-Arien unter Huub Stevens nur ein laues Lüftchen dagegen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ein sehr schönes und treffendes Bild...:D

Allerdings muss man Labbadia auch zu Gute halten, dass der HSV teilweise ein unglaubliches Verletzungspech hat(te), was (meines Wissens) nicht mit dem Training zusammenhing, die HSV-Freaks können mich gerne verbessern...:D
Von daher würde ich an Hoffmanns Stelle unter (fast) allen Umständen das Ding bis zum Saisonende durchziehen und dann erst Bilanz ziehen.
Trotz aller Skepsis gegenüber Labbadia muss man schon zugestehen, dass der HSV in der Hinrunde schon einige Top-Spiele abgeliefert hat, da waren die 1:0-Arien unter Huub Stevens nur ein laues Lüftchen dagegen.

Jop. So ziemlich genau 8 Spieltage lang. Wenn man ganz böse wäre, könnte man fragen, ob sie da nur so gespielt haben, weil Labbadias Philosophie da noch nicht gegriffen hat und sein Einfluß noch nicht so groß war;)

Verletzungspech hin oder her, Platz 5 ein Muss hin oder her: Können wir uns einfach darauf einigen, dass es lächerlich und vor Allem inakzeptabel zu wenig ist, mit dieser Mannschaft, selbst wenn es nicht die 100%ige Stammelf ist, in 18 Spielen 5 mal zu gewinnen?
Oder ist das auch zuviel verlangt?


Und warum ihnen plötzlich die Bälle bei der Annahme weiter verspringen als Trochowski schiessen kann und das Mittelfeld sich nicht mehr bewegt und kein Pass mehr ankommt - was in Gottes Namen hat das mit Verletzungspech zu tun?
Das sind Sachen die könnte man mit genug Training sogar meiner Oma beibringen.

Am besten war noch gestern der Ball der Petric nach Demels Einwurf versprungen ist und daraufhin der Konter eingeleitet wurde der zum Tor führte (glaub zumindest dass es so war). Und wer ist da bitte für verantwortlich ihnen das beizubringen wenn nicht der Trainer?:confused:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ein Trainer wie Magath oder Gross o.ä der würde durch solche Situationen, solche Tiefs vermutlich besser durchkommen, durch seine Erfahrung, den Respekt den er genießt und dadurch dass er schon etwas vorweisen kann.
Jemandem der sagen kann "Kommt. Ich weiss was ich tue, ich hab das schon erlebt" folgt man lieber als jemandem auf den das nicht zutrifft.
Gross hat was erlebt? Nicht ganz eine Saison bei Tottenham, oder was? Der Hype um diesen Mann ist ja unglaublich. Und Magath hat seine Erfahrungen ja auch in Hamburg gemacht und wurde fortgejagt.

Und das BL schuld ist, wenn Petric die Bälle verspringen ist ja:laugh2:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ist ein Bundesliga-Trainer dazu da um Nationalspielern die Ballannahme beizubringen??
Im Übrigen finde ich Hamburgs Kader auch nicht so stark, und empfand sie in den letzten Jahren auch nie so gut wie sie gemacht wurden.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Gross hat was erlebt? 12 Spiele bei Tottenham, oder was? Der Hype um diesen Mann ist ja unglaublich. Und Magath hat seine Erfahrungen ja auch in Hamburg gemacht und wurde fortgejagt.


Jetz versteif dich bitte nicht so auf Namen. Das waren nur zwei willkürlich gewählte Beispiele. Ich hätte auch Schaaf und Heynckes sagen können, wenn du dich damit besser fühlst.
Und ich habe auch keine Absicht, Gross zu "hypen".
Aber ja, auch er hat wohl unbestritten mehr Erfahrung und mehr "vorzuweisen" als Labbadia.
Und davon mal abgesehen auch sowas wie Autorität. Mich erinnert er jedenfalls an eine Hamburger Kiezgröße und ich hätte keinen Bock, bei ihm aufzumucken im Gegensatz zu Labbadia :D

Labbadias nun erfolgte "Auf den Tisch hauen"-Aktion ist vermutlich ganz gut vergleichbar mit Veh in seinen letzten Wochen.
Da hat er auch noch verzweifelt versucht, mal "hart durchzugreifen", aber sowas nehmen die Spieler doch dann garnicht mehr ernst.


Und das BL schuld ist, wenn Petric die Bälle verspringen ist ja:laugh2:

Natürlich nicht:rolleyes:
Der Trainer kann auch nichts dafür, wenn Stürmer 100%ige nicht machen, wenn Verteidiger Böcke schiessen und sowieso und überhaupt - denn er steht nicht auf dem Feld.
Aber: er ist dafür da, solche Fehler abzustellen.
Denn ansonsten wäre ein Trainer ja völlig sinnlos, wenn man immer nur sagt "Ja er hat ihnen ja bestimmt nicht gesagt, dass sie Murks spielen sollen" und er für nichts was kann.


Kuranyi z.B war technisch auch immer schwach - momentan ist er stark verbessert. Kann da Magath auch nichts für?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ständig diese Pseudostatistik. Die ersten 8 Spiele waren einer der besten Saisonsstarts in der Geschichte des HSV und hier wird so getan, als ob das der Regelfall ist. Wenn man die Statistik mal genauer betrachtet steht da 18 (8. bis 26 Spieltag) Spiele, 5 (Freiburg,Nürnberg,Bremen,Stuttgart,Hertha) Siege, 13 Unentschieden, 5 (Gladbach,Bochum,Dortmund,Bayern,Leverkusen) Niederlagen.


Kuranyi technisch verbessert ? Der spielt doch im Verein schon immer solide bis gut, nur in der Nationalmannschaft hat der zwei linke Füße.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ist ein Bundesliga-Trainer dazu da um Nationalspielern die Ballannahme beizubringen??
Im Übrigen finde ich Hamburgs Kader auch nicht so stark, und empfand sie in den letzten Jahren auch nie so gut wie sie gemacht wurden.

Naja letztes Jahr waren sie immerhin sehr lange überall bis zum Schluß dabei.
Und man kann in jedem Fall mehr da rausholen als es momentan der Fall ist.

Und wenn Petric das nicht kann (er konnte es aber mal komischerweise) und Labbadia es ihm nicht beibringen kann, dann kann Petric eben nicht spielen, weil ein Spieler der jeden Ball nach 3 Sekunden verliert ein viel zu großes Risiko ist.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ständig diese Pseudostatistik. Die ersten 8 Spiele waren einer der besten Saisonsstarts in der Geschichte des HSV und hier wird so getan, als ob das der Regelfall ist. Wenn man die Statistik mal genauer betrachtet steht da 18 (8. bis 26 Spieltag) Spiele, 5 Siege, 13 Unentschieden, 5 Niederlagen.

Und das findest du auch nur ansatzweise "akzeptabel"?
Kuranyi technisch verbessert ? Der spielt doch im Verein schon immer solide bis gut, nur in der Nationalmannschaft hat der zwei linke Füße.

Er knipst immer solide bis gut. Aber diese Saison finde ich ihn auch spielerisch und technisch besser als sonst.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Labbadias nun erfolgte "Auf den Tisch hauen"-Aktion ist vermutlich ganz gut vergleichbar mit Veh in seinen letzten Wochen.
Da hat er auch noch verzweifelt versucht, mal "hart durchzugreifen", aber sowas nehmen die Spieler doch dann garnicht mehr ernst.

Also diesen Vergleich finde ich jetzt wirklich etwas fett, Veh hatte im Gegensatz zu BL gesundes Spielermaterial zur Verfügung, davon abgesehen hagelte es unter ihm wesentlich mehr Niederlagen, wenn ich mich recht erinnere, auch nicht beschönigen will an der jetzigen Situation. Was ich eigentlich sagen wollte, wie kommst du immer darauf das die Spieler BL überhaupt nicht(mehr) ernst nehmen, hast du seriöse Beweise um das zu untermauer oder ist das nur dein persönlicher Eindruck? Komm mir bitte nicht mit Bild oder Mopo.

Er ist jung und schaut manchmal drollig drein, aber das er sich nicht durchsetzen kann (in der Art, nicht in den Mängeln), denn Eindruck habe ich überhaupt nicht.

Ich denke du wolltest cool bleiben bis nach dem S04 Spiel, gehst ja schon wieder ab wie Schlachter Pain sien Hün :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1.Man hat doch in der Vorrunde ganz deutlich gesehen, welches Potenzial der HSV in Bestbesetzung hat (auch ohne RvN) und dass da spielerisch höchstens 2 Mannschaften (Bayern, Leverkusen) mithalten können.

2. Die besten Beispiele sind für mich die Auswärtsspiele von Bayer und dem HSV auf Schalke. Beide Teams haben Schalke im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch beherrscht (Bayer noch klarer) und hätten eigentlich als verdiente Sieger vom Platz gehen müssen. Bisher habe ich kein anderes Team gesehen, was Schalke so die Grenzen aufgezeigt hat, auch nicht die Bayern beim schwachen 1:1.

Abgesehen davon, dass eine Einzelbetrachtung der Spieler Schwachsinn ist, um auf die Kaderstärke einzugehen (s. Schalke ;)) sehe ich den HSV vom Kader sogar gleichauf mit den Bayern, wenn man die jetzigen Bayern (Ribery ständig angeschlagen) meint. Ze und Jarolim sind mMn stärker als Schweini und Bommel. Die Abwehr des HSV ist zumindest nicht schlechter, als das was Bayern zu bieten hat. Eher besser. Bayern hat Robbery, aber der HSV mit Elia, Petric und RvN ist international sogar absolutes Top-Niveau. Das ist stärker als WOB, Bayer und Bremen. Von daher finde ich schon, dass der HSV unter den ersten 3 stehen müsste. Nur kommt nicht jede Mannschaft mit der Doppelbelastung klar. Bezeichnenderweise sind Leverkusen und Schalke unter den ersten 3. Weiß auch nicht, weshalb Labbadia angeblich trotzdem so hart trainieren lassen muss...

2. Der HSV hat auf Schalke mit Sicherheit nicht so überzeugt, wie du es hier darstellst. In der 2.HZ kam NICHTS vom HSV, da wurden sie von Schalke überrannt. In der 1.HZ fielen die Tore aus einem Konter und einem Weitschuss. Viel mehr war da nicht. Ganz gleich, welche Passstatistiken du da jetzt wieder rauskramst. Ich war im Stadion und habe den Vergleich zu dem Leverkusen Spiel live vor Ort gehabt. Leverkusen hat uns in der 1.HZ auseinandergenommen, wie ich es von einer dt. Mannschaft auf Schalke zuvor nie erlebt habe. Das hat der HSV nicht mal ansatzweise geschafft. Aber auch bei Leverkusen kam der Einbruch analog zum HSV in der 2.HZ. Da ging nix mehr.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Im Übrigen finde ich Hamburgs Kader auch nicht so stark, und empfand sie in den letzten Jahren auch nie so gut wie sie gemacht wurden.

Im Gegenteil, der Kader war eigentlich immer besser als er am Ende da stand...

Es gibt zwar ein paar Schwachpunkte, aber die hat jedes Team, und in den meisten Fällen kann man diese auch problemlos kaschieren.

Mit diesem Team muss man unter die ersten 5, und kann auch weiter nach oben schielen, wenn man es denn mal schafft eine ganze Saison halbwegs konstant zu sein.

Im Grunde ist man jedes Jahr am Arsch, weil man international so gut mithalten kann. Hamburg ist letzte Saison am Ende abgeschmiert, Bremen hatte in der Bundesliga eine furchtbare Saison. Dieses Jahr geraten Wolfsburg, Stuttgart und Hertha in Schwierigkeiten, alle waren in Europa längere Zeit dabei. Hamburg ist überspielt, besonders mit den ganzen Verletzungen, und auch Bremen hat wieder Schwächeperioden.

Auf der anderen Seite stehen dann Leverkusen und Schalke, die diese Saison international nicht vertreten sind, und in der Bundesliga überzeugen. Da kann man eigentlich auch Dortmund mit hinzu zählen, da diese in der ersten Runde rausgeflogen sind.

Ich denke die Tabelle würde ganz anders aussehen, wenn die Teams nicht so unterschiedliche Belastungen hätten. Einige Mannschaften sind schlichtweg besser als andere, aber die Unterschiede sind nicht groß genug um bei Mehrbelastung vorne zu bleiben.
 
D

dalglish

Guest
Allerdings muss man Labbadia auch zu Gute halten, dass der HSV teilweise ein unglaubliches Verletzungspech hat(te), was (meines Wissens) nicht mit dem Training zusammenhing, die HSV-Freaks können mich gerne verbessern...:D
Von daher würde ich an Hoffmanns Stelle unter (fast) allen Umständen das Ding bis zum Saisonende durchziehen und dann erst Bilanz ziehen.
Trotz aller Skepsis gegenüber Labbadia muss man schon zugestehen, dass der HSV in der Hinrunde schon einige Top-Spiele abgeliefert hat, da waren die 1:0-Arien unter Huub Stevens nur ein laues Lüftchen dagegen.

Labbadia hat auch in Leverkusen klasse-Fußball spielen lassen, das darf man nicht vergessen. Die Mannschaft hatte eine eine hervorragenden Balance. Nur was nützt das, wenn am Ende alles zusammenbricht?
Wen interessiert beim HSV der Topstart mit dem Sieg über die Bayern, wenn man am Ende auf Platz 7 einläuft. Der Kessel von Labbadia scheint immer unter Druck zu stehen. Vollgasfußball, wir zwingen dem Gegner unser Spiel auf. Das geht mit diesem Kader noch nicht. Daher müsste das Ziel sein in die CL zu kommen (PLATZ 3 ist realistisch), und da braucht man auch ergebnisorientierten Fussball. Ein Hitzfeld würde das mit dem HSV schaffen. Im nächsten Jahr könnte man dann den Kader durch CL Gelder so verstärken, dass man es sich öfter leisten kann " Vollgasfussball zu spielen" und der Philosophie näher zu kommen. Der Bruno sollte erst mal Druck vom Kessel nehmen.
Warum spielt denn der Magath diesen unansehlichen Fussball? Nur um in die CL zu kommen, der weiss, dass er kein Meister werden kann und dafür eine andere Mannschaft braucht, die er sich mit CL-Geldern zusammenstellen wird. Würde der Magath wie der Labbadia spielen wollen, käme auch nur Platz 10 für Schalke raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Hamburg ist überspielt, besonders mit den ganzen Verletzungen, und auch Bremen hat wieder Schwächeperioden.

Fragt sich nur, warum dann fast immer die selben Leute spielen.
Petric z.B spielt seit dem PSV-Rückspiel mit Bänderanriss und auf Schmerzmitteln.

Dass so jemand nicht halb so effektiv ist wie in gesundem Zustand und die Verletzung kaum Chance auf Heilung hat, wenn man ständig wieder was auf die Knochen kriegt, ist wohl nicht verwunderlich.
Dann muss man eben Berg und Torun oder Elia da hin stellen. Dann muss man eben mal den Zweit- oder Drittlösungen eine Bewährungschance geben.
GRADE wenn man Doppelbelastung und einen geschwächten Kader hat. Selbst wenn die nicht so supertoll sind wie das Stammpersonal.
Oder sehe ich das falsch?
Wozu hat man denn überhaupt Ersatzspieler?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Und das findest du auch nur ansatzweise "akzeptabel"?

Wenn mir einer vor der Saison erzählt hätte, dass wir zwischen 3 und 5 pendeln, hätte ich ihm da nicht wiedersprochen.
Diese ersten 8 Saisonspiele sind das absolute Maximum gewesen. Alle Spieler fit und formstark.
In diesen 18 Spielen war da auch viel Pech und Unvermögen der Spieler dabei. Dabei zu erwähnen wäre das Spiel auf Schalke, Hannover, Köln.
Unter Jol hatten wir im selben Zeitraum 6 Niederlagen und 11 Siege. Viele sehr knappe und unschöne dabei. Entscheidend bei Jol ist aber die Endphase. Aus den letzten 8 Spielen haben wir nur 10 Punkte (4 Niederlagen) geholt und sind gegen Bremen im UEFA Pokal ausgeschieden.
Die Saison davor mit Stevens war übrigens noch schlimmer. Nur 7 Punkte aus den letzten 8 Spielen inklusive 5 Niederlagen. Aber natürlich möchtest du Stevens gerne für die Rückrunde als Trainer ;)

Betrachtet man die jetzige Form aller letzten 10 Spiele haben wir 4 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. UUSSUNNSSN.
Entscheidend werden die letzten 8 Saisonspiele inklusive EL Spiele, aber bei dem verbesserten Kader erwarte ich bloß eine leichte Trendsteigung und einen gesicherten EL Platz.

Er knipst immer solide bis gut. Aber diese Saison finde ich ihn auch spielerisch und technisch besser als sonst.

Das sticht zur Zeit nur so raus, weil der Rest der Mannschaft bis auf Rafinha und Farfan aus lauter technischen Nichtskönnern und Kämpfern besteht. Vorallem ohne Rafinha würde es bei Schalke düster aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Im Grunde ist man jedes Jahr am Arsch, weil man international so gut mithalten kann. Hamburg ist letzte Saison am Ende abgeschmiert, Bremen hatte in der Bundesliga eine furchtbare Saison. Dieses Jahr geraten Wolfsburg, Stuttgart und Hertha in Schwierigkeiten, alle waren in Europa längere Zeit dabei. Hamburg ist überspielt, besonders mit den ganzen Verletzungen, und auch Bremen hat wieder Schwächeperioden.

Auf der anderen Seite stehen dann Leverkusen und Schalke, die diese Saison international nicht vertreten sind, und in der Bundesliga überzeugen. Da kann man eigentlich auch Dortmund mit hinzu zählen, da diese in der ersten Runde rausgeflogen sind.

Ich denke die Tabelle würde ganz anders aussehen, wenn die Teams nicht so unterschiedliche Belastungen hätten. Einige Mannschaften sind schlichtweg besser als andere, aber die Unterschiede sind nicht groß genug um bei Mehrbelastung vorne zu bleiben.



Stimmt, das sehe ich auch so. Nur ist es aber eben auch ein Zeichen der Qualität ob man sowas auch mal ausgleichen kann. In den direkten Duellen haben wir uns in den letzten beiden Jahren nicht viel getan, von daher sehe ich den HSV was die Qualität angeht auch nicht wesentlich besser, aber ok.
WIr waren diese Saison aber gar nicht international vertreten, weil der HSV ein irreguläres Tor in letzter Minute zugesprochen bekam. :kgz:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Und mit Berg und Torun willst Du Spiele gewinnen? Die können aufgefangen werden, wenn z. B. Ze Roberto in Topform ist, aber nicht mehr. Petric oder Guerrero + einer von beiden funktioniert, beide zusammen jedoch nicht.
 
D

dalglish

Guest
Meiner Meinung nach geht die Kombination RvNy und Petric nicht. Da passt nichts zusammen. Ich würde Petric als Joker nehmen oder abgeben.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Und mit Berg und Torun willst Du Spiele gewinnen? Die können aufgefangen werden, wenn z. B. Ze Roberto in Topform ist, aber nicht mehr. Petric oder Guerrero + einer von beiden funktioniert, beide zusammen jedoch nicht.

Auffangen? Im Moment bräuchten: Demel, Mathjisen, Ze, Elia, Petric und Aogo Leute die sie auffangen.

Es müssen ja nicht mal Torun und Berg auf einmal sein. Ruud ist ja auch noch da.
Der hat mit Berg in Stuttgart ganz gut harmoniert.
Aber mit einem halbfitten Petric, einem formlosen Elia, einem formlosen Demel, einem formlosen, halbfitten Ze Roberto, einem überspielten Mathjisen gewinnst du auch genausowenig Spiele.
Auch nicht wenn sie die tolleren Namen haben. Auch nicht wenn du sie stoisch woche für woche wieder aufstellst und hoffst, dass der Knoten endlich platzt.


Und z.B Pitroipa hat in den letzten Spielen immer einen guten Eindruck hinterlassen wenn er gespielt hat. Troche war auch besser.
Trotzdem bekommen immer dieselben nach 45 Minuten stehend k.o. seienden und/oder einfach völligen Murks spielenden Spieler immer wieder eine Chance und irgendwann in der 80ten Minute wenn eh alles egal ist, wird mal jemand anders eingewechselt.
Was ist denn das für ein Signal an den Rest des Teams?


Petric hat im Werder Hinspiel mehrmals im Alleingang die gesamte Werder Offensive zerlegt. Jetzt kann er keinen Ball mehr annehmen. Woran liegts?
Er ist angeschlagen. OK, möglicher Erklärung. Frage: Warum spielt er dann? Und wenn man sieht - es funktioniert nicht, warum spielt er dann trotzdem?
Und wenn man der Meinung ist, Elia und Berg sind noch schlechtere Sturmalternativen als ein angeschlagener Petric - wozu hat man sie dann geholt?
Und so schlecht ist Berg nun auch wieder nicht. Und wenn er "an die Mannschaft herangeführt werden" soll - wie soll das funktionieren wenn er nicht spielt?
Anderes Beispiel: Demel. Der Mann spielt seit er aus Afrika zurück ist nur Schrott (ausser gegen Bayern, aber da ging das Tor natürlich auch auf seine Kappe). Trotzdem wird Boateng auf die Bank gesetzt. Und Demel spielt.
Wenn Boateng fit ist, warum hat er gestern nicht gespielt? Und wenn er nicht fit war, warum sass er dann auf der Bank? Und selbst einer von den Nachwuchs-Spielern hätte das nicht schlechter machen können als Demel. Dettmann ist gelernter RV.
Sry aber wie ich es auch drehe und wende. Ich kapiers nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Er ist angeschlagen. OK, möglicher Erklärung. Frage: Warum spielt er dann? Und wenn man sieht - es funktioniert nicht, warum spielt er dann trotzdem?
Er spielt, weil seine Verletzung nicht so schlimm ist, dass er nicht spielen kann und er mit dieser Leistung immer noch besser ist als Berg.

Und wenn man der Meinung ist, Elia und Berg sind noch schlechtere Sturmalternativen als ein angeschlagener Petric - wozu hat man sie dann geholt?
Elia ist nicht die Idealbesetzung als Stürmer und auf rechts wertvoller als Trochowski und Berg zur Zeit schlechter als erwartet.

Und so schlecht ist Berg nun auch wieder nicht. Und wenn er "an die Mannschaft herangeführt werden" soll - wie soll das funktionieren wenn er nicht spielt?
Müssen wir echt diskutieren, dass Petric und van Nistelrooy auf jeden Fall spielen werden, wenn sie können ? Vorallem in den Wochen der Wahrheit haben wir keine Zeit für formschwache Spieler "heranführen".
Es reicht wenn wir Ruud heranführen müssen, aber der Kerl kann uns auch retten.

Anderes Beispiel: Demel. Der Mann spielt seit er aus Afrika zurück ist nur Schrott (ausser gegen Bayern, aber da ging das Tor natürlich auch auf seine Kappe). Trotzdem wird Boateng auf die Bank gesetzt. Und Demel spielt.
Wenn Boateng fit ist, warum hat er gestern nicht gespielt? Und wenn er nicht fit war, warum sass er dann auf der Bank? Und selbst einer von den Nachwuchs-Spielern hätte das nicht schlechter machen können als Demel. Dettmann ist gelernter RV.

Für den Notfall (stieg erst wieder ins Teamtraining ein und wird geschont, weil ein längerfristiger Ausfall in der Abwehr personell nicht zu verkraften wäre. Anders als im Sturm, wo wir Petric zum Tore schießen brauchen.) und nein unsere Nachwuchsspieler sind nicht besser als Demel. Das kannst du drehen und wenden wie du willst, aber unsere Jugend ist einfach nur schlecht. Und schon gar nicht in den Wochen der Wahrheit ausprobieren. Man tut den jungen Spielern damit auch keinen Gefallen, weil sie dann möglicherweise als der Depp des Spiels dastehen.
Ich weiß auch gar nicht wie man einen Dettmann gegen Leverkusen fordern kann. Bei soviel Inkompetenz würde ich aber Trainer raus schreien.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Er spielt, weil seine Verletzung nicht so schlimm ist, dass er nicht spielen kann und er mit dieser Leistung immer noch besser ist als Berg.

Wenn du das sagst....

Elia ist nicht die Idealbesetzung als Stürmer und auf rechts wertvoller als Trochowski und Berg zur Zeit schlechter als erwartet.

Elia ist zur Zeit (eher gesagt die gesamte Rückrunde) ein Totalausfall egal wo er spielt.
Und trotzdem spielt er fast immer. Während Pitroipa der in den letzten Spielen immer gut war nie eine Chance bekommt.

(Davon abgesehen wäre Elia im Sturm meiner Meinung nach weniger verschenkt als auf rechts.)

Müssen wir echt diskutieren, dass Petric und van Nistelrooy auf jeden Fall spielen werden, wenn sie können ? Vorallem in den Wochen der Wahrheit haben wir keine Zeit für formschwache Spieler "heranführen".
Es reicht wenn wir Ruud heranführen müssen, aber der Kerl kann uns auch retten.

Noch formschwächer als Petric gehts wohl kaum.
Ich fänds besser wenn der sich eine Woche oder zwei auskurieren würde und dann eine sinnvolle Verstärkung wäre.
So ist er jedenfalls keine Hilfe und tut sich selbst auch keinen Gefallen.


Für den Notfall (stieg erst wieder ins Teamtraining ein und wird geschont, weil ein längerfristiger Ausfall in der Abwehr personell nicht zu verkraften wäre. Anders als im Sturm, wo wir Petric zum Tore schießen brauchen.) und nein unsere Nachwuchsspieler sind nicht besser als Demel. Das kannst du drehen und wenden wie du willst, aber unsere Jugend ist einfach nur schlecht. Und schon gar nicht in den Wochen der Wahrheit ausprobieren. Man tut den jungen Spielern damit auch keinen Gefallen, weil sie dann möglicherweise als der Depp des Spiels dastehen.
Ich weiß auch gar nicht wie man einen Dettmann gegen Leverkusen fordern kann. Bei soviel Inkompetenz würde ich aber Trainer raus schreien.

Demel gegen Leverkusen war ein "Notfall".

In Bezug auf Jugend stimme ich weitestgehend zu. Nur sehe ich Dettmann nicht als "einfach nur schlecht" an.
Kann mich natürlich irren, denn so oft habe ich ihn noch nicht spielen sehen.


Ich glaube, wir kommen in Bezug auf BL eh nicht auf einen Nenner. Wenn du Recht behältst und es wendet sich alles zum Guten und er schafft es, dann würde mich das freuen.
Aber ich bin inzwischen sicher, dass sich das Kapitel bald erledigt haben wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben