Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.507
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nach 1:1 auf Schalke - HSV bangt um das große Saisonziel Relegation

Ein Jahr Arbeit für das große Ziel für die Katz? Nach dem Last-Minute-Tor und dem Wink des Schiri-Assistenten könnte der HSV im schlimmsten Fall auf Platz 15 rutschen.

Eine komplette Saison lang haben die Spieler und Verantwortlichen beim HSV alles dafür getan, endlich wieder in der Relegation zu spielen. Am 33. Spieltag bekam die große Hoffnung einen Dämpfer. Nach dem 1:1 auf Schalke droht den Hamburgern nach der Saison gar der Super-GAU. Wenn es daheim gegen den VfL Wolfsburg ganz dumm läuft, könnte der Klub mit einem Sieg sogar auf Platz 15 rutschen und damit die sicher geglaubte Relegation noch aus der Hand geben.

Der Schock sitzt tief an der Elbe. »Wir haben die TV-Einnahmen eigentlich schon längst für einen neuen Vertrag für Halilovic verplant«, heißt es aus internen Kreisen. Auch die Ticketeinnahmen und ein Plus aus den Relegations-Shirts würden in der Endabrechnung fehlen. Die Spieler fürchten jetzt schon, durch den Wegbruch zwei weiterer Spiele wichtige Prämien zu verlieren. Auch wenn aus Spielerkreisen Trotzreaktionen zu hören sind (»Wir haben es noch immer selbst in der Hand«), geht doch die Angst um.

...

:D
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Endlich mal ein bisschen Leben hier im Thread. Egal ob über Relegation oder nicht, wir bleiben sowieso drin. Braunschweig kann gar nichts ;)
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Weiß gar nicht was ich zur aktuellen Lage sagen bzw. was ich von ihr halten soll. Bekanntes Gefühl, dieses Mal mit dem Unterschied, dass die Angst, direkt abzusteigen, entfällt. Glaube auch genau deswegen bin ich einigermaßen entspannt. Wir haben es selbst in der Hand. Ein letztes Mal diese Saison Gas geben und ein bisschen Fußball zeigen, dann ist ein Sieg gegen die Wölfe vor heimischem Publikum auf jeden Fall drin.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Weiß gar nicht was ich zur aktuellen Lage sagen bzw. was ich von ihr halten soll. Bekanntes Gefühl, dieses Mal mit dem Unterschied, dass die Angst, direkt abzusteigen, entfällt. Glaube auch genau deswegen bin ich einigermaßen entspannt. Wir haben es selbst in der Hand. Ein letztes Mal diese Saison Gas geben und ein bisschen Fußball zeigen, dann ist ein Sieg gegen die Wölfe vor heimischem Publikum auf jeden Fall drin.
Klar ist der drin, wird auch so passieren. Aber vielleicht ist bzgl der Gelassenheit doch auch ien bisschen was an der Knurrhahnschen Müdigkeit dran. Ich beobachet in der Stadt in den letzten Wochen schon so ein bisschen eine "und wenn sie absteigen, dann ist das eben so". Die olle Uhr interessiert in HH selbst sowieso kaum jemanden, das ist ein reines Medienthema für außerhalb. Ich habe hier schon den Eindruck, dass die Leude ;) hier so richtig überhaupt gar keinen Bock mehr auf dieses elende Relegationsgewemse haben. Entweder wirklich mal ein Stück weit nach vorne, auch was das Innenleben des Vereins angeht...und wenn nicht, dann eben runter und nen reinen Neuanfang starten. Aber nicht mehr das, was die letzten 5 Jahre so abging. Ist zumindest mein Eindruck und das ist ja auch nachvollziehbar. Der HSV-Fan wird bundesweit verspottet, alle wünschen sich, dass die Uhr endlich wegkommt...und der HSV-Fan weiß, dass sie eigentlich alle Recht haben und der HSV längst den Abstieg verdient hätte. Trotzdem leidet er natürlich mit seinem Verein, hofft jedes Jahr auf bessere Zeiten (weil ja wieder mal an sich gute Namen geholt wurden), gibt sein geld für den Club aus - und wird wieder enttäuscht. Und wieder. Und wieder. Das ist schon hartes Brot und es ist bestimmt nicht ganz leicht, trotzdem immer wieder mit Vollgas dabei zu sein.
Ich spüre da hier in der Stadt schon eine gewisse Müdigkeit. Dabei haben sie dieses mal eigentlich viel eher Support verdient als in vorigen Jahren. Nach miserablem Start (2 Punkte aus 10 Spielen) und katastrophaler Vorbereitung - Labbadia hat es ja neulich angesprochen, dazu kommt jetzt eine erneute, riesige Liquiditätslücke (die nur durch Kühne geschlossen werden konnte): ganz offensichtlich hat Beiersdorfer nach dem an sich richtigen Beschluss zu HSV+ als Vorstandsvorsitzender in wirklich unglaublicher Art und Weise versagt - haben Gisdol und die Mannschaft lange Zeit wirklich gut und hart gearbeitet und auch Bruchhagen und Todt machen auf mich einen wesentlich kompetenteren und seriöseren Eindruck als Didi und Rucksackknäbel.
Der HSV war ja zweimal schon fast durch: nach einem Drittel der Saison hoffnungslos abgeschlagen, nach drei Vierteln praktisch gerettet - und jetzt steht man doch wieder vor der Relegation. Es würde, da bin ich recht sicher, für längere Zeit die letzte sein. Steigt man ab, kommen knüppelharte Jahre auf den HSV zu, einen sofortigen Wiederaufstieg schließe ich trotz Kühne beinahe komplett aus. Hält man die Klasse, hat man mit Heribert/Todt/Gisdol tatsächlich allein schon wegen der Charaktertypen eine gute Chance, mit einer Portion Demut und Augenmaß wirklich mal aus dem Hamsterrad rauszukommen.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Sehr gut den Zustand beschrieben Freague, doppelt unterstrichen. Entweder regeln sie das Samstag recht souvereign und direkt mit dem Klassenerhalt und fahren mit dem zuletzt "eigentlich" recht ordentlich eingeschlagenen Weg fort - oder gehen dahin, wohin viele sie schon lange wünschen. Meine Meinung, verdient hätten sie es, nach fast 40 Jahren HSV Fan ist der Bock auch irgendwann mal fett und es gibt schließlich wichtigeres über das man sich ärgern könnte. Ein Verein mit diesen Möglichkeiten, man muss sich das mal vorstellen...

Wäre der HSV ein Mann in der freien Wirtschaft, er schliefe unter Brücken und wäre selbst Schuld daran.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Gräfe pfeift Hamburg-Wolfsburg :jubel::jubel:

18485442_1405708002849412_6937784129677850393_n.jpg
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Steigt man ab, kommen knüppelharte Jahre auf den HSV zu, einen sofortigen Wiederaufstieg schließe ich trotz Kühne beinahe komplett aus.

Glaubst du das wirklich? Welche Giganten der 2. Liga könnten denn den HSV gefährden, der sicherlich den mit ganz weiten Abstand höchsten Etat hätte? Ingolstadt, Union, Braunschweig? Da mag jemand bei optimalem Verlauf um Platz 1 mitspielen, das wars aber. Sieht man doch diese Saison beim VfB und 96. Die finanziellen Abstände zwischen langjährigen Erst- und Zweitligisten sind viel zu groß. Ich hätte mir auch bei einem Mainzer Abstieg keine so großen Sorgen hinsichtlich Wiederaufstieg gemacht, Hamburg könnte da nochmal mit einem ganz anderen Kader in die Saison gehen.

Deine Aussage passt mE eher zu Darmstadt, die sich zunächst eher in Liga 2 halten müssen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Stehen die Termine für die Relegation eigentlich schon? :saint:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.218
Punkte
113
Sie haben ihn bestimmt erkannt, aber sie wollten Schaden von der Mannschaft abwenden... :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
spott1 schrieb:
Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei junge Männer am Hamburger Hauptbahnhof von Bundespolizisten mit einer 14 Kilogramm schweren Querlatte gestoppt, die sie aus dem Stadion mitgenommen hatten.

Die Latte wurde von der Polizei sichergestellt und der Diebstahl zur Anzeige gebracht.

Wie die Bild von einem der Übeltäter erfahren hat, haben die Lattendiebe jedoch noch die Hoffnung, dass der HSV nicht dagegen hat und sie ihr Souvenir behalten lässt

:laugh2:
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Adler hat soeben seinen Abschied bekannt gegeben, er wird seinen Vertrag nicht verlängern. Hier und da schwappte immer mal wieder durch, dass er keine Gehaltskürzung von seinen 2,75 Mio akzeptieren wollte. Bin ihm für alles dankbar, er war auf und neben dem Platz eine Führungsfigur, jedoch auch leider immer mal verletzt. Jetzt im Alter (ja, 32 ist für einen Torwart nichts, aber bezogen auf die Anfälligkeit) ist das vielleicht gar nicht so falsch.

Bisher wurden Pollersbeck und Olsen (FC Kopenhagen) gehandelt, dürfte dann auf einen Zweikampf um die Nummer 1 hinauslaufen.

PS: Ich war Samstag im Stadion und so eine Lautstärke wie in den letzten 10 Minuten habe ich vorher noch nie mitbekommen. Unglaublich, wie das Team am Ende nach vorne gepeitscht wurde, wo Mitte der 1. Halbzeit schon alles verloren schien. Leider war ich in Block 7C und nicht wie sonst immer auf der Nord, wäre sonst gerne mit auf den Platz gestürmt und hätte mit den Jungs gefeiert. :D
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
So, da sind wir mal wieder allen Widrigkeiten zum Trotz in der Liga geblieben. Das hätte ich nach diesem katastrophalen Saisonstart, den ich zu einem großen Teil in den a"tmosphärischen Störungen" (man könnte auch durchaus Watzkes "Dissenz" dazu sagen) zwischen Beiersdorfer/Labbadia vermute, nicht mehr gedacht.
Das diese Beiden hinsichtlich der Transferpolitik so dermaßen über Kreuz liegen, und trotzdem besitzt keiner den Mut dann auch die Konsequenzen zu ziehen, nehme ich ihnen ziemlich übel. Verstärkt wurde dieser Effekt natürlich dadurch, dass es nicht einmal eine Schnittstelle zwischen Didi und Bruno gab, um ein wenig Druck aus dem Kessel zu nehmen. Dennoch erwarte ich, dass man sich trennt, wenn die Philosophien und Ideen hinsichtlich der Kaderverstärkungen so dermaßen unterschiedlich sind. Dazu wurde in den letzten Wochen und Monaten ja schon viel gesagt und geschrieben, deswegen will ich das nicht erneut im Detail ausführen. Aber das wird sicherlich viel Energie gekostet haben, Didi hat wie immer gezaudert und gezögert (und natürlich auch sehr schlecht eingekauft), und Bruno war dann bockig (und bocklos?). Die Vorbereitung soll dementsprechend ausgesehen haben und die ersten 10 Spiele waren grottenschlecht.
Mit Gisdol kam dann langsam die Wende zum Guten und mit der Punktzahl, die wir zwischen dem 11. und 34. Spieltag eingefahren haben, wären wir auf die Saison hochgerechnet sogar ein dicker Anwärter für die EL gewesen. Der Zwischensprint mit Heimsiegen gegen starke Mannschaften wie Köln, Hertha, Gladbach und Hoffenheim war beeindruckend, danach hat man offensichtlich die Spannung nicht hochhalten können, weil man dann das leichteste Restprogramm der Liga hatte. Ganz HSV-typisch wieder mit dem Hintern alles eingerissen, was man sich aufgebaut hatte...

Ich bin jetzt dennoch optimistisch, dass man im Laufe der Saison an den richtigen Schrauben gedreht hat, damit wir uns nun kontinuierlich unten rausarbeiten können. Die Kombination aus Bruchhagen/Todt/Gisdol scheint sehr gut zusammenzupassen und vor allem hatten wir in den letzten Monaten trotz der bescheidenen Situation wirklich mal Ruhe im Verein. Wann gabs denn sowas schonmal?

Es wird voraussichtlich nochmal einen größeren Umbruch inklusive Abgang von 5-6 Spielern geben (Adler und Djourou sicher, Papa und Ostrzolek vielleicht, Lasogga bei Angebot bestimmt, möglicherweise Hunt nochmal woanders hin), weshalb der Kader wieder um einiges anders (und billiger) aussehen wird. Dem Wunsch von Gisdol, auf hungrige Spieler zu setzen, sollte man auf jeden Fall nachkommen. Dafür hat man mit Bruchhagen im Hintergrund sicherlich auch einen Mann, der es sich trotz Kühne hoffentlich nicht nehmen lassen wird, nicht mehr Jahresgehälter von >2,5-3 Mio. rauszuballern. Die Leistung auf dem Feld und das Bankkonto müssen nun in Einklang gebracht werden.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Zu den Spielern Olsen und Pollersbeck kann ich wenig sagen, beide noch nie spielen sehen. Mathenia hat jetzt in den letzten Spielen ja auch gezeigt, dass er die Nummer 1 sein kann, allerdings sehe ich es auch so, dass er schon einen direkten Konkurrenten um die Nummer 1 haben sollte. Ob man versuchen sollte, Papa langfristig zu binden, weiß ich noch nicht. Klar, er ist im Vergleich zu den Graupen die die letzten Jahre bei uns IV gespielt haben um Welten besser, allerdings auch immer wieder sehr verletzungsanfällig. Ostrzolek endlich weg, vielleicht findet sich Santos in seinem zweiten Jahr besser zurecht. Wallace sollten wir auch auf jeden Fall halten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ostrzolek hat heute morgen einen 3-Jahres-Vertrag in Hannover unterschrieben! :thumb: Freut mich sehr.

Das ist deswegen vielsagend, weil du Hamburg Fan bist. :D

Aber im ernst: bei Augsburg fand ich den recht vielversprechend damals. Fand ich einen tollen Transfer für Hamburg. Gerade da der VfB damals auch auf AV Suche war. Ähnlich wie Plattenhardt zur Hertha, wobei der natürlich günstiger war, dafür aber auch geringere Erwartungen.

Bei Hamburg hat es für Ostrzolek aber offensichtlich nicht gepasst. Denke das könnte ein Gewinn für alle drei Seiten werden. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben