Hertha BSC 2016/17 - Berlins ältestes Startup


K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Natürlich spielt da das Unvermögen der Konkurrenz mit rein, aber mir ist jetzt - abgesehen von Jarstein - kein Spieler aufgefallen, der irgendwie was Besonderes gehabt hätte.

Als Hertha-Fan widerspreche ich dir da natürlich. Es gibt schon manche Spieler, die wertvoll sind, weil sie eben ein Skillset mitbringen welches andere nicht haben. Der Star ist aber die Mannschaft, da gebe ich dir recht - was auch kein schlechtes Zeichen ist, denn auch ohne krassen Individualspieler steht Hertha ganz ordentlich da. Und auch wenn die andere Mannschaften wie Leverkusen, Gladbach, Schalke normal performt hätten, stünde die Hertha im gesicherten Mittelfeld und hätte herzlich wenig mit dem Abstieg zu tun. Das ist eine Entwicklung, die mir gefällt.

Vielmehr spricht das schon enorm für Dardais Arbeit, auch wenn ich verstehe, dass man sich da als Fan mitunter drüber aufregt. Man war ja auch im letzten Jahr schon über dem eigentlich Niveau unterwegs

Ich kann mich nur wiederholen: Dardai ist ein absoluter Glücksgriff. Man darf nicht vergessen, dass er noch nicht lange Bundesliga-Trainer ist und somit noch einiges zu verbessern hat, aber er hat der Mannschaft eine Identität gegeben. Man sollte mal rückblickend schauen, in welcher Situation Dardai die Hertha übernommen hat und wo sie nun steht. Auftreten auf und neben dem Platz stimmt auch.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Man sollte mal rückblickend schauen, in welcher Situation Dardai die Hertha übernommen hat und wo sie nun steht. Auftreten auf und neben dem Platz stimmt auch.

Einerseits ja total, Dardai hat Hertha wieder zum Leben erweckt. Andererseits kreide ich ihm persönlich die Auswärtsmisere an. Wer halt so oft von "Heimspiel muss man gewinnen" "auswärts Punkt zufrieden" spricht, der vermittelt dem Team eine klare Botschaft und die Mannschaft geht dann auch dementsprechend anders eingestellt aufs Feld. Die Auswärtsschwache ist doch ein rein psychisches Problem bzw wurde zu einem solchen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Dardai ist für die nächsten paar Jahre genau der richtige Trainer FÜR UNS. Es geht darum, sich zu stabilisieren und in erster Linie von den Abstiegsplätzen fernzubleiben. Das macht er mit Bravour. Natürlich hat er auch Fehler. Manche werden mit zunehmender Erfahrung verschwinden, andere werden bleiben, weil sie zu seinem Charakter gehören. Bei manchen Sachen, wie dem langen Festhalten an Spielern mit Stammplatz, kann man nicht mal sagen, ob es wirklich ein Fehler ist, weil wir nie erfahren werden, wie die Kaderbalance aussähe, wenn die Fluktuation höher wäre. Aber wenn ich beispielsweise sehe, wie sich ein Kalou reinhängt, der schon die CL gewonnen hat und eigentlich in Berlin nur ein bisschen chillen wollte, und das obwohl er nicht auf seiner Lieblingsposition eingesetzt wird, dann sehe ich unter dem Strich ein dickes Plus.

Seit Jürgen Röber hat jedenfalls kein Trainer mehr so für die Hertha gebrannt und so vorgelebt, dass Vereinstreue auch ein Wert ist.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Was ich auch sehr positiv sehe ist die Einbindung neuer Spieler. Dardai hat es geschafft, Ibisevic, Weiser und Darida als funktionierende Bausteine des Teamerfolgs aufzubauen. Das könnte wichtig sein, falls im Sommer Kaderbewegungen, also Ab- und Zugänge, passieren. Ich traue es Dardai zu, neue Spieler schnell zu integrieren - hilfreich ist hier sicherlich, dass er sich mittlerweile genug Credibility aufgebaut hat, dass manche Spieler den Trainer der Hertha als Pluspunkt sehen werden und somit Entscheidungen pro Hertha fallen könnten.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Brooks Weiser Duda Lusti Stocker Schieber Stark reichen natürlich nicht, jetzt kommt noch Platte dazu. Ebenfalls faserriss :jubel:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Och, Torunarigha und Mittelstädt sind doch ohnehin viel besser. Oder lässt Pal jetzt Haraguci und Allagui in der Abwehr spielen? :saint:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Naja wieder mal auswärts nicht erwartet und auch nichts überraschend bekommen.

Heute hat man sich das aber selbst verbockt. Der Start verlief ruhig und ohne Gefahr und dann legen wir uns zwei solche Dinger in die eigene Kiste. Zum xten Mal in den letzten Wochen wird ein eigener Standard zum Boomerang und wir laufen in einen Konter. Einfach ein viel zu großes Loch zwischen Strafraum und Mittellinie. Der Spieler der auf dem Abpraller/Nachschuss wartet und im Notfall noch mit nach hinten laufen kann, fehlt bei uns komplett.
Das zweite Tor, geschenkt. Jarstein darf sowas mal passieren aber diese sinnlose und völlig nutzlose, weil der Ball am Ende sowieso nach vorne geschlagen wird, hinten herum Gespiele nervt einfach. Vor allem wenn die Mannschaft absolut in einer Besetzung nicht eingespielt ist.

Zweite Halbzeit war dann völlig okay, aber halt auch nicht mehr. Der Ballbesitz und die netten "Kombinationen" zwischen Darida, Allan und Duda sahen ja ganz gut aus und machen Hoffnung auf die Zukunft, aber da kommt halt auch absolut nichts gefährliches bei raus. Diese Galligkeit und die Dynamik fehlt in all unseren Aktionen. Irgendwie hat keiner den Mut oder den Willen mal was zu probieren. Es wird immer wieder der sichere Pass gespielt und irgendwann kommt ein Fehlpass oder eine Flanke ins Zentrum mit einer großen Portion Hoffnung, dass Ibisevic den irgendwie verwertet.
Die unangenehmen Laufwege welche ein Kruse, Delanay und Co. gehen, macht halt bei uns nahezu kein Spieler. So spielt man sich ruhig ohne Tempo den Ball zu und der Gegner hat absolut keine Probleme die Räume eng zu halten und dieses Gespiele zu verteidigen.

Positiv trotzdem heute wieder die Jungen. Torunarigha absolut stark. Der Junge hat alle Anlagen um nächste Saison eine große Rolle in der Truppe zu spielen. Mittelstädt war absolut solide. Leider bekommt er momentan für jedes Foul sofort Gelb. Und Allan auch wieder mit einem ordentlichen Spiel. Der Pass auf Kalou einfach Weltklasse. Ein 6er im Hertha Trikot der so einen vertikalen Pass in die Schnittstelle spielt, Träume werden doch noch wahr.

Wichtig, dass weder Langkamp, Esswein noch Haraguchi sich die 5. Gelbe abgeholt haben. Nun hoffe ich noch, dass vielleicht 1-2 Spieler für Leipzig fit werden und das Pekarik nicht auch noch ausfällt.
Ein Plattenhardt wäre alleine schon für die Standards wichtig. Darida seine Ecken/Freistöße werden von Spiel zu Spiel schlechter und kommen nicht mal mehr über den ersten Gegenspieler hinweg.

Ist alles enger zusammengerückt, aber Köln nicht gewonnen und Freiburg mit einer herben Klatsche in Darmstadt. Ich denke weiterhin, dass wir mit 4 Punkten unter den ersten 6 bleiben und diese 4 Punkte traue ich dem Team auch zu. Die Einstellung und der Charakter stimmt in der Truppe. Im Olympiastadion ist auch RB Leipzig zu knacken.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Ich bin ein wenig skeptisch, in den letzten Jahren sind alle wichtigen Spiele regelmäßig daneben gegangen. Platz 11 hat 41 Punkte. Von den Teams da müssen nur drei 4-6 Punkte oder mehr holen und es sieht böse aus.
Denke auch 4 Punkte reichen aber am Ende wäre ich nicht überrascht wenn Mans wieder verbockt ...1 Punkt gegen Leipzig wäre schon klasse dann kann man gegen Leverkusen vermutlich die entscheidenen 3 Punkte holen.
Bei den wiedererstarkten Darmstädter glaube ich nicht dass was drin ist.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Ich habe gestern selbst gespielt und konnte nur die Sportschau sehen. Aber an Gegentoren wie dem 0:1 sieht man m.E, dass wir eigentlich noch nicht reif für Europa sind. Bei 0:0 darf man nicht so offen stehen. Aber wenn sich die eigentlich besser besetzen Konkurrenten wie Wolfsburg, Leverkusen und Hamburg weiterhin so ausgesucht dämlich anstellen und lieber im Abstiegskampf dilletiieren, und die anderen Überraschungsmannschaften wie Köln, Frankfurt und Freiburg auch nicht vorbeikommen, dann schaut man dem geschenkten Gaul nicht ins Maul und nimmt die EL mit, auch wenn das in der nächsten Saison hart wird. :)

Aber noch traue ich außer Bremen noch den bisherigen Underperformern Gladbach und Schande hoch vier durchaus zu, dass die auf den letzten Metern ihr Potenzial abrufen und vorbei gehen. Wir spielen zu Hause noch gegen die spielerisch beste Schauspieltruppe der Liga, dann müssen wir den Auswärtsfluch ausgerechnet bei einer Mannschaft brechen, die schon Dortmund, Schalke und Freiburg geschlagen haben, und wenn am letzten Spieltag Leverkusen in der Liga gehalten werden muss, spielen wir wieder gegen 14 Mann auf dem Platz. ;)
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Weiser und Stocker sind wieder im Mannschaftstrainung und können evtl für 20 min spielen am Samstag bei peka scheints auch keine größeren Probleme mehr zu geben.
Brooks und Platte können möglichwiese diese Woche schon wieder trainieren. Das schlimmste ist damit hoffentlich überstanden.
Dann gibt's noch Kurt Schieber Lusti und Stark von denen nichts zu lesen war. Wenn zumindest die 5 uns für die letzten beiden Spiele zu Verfügung stehen bin ich zuversichtlich :thumb:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
"Ich denke von Spiel zu Spiel. Jetzt zählt nur Darmstadt. Wenn wir dort einen Punkt mitnehmen, wäre das ok. Ein Sieg wäre super", gibt der Ungar das Ziel aus.

Und genau das ist die ******e, warum wir auswärts nichts geschissen kriegen. Wenn der Trainer so eine Haltung hat, kann ich kotzen. Man fährt nicht nach Darmstadt, um einen Punkt mitzunehmen, sondern um zu gewinnen!

Kein Wunder, dass sich diese Auswärtsmisere auch in den Köpfen der Spieler festgesetzt hat, wenn der Trainer immer so "Bammel" vor Auswärtspartien hat. Wir sind noch nicht einmal auswärts mit der Zielsetzung angereist zu gewinnen. Und so sieht auch immer unser Spiel aus. Hauptsache die Null steht, vorne murmelt man ja vielleicht einenr ein.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Kein Wunder, dass sich diese Auswärtsmisere auch in den Köpfen der Spieler festgesetzt hat, wenn der Trainer immer so "Bammel" vor Auswärtspartien hat. Wir sind noch nicht einmal auswärts mit der Zielsetzung angereist zu gewinnen. Und so sieht auch immer unser Spiel aus. Hauptsache die Null steht, vorne murmelt man ja vielleicht einenr ein.

Das zeigt tatsächlich das hausgemachte Problem. Beim abgestiegenen Letzten muss man mit breiter Brust hin. Ich hasse eigentlich solche Sprüche, aber das Understatement geht trotz der "Formstärke" der Darmstädter zu weit. Vor allem hat er jetzt oft genug es mit dieser Taktik versucht. Naja, vielleicht dann nächstes Jahr.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Ich seh die Aufstellung, klasse Stark und Platte zurück. Die Hoffnung steigt ...Moment mal dann seh ich die Offensive mit Kalou
Haraguchi und Esswein. Hoffnung ist dahin :cry:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Ich muss einfach noch mal Jordan Torunarigha extra loben. Der Junge spielt so überragend in seinen ersten Bundesliga Spielen, man hat den Eindruck, dass er bereits seit Jahren Bundesliga spielt. Wenn man dann noch im Hinterkopf hat, dass er den kompletten Sommer aufgrund einer schweren Herz Erkrankung ausgefallen ist, finde ich das noch ein Stück erstaunlicher. Es ist nicht unrealistisch, dass er sich bereits im Sommer in die Startelf für die kommende Saison spielen wird. Dardai hält wirklich große Stücke auf ihn und leistungstechnisch ist er bereits auf Langkamps Niveau.

Sollte der Fall eintreten, dass Brooks im Sommer für eine stattliche Summe nach England wechselt, hätte ich keine Bauchschmerzen, wenn Jordan seine Rolle einnimmt.

Ansonsten steigen nächste Saison unsere Einnahmen aus der TV Rangliste so stark, wie bei keinem anderen Bundesligisten. Wir würde auf Platz 8 vorrücken, steigt Wolfsburg ab sogar auf Platz 7, und somit mindestens 20 Mio an Mehreinnahmen generieren. Vor dem Hintergrund und falls Brooks auch noch wechselt, wird es für Preetz fast unmöglich sein den Fans so eine "lasche" Transferperiode wie letzten Sommer zu verkaufen. Der Großteil des Kaders soll zusammenbleiben und beim Erreichen von Europa, werden uns Stark und Weiser mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht verlassen und Brooks auch nur bei einem sehr guten Angebot. Geplant sind wohl vier neue Spieler. Zwei für den Flügel, ein junger Stürmer und ein spielstarker Sechser. Das sind ja allgemein bekannt unsere größten Schwachstellen. Dazu kommt ja noch Duda, denn man auch als Neuzugang zählen kann. Für Skjelbred und Langkamp wird es für die Startelf wohl nicht mehr reichen, aber solche Rotationsspieler werden im Zuge der Dreifachbelastung auch gebraucht werden.

Das Gerüst zur neuen Saison wird dann wohl so aussehen:

Ibisevic
Kalou - Duda - XXX
Darida - XXX
Plattenhardt - Brooks (Jordan) - Stark - Weiser
Jarstein​
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Lasche Transferperiode ist gut. Langsam aufbauen ist uns schon immer besser bekommen als klotzen. Die beste Hertha-Mannschaft der letzten 35 Jahre bestand aus Eigengewächsen und einem Haufen No-Names. Also lieber den Kader behutsam erweitern. Da wir ein bisschen Input im kreativen Bereich brauchen, wird das teuer genug. Außerdem muss man wie schon erwähnt aufpassen, dass man den 99ern nicht die Planstellen zubaut.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Ich stimme dir da auch komplett zu. Mir gehts vor allem darum, dass man bei den zwei Haupt Baustellen wirklich gute Qualität holt und keinen Esswein 2.0, auch wenn dieser Transfer ja letztes Jahr auch eher ein Panik Kauf war.

Ein starker Flügelspieler, ein guter Backup und einen Spielertyp wie Skjelbred, der auch nach vorne spielen kann plus einen jungen Stürmer sollten eigentlich reichen. Die zweite Reihe wäre dann auf jeden Fall ausreichend für die Dreifachbelastung und bietet eine gesunde Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Nur die erste Elf muss vor allem auf den Flügeln deutlich an Qualität dazu gewinnen. Man sollte die zur Verfügung stehenden Mittel punktuell schlau verwenden, aber billig wird das nicht.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Finde auch dass ein schneller technisch guter (was Esswein nicht ist) Flügelspieler immoment der Spielertyp ist den wir am meisten brauchen. Mit Kalou Vedad oder Haraguchi ist man logischerweise die Schwächste Kontermannschaft der Liga. Was mit Duda passiert steht auch noch in den Sternen, bis lang hatte er keine Chance zu zeigen dass er das Zeug dazu hat die Saison auf der 10 zu spielen.
Bin mal gespannt was sich der Herr preetz dieses Jahr ausdenkt. Vorletzte Saison waren Transfers wie Vedad Mitch oder Darida ein voller Erfolg, letztes Jahr ne Katastrophe :saint:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Andreas Lorenz im Nachschuss schrieb:
Das Original - nur von alorenza.

Hertha schon wieder nicht Meister ...

In diesem Nachschuss geht es um die letzten Saisonspiele von Hertha BSC und dem 1. FC Union sowie um ein komisches Tier namens Erwartungsmanagement. Dass der Text vor dem Anpfiff der Partie der Eisernen in Fürth online geht, ist ein kleiner Hinweis darauf, welcher der beiden Klubs mit diesem Tier kuschelt - und welcher von ihm regelmäßig ins Hinterteil gebissen wird.

Schon komisch: Die Blau-Weißen haben mit Platz 6 in der Bundesliga zum zweiten Mal in Folge eine Spielzeit hingelegt, die deutlich besser ist als das, was Hertha finanziell und personell zu bieten hat. Schalke, Leverkusen, Gladbach, der HSV und Wolfsburg hinter dem Berliner Sport-Club von 1892. Mindestens die Europa-League-Quali erreicht. Und falls Dortmund das Pokalfinale gegen Frankfurt gewinnt, sind Pal Dardais Hinrunden-Raketen direkt in der Gruppenphase.

Trotzdem tobt der Punk. In den sozialen Medien und bei den Kommentaren im "Immer Hertha"-Blog des geschätzten Morgenpost-Kollegen Uwe Bremer wird zum Teil gnadenlos durchgeladen. Das geht so weit, dass Dardai zum Teufel gewünscht wird. Er sei mit seinem Trainerlatein am Ende. Und den (Michael) Preetz solle er gleich mitnehmen. Weil nächstes Jahr würde diese Truppe sowieso nur gegen den Abstieg spielen.

Irre, oder? Platz 6! Und gefühlt freut sich nur jeder Zehnte. Denn, das für mich dümmste aller Argumente nach 34 Spieltagen: Die Dardai-Truppe sei nur deswegen so weit oben, weil die Teams dahinter noch viel schlechter seien ... Hallo, jemand zu Hause? Brennt noch Licht? Kann jemand den Dimmer wenigstens ein bisschen hochdrehen?

Typisch Hertha, sage ich als völlig zufriedener Herthaner. Ja, meine Mannschaft ist wieder nicht Meister geworden. Seit 1931 nicht mehr. Alles Versager. Mir egal. Denn mein Erwartungsmanagement als Blau-Weißer ist irgendwie rot-weiß.

Union träumte lange vom Aufstieg, dann platzte der Luftballon auf ziemlich brutale Art und Weise. Von Platz 1 runter auf Blech. Die Enttäuschung war da, war groß - ich habe sie beim 0:1 gegen Heidenheim miterlebt. Aber dann, ein Ruck: der ganze Verein feiert. Das Saisonmotto der Fans "Alles auf Rot" wird auch in Fürth noch einmal gelebt. Platz 4, nicht aufgestiegen - völlig Eberswalder!

Die Unioner bedanken sich bei ihrem Trainer Jens Keller und Ihrer Mannschaft für die starke Saisonleistung. Denn Sie haben keine unrealistischen Erwartungen, denen sie jetzt hinterher heulen oder pesten müssten. Um es mit einem der Leitsätze der Köpenicker auszudrücken: Die meisten dort gehen nicht zum Fußball, sie gehen zu Union!

Hertha versucht seit Jahren, die Erwartungen der Anhängerschaft auf das Mögliche zu reduzieren. Bei Union ist das Teil der DNA. Bei einem der beiden Berliner Topklubs funktioniert also das Erwartungsmanagement - der andere muss noch kräftig daran arbeiten.

Denn wehe, die werden nächstes Jahr schon wieder nicht Meister ...
Den Nagel auf den Kopf getroffen! :thumb:
 
Oben