Handball - Dinge, die keinen Thread benötigen


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das kann ich nicht beurteilen als Laie, für mich sahen die Strafen alle berechtigt aus.

Gensheimer würde ich heute unter 4 Augen zur Rede stellen für seine 2 Aktionen plus den ganzen Fehlwürfen. Für den "Superstar" des Teams eine miserable Leistung. Kann einmal passieren, okay.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Ort
Bremen
Nach dem zweiten Spiel korrigiert Prokop seinen Fehler und tauscht Proschek gegen Lemke aus

http://www.hessenschau.de/sport/han...t-in-den-em-kader-zurueck,lemke-back-100.html

Gut das reagiert wird, aber dieses Fass hätte man auch gar nicht aufmachen müssen.

Ich finde die Argumentation sehr negativ. Wer sagt uns denn, dass Prokop nicht einen Turnier-Plan im Kopf hat, der auch Lemke von Anfang an mit einbezog und diesbezüglich nicht nur von Spiel zu Spiel denkt?

Das Ziehen einer neuen Option, weil eine andere vielleicht nicht so gut lief wie erhofft, ist doch nicht zwingend gleichbedeutend mit einem Fehler.
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Selbst wenn es so wäre, wäre der Fehler gewesen, Roschek gestern immer noch einzusetzen und einen entscheidenden 7-Meter zuzulassen, nachdem jeder sehen konnte, dass die Abwehr ohne ihn besser ist. ;)
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113
Dann hätte er auch von Anfang an sagen können, dass Lemke geschont wird. Macht bei einem Spezialisten sicher kaum Sinn. Jetzt noch Wiede bitte...
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
http://www.spiegel.de/sport/sonst/h...wenien-am-bundestrainer-vorbei-a-1188072.html

"Ich habe mit Bam-Bam (Wienceks Spitzname - d. Red) abgesprochen, dass wir kompakt bleiben. Das wollte Christian anders haben in der ersten Halbzeit", verriet Pekeler. Mit dem Bundestrainer Christian Prokop stimmten sich die erfahrenen Nationalspieler nicht ab.

Die Spieler haben also auch gemerkt, dass Prokops "System" nicht funktioniert, und haben über den Trainer hinweg die taktische Änderung vorgenommen, die die Abwehr verbessert hat. :rolleyes: Zum Glück kommt jetzt Lemke, es bleibt zu hoffen, dass Prokop damit zu der üblichen Abwehrtaktik zurückkehrt, und dabei streng Pekeler/Lemke/BamBam im Mittelblock agiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.330
Punkte
113
Wichtig ist aber, dass Prokop auch immer einen Shooter auf dem Feld hat, und nicht nur "kleine, schnelle Leute" die dann einfach geklammert und hochgehoben werden. Der Mix macht's. Fäth oder Kühn immer drauf, dazu Drux oder Weber, und Weinhold / Häfner sind ja auch nicht langsam. 2x schnell und 1x grosser Shooter ist eine gute Kombi, dazu gerne auch noch Wiede statt Janke. Ein Linkshänder auf der Mitte hat im Halbfinale gegen Norwegen 2016 im letzten Angriff für den Stellungsfehler der Norweger-Abwehr geführt, wodurch Häfner zum leichten Tor von 8m kam. Sowas kann man immer mal wieder ausnutzen wenn man häufig zwischen Links- und Rechtshändern auf der Mitte wechselt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Freut mich, dass User, die Handball intensiver verfolgen als ich, letztlich dasselbe gesehen haben. Mir fehlt da das Hintergrundwissen, aber ich finde auch, dass Roschek und Janke schon stark abfallen, wenn sie auf dem Feld stehen. Sigurdsson hatte für mich, als Großveranstaltungs-Handballfan, eigentlich immer positive Überraschungen parat. Wenn da ein Spieler reinkam, den ich nicht kannte, hatte der meist einen positiven Impact. Bei Weber ist das mMn auch klar der Fall. Ist jetzt auch kein großes Talent mehr mit 25, aber im Handball fängt man ja oft später an (also im Weltklassebereich) und spielt dafür länger. Hat größtenteils Hand und Fuß, was er macht - so zumindest mein Eindruck. Aber bei Janke und Roschek musste ich schon auch oft an Lemke und Wiede denken (ich weiß, Wiede spielt RR und Janke RL) - und da sehen die beiden einfach nicht gut aus im Vergleich.

Freue mich auf jeden Fall, dass Lemke jetzt mit dabei ist. Und eine Fehleinschätzung kann ich dem Bundestrainer auch besser vergeben als Sturheit. Aber man muss schon schauen, inwiefern das spuren hinterlassen hat in der Mannschaft. Wenn ich die Aussage von Pekeler lese scheint die Mannschaft nicht komplett hinter ihm zu stehen. Kein gutes Zeichen. Denn es liegt jetzt nicht so fern, dass Janke und Roschek auch von der Mannschaft kritisch gesehen wurden (Küngel), wenn Pekeler und BamBam eigenhändig die Defensivtaktik ändern.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Warum dieser unsinnige Pass nach außen? Sollte n 7 Meter gezogen werden?
Warum nicht einfach ausm rückraum rauf feuern? :confused:
Merkwürdig
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.330
Punkte
113
Völlige Kackaktion, gegen 6 Mann so einen Pass in die Ecke zu spielen bei 5 Sekunden.

Bitte Uli H. ansprechen, und Sigurdsson zurückkaufen, koste es was es wolle.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Generell wird man so eh Chancenlos gegen Teams wie Spanien sein.
Verstehe Prokops Philosophie nicht wirklich. Erst lässt er Lemke und Wiede zuhause was ich nicht verstehen kann und nominiert dafür Leipziger No Names (beim besten Willen, was sucht zb dieser Janke in der Nationalmannschaft?) dann lässt er Spieler wie Fäth 2 spiele komplett auf der Bank und heute spielt er durch... Muss man das verstehen?
Es sorgt einfach für unnötige Unruhe.
Passt irgenwie alles nicht.
Allerdings hat man heute schon deutlich gemerkt dass Lemke Stabilität in die Abwehr gebracht hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.330
Punkte
113
Prokop lässt die Rückraumspieler auch viel zu viel eins gegen eins spielen, bzw. sich selbst den eigenen Wurf aus dem Anlaufen erarbeiten. Bei der EM 2016 kam aus solchen Situationen dann statt dem Wurf aus dem Gewühl noch der Pass auf den anlaufenden Halblinks der dann aus vollem Lauf von 9m draufhalten konnte ohne Block vor sich.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.870
Punkte
113
http://cro2018.ehf-euro.com/schedule-results/final-tournament/main-round/group-ii/

Unsere Hauptchance sehe ich in möglicher Erschöpfung der Spanier, wenn sie am letzten Spieltag gegen uns spielen. Und selbst dann ist noch die Frage, ob z.B. 2 aus 3 und am Ende 6 Punkte reichen würden. Denn Stand jetzt sehe ich uns gegen Dänemark und Spanien verlieren und nur gegen Tschechien gewinnen. Gewinnen wir aus erwähntem Grund auch gegen Spanien, dann wäre es immer noch knifflig..
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113
Der Rückraum schafft es überhaupt nicht Tempo aufzunehmen, mal vertikal mit Schwung auf einen im besten Fall isolierten Deckungsspieler zu stoßen.
Außerdem sind die Angriffskonzeptionen nicht breit genug angelegt. Hatte sogar das Gefühl, dass uns der 7. Feldspieler geschadet hat. Hat das ganze noch enger gemacht und man konnte sehen, dass man im Bemühen die 100% richtige Lösung zu finden (und das einfache Gegentor zu verhindern) gehemmt in die Aktion gegangen ist. Bestes Beispiel war Webers Fehlwurf kurz vor Schluss. Er wollte eigentlich gar nicht werfen und dann kommt so ein halbherziges Ding dabei raus.
Denke wir werden eine gute Deckung stellen in der Hauptrunde. Der Angriff wird das Problem bleiben, glaube nicht das man sich dort in der Kürze der Zeit signifikant steigert.
Wahrscheinlich wird man drei siege brauchen. Von Vorteil ist allerdings, dass man bisher keinen direkten Vergleich verloren hat. Jedes Tor zählt...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der Verlauf von der Überkreuzgruppe kommt uns allerdings sehr entgegen, oder? Alle gehen mit 2 Punkte in die Hauptrunde, weil sie sich gegenseitig jeweils einmal besiegt und einmal verloren haben. Und Mazedonien hat auch "nur" einen Punkt mehr als wir. Da darf man schon davon ausgehen, dass die jetzt nicht zwingend durchmarschieren. Hilfe braucht die deutsche Mannschaft keine, denke ich, durch die Konstellation bedeuten 6 Punkte in der Hauptrunde sicher das Halbfinale. Oder liege ich da falsch?

Klar ist, dass es ohne ganz klare Leistungssteigerung kein Halbfinale geben wird. Das ist bisher eine enttäuschende EM, das kann man nicht anders sagen. Allerdings darf man der Mannschaft auch durchaus eine Leistungssteigerung zutrauen. Gerade im Tor haben wir viel Potential nach oben. Wolff hatte gestern eine gute Phase, hat dann allerdings auch keine Hand mehr an den Ball bekommen. Heinevetter hatte den Monstersafe, der uns letztlich den Punkt gerettet hat, aber davor waren auch die letzten 3 oder 4 Würfe der Mazedonier drin (Deutschland war ja jeweils ein Tor vorne und konnte dann einfach nicht den Stop erzeugen, um mit 2 Tore in Führung zu gehen und das Spiel damit quasi zu beenden).

Das kann noch eine erfolgreiche EM werden, ganz klar. Aber ich denke Prokop bezahlt gerade schon Lehrgeld. Und Sigurdssons Denkmal wird auch größer und größer mit jedem schlechten Spiel.

Was mich wirklich aufgeregt hat: zwischen der ~ 45. und 53. Minute (nur eine Schätzung) durfte Janke im Angriff spielen. wtf? Da kam absolut keine Torgefahr, keine Übersicht, keine Pässe. Ich bin kein Handballexperte, aber Janke ist mMn klar mit dem Niveau überfordert. Gerade in einer entscheidenden Phase kann ich den nicht bringen. Während Weber nach seiner 2 Minuten Strafe am Anfang des Spiels dann ca. 50 Minuten draußen saß, nur um in der Crunch Time wieder zu spielen. Nichts gegen Letzteres, aber der konnte ja gar keinen Rythmus haben.

Ich betone immer sehr bewusst, dass ich kein Handballexperte bin, aber für mich ist das dann auch einfach kein gutes Coaching. Wobei Prokop für den erbärmlichen letzten Angriff nichts kann. Das war ganz anders angesagt. Da hat Weber einfach den Überblick verloren und einen Fehler gemacht.

Ach ja, bei aller angemessenen Kritik muss auch ein Lob sein: bärenstarkes Spiel von Weinhold. Der hat uns aber sowas von den A*sch gerettet.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113
Die Konstellation ist wirklich günstig, wahrscheinlich reichen auch fünf Punkte. Auch jetzt erstmal die Tschechen zu spielen ist sicher kein Nachteil.
 
Oben