Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn Arp bald endlich die Erkältung vollständig abgelegt hat, kommt er hoffentlich wieder öfter zum Zug

Was ist denn in letzter Zeit mit den Erkältungen los? Hummels hat damit jetzt ca. 3 Wochen gefehlt. Arp hat auch länger gefehlt. Mit ein bisschen Bettruhe sollte das doch eigentlich nicht so lange dauern, oder? o_O

Klar, wenn eine schwere Grippe dazukommt kann es anders aussehen. Das war wohl bei Hummels der Fall. Aber Arp hat offiziell wegen einer Erkältung 2 Spiele gefehlt und konnte im dritten Spiel nur von der Bank kommen.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Was ist denn in letzter Zeit mit den Erkältungen los? Hummels hat damit jetzt ca. 3 Wochen gefehlt. Arp hat auch länger gefehlt. Mit ein bisschen Bettruhe sollte das doch eigentlich nicht so lange dauern, oder? o_O

Klar, wenn eine schwere Grippe dazukommt kann es anders aussehen. Das war wohl bei Hummels der Fall. Aber Arp hat offiziell wegen einer Erkältung 2 Spiele gefehlt und konnte im dritten Spiel nur von der Bank kommen.

Scheint wohl schon wieder leicht angeschlagen zu sein. Hat zumindest gestern nicht trainiert. Weiß jetzt nicht, wie es heute aussieht. Vielleicht auch nur eine Vorsichtsmaßnahme. Wobei er ja auch bald Abi schreibt, vielleicht tritt er deshalb zur Zeit auch etwas kürzer.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das nennt man Winter.

tenor.gif


Es geht nicht darum, dass es im Winter Erkältungen gibt, sondern dass die Spieler so lange mit ihnen ausfallen.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Mit Erkältungen ist ja nicht zu spaßen, wenn man eine starke nicht richtig auskuriert, macht da ja schnell auch das Herz mal schlapp. Vielleicht deshalb. Oder die Spieler sind einfach zu weich geworden. *Basler Voice*
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.204
Punkte
113
Unter "Erkältung" wird ein ganzes Sammelsurium an Rhinoviren zusammengefasst. Da kursieren neben den üblichen laufende-Nase-Husten-leichtes-Fieber-Viren durchaus auch bösartige Varianten. Dann gibt es heutzutage einige Mittelchen, die die Symptome ganz gut unterdrücken, aber von denen Leistungssportler lieber die Finger lassen sollten. Gerade unerfahrene Spieler wie Arp können da mal danebengreifen. Und letztlich gibt es, wenn wie jetzt nur einzelne Spieler betroffen sind, auch noch die Möglichkeit, dass diese Spieler besonders anfällig sind, z.B. weil die Nebenhöhlen ganz schnell volllaufen...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.083
Punkte
113
Eine Erkältung ist für mich, wenn die Nase läuft und man vll. noch Husten hat. Wenn man 1-2 Wochen ausfällt, dann würde ich da eher von einem stärkeren Grippevirus sprechen, mit dem ist dann aber nicht zu spaßen, während eine Erkältung halb so wild ist und man damit auch weiterhin trainieren kann, ist bei einer richtigen Grippe Ruhe angesagt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.204
Punkte
113
Als Leistungssportler ist es nicht mit dem Überstehen der Infektion getan, sondern du musst auch wieder dein normales Leistungslevel erreichen. Wenn du die üblichen 10 Tage flachgelegen hast, kannst du vielleicht in der Hobbyliga erwarten, dass dich die Mannschaft im nächsten Spiel mit durchzieht, wenn du über den Platz schleichst, Bundesligaprofis werden dir im wahrsten Sinne des Wortes was husten, wenn du mit Wackelknien spielst...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.083
Punkte
113
Als Leistungssportler ist es nicht mit dem Überstehen der Infektion getan, sondern du musst auch wieder dein normales Leistungslevel erreichen. Wenn du die üblichen 10 Tage flachgelegen hast, kannst du vielleicht in der Hobbyliga erwarten, dass dich die Mannschaft im nächsten Spiel mit durchzieht, wenn du über den Platz schleichst, Bundesligaprofis werden dir im wahrsten Sinne des Wortes was husten, wenn du mit Wackelknien spielst...

Zwischen Profifußball und Hobbyliga gibt es dann schon auch noch so einiges. Abgesehen davon bist du auch im Amateurbereich, nach 10 Tagen wo du flachgelegen bist, nicht direkt wieder voll belastbar und von Beginn an auf dem Rasen.

Ich finde diese Respektlosigkeit gegenüber dem Amateursport und deren Spieler ziemlich daneben hier im Forum. In den Regionalligen, Oberligen und Landesligen sind unzählige Spieler die selber sehr hoch im Jugendbereich gekickt haben und mit einigen heutigen Profis in einer Mannschaft waren. Da wird auch vernünftig gekickt und die Belastung ist auch nicht ohne, natürlich kein Profibereich, aber wir sprechen da nicht über Bierligen wo du direkt aus der Disco zum Treffpunkt kommst.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.873
Punkte
113
Da möchte man sicherlich einen positiven Umschwug herbeisehnen mit dem neuen Trainer... und nun dieser vermeintliche Putschversuch beim HSV. Zur Ruhe kommt der Verein nicht, obgleich man doch jetzt zwingend Geschlossenheit demonstrieren müsste. Bruchhagen und Todt im Februar nun zu kicken hätte doch keinen Mehrwert mehr auf die Situation bezogen.
Diese Saison ist der HSV endlich dran :teufel:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.204
Punkte
113
Verdreh hier nichts.
Eine Erkältung ist für mich, wenn die Nase läuft und man vll. noch Husten hat. Wenn man 1-2 Wochen ausfällt, dann würde ich da eher von einem stärkeren Grippevirus sprechen, mit dem ist dann aber nicht zu spaßen, während eine Erkältung halb so wild ist und man damit auch weiterhin trainieren kann, ist bei einer richtigen Grippe Ruhe angesagt.
waren DEINE Worte und ich habe dich lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Leistungssportler auch mit einer simplen Erkältung länger als 2 Wochen raus sein KANN. Das hat auch nichts mit
Ich finde diese Respektlosigkeit gegenüber dem Amateursport und deren Spieler ziemlich daneben hier im Forum. In den Regionalligen, Oberligen und Landesligen sind unzählige Spieler die selber sehr hoch im Jugendbereich gekickt haben und mit einigen heutigen Profis in einer Mannschaft waren. Da wird auch vernünftig gekickt und die Belastung ist auch nicht ohne, natürlich kein Profibereich, aber wir sprechen da nicht über Bierligen wo du direkt aus der Disco zum Treffpunkt kommst.
zu tun. Ich kann dir sagen, dass es selbst in der Verbandsliga eine Selbstverständlichkeit ist, dass man mal ein Spiel für einen anderen mitrennt, der gerade nicht so gut drauf ist. Erst recht, wenn der keinen Kater kurieren muss, sondern gerade von einer Krankeit zurückkommt. Wenn das bei dir anders ist und du das dann direkt als Bierliga abqualifizieren musst, dann würde ich eher mal deine Einstellung zum Amateursport überdenken...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das sind aber echt Einstellungen von vorvorgestern, heute herrscht bis in die 6./7. Liga runter fast Profibetrieb, die Feierabendkicker mit Bierbauch siehst du schon seit etlichen Jahren nicht mehr.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.204
Punkte
113
Es gibt noch etwas zwischen Profi und Bierbauch, das kann doch nicht so schwierig sein. Das sind Spieler, die in der Jugend überregional gespielt haben und irgendwann merken, dass es nicht reicht für eine Liga, in der man seinen Lebensunterhalt mit Fußball finanzieren kann. Die kicken dann lieber Sonntag Nachmittag mit den Kumpels als den ganzen Tag auf der Autobahn nach Sachsen oder McPomm zu verbringen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Als Profi ist man voll auf seinen Beruf fokussiert, da versucht man so eine Erkältung richtig auszukurieren.

Man muss natürlich von Mensch zu Mensch gucken.
Ein Basler stieg früher auf Menthol Zigaretten um und schon war alles gut, der andere bleibt halt "im Bett".
Solange alles reibungslos verläuft und es zu keiner Herzmuskelentzündung kommt, wird ein "Super-Mario" ein viel höheres Ansehen bei den Fans haben,
als der Spieler der es andersrum macht und "das Bett" vorzieht. Mittlerweile wird es aber ganz normal hingenommen, wenn ein Spieler eine Grippe auskuriert und die Vereinsärzte tun ihr übriges.

Ich finde diese Respektlosigkeit gegenüber dem Amateursport und deren Spieler ziemlich daneben hier im Forum. In den Regionalligen, Oberligen und Landesligen sind unzählige Spieler die selber sehr hoch im Jugendbereich gekickt haben und mit einigen heutigen Profis in einer Mannschaft waren. Da wird auch vernünftig gekickt und die Belastung ist auch nicht ohne, natürlich kein Profibereich, aber wir sprechen da nicht über Bierligen wo du direkt aus der Disco zum Treffpunkt kommst.

Ich würde vielleicht die Landesliga herausnehmen, ok selbst da gibts es Unterschiede. Ab der Regionalliga gibt es nur eins Fußball. Es gibt da keine Zeit mehr, um irgendwelchen Beruf nachzugehen. Der Tag besteht hier aus Training und Regeneration.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Und ernsthaft: Erst wenn rechnerisch der letzte Nagel im Sarg eingeschlagen wurde, erst dann glaube ich daran, dass der HSV abgestiegen ist. Und daher warte ich den Rest der Spielzeit erstmal ab.


Das Zitat werde ich hier alle paar Wochen mal reindrücken.
Am WE haut man jetzt wahrscheinlich erstmal irgendwie Hannover weg und schon ist ein deutliches Licht am Ende des Tunnels



http://www.kicker.de/news/fussball/...groesste-hsv-problem---seit-jahren-schon.html

Bruchhagen dazu: Wenn der HSV ruft muss man kommen (und leiden) :)
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Das Zitat werde ich hier alle paar Wochen mal reindrücken.
Am WE haut man jetzt wahrscheinlich erstmal irgendwie Hannover weg und schon ist ein deutliches Licht am Ende des Tunnels

Auszuschließen ist ein knapper Heimsieg wohl nicht, ich bin dieses ganze Gedöns aber mittlerweile wirklich leid. Hab ich wirklich keinen Bock mehr drauf.

Der Verein ist einfach marode und es ging die ganzen letzten Jahre nur darum, irgendwie die Klasse zu halten, koste es, was es wolle. Das einzige, zarte Blümchen, was hier entstanden ist, wurde durch einen ehemaligen Hockeybundestrainer (soll überhaupt nicht abwertend gegenüber Peters sein) geschaffen, der gesamte Rest ist einfach nur ein ideen- und konzeptloses, nostalgisch behaftetes Gewurschtel. Dann brennt irgendwann wieder der Baum, der Netzstecker wird gezogen, und das System wieder hochgefahren. Es läuft dann ein paar wenige Wochen besser, bis die Spirale nach unten erneut beginnt und diese immer wiederkehrende Kette auslöst, mit den gleichen Maßnahmen (Netzstecker ziehen = Trainer wechseln). Warum kein Verantwortlicher darauf kommt, dass es einen ganz massiven Fehler irgendwo im System gibt, der diese Kausalkette jedes Mal erneut auslöst, werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen.

Das ist auch der Grund, warum ich keinerlei Hoffnungen mehr aus einer geänderten Personalbesetzung schöpfen möchte. Vielleicht kriegt Bernd Hoffmann den ganzen Club auf links gedreht, falls er die eV-Wahl gewinnt. Ich bin alleine schon aufgrund seiner privaten Situation im Vergleich zu Jens Meier dafür, dass er den Posten bekommt. Aber spezielle Erwartungen und Hoffnungen, geschweige denn eine Aufbruchsstimmung, verbinde ich hier mit nichts und niemandem mehr. Und es geht da vielen HSVern, auch unter den Journalisten, ähnlich. Man ist kaputt und müde.

Die Kombination aus einem visionslosen Verwalter mit Bruchhagen und der flitzpiepe Todt, der sich wochenlang mit „coolen Spielen“ selbst belogen hat, wird daher für mich unweigerlich den Abstieg zur Folge haben. Und zwar als Tabellenletzter! Wenn man dem Bruchhagen wenigstens einen Sportdirektor zur Seite gestellt hätte, der ein Netzwerk hat, der die Ärmel hochkrempelt und vor allem, der gerne selbst scoutet und nicht einfach nur bequem ist und zu allem „ja“ und „Amen“ sagt, hätte man sich vielleicht schon im Sommer unabhängiger von Kühne und billiger verstärken können. Ohne viel Kohle war Todt ja offensichtlich nicht in der Lage, in der Winterpause noch 1-2 Positionen aufzuwerten. Ist aber auch nicht verwunderlich, wenn der eigene Notizblock so groß ist wie meine Einkaufsliste für den Supermarkt, wenn es im Verein eine funktionierende Scoutinabteilung nicht gibt und Scouting und die damit verbundenen Arbeiten, Dienstreisen usw. laut eigener Aussage ja überhaupt nichts für Todt sind...
Sollen wir halt absteigen, es ist mir mittlerweile wirklich fast egal.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.428
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das ist auch der Grund, warum ich keinerlei Hoffnungen mehr aus einer geänderten Personalbesetzung schöpfen möchte. Vielleicht kriegt Bernd Hoffmann den ganzen Club auf links gedreht, falls er die eV-Wahl gewinnt. Ich bin alleine schon aufgrund seiner privaten Situation im Vergleich zu Jens Meier dafür, dass er den Posten bekommt.

Kannst du das bitte genauer ausführen? Als HSV-Außenstehender hab ich keine Ahnung über die private Sitaution der Herren.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Kannst du das bitte genauer ausführen? Als HSV-Außenstehender hab ich keine Ahnung über die private Sitaution der Herren.

Bernd Hoffmann ist Privatier (hat seine Spielerberatungsagentur abgewickelt), während Jens Meier als Chef der Hamburg Port Authority noch in einem fulltime Job eingebunden ist und auch häufig auf Dienstreisen muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben